In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Mittelalter. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 230 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Mittelalter in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
Auf dem werbefinanzierten Portal finden Sie kurze und kindgerechte Wissenskarten zu den Themen "Leben auf der Burg", "Gesellschaftsordnung", das "Lehnwesen", zur "Pest", "Folterungen" und zu den "Kreuzzügen".
Auf dem werbefinanzierten Portal grundschule-arbeitsblaetter.de finden Sie zahlreiche Arbeitsblätter, Bastelvorlangen, Klassenarbeiten, Lückentexte, Kreuzworträtsel und Mandala zu den Themen Ritter und Burgen zum kostenlosen Download.
Auf dem interaktiven Lernportal des Deutschen Historischen Museums finden Sie Beiträge zu verschiedenen Themen und Epochen der deutschen und europäischen Geschichte: Die Seiten verbinden kurze Einführungstexte zu Epoche, Ereignissen und Personen mit interaktiven Elementen. Hierfür nutzt IDA die freie Software H5P und integriert nicht nur das klassische Wissensquiz, sondern auch 360°-Panoramen, die Suche nach Hotspots in Bildern und Branching-Szenarien. Darin beeinflussen Nutzer*innen durch ...
Ihr seid auf der Suche nach einer Gesamtlektüre für Klasse 4 oder 5? Und eure Mädchen und Jungen sind wie die meisten Kinder für das Mittelalter zu begeistern? Dann kann ich euch das Buch "Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder" empfehlen. Hier können die Kinder in das Mittelalter eintauchen und diese ungewöhnliche Zeit erleben. Viele Kenntnisse aus dem Sachunterricht werden durch die Lektüre vertieft und untermalt. ?Zum Inhalt:Nach dem Tod seines Opas ist ...
Auf mehrfachen Wunsch von eifrigen Leser:innen habe ich nun auch für den zweiten Kinderroman von Claudia Frieser ein Begleitmaterial erarbeitet. Und auch bei diesem Fortsetzungsroman versteht es die Autorin, ihre Leser:innen in die mittelalterliche Zeit zu versetzen. ⛪️ Auch in Oskar und das Geheimnis der Kinderbande begibt sich der Junge wieder auf Zeitreise.Oskar hatte eine Zeitreise in das Mittelalter unternommen und dort nicht nur liebe Freunde gefunden, ...
// Sicher mögen eure Kinder das Thema Mittelalter auch sehr. Ein passendes Buch für den fächerübergreifenden Unterricht ist "Das Geheimnis der verschwundenen Kinder". Parallel zum Sachunterricht bietet sich diese Lektüre an, viele inhaltliche Schwerpunkte, wie das Leben im Mittelalter, Kleidung und Ernährung, Schule und vieles mehr werden in der Lektüre beleuchtet. Die Kinder können so das Thema Mittelalter besser verstehen. ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/03/08/begleitmaterial-der-kirchendieb/
// Eure Kinder sind vom Mittelalter begeistert? Und ihr seid auf der Suche nach einer Gesamtlektüre? Dann kann ich euch dieses Buch empfehlen: "Der Kirchendieb". Hier werden die Mädchen und Jungen in das Mittelalter entführt und können sich in diese spannende Zeit hinein versetzen. 🏰 Zum Inhalt: Es ist das Jahr 1445. Johanna lebt mit ihrer Familie in Köln. Ihr ...
https://papillionisliest.com/2023/04/13/zeitleiste-zeitstrahl-geschichte-im-sachunterricht/
Mit dieser vereinfachten und reduzierten Zeitleiste soll Grundschulkindern im Bereich des historischen Lernen erstes Zeitbewusstsein vermittelt werden. Bei dieser Zeitleiste geht es in erster Linie um die Abfolge der wichtigsten Ereignisse und die Einbindung der Bezeichnungen für die entsprechenden Epochen. Als Orientierung wurden erste Jahreszahlen eingefügt. Die Abstände zwischen den epochalen Ereignissen sind vernachlässigt zu betrachten. Zur Vereinfachung wurde die Abkürzung v.Chr. ...
#Sachunterricht #Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Geschichte #Vorlage #bildkarten #Dinosaurier #Neuzeit #Antike #Altertum #Epochen #Frühgeschichte #Mittelalter #Ritter #Steinzeit #Vorgeschichte #Zeitleiste #Zeitstrahl
Gerade einmal wieder habe ich vor wenigen Tagen mit meinen Viertklässlern das Buch >Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder< zu Ende gelesen. Gebannt und voll in das Mittelalter eingetaucht verfolgten meine Schüler*innen die Abenteuer des Jungen Oskar. Jeden Tag erwarteten sie gespannt auf die Deutschstunde, wo sie weiterlesen konnten. Am Ende waren sie einerseits froh, dass Oskar glücklich und gesund bei seinen Eltern im hier und jetzt zurückkam. Andererseits ...
Auf mehrfachen Wunsch von eifrigen Lesern/innen habe ich nun auch für den zweiten Kinderroman von Claudia Frieser ein Begleitmaterial erarbeitet. Und auch bei diesem Fortsetzungsroman versteht es die Autorin, ihre Leser/innen in die mittelalterliche Zeit zu versetzen. ⛪️Oskar hatte eine Zeitreise in das Mittelalter unternommen und dort nicht nur liebe Freunde gefunden, sondern er kam auch einem Geheimnis auf die Spur. Nun sehnt er sich wieder in diese Zeit. Und ...
// Auf mehrfachen Wunsch von eifrigen Lesern/innen habe ich nun auch für den zweiten Kinderroman von Claudia Frieser ein Begleitmaterial erarbeitet. Und auch bei diesem Fortsetzungsroman versteht es die Autorin, ihre Leser/innen in die mittelalterliche Zeit zu versetzen. ⛪️ Oskar hatte eine Zeitreise in das Mittelalter unternommen und dort nicht nur liebe Freunde gefunden, ...
// Ihr seid auf der Suche nach einer Gesamtlektüre für Klasse 4 oder 5? Und eure Mädchen und Jungen sind wie die meisten Kinder für das Mittelalter zu begeistern? Dann kann ich euch das Buch "Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder" empfehlen. Hier können die Kinder in das Mittelalter eintauchen und diese ungewöhnliche Zeit erleben. Viele Kenntnisse aus dem Sachunterricht werden durch die Lektüre ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/12/09/oskar-und-das-geheimnis-der-verschwundenen-kinder/
// Ihr seid auf der Suche nach einer Gesamtlektüre für Klasse 4 oder 5? Und eure Mädchen und Jungen sind wie die meisten Kinder für das Mittelalter zu begeistern? Dann kann ich euch das Buch "Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder" empfehlen. Hier können die Kinder in das Mittelalter eintauchen und diese ungewöhnliche Zeit erleben. Viele Kenntnisse aus dem Sachunterricht werden durch die Lektüre ...
Köln kann sich freuen, denn es ist Zuzugsgebiet und platzt aus allen Nähten. Neubaugebiete schießen aus dem Boden und man kommt mit dem Bauen kaum nach. So entsteht im Kölner Süden das Wohngebiet Sürther Feld. Hier ist die Gesamtschule, die trotz Neubau schon wieder aus allen Nähten platzt. Dazu zwei Kindergärten, ein Turnverein und geplant, eine Grundschule. Das alles muss…Read morePlanungen der Infrastruktur eines Wohngebietes nach neuesten Erkenntnissen in ...
#Fahrrad #Verkehr #Köln #Infrastruktur #Schutzstreifen #autogerecht #Dooringbereich
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/03/begleitmaterial-zu-der-kirchendieb
Eure Kinder sind vom Mittelalter begeistert? Und ihr seid auf der Suche nach einer Gesamtlektüre? Dann kann ich euch dieses Buch empfehlen:"Der Kirchendieb". Hier werden die Mädchen und Jungen in das Mittelalter entführt und können sich in diese spannende Zeit hinein versetzen. ?Zum Inhalt:Es ist das Jahr 1445. Johanna lebt mit ihrer Familie in Köln. Ihr Vater arbeitet als Tagelöhner auf der Dombaustelle. Doch eines Tages hat er einen Unfall und stirbt. Von nun ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/11/begleitmaterial-der-kirchendieb-rcwrt
Eure Kinder sind vom Mittelalter begeistert? Und ihr seid auf der Suche nach einer Gesamtlektüre? Dann kann ich euch dieses Buch empfehlen: "Der Kirchendieb". Hier werden die Mädchen und Jungen in das Mittelalter entführt und können sich in diese spannende Zeit hinein versetzen. ?Zum Inhalt:Es ist das Jahr 1445. Johanna lebt mit ihrer Familie in Köln. Ihr Vater arbeitet als Tagelöhner auf der Dombaustelle. Doch eines Tages hat er einen Unfall und stirbt. Von nun ...
http://www.schulraetsel.de/raetsel_grundwissen-klasse-7-geschichte_159478.html
Kreuzworträtsel "Grundwissen Klasse 7 Geschichte" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Das ... Weltbild stellte in der Neuzeit das geozentrische Weltbild infrage. → HELIOZENTRISCHE 962 fand die Kaiserkrönung Ottos des ... statt. → GROSSEN Herrschaftsform, in der das Volk über die Politik bestimmt → DEMOKRATIE Durch Geburt definierte Großgruppen in der mittelalterlichen Gesellschaft → STAENDE Kulturgeschichtliche Epoche vom 14. bis 16. Jahrhundert (franz. ...
// Spannend und informativ zugleich ist das Buch "Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder". Besonders für kleine Leseratten kann ich euch diese Lektüre empfehlen, es ist für die anstehende Ferienzeit besonders gut geeignet. Die Mädchen und Jungen werden auf eine Reise in das Mittelalter mitgenommen. Und dies ist ja bekanntlich für die Kinder immer besonders interessant. Auch Material habe ich euch für dieses Buch schon einmal ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/03/buchtipp-die-rache-des-meisterdiebs/
// Vielleicht sucht ihr ja gerade eine Lektüre, um mit euren Kindern gemeinsam zu lesen. Oder ihr wollt euren Kindern einen Tipp für eine spannende Feriengeschichte geben. Oder aber, ihr habt mit eurer Klasse schon das Buch "DerMeisterdieb" gelesen und nun wollen die Kinder natürlich wissen, wie es weiter geht. Das Buch "Die Rache des Meisterdiebs" kann ich euch sehr empfehlen. Es eignet sich für die Klassenstufe 3 und 4. Fabian Lenk versteht es, die ...
Es ist einfach so – das Mittelalter zieht sowohl Erwachsene als auch Kinder in seinen Bann. ?Immer wieder erleben wir, wie fasziniert die Mädchen und Jungen dieses Zeitalter verfolgen und über das Leben und die Menschen in dieser Zeit Wissen aufsaugen. Daher ist dieses Thema natürlich schon in der Grundschule äußerst beliebt und bietet sich für einen bunten vielseitigen Unterricht an.Mehrfach habe ich nun schon mit Viertklässlern das Buch >Oskar und das Geheimnis der ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mittelalter haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de