Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Merkel - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 3

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Merkel. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 40 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Merkel in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



„Wir können jetzt keine Alleingänge der Länder gebrauchen!“

15.12.2020, 09:45 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/wir-koennen-jetzt-keine-alleingaenge-der-laender-gebrauchen/

Die GEW mahnt die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder, sich an die Vereinbarung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu halten und die Kitas wie die Schulen weitgehend zu schließen.

#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Kita #Hauptvorstand

Enttäuschend und riskant

26.11.2020, 09:23 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/enttaeuschend-und-riskant/

Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder haben sich am Mittwoch nur auf zurückhaltende Corona-Maßnahmen an Kitas und Schulen verständigt. „Entäuschend und riskant“ nannte GEW-Chefin Marlis Tepe das Ergebnis der Videokonferenz.

#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Kita #Hauptvorstand

Online-Angebote für die Integration – Pressedossier zum zwölften Integrationsgipfel

22.10.2020, 16:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61999&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Pressemitteilungen und Stellungnahmen sowie Presse-, Rundfunk- und Fernsehbeiträge zum 12. Integrationsgipfel, zu demBundeskanzlerin Angela Merkel am 19. Oktober 2020 rund 130 Vertreter*innen aus Migrantenorganisationen, Religionsgemeinschaften, Wirtschaft, Politik und Sport geladen hatte, um über aktuelle Themen und Vorhaben der Integrationspolitik zu sprechen.



Demokratie in Deutschland erleben - Kreuzworträtsel

08.10.2020, 10:46 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_demokratie-in-deutschland-erleben_78767.html

Kreuzworträtsel "Demokratie in Deutschland erleben " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wo war der Ursprung der Demokratie? → GRIECHENLAND Stärkung der ...? Steht im Vordergrund → ICH-KOMPETENZ Wie heißt der deutsche Bundespräsident? → STEINMEIER Aus welcher Partei stammt Bundeskanzlerin Angela Merkel? → CHRISTLICH DEMOKRATISCHE UNION Kurzform von Sozialdemokratische Partei Deutschlands? → SPD Wie heißt ein reformiertes Gesetz von ...

Die Bundesregierung (Stand September 2020) - Kreuzworträtsel

24.09.2020, 18:40 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-bundesregierung-stand-september-2020-_77076.html

Kreuzworträtsel "Die Bundesregierung (Stand September 2020)" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Bundesentwicklungsminister → GERDMUELLER Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit → SVENJASCHULZE Bundesminister für Wirtschaft und Energie → PETERALTMAIER Bundesminister des Auswärtigen → HEIKOMAAS Bundesminister des Inneren, für Bau und Heimat → HORSTSEEHOFER Bezeichnung für die Aufgabengebiete der Bundesminister/innen ...

Sechs Schulen machen das Rennen um hochdotierten Preis

23.09.2020, 13:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/deutscher-schulpreis-2020-sechs-schulen-machen-das-rennen-um-hochdotierten-preis/

Die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung haben am 23. September den wichtigsten Preis für Schulen in Deutschland verliehen. Der Hauptpreis des Deutschen Schulpreises 2020 ging an die Otfried-Preußler-Schule in Hannover. Darüber hinaus wurden fünf weitere herausragende Schulen ausgezeichnet. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gratulierte den Schulen in einer Video-Botschaft.

#digitale Medien #Unterricht #Buch-Tipp #Corona-Krise



Ernüchterung am Tag danach: Schulgipfel war kein Schubgipfel

21.09.2020, 23:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste-2020/schulgipfel-war-kein-schubgipfel/

„Der große Wurf ist ausgeblieben. Mit dem Fokus auf Digitalisierung wurde diskutiert; das Thema Hygienekonzept wird ausführlich erst Mittwoch behandelt. Sechs Monate nach den ersten Schulschließungen befinden wir uns noch immer im Stadium der Absichtserklärungen. Es fehlt an einem Zeitplan, mit dem klar wird, wann was zur Verfügung steht. Hier ist Politik in der Pflicht, Perspektiven aufzuzeigen, ohne nur Erwartungen zu schüren. Lehrkräfte und Schulleitungen stehen nämlich im Fokus ...

#Bildungsfinanzierung Digitalisierung

Es braucht konkrete Standards in einem Stufenkonzept!

03.09.2020, 23:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste-2020/es-braucht-konkrete-standards-in-einem-stufenkonzept/

„Die Spielräume, die das Konzept durch vage Aussagen lässt, sind nicht geeignet, das unterschiedliche Vorgehen der Bundesländer zu vereinheitlichen. Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat nicht mehr getan, als die in den Ländern umgesetzten Maßnahmen nach dem Minimalkonsens zu durchforsten. Wir brauchen jedoch konkrete Standards, die sich zusammen mit der Entwicklung der Infektionslage zu einem Stufenkonzept kombinieren lassen. Nur so kann Transparenz geschaffen und Akzeptanz hergestellt ...

#Gesundheit&Zufriedenheit

Die Bundesrepublik Deutschland - Kreuzworträtsel

07.07.2020, 11:31 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-bundesrepublik-deutschland_71883.html

Kreuzworträtsel "Die Bundesrepublik Deutschland" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißt die Hauptstadt Deutschlands? → BERLIN Wie heißt der größte Kontinent? → ASIEN In welchem Land leben die meisten Menschen? → CHINA Für was steht der Buchstabe E bei der EU? → EUROPAEISCHE Wie heißt der Präsident der USA? → DONALD TRUMP Für was steht der Buchstabe A der Partei AFD? → ALTERNATIVE Welche Partei bildet mit der ...



Eine kleine Deutschlandreise - Kreuzworträtsel

16.06.2020, 16:14 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_eine-kleine-deutschlandreise_69292.html

Kreuzworträtsel "Eine kleine Deutschlandreise" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die Währung in Deutschland ist seit 2002 der ... → EURO Seit 2005 ist Angela Merkel Deutschlands ... → BUNDESKANZLERIN Bayrisch, Sächsisch und Schwäbisch sind deutsche ... → DIALEKTE Im deutschen ... leben die meisten Säugetierarten, z.B: Rehe, Füchse und Wölfe → WALD Die viertgrößte Stadt Deutschlands ist ... → KOELN Es gibt 5,3 Millionen ...

Spezial zum Thema "Verschwörungstheorien" - von bpb.de

20.03.2020, 10:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61440&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Dieses Spezial will einerseits informieren, aber vor allem Methoden und Materialien bieten, wie man in der Bildungsarbeit Verschwörungstheorien entlarven und mit ihnen umgehen kann. Verschwörungstheorien existieren schon seit Jahrtausenden und bieten einfache Wahrheiten für komplizierte Vorgänge in der Welt. Deswegen sind sie besonders häufig in Krisenzeiten oder bei tiefgreifenden Veränderungen. Im Mittelalter wurden Juden verdächtigt, die Pest zu verbreiten. Seit den Anschlägen auf ...

Digital school under construction #1

22.10.2019, 12:00 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/10/22/digital-school-under-construction-1/

For months we have been thinking about digitization at our school. We read and observe, travel through the countries and interview other doers, thinkers and planners. We study concepts and adapt them, discuss different ideas and talk to the city, the district government and – of course – a lot within the college. For two reasons I consider this series of new blog articles to be useful: First, I know about my own forgetfulness. In three years‘ time, when I try to reflect on the ...

#Englisch #Surface #digital #iPad #Uncategorized #contemporary education #school



Nachrichtenfaktoren: Warum wir sehen, was wir sehen.

05.05.2019, 14:44 Uhr
https://www.br.de/sogehtmedien/medien-basics/nachrichtenfaktoren/index.html

Eine Runde Knobeln? Ein Anruf von Merkel? Wie wird eigentlich darüber entschieden, was für Themen in eine Nachrichtensendung kommen?

Unterrichtsmaterial: Nachrichtenfaktoren - Warum wir sehen, was wir sehen

05.05.2019, 14:44 Uhr
https://www.br.de/sogehtmedien/medien-basics/nachrichtenfaktoren/index.html

Eine Runde Knobeln? Ein Anruf von Merkel? Wie wird eigentlich darüber entschieden, was für Themen in eine Nachrichtensendung kommen? "Nachrichtenfaktoren - Warum wir sehen, was wir sehen" - eine Unterrichtseinheit mit einem Video, Stundenablauf, Arbeitsblatt, vertiefenden Informationen und einem Quiz.

Unterrichtseinheit: Nachrichtenfaktoren – Warum wir sehen, was wir sehen

05.05.2019, 14:44 Uhr
https://www.br.de/sogehtmedien/medien-basics/nachrichtenfaktoren/index.html

Eine Runde Knobeln? Ein Anruf von Merkel? Wie wird eigentlich darüber entschieden, was für Themen in eine Nachrichtensendung kommen? "Nachrichtenfaktoren - Warum wir sehen, was wir sehen" - eine Unterrichtseinheit mit einem Video, Stundenablauf, Arbeitsblatt, vertiefenden Informationen und einem Quiz.



Erleben Sie die Preisverleihung in Berlin!

08.04.2019, 18:18 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/deutscher-schulpreis-2019-erleben-sie-die-preisverleihung-in-berlin/

Das Schulportal wird ein Jahr alt und lädt zehn Leserinnen und Leser ein, am 5. Juni gemeinsam mit den nominierten Schulen und der Bundes­kanzlerin Angela Merkel (CDU) die Verleihung des Deutschen Schulpreises 2019 in Berlin zu feiern. Um an der Verlosung teilzunehmen, brauchen Sie einfach nur unsere Quiz­frage zu beantworten.

#Primarstufe #Inklusion #Hamburg #Bericht #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Schulkultur #Schulleben

Die Parteien in Deutschland - Kreuzworträtsel

18.03.2019, 10:11 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-parteien-in-deutschland_30063.html

Kreuzworträtsel "Die Parteien in Deutschland" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welche Partei ist in Hamburg nicht wählbar? → CSU Welche Partei ist bekannt für ihre Familienpolitik? → FAMILIENPARTEI Welche Partei ist die älteste? → SPD Welche Partei ist eine Satire Partei? → DIE PARTEI Welche prominente Person ist Mitglied der CDU? → ANGELA MERKEL Welche Partei ist Tierschutzpolitisch ausgerichtet? → DIE TIERSCHUTZPARTEI Was ist die ...

Stiefkind „Mündlicher Sprachgebrauch“

17.02.2019, 14:58 Uhr
https://primar.blog/2019/02/17/stiefkind-muendlicher-sprachgebrauch/

Bei den Vorbereitungen für meine nächsten Fachseminarsitzungen vertiefe ich mich gerade in den Bereich „Sprechen und zuhören“ des Lehrplans NRW und dazugehörige Fachliteratur. Dabei bin ich u.a. über die auf Per Linell zurückgehende Formulierung gestolpert, dass in unserem Unterricht eine „written language bias“ vorherrsche – also dass alles Schriftliche einen deutlich höheren Stellenwert habe und auch das Mündliche Arbeit stark dadurch beeinflusst ...

#Deutschunterricht #Grundschule #Erzählen #mündlicher Sprachgebrauch



Sending love

10.02.2019, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2019/02/sending-love.html

Guten Morgen :-)Ja, manchmal will man einfach nur ein bissl Liebe senden. Wie Lena damals als die den Grand-Prix gewonnen hat.. warum die Merkel nicht mal ein Herz anstelle ihrer Raute zeigt, das weiß ich leider auch nicht.. vielleicht mail ich ihr das mal ;-)Jedenfalls ist das einer der neuen Stempel von Dani Peuss... mit ganz viel Aquarell .....und Liebe!Gehabt euch wohl und fühlt euch geliebt, eure

Jugendsprache - Kreuzworträtsel

25.01.2019, 17:07 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_jugendsprache_25619.html

Kreuzworträtsel "Jugendsprache" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Dauervideospieler → NERD vergessen → VERPEILEN Rollator → MUMIENSCHUBSE essen → SPACHTELN unaufmerksam → ANGEMUEDET Kieferortopäde → KIEFER-TUEV Ohrenschmalz → GOLDMINE sich nicht festlegen → MERKELN sehr → UEBELST Gänsehaut → ENTENPARKER Am nicht gewohnten Ort chillen → FERNSCHIMMELN Durst gestillt → GEFRESHT leicht siffig → ABGERANZT ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Merkel haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

DeutschlandMalBilderBeschreibungLesenRepublikSpieleAppBerlinPräsident