Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Mittelalter - Unterrichtsmaterialien | Seite 7 von 12

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Mittelalter. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 230 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Mittelalter in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Sachtexte sinnverstehend lesen - Musikinstrumente 08.04.2018, 08:50 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/04/08/sachtexte-sinnverstehend-lesen-musikinstrumente/

In der Reihe der altersgemäßen Sachtexte gibt es nun ein neues Mitglied: die Musikinstrumente. An einem zweiten Teil arbeite ich noch.   Download Instrumente     Bisher gibt es schon folgende Sachtexte: Herbst Winter Frühling Mittelalter  Sonnensystem //

Ritter und Burgen – eine Leserallye passend zur WAS-IST-WAS-Ausgabe! 03.06.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/ritter-und-burgen-eine-leserallye-passend-zur-was-ist-was-ausgabe/

Ritter und Burgen – es bleibt ein beliebtes Sachunterrichtsthema und jetzt gibt es auch endlich ein Sachbuch für Erstleserinnen und Erstleser. Zur Ausgabe „Ritter und Burgen“ der WAS-IST-WAS-Reihe habe ich für euch eine Leserallye erstellt, die ihr in diesem Beitrag kostenlos herunterladen könnt. Mit WAS IST WAS das Lesen fördern: Kennt ihr schon die Was-ist-Was-Sachbuchreihe für Erstleserinnen und Erstleser? Mit der Reihe erhalten Sachtexte eine ganz neue Bedeutung für die ...

#Lesen #Deutsch #Sachunterricht #Grundschule #Unterrichten #Lehrwerksunabhängig #Leserallye #WAS IST WAS

Die Entwicklung der Musik von der Antike bis zur Renaissance - Kreuzworträtsel 04.12.2024, 17:12 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-entwicklung-der-musik-von-der-antike-bis-zur-renaissance_270422.html

Kreuzworträtsel "Die Entwicklung der Musik von der Antike bis zur Renaissance" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Dur- Moll-System löst langsam dieses System ab → KIRCHENTONARTEN Wichtige Persönlichkeit der Renaissance: William... → SHAKESPEARE So hießen die weltlichen Lieder der Renaissance → FROTTOLA Musikgattung der Renaissance und des Mittelalters → MADRIGAL Ein bekanntes Instrument der Renaissance, inzwischen verschwunden → SCHALMEI Nachname ...



[DHM] Interaktives Lernportal zur Deutschen Geschichte 04.03.2022, 05:00 Uhr

https://kms-b.de/2022/03/04/dhm-interaktives-lernportal-zur-deutschen-geschichte/

Vor etwa einem Dreivierteljahr erreichte mich die Nachricht aus dem DHM über die Planung eines interaktiven Lernportals und ob ich mir vorstellen könnte, an diesem mitzuwirken. Begeistert habe ich zugesagt und mir nie im Leben erträumt, dass so ein tolles Ergebnis damit entstehen wird. An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei Stefan Bresky als Leiter der Abteilung Bildung und Vermittlung sowie Daniel Sauer, Solveig Högemann, Robert Kluth und Andreas Hawner für die tolle ...

#digital #Geschichte #Museum

Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Claudia Frieser ›Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder‹ 25.10.2021, 09:52 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80198

Zum Inhalt des Buches: Als Oskar auf dem Dachboden eine alte Truhe seines kürzlich verstorbenen Großvaters entdeckt und darin die nötigen Utensilien für Reisen in die verschiedensten Zeiten findet, denkt er eigentlich nur an einen kurzen Abstecher ins Mittelalter. Doch im Nürnberg am Ende des 15. Jahrhunderts trifft ihn das Schicksal mit voller Wucht: Er wird verprügelt, verliert sein Gedächtnis, kommt ins Spital - und wird schließlich in abenteuerliche Machenschaften um Kindesraub und ...

Lesen in Klasse 3: Gesamtlektüre Die Rache des Meisterdiebs 4 17.06.2019, 17:00 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/17/lesen-in-klasse-3-gesamtlekt%C3%BCre-die-rache-des-meisterdiebs-4/

//   Und weiter geht es mit dem Meisterdieb:   Johanna muss jetzt allen Mut zusammennehmen. Der Dieb hat es gleich geschafft... Hoffentlich geht ihr Plan auf und der Meisterdieb stürzt in den Keller. Doch es kommt alles ganz anders. Mutig kann Johanna am Ende den Dieb fesseln. Was werden ihre Eltern sagen?   Der Fragesatz bezieht sich auf das letzte Kapitel, auf die Seiten 42 bis 55.   Viel Spaß!  Hat euren Kindern das Buch gefallen? ...



Lesen in Klasse 3: Gesamtlektüre Die Rache des Meisterdiebs 3 15.06.2019, 17:00 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/15/lesen-in-klasse-3-gesamtlekt%C3%BCre-die-rache-des-meisterdiebs-3/

// Es geht weiter: Johanna ist total unruhig. Sie weiß jetzt, dass der Meisterdieb in der Stadt, also ganz in ihrer Nähe ist. Und der sinnt auf Rache. Johanna findet unter der Tür ein Schriftstück. Der Meisterdieb ...   Es geht also sehr spannend zu. Der Fragesatz bezieht sich auf die Seiten 28 - 41.    Viel Spaß! Eure Beate 😊 Textverständnis Die Rache des Meisterdiebs 3 Textverständnis Die Rache des ...

Lesen in Klasse 3: Gesamtlektüre Die Rache des Meisterdiebs 2 13.06.2019, 17:00 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/03/14/lesen-in-klasse-3-gesamtlekt%C3%BCre-die-rache-des-meisterdiebs-2/

// Und weiter geht es:   Auf dem Weg nach Hause steht plötzlich vor Johanna und ihrem Vater die dunkle Gestalt. Johanna hält die Hand ihres Vaters ganz fest. Den Geldbeutel versteckt sie hinter ihrem Rücken. Da zieht der Fremde die Kapuze vom Kopf, vor ihnen steht der ...   Es geht also spannend weiter. Der Fragesatz bezieht sich auf die Seiten 16-27.   Ich wünsche euch viel Spaß beim Weiterlesen! Eure Beate 😊 ...

Lesen in Klasse 3: Gesamtlektüre Die Rache des Meisterdiebs 1 12.06.2019, 19:00 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/12/lesen-in-klasse-3-gesamtlekt%C3%BCre-die-rache-des-meisterdiebs-1/

// Vor einigen Tagen habe ich euch das Buch "Die Rache des Meisterdiebs" vorgestellt.  Fabian Lenk hat die Geschichte um den Meisterdieb fortgesetzt. Vielleicht möchten eure Kinder ja gerne wissen, wie es mit Johanna und ihren Eltern weitergeht, was aus dem Meisterdieb geworden ist. Es ist nicht unbedingt erforderlich, dass erste Buch schon gelesen zu haben, unabhängig vom ersten Buch könnt ihr auch diese Geschichte mit euren Kindern lesen.   Zum ...



Begriffe der Musikgeschichte - Kreuzworträtsel 16.01.2019, 19:46 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_begriffe-der-musikgeschichte_24878.html

Kreuzworträtsel "Begriffe der Musikgeschichte" mit folgenden Aufgaben/Fragen: In welcher Epoche wurde eine Notenschrift entwickelt? → MITTELALTER Welches Instrument ist die Vorform der Geige? → FIDEL In welcher Epoche gewannen die Instrumente an Bedeutung? → RENAISSANCE Wie nannte man die Sänger im Mittelalter, die die Liebe besangen? → MINNESAENGER Bei welchem Instrument wird eine Kurbel gedreht? → DREHLEIER Wie heißt ein berühmter Schreittanz ...

Geschichtsrätsel - Kreuzworträtsel 03.09.2018, 16:49 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_geschichtsraetsel_16239.html

Kreuzwortätsel "Geschichtsrätsel" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Bezeichnung der Verfassung Deutschlands → GRUNDGESETZWelches Land hatte im 2.Weltkrieg die meisten Toten zu beklagen? → SOWJETUNION Führende Partei der DDR → SEDErfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern → JOHANNESGUTENBERGLängster Fluss der Welt → NILHöchster Berg Europas → ...

Guter Deutschunterricht – was heißt das eigentlich? 04.06.2024, 19:51 Uhr

https://primar.blog/2024/06/04/guter-deutschunterricht-was-heist-das-eigentlich/

– Untertitel: Ein Plädoyer gegen die „Verheftelung“ – Mit dem neuen Fachseminar lag der Fokus zu Beginn der Ausbildung ganz klar auf den absoluten Grundlagen guten Deutschunterrichts und wie man solchen plant. Vor allem durch die unheimlich breite Aufstellung des Fachs ist dies gar nicht so einfach – man denke allein an die vier doch sehr unterschiedlichen Lehrplanbereiche Lesen, Schreiben, Sprechen/Zuhören und den Sprachgebrauch…Für uns Fachleiterinnen ...

#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Deutsch als Zweitsprache #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL #integrativer Deutschunterricht #Bartnitzky #Fachseminar #Prinzipien



Schulgeschichte(n) – Von Klosterschulen und den sieben freien Künsten 26.01.2024, 20:18 Uhr

https://www.lehrer24.net/schulgeschichte/schulgeschichten-von-klosterschulen-und-den-sieben-freien-kuensten/

Mit dem Untergang des Römischen Reiches endete die Antike und das Mittelalter begann. Dadurch veränderte sich einiges: Anders als zuvor gewann nun die Kirche großen Einfluss in das alltägliche Leben der Menschen, wovon auch die Bildung nicht verschont blieb. So fand Schule zunächst nur in Kirchen-, Dom- und Pfarrschulen statt und war sehr christlich ausgerichtet. Der Unterricht bestand unter anderem aus dem Lesen und Abschreiben von Bibeltexten und Heiligenlegenden, Singen und ...

#Pädagogik #Geschichte #Schulgeschichte #Klosterschulen

Reli-Check - Kreuzworträtsel 13.07.2023, 11:37 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_reli-check_254918.html

Kreuzworträtsel "Reli-Check " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Name für Gott im Islam → ALLAH Sohn Gottes → JESUS Biblischer Prophet → AMOS Symbol des Christentums → KREUZ Symbol des Islam → HALBMOND Kopfbedeckung für männliche Juden → KIPPA Symbol des Judentums → DAVIDSTERN Person, die laut biblischer Erzählung Arche baute → NOAH Fachbegriff für Kirchentrennung → REFORMATION Religion mit meisten Anhängern ...

Top 1 der beliebtesten Schullektüre im Mai! 02.06.2023, 14:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/02/top-1-der-beliebtesten-schullektueren-im-mai

Heute möchte ich euch das Gewinnerbuch vorstellen, das im Mai alle Schüler begeistert hat. ?? Das Buch "Vernetzt gehetzt" hat es geschafft, sich an die Spitze der Hase und Igel Leseliste zu setzen und den Titel der beliebtesten Schullektüre des Monats zu verdienen. ??"Vernetzt gehetzt" von Judith Le Huray ist eine fesselnde Geschichte, die wichtige Fragen aufwirft und zum Nachdenken anregt. Mit seinen 134 Seiten und der ansprechenden Illustrationen ist es ein packendes Taschenbuch, das in ...



Das große Martin Luther - Quiz - Kreuzworträtsel 31.01.2023, 21:25 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-grosse-martin-luther-quiz_228509.html

Kreuzworträtsel "Das große Martin Luther - Quiz" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißt Luthers Mutter? → MARGARETHE An welchem Ort ist Martin Luther geboren? → EISLEBEN Welches Naturereignis führte zu Martin Luthers Versprechen, ins Kloster einzutreten? → GEWITTER Luther hatte lange Zeit Angst vor einem .... Gott. → STRAFENDEN Wie werden die Fehler, die Menschen tun, in der Kirche oft bezeichnet? → SUENDEN Wie heißt die Epoche ...

Rund um Alkohol - Kreuzworträtsel 10.03.2022, 09:50 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_rund-um-alkohol_188346.html

Kreuzworträtsel "Rund um Alkohol" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wo wurde Branntwein in Mittelalter hergestellt ? → KLOESTERN Welches getränkt wird heute nochn in Russland hergestellt ? → VODKA Aus was stellten die Germanen honigmet her ? → HONIG Wer legte als erstes einen Weinberg nach der Sinnflut an ? → NOAH In welcher religion wird häufig Wein konsumiert ? → CHRISTENTUM Was durfte bei Grossen Festen im Mittelalter nie Fehlen → WEIN Wie ...

Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Christa Holtei ›Der Pfefferdieb‹ 20.12.2021, 16:43 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80398

Zum Inhalt des Buches: Erlenburg am Rhein im Juli 1390: Als Schiffer Klaus mit seinem Kahn am Hafen vor der Stadt landet, wird seine Fracht von den Wirten und Krämern der Stadt bereits sehnsüchtig erwartet. Am nächsten Tag beginnt das Kirschenfest mit dem großen Jahrmarkt, die Stadt ist voll und alle Gäste wollen essen und trinken! Schiffer Klaus hat an alles gedacht; sogar einen Sack wertvollen schwarzen Pfeffer, das raffinierte Grundgewürz für die legendäre Kirschsoße, mit der Graf ...



Rückblick: Der Oktober auf grundschuleundbasteln.de 30.10.2020, 16:31 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/30/r%C3%BCckblick-der-oktober-auf-grundschuleundbasteln-de/

// Wieder geht ein Monat zu Ende. Die Natur zeigt sich jetzt in vielen bunten Farben. Sie bereitet sich auf den Winter vor. Wie immer habe ich für euch ein paar schöne Highlights des Monats hier zusammengestellt.  Eine bunte Mischung von Bastelvorschlägen, Materialien für den Sachunterricht, Deutschübungen, Materialien für ...

Buchtipp: Der Meisterdieb und die Rache des Meisterdiebs 01.07.2020, 22:26 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/07/01/buchtipp-der-meisterdieb-und-die-rache-des-meisterdiebs/

// Mit dem Mittelalter verbinden die Kinder Abenteuer, Spannung, Burgen und Rittern. Viele Bücher beinhalten diesen Schwerpunkt und die Mädchen und Jungen sind für diesen Lesestoff zu begeistern.  Auch die Bücher "Der Meisterdieb" und "Die Rache des Meisterdiebs" beinhalten das Mittelalter und diese Zeit. Beide Bücher und passendes Material dazu habe ich euch schon vorgestellt. Vielleicht finden eure Kinder ja auch Spaß an der ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mittelalter haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LesenLutherKriegRitterMartinBurgenJahrKircheIslam