In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Mobbing. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 230 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Mobbing in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
27.02.2024, 12:46 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=11086&cHash=6e5bd564a80607b6356ff88f397962f9
Das Ziel des Präventionsprogramms Gemeinsam Klasse sein besteht darin, Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe zum Thema Mobbing und Cybermobbing zu informieren, zu sensibilisieren und sie nachhaltig dabei zu unterstützen, sich aktiv gegen Mobbing einzusetzen. Dies erfolgt im Rahmen einer Projektwoche. Gemeinsam Klasse sein umfasst aktuelle, ansprechende und gut strukturierte Materialien (wie Filme, Tutorials, Interaktionsübungen und Arbeitsblätter), die es Lehrkräften, ...
#bildung-rp.de
07.01.2023, 11:43 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_mobbing-und-cyber-mobbing_224366.html
Kreuzworträtsel "Mobbing und Cyber-Mobbing" mit folgenden Aufgaben/Fragen: ein Sicherheitszeichen → WARNZEICHEN eine sittliche Norm, die jemanden hindert, etwas Bestimmtes zu tun → HEMMSCHWELLE ein Lehrer, der eine besondere Vertrauensperson für Schüler sein soll → VERTRAUENSLEHRER Personen, die ihren eigenen Internetkonsum regulieren und kontrollieren können → REGULIERENDE KOMPETENZ Eine gewissenhafte Interaktion und Kommunikation im Internet. → ...
07.11.2024, 10:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/internationaler-tag-gegen-mobbing-und-cybermobbing-gemeinsam-ein-zeichen-setzen
Heute ist der internationale Tag gegen Mobbing und Cybermobbing – ein wichtiger Aktionstag, der auf das drängende Problem von Mobbing und insbesondere Cybermobbing aufmerksam macht. klicksafe, der Verein Love Always Wins e.V. und die „Nummer gegen Kummer“ bieten Betroffenen, Eltern und Lehrkräften Unterstützung an. Denn Cybermobbing stellt ein wachsendes Problem dar, insbesondere in Zeiten zunehmender digitaler Vernetzung.
07.11.2024, 16:13 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/ein-bilderbuch-gegen-mobbing/
Dass es unter Schulkindern Gewalthandlungen gibt, ist ein altbekanntes Phänomen – verkloppt haben sich Kinder schon immer. Aber Mobbing ist subtiler: Es kann verbal in Form von Beschimpfungen und Beleidigungen erfolgen, aber auch körperlich mit Schubsen oder Schlägen. Es kann als Ausgrenzung stattfinden und auch online als Cybermobbing. Darüber klärt ein neues Werk aus der Reihe „Psychologische Kinderbücher“ des hogrefe-Verlags auf. Auf rund 30 wunderschön und bunt illustrierten ...
#Rezension #Buchvorstellung #Internet, Medien & Apps #Nur weil ich nicht fliegen kann
05.12.2024, 10:52 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_cybermobbing_270440.html
Kreuzworträtsel "Cybermobbing " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Gefühl, das durch Cybermobbing bei den Opfern ausgelöst werden kann. → ANGST Wert, der in der Kommunikation, sowohl online als auch offline, wichtig ist → RESPEKT Was solltest du tun, wenn du Cybermobbing erlebst? Es den Betreibern der Plattform mitteilen. → MELDEN Schutz der eigenen Informationen und Daten im Internet → DATENSCHUTZ Online-Plattform, auf der Cybermobbing oft stattfindet. → ...
10.10.2023, 16:12 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-10-j7tf_mobbing.html
Wortwolke "Mobbing" mit den Wörtern: Mobbing Cybermobbing Beleidigung Streit Hass Lüge Schläge böseWörter Whatsapp Ausschluss Ausgrenzung blödesLachen Angst Weinen Schulverweigerung Schlaflosigkeit größereGruppe einsam Opfer Täter Beobachter Feiglinge auslachen nichtsmehressen keinenHungermehr schlechtereNoten Erpressung Geld andereReligion Depressionen Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-10-j7tf_mobbing.html
04.04.2024, 14:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81825
Erklärung von Mobbing, Beispiel von Mobbing, Statistiken von Mobbing. Statistiken von statista (frei nutzbar), Beispiel von plan International DE, Einwilligung per E-Mail vorhanden.
09.12.2021, 09:25 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-12-lXYZ_cybermobbing.html
Wortwolke "Cybermobbing" mit den Wörtern: Cybermobbing, Beleidigung frauenfeindlich rassistisch narzisstisch Internet vernetzen Angst unwiderruflich Aussehen Fotos Shitstorm Täter Opfer Mob Social Media Instagram Twitter TikTok YouTube Reddit Facebook Twitch Kampf digital Streit Spiele mutlos Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-12-lXYZ_cybermobbing.html
18.06.2020, 14:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78532
Wir haben hier einen Projekttag zum Thema Cybermobbing geplant, für verschiedene Altersstufen und Schulformen verwendbar. Von den SuS werden digitale Medien (Handys, tablets) genutzt, das Ziel ist, dass die Schüler*innen in der Lage sind, Cybermobbing zu erkennen und einzuordnen und lernen bei Beleidigungen oder Mobbing in digitalen Medien damit umzugehen.
21.12.2017, 10:34 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_27099.html
Suchworträtsel "Cybermobbing" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: VERTRAUENSREGELN CYBERMOBBING VERTRAUEN MOBBING BEWEISE SICHERN MELDEN RECHTE ELTERN MEDIEN LEHRER HILFE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 12 Wörter zum Thema Cybermobbing/ MobbingDownload-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_27099.html
18.11.2022, 11:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/klicksafe-unterstuetzt-aktionstag-gegen-cybermobbing-2022
Gemeinsam gegen Cybermobbing! Unter diesem Motto haben sich klicksafe und vier Partnerprojekte weiterer Landesmedienanstalten zusammengetan, um am 18. November ein Zeichen gegen Cybermobbing zu setzen. Anlass ist der jährliche, internationale „Behaupte Dich gegen Mobbing!“-Tag. Mit drei Videos, in denen eine junge Frau von ihren Mobbingerfahrungen berichtet, sollen junge Menschen, Eltern und Pädagog*innen über Cybermobbing und dessen Folgen informiert und für das Thema sensibilisiert ...
06.07.2021, 13:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/was-tun-bei-cybermobbing-klicksafe-fortbildung-geht-in-die-dritte-runde/
(Cyber)Mobbing kann für Kinder und Jugendliche zu einer ernsten Belastung werden. Häufig schaffen es Betroffene nicht, sich ohne Hilfe aus solch einer psychisch belastenden Situation zu befreien. Besonders auch im Kontext Schule stellt sich deshalb oft die Frage, wie Fachkräfte mit Mobbing umgehen können, sowohl präventiv als auch aktiv, wenn es zu Mobbingfällen kommt. Das klicksafe-Lehrerhandbuch "Was tun bei (Cyber)Mobbing?" bietet Grundlageninformationen, Anregungen für die Praxis und ...
23.02.2021, 14:43 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/was-tun-bei-cybermobbing-klicksafe-fortbildung-geht-in-die-zweite-runde/
(Cyber)Mobbing kann für Kinder und Jugendliche zu einer ernsten Belastung werden. Häufig schaffen es Betroffene nicht, sich ohne Hilfe aus solch einer psychisch belastenden Situation zu befreien. Besonders auch im Kontext Schule stellt sich deshalb oft die Frage, wie Fachkräfte mit Mobbing umgehen können, sowohl präventiv als auch aktiv, wenn es zu Mobbingfällen kommt. Das klicksafe-Lehrerhandbuch "Was tun bei (Cyber)Mobbing?" bietet Grundlageninformationen, Anregungen für die Praxis und ...
28.10.2020, 14:31 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/klicksafe-fortbildung-was-tun-bei-cybermobbing-im-november-und-dezember-2020/
(Cyber)Mobbing kann für Kinder und Jugendliche zu einer ernsten Belastung werden. Häufig schaffen es Betroffene nicht, sich ohne Hilfe aus solch einer psychisch belastenden Situation zu befreien. Besonders im Kontext Schule stellt sich deshalb oft die Frage, wie Fachkräfte mit Mobbing umgehen können, sowohl präventiv als auch aktiv, wenn es zu Mobbingfällen kommt. Das klicksafe-Lehrerhandbuch „Was tun bei (Cyber)Mobbing?“ bietet Grundlageninformationen, Anregungen für die Praxis und ...
06.11.2017, 09:32 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75082
Cybermobbing als eine besondere Art des Mobbings, Klasse 9, Fach Gemeinschaftskunde , Bundesland Sachsen
24.10.2024, 14:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/ueber-2-millionen-kinder-von-cybermobbing-betroffen
Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen hat sich weiter verschärft. Aktuell sind 18,5 Prozent der Schüler*innen davon betroffen. In absoluten Zahlen sind das mehr als zwei Millionen Kinder und Jugendliche. Das zeigt die aktuelle Studie „Cyberlife V - Cybermobbing bei Schülerinnen und Schülern“ des Bündnis gegen Cybermobbing. Bei uns erfahren Eltern und Lehrkräfte, wie sie im Fall von Cybermobbing richtig reagieren.
22.02.2024, 09:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/klicksafe-veroeffentlicht-die-cyber-mobbing-leichte-hilfe-app
Zum „Behaupte-Dich-gegen-Mobbing-Tag“ am 22. Februar setzen sich weltweit Menschen gegen Mobbing ein. Auch klicksafe und die Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Berlin e.V. (LAG WfbM Berlin) beteiligen sich und veröffentlichen die neue Cyber-Mobbing Leichte Hilfe App. Mit dieser App erhalten Menschen mit Beeinträchtigungen niedrigschwellig Informationen und Unterstützung im Fall von Cybermobbing. Ab sofort steht die App zum Download bereit.
21.06.2023, 09:55 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/vom-bystander-zum-upstander-tipps-fuer-jugendliche-bei-cybermobbing
Wenn Kinder und Jugendliche von Cybermobbing betroffen sind, fühlen sie sich oft hilflos und isoliert. Das zeigen auch drei Video-Spots von Webwise, dem Safer Internet Centre Irland. Die Videos der Kampagne #SilentWitness bieten die Möglichkeit, mit Jugendlichen zum Thema Cybermobbing ins Gespräch zu kommen. Wie können Jugendliche bei Mobbing helfen, ohne selbst zur Zielscheibe zu werden? Unser neues Infoblatt „Du beobachtest Cybermobbing? So wirst du zum Upstander!“ beantwortet diese ...
#Cybermobbing
24.05.2023, 07:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64234&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Dieses Themenheft von Aktion Courage e. V. bietet Anregungen, um Mobbing in Schulen und Freizeiteinrichtungen bereits im Vorfeld zum Thema zu machen und im besten Fall zu verhindern. Dabei macht es deutlich, welche Rolle Rassismus, Antisemitismus und andere Ideologien der Ungleichwertigkeit bei der Entstehung von Mobbing spielen. Ein Schwerpunkt des Heftes liegt auf kunstpädagogischen Methoden. Das Themenheft „Mobbing“ wurde im Rahmen des Modellprojekts „Couragiert gegen Mobbing“ von ...
18.11.2021, 11:30 Uhr
https://www.klicksafe.de/presse/2021/aktionstag-gegen-cybermobbing/
Gemeinsam gegen Cybermobbing! Unter diesem Motto hat sich klicksafe mit fünf Partnerprojekten zusammengetan, um am 19. November ein starkes Zeichen gegen Cybermobbing zu setzen. Anlass ist der internationale „Behaupte Dich gegen Mobbing!“-Tag. Mit einer neuen Online-Kampagne möchten wir junge Menschen, Eltern und Pädagog*innen über Cybermobbing und Hilfestellen informieren und sensibilisieren.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mobbing haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de