In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Mittelalter. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 220 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Mittelalter in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
13.04.2023, 10:24 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/04/13/zeitleiste-zeitstrahl-geschichte-im-sachunterricht/
Mit dieser vereinfachten und reduzierten Zeitleiste soll Grundschulkindern im Bereich des historischen Lernen erstes Zeitbewusstsein vermittelt werden. Bei dieser Zeitleiste geht es in erster Linie um die Abfolge der wichtigsten Ereignisse und die Einbindung der Bezeichnungen für die entsprechenden Epochen. Als Orientierung wurden erste Jahreszahlen eingefügt. Die Abstände zwischen den epochalen Ereignissen sind vernachlässigt zu betrachten. Zur Vereinfachung wurde die Abkürzung v.Chr. ...
#Sachunterricht #Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Geschichte #Vorlage #bildkarten #Dinosaurier #Neuzeit #Antike #Altertum #Epochen #Frühgeschichte #Mittelalter #Ritter #Steinzeit #Vorgeschichte #Zeitleiste #Zeitstrahl
13.07.2022, 20:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/13/meine-buchvorstellung-oskar-und-das-geheimnis-der-kinderbande
Gerade einmal wieder habe ich vor wenigen Tagen mit meinen Viertklässlern das Buch >Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder< zu Ende gelesen. Gebannt und voll in das Mittelalter eingetaucht verfolgten meine Schüler*innen die Abenteuer des Jungen Oskar. Jeden Tag erwarteten sie gespannt auf die Deutschstunde, wo sie weiterlesen konnten. Am Ende waren sie einerseits froh, dass Oskar glücklich und gesund bei seinen Eltern im hier und jetzt zurückkam. Andererseits ...
26.01.2022, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/begleitmaterial-zu-oskar-und-das-geheimnis-der-kinderbande-cdcr9
Auf mehrfachen Wunsch von eifrigen Lesern/innen habe ich nun auch für den zweiten Kinderroman von Claudia Frieser ein Begleitmaterial erarbeitet. Und auch bei diesem Fortsetzungsroman versteht es die Autorin, ihre Leser/innen in die mittelalterliche Zeit zu versetzen. ⛪️Oskar hatte eine Zeitreise in das Mittelalter unternommen und dort nicht nur liebe Freunde gefunden, sondern er kam auch einem Geheimnis auf die Spur. Nun sehnt er sich wieder in diese Zeit. Und ...
30.04.2021, 20:28 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/30/begleitmaterial-zu-oskar-und-das-geheimnis-der-kinderbande/
// Auf mehrfachen Wunsch von eifrigen Lesern/innen habe ich nun auch für den zweiten Kinderroman von Claudia Frieser ein Begleitmaterial erarbeitet. Und auch bei diesem Fortsetzungsroman versteht es die Autorin, ihre Leser/innen in die mittelalterliche Zeit zu versetzen. ⛪️ Oskar hatte eine Zeitreise in das Mittelalter unternommen und dort nicht nur liebe Freunde gefunden, ...
05.01.2021, 19:35 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/05/begleitmaterial-oskar-und-das-geheimnis-der-verschwundenen-kinder/
// Ihr seid auf der Suche nach einer Gesamtlektüre für Klasse 4 oder 5? Und eure Mädchen und Jungen sind wie die meisten Kinder für das Mittelalter zu begeistern? Dann kann ich euch das Buch "Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder" empfehlen. Hier können die Kinder in das Mittelalter eintauchen und diese ungewöhnliche Zeit erleben. Viele Kenntnisse aus dem Sachunterricht werden durch die Lektüre ...
09.12.2020, 15:35 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/12/09/oskar-und-das-geheimnis-der-verschwundenen-kinder/
// Ihr seid auf der Suche nach einer Gesamtlektüre für Klasse 4 oder 5? Und eure Mädchen und Jungen sind wie die meisten Kinder für das Mittelalter zu begeistern? Dann kann ich euch das Buch "Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder" empfehlen. Hier können die Kinder in das Mittelalter eintauchen und diese ungewöhnliche Zeit erleben. Viele Kenntnisse aus dem Sachunterricht werden durch die Lektüre ...
17.11.2018, 21:30 Uhr
http://blog.medienecken.de/planungen-der-infrastruktur-eines-wohngebietes-nach-neuesten-erkenntnissen-in-koeln-suerth/
Köln kann sich freuen, denn es ist Zuzugsgebiet und platzt aus allen Nähten. Neubaugebiete schießen aus dem Boden und man kommt mit dem Bauen kaum nach. So entsteht im Kölner Süden das Wohngebiet Sürther Feld. Hier ist die Gesamtschule, die trotz Neubau schon wieder aus allen Nähten platzt. Dazu zwei Kindergärten, ein Turnverein und geplant, eine Grundschule. Das alles muss…Read morePlanungen der Infrastruktur eines Wohngebietes nach neuesten Erkenntnissen in ...
#Fahrrad #Verkehr #Köln #Infrastruktur #Schutzstreifen #autogerecht #Dooringbereich
03.10.2022, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/03/begleitmaterial-zu-der-kirchendieb
Eure Kinder sind vom Mittelalter begeistert? Und ihr seid auf der Suche nach einer Gesamtlektüre? Dann kann ich euch dieses Buch empfehlen:"Der Kirchendieb". Hier werden die Mädchen und Jungen in das Mittelalter entführt und können sich in diese spannende Zeit hinein versetzen. ?Zum Inhalt:Es ist das Jahr 1445. Johanna lebt mit ihrer Familie in Köln. Ihr Vater arbeitet als Tagelöhner auf der Dombaustelle. Doch eines Tages hat er einen Unfall und stirbt. Von nun ...
03.01.2022, 14:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/11/begleitmaterial-der-kirchendieb-rcwrt
Eure Kinder sind vom Mittelalter begeistert? Und ihr seid auf der Suche nach einer Gesamtlektüre? Dann kann ich euch dieses Buch empfehlen: "Der Kirchendieb". Hier werden die Mädchen und Jungen in das Mittelalter entführt und können sich in diese spannende Zeit hinein versetzen. ?Zum Inhalt:Es ist das Jahr 1445. Johanna lebt mit ihrer Familie in Köln. Ihr Vater arbeitet als Tagelöhner auf der Dombaustelle. Doch eines Tages hat er einen Unfall und stirbt. Von nun ...
19.09.2021, 16:29 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_grundwissen-klasse-7-geschichte_159478.html
Kreuzworträtsel "Grundwissen Klasse 7 Geschichte" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Das ... Weltbild stellte in der Neuzeit das geozentrische Weltbild infrage. → HELIOZENTRISCHE 962 fand die Kaiserkrönung Ottos des ... statt. → GROSSEN Herrschaftsform, in der das Volk über die Politik bestimmt → DEMOKRATIE Durch Geburt definierte Großgruppen in der mittelalterlichen Gesellschaft → STAENDE Kulturgeschichtliche Epoche vom 14. bis 16. Jahrhundert (franz. ...
20.06.2020, 22:02 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/20/buchtipp-oskar-und-das-geheimnis-der-verschwundenen-kinder/
// Spannend und informativ zugleich ist das Buch "Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder". Besonders für kleine Leseratten kann ich euch diese Lektüre empfehlen, es ist für die anstehende Ferienzeit besonders gut geeignet. Die Mädchen und Jungen werden auf eine Reise in das Mittelalter mitgenommen. Und dies ist ja bekanntlich für die Kinder immer besonders interessant. Auch Material habe ich euch für dieses Buch schon einmal ...
03.06.2019, 16:12 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/03/buchtipp-die-rache-des-meisterdiebs/
// Vielleicht sucht ihr ja gerade eine Lektüre, um mit euren Kindern gemeinsam zu lesen. Oder ihr wollt euren Kindern einen Tipp für eine spannende Feriengeschichte geben. Oder aber, ihr habt mit eurer Klasse schon das Buch "DerMeisterdieb" gelesen und nun wollen die Kinder natürlich wissen, wie es weiter geht. Das Buch "Die Rache des Meisterdiebs" kann ich euch sehr empfehlen. Es eignet sich für die Klassenstufe 3 und 4. Fabian Lenk versteht es, die ...
19.06.2022, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/19/meine-buchvorstellung-oskar-und-das-geheimnis-der-verschwundenen-kinder
Es ist einfach so – das Mittelalter zieht sowohl Erwachsene als auch Kinder in seinen Bann. ?Immer wieder erleben wir, wie fasziniert die Mädchen und Jungen dieses Zeitalter verfolgen und über das Leben und die Menschen in dieser Zeit Wissen aufsaugen. Daher ist dieses Thema natürlich schon in der Grundschule äußerst beliebt und bietet sich für einen bunten vielseitigen Unterricht an.Mehrfach habe ich nun schon mit Viertklässlern das Buch >Oskar und das Geheimnis der ...
08.04.2018, 08:50 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/04/08/sachtexte-sinnverstehend-lesen-musikinstrumente/
In der Reihe der altersgemäßen Sachtexte gibt es nun ein neues Mitglied: die Musikinstrumente. An einem zweiten Teil arbeite ich noch. Download Instrumente Bisher gibt es schon folgende Sachtexte: Herbst Winter Frühling Mittelalter Sonnensystem //
04.12.2024, 17:12 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-entwicklung-der-musik-von-der-antike-bis-zur-renaissance_270422.html
Kreuzworträtsel "Die Entwicklung der Musik von der Antike bis zur Renaissance" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Dur- Moll-System löst langsam dieses System ab → KIRCHENTONARTEN Wichtige Persönlichkeit der Renaissance: William... → SHAKESPEARE So hießen die weltlichen Lieder der Renaissance → FROTTOLA Musikgattung der Renaissance und des Mittelalters → MADRIGAL Ein bekanntes Instrument der Renaissance, inzwischen verschwunden → SCHALMEI Nachname ...
04.03.2022, 05:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/03/04/dhm-interaktives-lernportal-zur-deutschen-geschichte/
Vor etwa einem Dreivierteljahr erreichte mich die Nachricht aus dem DHM über die Planung eines interaktiven Lernportals und ob ich mir vorstellen könnte, an diesem mitzuwirken. Begeistert habe ich zugesagt und mir nie im Leben erträumt, dass so ein tolles Ergebnis damit entstehen wird. An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei Stefan Bresky als Leiter der Abteilung Bildung und Vermittlung sowie Daniel Sauer, Solveig Högemann, Robert Kluth und Andreas Hawner für die tolle ...
#digital #Geschichte #Museum
25.10.2021, 09:52 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80198
Zum Inhalt des Buches: Als Oskar auf dem Dachboden eine alte Truhe seines kürzlich verstorbenen Großvaters entdeckt und darin die nötigen Utensilien für Reisen in die verschiedensten Zeiten findet, denkt er eigentlich nur an einen kurzen Abstecher ins Mittelalter. Doch im Nürnberg am Ende des 15. Jahrhunderts trifft ihn das Schicksal mit voller Wucht: Er wird verprügelt, verliert sein Gedächtnis, kommt ins Spital - und wird schließlich in abenteuerliche Machenschaften um Kindesraub und ...
17.06.2019, 17:00 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/17/lesen-in-klasse-3-gesamtlekt%C3%BCre-die-rache-des-meisterdiebs-4/
// Und weiter geht es mit dem Meisterdieb: Johanna muss jetzt allen Mut zusammennehmen. Der Dieb hat es gleich geschafft... Hoffentlich geht ihr Plan auf und der Meisterdieb stürzt in den Keller. Doch es kommt alles ganz anders. Mutig kann Johanna am Ende den Dieb fesseln. Was werden ihre Eltern sagen? Der Fragesatz bezieht sich auf das letzte Kapitel, auf die Seiten 42 bis 55. Viel Spaß! Hat euren Kindern das Buch gefallen? ...
15.06.2019, 17:00 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/15/lesen-in-klasse-3-gesamtlekt%C3%BCre-die-rache-des-meisterdiebs-3/
// Es geht weiter: Johanna ist total unruhig. Sie weiß jetzt, dass der Meisterdieb in der Stadt, also ganz in ihrer Nähe ist. Und der sinnt auf Rache. Johanna findet unter der Tür ein Schriftstück. Der Meisterdieb ... Es geht also sehr spannend zu. Der Fragesatz bezieht sich auf die Seiten 28 - 41. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Textverständnis Die Rache des Meisterdiebs 3 Textverständnis Die Rache des ...
13.06.2019, 17:00 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/03/14/lesen-in-klasse-3-gesamtlekt%C3%BCre-die-rache-des-meisterdiebs-2/
// Und weiter geht es: Auf dem Weg nach Hause steht plötzlich vor Johanna und ihrem Vater die dunkle Gestalt. Johanna hält die Hand ihres Vaters ganz fest. Den Geldbeutel versteckt sie hinter ihrem Rücken. Da zieht der Fremde die Kapuze vom Kopf, vor ihnen steht der ... Es geht also spannend weiter. Der Fragesatz bezieht sich auf die Seiten 16-27. Ich wünsche euch viel Spaß beim Weiterlesen! Eure Beate 😊 ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mittelalter haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de