Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Minus - Unterrichtsmaterialien | Seite 6 von 13

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Minus. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 240 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Minus in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Kopfrechentraining ZR bis 100

21.03.2018, 20:41 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/03/kopfrechentraining-zr-bis-100.html

36 Plus- und Minusaufgaben mit Übergangzum Trainieren des Kopfrechnens (und diesmal sind es auch tatsächlich 36...die letzten Arbeitsblätter hatten nur 32 und das ist dort jetzt auch richtig angegeben...)LG GillePabst RechenblattgeneratorSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de hier die Ansichtund einsortiert sind die Arbeitsblätter im Archiv unter Mathe 23. Addition und SubtraktionKopfrechenblätter"Kopfrechnen 36 Plus- und ...

Kopfrechenblätter

07.01.2018, 20:15 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/01/kopfrechenblatter.html

ganz ähnliche Kopfrechenblätter gibt es schon,aber ich wollte sie noch einmal ein bisschen anspruchsvoller(überwiegend mit Übergang, aber nicht grundsätzlich)LG Gille hier die Ansicht(2 AB mit Plusaufgaben, 2 mit Minusaufgabenund 2 gemischt)einsortiert sind sie im Archiv unterMathe 33. Addition und Subtraktion" 6 AB plus und minus mit E Z H "

Tabellenrechnen (3)

05.01.2018, 15:47 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/01/tabellenrechnen-3.html

hier jetzt Minusaufgaben mit ZZ in einer Tabellemit überschreiben des HundertersLG GilleSchrift: Will Software GrundschriftBild: andrea petrlik fotolia.de hier die Ansichteinsortiert ist das Material unterMathe 32. SubtraktionMaterial"Tabellenrechnen minus mit ZZ"



erstes Rechnen im ZR bis 1000

30.12.2017, 18:05 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/12/erstes-rechnen-im-zr-bis-1000.html

hier die ersten Rechenblätter passend zum Lehrwerkund trotz der Übergänge werden meine Kinder hier vergleichsweise wenig Anschauung und Übung brauchenLG Gille hier die Ansicht der Arbeitsblätterund einsortiert sind sie im Archiv unterMathe 33. Addition und Subtraktion Kopfrechnenplus und minus mit E Z H

für eine kleine, erste Wiederholung

01.11.2017, 13:01 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/11/fur-eine-kleine-erste-wiederholung.html

habe ich jetzt gerade diese Material erstellt...denn auch wenn es jetzt mit den Zahlen bis 1000 weitergehen wird,so möchte ich sicher sein, dass die Kinder im Zahlenraum bis 100 auf ihren Rechenwegen zum Ziel kommen(und da ich die Lerngruppe noch nicht so lange kenne,bin ich mir noch nicht sicher, was wirklich bei allen jetzt abgespreichert ist)LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareHintergrund: www.katehadfielddesigns.comPabst Rechenblattgenerator (mit einigen Veränderungen) ...

auch wenn die Wiederholungsphase abgeschlossen ist

13.10.2017, 17:47 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/10/auch-wenn-die-wiederholungsphase.html

so brauchen einige Kinder im Zahlenraum bis 20 und 100 immer noch Übung und Wiederholungdafür nutze ich am liebsten Aufgabenkärtchen,die man im Aufgabentyp und der Aufgabenmenge immer ganz genau anpassen kann...diese Arbeitsblätter stehen jetzt auch noch in einem Ordner und können zum Trainieren problemlos herausgegeben werden,denn mit allen kann ich jetzt gleichzeitig auch im Zahlenraum bis 1000 weiterarbeiten die Blätter sind im Archiv einsortiertund auch wenn ...



Aufgabenpäckchen fortsetzen

29.08.2017, 08:52 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/08/aufgabenpackchen-fortsetzen.html

dieses Aufgabenformat gibt es bereits für den Zahlenraum bis 100,aber die Minusaufgaben mit ZE-Zahlen fehlten nochich habe sie noch ergänzt,denn ich kann sie in der Wiederholungsphase jetzt sehr gut einsetzen... LG Gille hier die Ansichtund einsortiert ist das Material im Archiv inMathe 22. Subtraktionmit ÜAufgabenpäckchen minus ZE

Mathelesespiel ZR 100

27.08.2017, 14:07 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/08/mathelesespiel-zr-100.html

die Rechenlesespiele sind immer sehr beliebtund so werde ich hier die Sammlung vervollständigen...im zweiten Schuljahr habe ich nur leichte Aufgaben als Lesespiele vorbereitet,aber jetzt im dritten Schuljahr kann es auch schwerer werden...ZE minus E mit Übertrag fehlte nochund hier ist eshier die AnsichtSchrift: Grundschrift Will Softwareund einsortiert ist es im Archiv unter Mathe 2Lesespieleund hier ist der Link LG Gille

Matheaufgaben für Klasse 2 zum Wiederholen.

27.06.2017, 06:30 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/06/matheaufgaben-fur-klasse-2-zum.html

Insgesamt 11 Arbeitsblätter für die zweite Klasse zu Plusaufgaben, Minusaufgaben, Rechnen an der Hundertertafel, Zehner, Einer etc. in einem gemischten Materialpaket. Die Aufgaben können, parallel zu einem Mathebuch eingesetzt werden, oder auch einfach zur Wiederholung, zum Üben, als Hausaufgabe oder für Vertretungsstunden.Ich dachte mir, es ist immer gut, ein paar extra Übungsblätter zu haben.Die Arbeitsblätter beinhalten die Operatoren Symbole, um den Schülern die Orientierung bei ...



im Kopf oder schriftlich

03.06.2017, 15:05 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/06/im-kopf-oder-schriftlich.html

das Material rund um die Fragerechne ich im Kopf oder schriftlich ist noch nicht vollständigund heute habe ich mir mal wieder Zeit genommenmit meinem Material weiterzumachen...so sehen die AB aus, die noch fehlteneinmal die Arbeitsblätter zu den Minusaufgaben im ZR bis 1000 und hier die Karteikarten zu den Plusaufgaben für den ZR bis 1000 beides findest sich im Archiv unterMA 3 7. im Kopf oder schriftlich(und bis wir das wieder freischalten,damit man sich unkompliziert registrieren ...

BiSS-Transfer: Montagspakete mit 40 Kopiervorlagen zur gezielten Leseförderung in der Grundschule

16.09.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/biss-transfer-montagspakete-50-kopiervorlagen-foerderung-der-lesekompetenz-grundschule/

Montag ist Lesetag! Mit den neuen Montagspaketen erhaltet ihr jede Woche fünf Kopiervorlagen zur systematischen Förderung der Lesekompetenz für Erstklässler – komplett kostenfrei! Mit den insgesamt 40 Leseblättern sorgen wir für mehr Lesezeit und Freude am Lesen im ersten Schuljahr. Lesen lernen als zentrales Thema der 1. Klasse Lesen ist eine wesentliche Voraussetzung für den Erwerb von Wissen in allen Fächern. Außerdem hat das Lesen eine zentrale Bedeutung für gesellschaftliche ...

#lesekompetenz #Lesen #Deutsch #Grundschule #Leseförderung #Motivation #Unterrichten #Lesepakt #Fördern #Förderung der Lesekompetenz #KlettLesepakt

„Lasst uns Hamstern!“ – Mathematikspiel für die Grundschule

12.02.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lasst-uns-hamstern/

Heute möchten wir euch an ein Spiel erinnern, das ihr bestimmt schon mal gespielt oder im Mathematikunterricht eingesetzt habt und euch ermutigen dies wieder zu tun: „Hamstern“. Beim Spiel „Hamstern“ geht es darum, Anzahlen miteinander zu vergleichen, festzustellen wer mehr oder weniger hat und den Unterschied zwischen beiden Zahlen zu ermitteln. Dieser Vergleich von Anzahlen ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung des Zahlbegriffs. Zahlbeziehungen werden analysiert. Der ...

#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Zahlenbuch #Lehrwerksunabhängig #Zahlbeziehungen #Anfangsunterricht Mathematik #Aufbau von Zahlvorstellung #Hamstern #mehr #Unterschied #weniger



Nach den Ferien: Auffrischung mit Wörterjagd und Zahlenjagd

31.08.2023, 20:55 Uhr
https://alphaprof.de/2023/08/nach-den-ferien-auffrischung-mit-worterjagd-und-zahlenjagd/

Spielerische Automatisierung wichtiger Lerninhalte Am Ende der Ferien und in den ersten Schulwochen ist es besonders hilfreich, schon gelernte Inhalte zu wiederholen und im besten Fall zu automatisieren. Das gibt Sicherheit und freie Kapazitäten für das neue Schuljahr. Übung macht die Meister*innen Wortarten unterscheiden – das lernen Kinder in der Grundschule. Irgendwie ist das Ganze ja klar: Wie ist etwas? Aha, ein Wiewort oder Adjektiv! Was tut man? Die Frage führt zu einem Tunwort ...

#Lernspiel #Rechnen #Lesen #Aktuelles #LegaKids #Lernspiele #schreiben #Apps #Automatisierung Kopfrechnen #Einmaleins #Wortschatz #Wörterjagd #Zahlenjagd

Die igelnagelneue Zahlenbuch-App

14.02.2022, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/zahlenbuch-app/

Die igelnagelneue Zahlenbuch-App ist da! In sechs Kapiteln mit je drei Übungstypen können Aufgaben passgenau zum Schulbuch und Arbeitsheft gelöst werden. Es erscheint in der App zunächst die Klassenstufe 1. Die Kinder können wählen zwischen Zahlen erkunden, Zahlen bis 20, Plusaufgaben, Minusaufgaben, Plus und Minus sowie gemischten Übungen. Die App wird zukünftig um die weiteren Klassenstufen der Grundschule ergänzt. Hier geht’s direkt zur App: .fusion-body ...

#Mathematik #App #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Zahlenbuch

Adventskalender to go mit Lebkuchen

29.11.2021, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2021/11/adventskalender-to-go-mit-lebkuchen.html

Hallo Ihr Lieben :-)Heut habe ich frei und werde hoooffentlich den ganzen Tag basteln.. Minus Hunnespaziergang und vielleicht minus Mittagsschlaf ;-) hihi...Und es beginnt die Woche der Adventskalender to go :- Mich hat es dieses Jahr wieder gepackt und habe für einige Freunde solch kleinen Adventsgruß gemacht. Los gehts mit diesem Set: Kalender und eine passende Karte, mit diesen süßen Lebkuchen von Mama Elephant :-)Die Schrift ist eine Stanze von Alexandra Renke, die ich mit rotem ...



Wörterjagd und Zahlenjagd – Automatisierung wichtiger Lerninhalte

09.11.2021, 04:54 Uhr
https://alphaprof.de/2021/11/woerterjagd-und-zahlenjagd-automatisierung-wichtiger-lerninhalte/

Übung macht die Meister*innen Wortarten unterscheiden – das lernen Kinder in der Grundschule. Irgendwie ist das Ganze ja klar: Wie ist etwas? Aha, ein Wiewort oder Adjektiv! Was tut man? Die Frage führt zu einem Tunwort oder Verb. Und dann noch: Passt der, die oder das dazu? Dann ist es wohl ein Namenwort bzw. Nomen. Und das kleine Einmaleins lernt man auch in dieser Zeit: 1 mal 2, kein Problem. Aber 6 mal 7 – oh je, das richtig schnell zu wissen, gar nicht so leicht! Gehört 49 in ...

#Lernspiel #Rechnen #Lesen #Aktuelles #LegaKids #Lernspiele #schreiben #Apps #Automatisierung Kopfrechnen #Einmaleins #Wortschatz #Wörterjagd #Zahlenjagd

Suchsel mit Zahlen II

03.11.2021, 20:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/3/vi27gu0z1c1z53dgs1vqhvqu4esbj0

Eine Möglichkeit, die Grundaufgaben bis 20 zu üben, sind diese Suchsel. Hier können sich die Mädchen und Jungen mit Konzentration testen. Hier werden die Kinder aufgefordert, Minusaufgaben zu finden. Das Material ist als Zusatzmaterial besonders zum Fordern gut einsetzbar. Mit Hilfe des Lösungsblattes ist auch eine Selbstkontrolle möglich. Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Zähl- und RechenliederSpiel Unter SpannungZählspaß

Bingo-Spiel mit der 5

02.06.2021, 11:41 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/06/bingo-spiel-mit-der-5/

Die letzten Wochen sind wir endlich wieder vollzählig und die Abstandsregel fällt flach. Daher kommen jetzt immer mal wieder kleine Spiele und Aktivitäten für die Freiarbeit. Die Kinder hatten davon in diesem Schuljahr wirklich viel zu wenig und ich möchte immer mal wieder Spielzeiten einräumen, auch um das soziale Miteinander der Gruppe neu zu stärken. Dieses Bingo können die Kinder in unterschiedlicher Zusammensetzung spielen. Jedes Kind braucht ein Bingofeld, 2 Würfel und ...

#1. Klasse #Spiele #Mathe #Spiel #Bingo #Freiarbeit #Mathespiel



Sachrechnen ZR 100

04.09.2020, 06:58 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/09/04/sachrechnen-zr-100/

Wie jedes Jahr hab ich mir ein extra Heftchen fürs Sachrechnen gemacht. In diesem Heft gibt es Aufgaben zu Addition und Subtraktion im Zahlenraum 20 zur Wiederholung vom ersten Schuljahr, dann Aufgaben mit reinen Zehnern, Aufgaben ohne Überschreitung und Aufgaben mit Überschreitung.   An meine Klasseneltern: bitte nicht vorarbeiten, die Kids bekommen das Heft spätestens in der zweiten Schulwoche.   Download   Download Sachrechnen Klasse 1 ...

5 Minuten Schulleitung: „Kundenzufriedenheit“

25.06.2020, 21:42 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/06/25/kundenzufriedenheit/

Als Schulleitung versuchen wir immer wieder, unsere Schule nicht nur als öffentliche Institution zu betrachten, sondern auch als Firma. Das bedeutet, wir nutzen Gedankengänge, Arbeitsweisen und Handwerkszeug, dem man in Schulen eher selten, in der Wirtschaft hingegen häufig begegnet. Eine Messmethode zur Kundenzufriedenheit, den Net Promoter Score, haben wir auf das schulische System übertragen. Zur DNA unserer Schule gehört unter anderem die feste Implementierung von gegenseitigen ...

#Technik #Methode #Feedback #Schulleitung #Excel #Kundenzufriedenheit


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Minus haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenAppSpieleMalLesenJahrSchuljahrEinmaleinsPlus