Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Mobbing - Unterrichtsmaterialien | Seite 12 von 13

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Mobbing. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 240 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Mobbing in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Lesen in Klasse 3/4: Rabenschwarze Freunde II 14.02.2020, 21:49 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/14/lesen-in-klasse-3-4-rabenschwarze-freunde-ii/

// Es geht weiter: Die Ferien sind zu Ende und für Noah beginnt das Lernen an der neuen Schule. Mit seinem Fahrrad kommt er auf den Schulhof. Eine kleine Gruppe von Kindern steht zusammen und sie schauen Noah an. Er spürt sofort, dass er es hier schwer haben wird...   Diese Fragesatz bezieht sich auf das zweite Kapitel. 📖   Viel Spaß beim Lesen! Eure Beate 😊 Rabenschwarze Freunde II Rabenschwarze Freunde II.pdf Adobe Acrobat ...

Lesen in Klasse 3/4: Rabenschwarze Freunde I 12.02.2020, 21:38 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/12/lesen-in-klasse-3-4-rabenschwarze-freunde-i/

// Nun kann es endlich mit dem Lesen losgehen: Noah ist mit seinen Eltern in ein Häuschen direkt am Wald gezogen. Da seine Eltern in ihrem neuen Geschäft viel zu tun haben, will er die Umgebung und den Wald erkunden. Mit seinem tollen Fahrrad fährt Noah den Waldweg entlang und auf einmal steht vor ihm eine alte Frau. Auf ihrer Schulter sitzt ein Rabe. Noah ...   Dieser Fragesatz bezieht sich auf das erste Kapitel. 📖   Viel Spaß damit! ...

SID 2020: Der Safer Internet Day 04.02.2020, 05:46 Uhr

https://alphaprof.de/2020/02/safer-internet-day-sid-2020/

Viele Eltern sind mit dem Thema Kind und Internet überfordert. Wie schütze ich mein Kind vor sensiblen Inhalten? Welche Seiten sind sicher? Wo erhalte ich Informationen und kindgerechte Erklärungen? Der Safer Internet Day am 11. Februar gibt Anworten auf die Fragen. Was ist der Safer Internet Day (SID)? Der SID wurde 2007 auf Initiative der Europäischen Union und INSAFE (lnternet Safety for Europe) ins Leben gerufen. In Deutschland ist die Organisation klicksafe für die Umsetzung des SID ...

#Internet für Kinder #Sicheres Internet #klicksafe #Safer Internet Day 2020



Lesezeichen basteln: Rabe 03.02.2020, 21:27 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/03/lesezeichen-basteln-rabe/

// Passend zum Buch " Rabenschwarze Freunde" können die Kinder wieder ein Lesezeichen basteln. 📖 Zuerst wird aus einem Tonkartonquadrat (ca. 20x 20 cm, Farbe nach Wahl) eine Faltunterlage hergestellt.  // Nun können die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten werden. Bevor der Rabenkörper auf die Grundlage geklebt wird, kommen die Füße noch passend hinter diesen, so auch eine schwarze Feder ...

Buchtipp: Rabenschwarze Freunde 29.01.2020, 21:03 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/01/29/buchtipp-rabenschwarze-freunde/

// Heute möchte ich euch dieses Buch vorstellen: "Rabenschwarze Freunde". Es eignet sich für eine 3./4. Klasse. Wie schon der Titel verrät, ist der Inhalt zweideutig zu verstehen.  Zum einen vermittelt das Buch viel Sachwissen zum Thema Rabenvögel, wie Krähen, Elstern, Dohlen. Es werden aber auch in der Lektüre Themen wie Hilfsbereitschaft, Freundschaft, Vorurteile, Zusammengehörigkeit, Teamgeist, aber auch Ausgrenzung ...

Digitale Helden - für den kompetenten Umgang mit digitaler Kommunikation in der Schule und in der Familie 29.11.2019, 07:51 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61042&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Digitale Helden bildet Lehrkräfte und Schüler*innen aus, die jüngere Schüler*innen beim Umgang mit persönlichen Daten im Internet, sozialen Netzwerken und bei der Prävention von Cybermobbing beraten. Hier finden sich auch weitere medienpädagogische Angebote für Schüler*innen, Eltern & Lehrkräfte. 



7. Digital Education Day in Köln (#DED19) 18.11.2019, 12:05 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31078&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Lehrerinnen und Lehrer haben auf der Tagesveranstaltung »Digital Education Day« (#DED19) die Möglichkeit, sich gründlich über den Einsatz digitaler Medien im Unterricht zu informieren, ihre eigenen Erfahrungen zu diskutierten und sich mit Expert/Innen zu vernetzten. Denn beim Umgang mit digitalen Medien bietet sich ein weites Feld mit vielen unterschiedlichen Ansätzen und immer neuen Erkenntnissen. Welche Konzepte, welche Programme und welche Medien sind zeitgemäß und nützlich für ...

Sinnvolle Unterrichtsmaterialien zu Klassenchats 25.10.2019, 07:00 Uhr

https://alphaprof.de/2019/10/klassenchats-unterrichtsmaterial-klicksafe/

Das Smartphone ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Bereits im Kindergartenalter haben viele Kinder Kontakt mit dem Mini-Computer, einige besitzen bereits in der Grundschule ihr eigenes Handy. Nun wird das Smartphone hauptsächlich zur Kommunikation genutzt, insbesondere an den weiterführenden Schulen sind die Klassenschats sehr beliebt. Klassenchats: Hilfreich oder problematisch? Die Whatsapp-Gruppen, in denen meistens alle Schülerinnen und Schüler einer Klasse Mitglied sind, ...

#Unterrichtsmaterial #Cybermobbing #Sicheres Internet #Klassenchats #Whatsapp

Fragebogen zum Klassenklima 15.10.2019, 15:44 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77504

Ich hab ein Fall von Mobbing in der Klasse und wollte raus bekommen ob der "Täter" auch noch andere Mitschüler ärgert. Deshalb hab ich diesen Fragebogen entworfen, der aber natürlich nur anonym ausgefüllt werden soll, da Namen genannt werden.



jugend.support – Hilfe bei Stress im Netz 10.09.2019, 14:17 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60784&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

jugend.support ist ein Rat- und Hilfeangebot für Kinder ab 12 Jahren und Jugendliche. Es soll dich unterstützen, wenn du Probleme oder Stress im Netz hast. Hier findest du: Informationen zu verschiedenen Themenbereichen (Mobbing, sexuelle Belästigung, Fake News, Hacker, Mediensucht...); Tipps, wie du dir selbst helfen kannst und wie du dich schützen kannst; Beratungsstellen, die dir vertraulich und kostenlos helfen können (telefonisch oder online); Informationen, wie du Inhalte, die nicht ...

Jugendnotmail 27.08.2019, 17:04 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60734&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Auf jugendnotmail.de können Kinder und Jugendliche ihre Sorgen kostenlos unter Angabe eines Nicknamens einem professionellen Beratungsteam anvertrauen. Rund 150 ehrenamtliche Fachkräfte wie Psycholog*innen und Sozialpädagog*innen beraten zu Themen wie Depression, Selbstverletzung, Gewalt, Mobbing, Missbrauch und familiäre Probleme. Darüber hinaus haben Betroffene die Möglichkeit, sich in moderierten Foren und Themenchats untereinander auszutauschen. JugendNotmail wurde 2001 von dem ...

#Internetkannich 26.08.2019, 14:07 Uhr

https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3615&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Gesucht werden innovative Initiativen und Projekte, die Kinder und Jugendliche im bewussten Umgang mit digitalen Medien stärken. Dazu zählt die allgemeine Sensibilisierung genauso wie die Aufklärung zu einzelnen Themen wie der Schutz der Privatsphäre oder Cybermobbing. Bewerben können sich gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Deutschland. Der Wettbewerb wird deutschlandweit in vier Regionen ausgeschrieben und pro Region jeweils ein Projekt ausgezeichnet. Die Gewinner erhalten ein ...



Nehmt uns endlich ernst! 04.07.2019, 12:02 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/nehmt-uns-endlich-ernst/

Wie geht es jungen Menschen in Deutschland? Sie wünschen sich Vertrauen und Sicherheit, zeigt eine Studie, doch sie erleben häufig Mobbing und Gewalt. Vor allem aber wollen sie gefragt werden, wenn sie etwas betrifft.

#Primarstufe #sport #Bayern #Schule im Umfeld #Stimmen #Kolumne #Netzwerke und Sozialraum #Stimme

Mit dem Messer in der Schultasche 03.04.2019, 19:25 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/mit-dem-messer-in-der-schultasche/

Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen zeigt in einer neuen Studie, das Gewalt unter Jugendlichen erstmals seit Jahren wieder gestiegen ist. Auch hätten immer mehr Schüler das Gefühl, Waffen zur Selbstverteidigung mitführen zu müssen. Vor allem die Häufigkeit von Cyber-Mobbing steigt.

#Primarstufe #Inklusion #Hamburg #Bericht #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Schulkultur #Schulleben

2. Lisa wird abgezockt 20.03.2019, 17:27 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=76929

Impulsgeschichten zum Thema: Schule, Abzocken, Aggression, Mobbing, Ängste, Freundin, Eltern-Kind Beziehung, Diebstahl, Erpressung, Hilfe bei Abzocke für die Fächer Deutsch, Religion, Philosophie Klasse 2-6 aller Schularten



Bildungssenatorin wird zur Utopistin 03.03.2019, 11:25 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/bildungssenatorin-wird-zur-utopistin/

Sandra Scheeres (SPD) will die Schulen in Berlin mobbing­frei machen. Das dürften viele als naiv empfinden. Schlecht ist es nicht.

#Bildungspolitik #Primarstufe #Inklusion #Hamburg #Berlin #Recht #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Deutscher Schulpreis #Bildungswesen #Listicle

„So Bilder zu posten, ist schon krass!“ 28.02.2019, 15:03 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/so-bilder-zu-posten-ist-schon-krass/

Baden-Württemberg kämpft mit einem Pilotprojekt gegen Mobbing an Schulen. Wie sehen die Schüler das Thema? Besuch in einer neunten Klasse.

#Motivation #Bildungspolitik #Primarstufe #Inklusion #Schulentwicklung #Gewalt #Hamburg #Bericht #Integration #Digitalisierung #Schulleitung #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Lehrermangel #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Schulkultur #Vielfalt #Quereinsteiger

There is only one Jimmy Grimble 13.02.2019, 16:37 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=76787

Zentrales Thema des Films ist Selbstvertrauen, der Film setzt sich außerdem mit Themen wie Freundschaft, Mobbing oder Familie auseinander, das Ganze im Rahmen einer Fussballgeschichte. M.E. inhaltlich ausgezeichnet für diese Jahrgangsstufe geeignet: Dieses AB, um den SuS das Verfolgen der Handlung ohne Untertitel und trotz Manchester Akzent zu ermöglichen.



Wie Lehrkräfte Beziehungen gestalten 08.02.2019, 17:10 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/unterricht/mobbing-wie-lehrkraefte-beziehungen-gestalten/

Mobbing, Diskriminierung oder auch Lehrkräfte, die mit dem Verhalten ihrer Schülerinnen und Schüler überfordert sind, – Beziehungen in Schulen sind derzeit ein zentrales Thema in der Schullandschaft. Am 11. und 12. Februar veranstaltet die Deutsche Schulakademie in Berlin das Forum „Beziehungen gestalten – erfolgreich lernen!“, das innerhalb kürzester Zeit ausgebucht war. Das Schulportal sprach mit Wolfgang Vogelsaenger, der seit November an der Deutschen Schulakademie für das ...

#Primarstufe #Hamburg #Bericht #Berlin #Chancengleichheit #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Thüringen #Schulkultur #Schulleben

Schule, Gewalt, Politik und die immer gleichen Fragen 11.01.2019, 06:02 Uhr

https://alphaprof.de/2019/01/schule-politik-und-die-immer-gleichen-fragen/

Seit wie vielen Jahren wird vor den Wahlen versprochen, die Bildung der Kinder in den Vordergrund zu rücken? Und mit welchem Erfolg? Schulen schlecht ausgestattet, zu wenige und zu schlecht ausgebildetet Lehrkräfte Weiterhin bröckelt die bauliche Substanz unzähliger Schulen. Die Förderung der Kinder mit Lernschwierigkeiten wird vernachlässigt. Den kontinuierlichen wie eklatanten Lehrermangel müssen überforderte Lehrerinnen und Lehrer ausbügeln. Und die seit Jahrzehnten immer wieder ...

#Bildungspolitik #Politik #Schulpolitik


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mobbing haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

InternetWaldNoahLesenBastelnMedienGewaltProblemDeutschlandPolitik