Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Mobbing - Unterrichtsmaterialien | Seite 9 von 13

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Mobbing. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 240 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Mobbing in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Onlineberatung B2gether 10.08.2022, 15:16 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63652&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

B2gether ist eine Onlineberatung für junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren - jederzeit, anonym und kostenlos. Es gibt Themen, über die man schwer sprechen kann. Kennst du das auch? Vielleicht schämst du dich, manche Themen sind dir peinlich oder du möchtest nicht, dass andere von deinen Problemen wissen. Bei B2 Onlineberatung erhältst Du Beratung von professionellen Fachkräften bundesweit per Mail oder Chat, z.B. bei Leistungsdruck, Ausgrenzung, persönlichen Problemen, Problemen in ...

IT-Sicherheit und Datenschutz wie im Unterricht vermitteln 05.08.2022, 10:55 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/it-sicherheit-und-datenschutz-wie-im-unterricht-vermitteln/

Im Vergleich zu den früheren Generationen wachsen die Kinder mit der neuesten Technologie auf. Sie erleben die ganze Bandbreite des Internets und seine Facetten, werden aber auch mit den Themen Internetkriminalität, Datenschutz und Datensicherheit konfrontiert. Um sich, seine Daten und seine Privatsphäre im Netz zu schützen, bedarf es viel Erfahrung und Wissen zum Internet. Der sichere Umgang mit dem Internet muss geübt und gelehrt werden, was in vielen Fällen die Eltern nicht ...

#Unterricht #Datenschutz #Daten #Internet #Cybermobbing #IT #Social Media #Internet, Medien & Apps #Soziale Medien

Pädagogische Woche: "Zukunftskompetenzen von Schüler*innen im Fokus" 13.07.2022, 18:15 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34696&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Pädagogische Woche bietet ein vielfältiges Programm an, welches sich damit beschäftigt, wie die Kompetenzen gefördert werden, die Schüler*innen benötigen, um in einer sich radikal verändernden Welt, verantwortungsvoll, selbstkritisch und konstruktiv agieren zu können. Die Angebote reichen von der Selbstkompetenzförderung, dem Perspektivwechsel, über Teambildung bis hin zur Demokratiebildung, BNE und dem Umgang mit Populismus und Cybermobbing.Der erste Tag der Pädagogischen Woche ...



Pädagogische Woche: "Zukunftskomeptenzen von Schüler*innen im Fokus" 13.07.2022, 14:13 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34696&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Pädagogische Woche bietet ein vielfältiges Programm an, welches sich damit beschäftigt, wie die Kompetenzen gefördert werden, die Schüler*innen benötigen, um in einer sich radikal verändernden Welt, verantwortungsvoll, selbstkritisch und konstruktiv agieren zu können. Die Angebote reichen von der Selbstkompetenzförderung, dem Perspektivwechsel, über Teambildung bis hin zur Demokratiebildung, BNE und dem Umgang mit Populismus und Cybermobbing.Der erste Tag der Pädagogischen Woche ...

Virulente Gefahren für Kinder und Jugendliche im Netz 05.07.2022, 14:43 Uhr

https://www.klicksafe.de/news/virulente-gefahren-fuer-kinder-und-jugendliche-im-netz

Gewalt, Extremismus, Pornografie: Wenn junge User*innen beliebte Internetdienste nutzen, sind sie schnell beeinträchtigenden Inhalten ausgesetzt. Interaktionsmöglichkeiten im Netz bringen zudem das Risiko mit sich, Opfer von Mobbing oder sexueller Belästigung zu werden. Online finden sich immer mehr Darstellungen sexualisierter Gewalt gegen Minderjährige. In beliebten Spielen werden sogenannte Dark Patterns zur Falle für Kinder. Viele Betreiber beliebter Angebote treffen jedoch keine ...

Wie negative Erfahrungen in der eigenen Schulzeit unser Leben unbewusst beeinflussen und wie man sich für dieses Thema sensibilisieren kann   04.07.2022, 17:04 Uhr

https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/wie-negative-erfahrungen-in-der-eigenen-schulzeit-unser-leben-unbewusst-beeinflussen-und-wie-man-sich-fuer-dieses-thema-sensibilisieren-kann/

„Lass die Schatten der Schulzeit hinter dir … … Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dein Schultrauma erkennst und loslässt“ – unter diesem Titel ist kürzlich das neue Buch der Autorin Mira C. Mühlenhof erschienen. Nach ihrer Aussage „haben 40 bis 50 Prozent aller Themen, die Klientinnen und Klienten zu einem Coaching bewegen, ihren Ursprung in einem Schultrauma“. Diese sind zum Beispiel durch Mobbing oder Demütigungen von Schüler*innen und / oder ...

#Buch #Buchvorstellung #mvg Verlag #Pausengespräche #Mira Mühlenhof #Schatten #Schultraumata #Schulzeit



Woche der Medienkompetenz 2022 startet: 164 Aktionen in ganz Rheinland-Pfalz 04.07.2022, 12:51 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9879&cHash=9077ce113931e3504a43e050ad62b5ca

Wer online einen Blick auf die Aktionskarte wirft, stellt fest: So groß war das Angebot noch nie. 25 Organisationen beteiligen sich mit insgesamt 164 Aktionen an der dritten Ausgabe der Woche der Medienkompetenz (WMK) in Rheinland-Pfalz. Von Altenkirchen im Westerwald bis Rodalben in der Pfalz, von Karlshausen in der Südeifel bis zur Landeshauptstadt Mainz dreht sich sieben Tage lang alles um Medienbildung. Bei der Auftaktveranstaltung am Montag, 4. Juli 2022, in der Hans-Geiger-Schule in ...

#bildung-rp.de

Pubertät - Wortwolke 29.06.2022, 13:50 Uhr

https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-06-aj1s_pubertät-.html

Wortwolke "Pubertät " mit den Wörtern: Pubertät Zuneigung Abenteuer Mobbing Veränderung risikofreudig Beziehung Chaos Gefühle Emotionen Herausforderung Wachstum Konflikte Zweifel Familie Sorgen Ablösung Liebeskummer Teenager Missverständnisse Comingout Identität Freundschaft Streit Internet Alkohol Sexualität Freiheit Zweifel Eltern Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-06-aj1s_pubertät-.html

„Safe im Recht“ hilft bei digitaler Gewalt 24.06.2022, 09:58 Uhr

https://www.klicksafe.de/news/safe-im-recht-hilft-bei-digitaler-gewalt

70 % aller Jugendlichen sind schon einmal mit digitaler Gewalt in Berührung gekommen. Probleme wie Online-Mobbing und Ärger im Netz können alle treffen – und sind gerade unter jungen Menschen sehr verbreitet. Die Corona-Pandemie, der Lockdown und das Homeschooling haben darüber hinaus dazu geführt, dass Kinder und Jugendliche deutlich mehr Zeit im Netz verbracht haben. Gerade junge Kinder sind völlig unvorbereitet in der digitalen Welt gelandet. Der Kinderschutzbund Frankfurt hat darauf ...



Schulangst – So können Lehrer helfen 13.06.2022, 09:40 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/schulangst-so-koennen-lehrer-helfen/

Schulangst betrifft vorwiegend ältere Schüler. Täglicher Leistungsdruck, Stress durch viele Hausaufgaben und Schulstunden, Gruppenzwang und aufkommende Ideale: All das kann die Entstehung von Schulangst begünstigen. Bei der entstehenden Angst handelt es sich um einen schleichenden Prozess. Dieser beginnt mit der Furcht vor dem Unterricht und dehnt sich auf die Angst vor dem Schulgebäude aus. Ängste intensivieren sich und gehen in Vermeidungsverhalten über. Die Schüler fehlen im ...

#Angst #Unterricht #Schüler #Jugendliche #Kinder #Psychologie #Ursachen #Schulangst #Helfen

Schule ohne Noten, Strafen und Belohnungen? – Buchempfehlung „Es geht auch ohne Strafen“ (Aida S. de Rodriguez) 23.05.2022, 21:30 Uhr

https://www.lehrer24.net/ausprobiert-getestet/schule-ohne-noten-strafen-und-belohnungen-buchempfehlung-es-geht-auch-ohne-strafen-aida-s-de-rodriguez/

Es geht auch ohne Strafen von Aida S de Rodriguez „Es geht auch ohne Strafen“ ist das bahnbrechende Buch der Autorin und Schulgründerin Aida S. de Rodriguez. Das Buch richtet sich sowohl an Eltern, als auch an Kitas und Schulen und den dort Beschäftigten. Auf über 200 Seiten beleuchtet das Buch die Hintergründe und Wirkmechanismen von Strafe und Belohnung und wirbt dafür, Kinder auf Augenhöhe zu begleiten. Dafür gibt es auch praktische Impulse für Eltern, Pädagogen und ...

#Erziehung #Buch #Kinder #Buchvorstellung #Augenhöhe #Ausprobiert & getestet #Aida #Buchempfehlung #Rodriguez #Strafen

So sensibilisieren Sie Ihre Schüler für mehr Datenschutz 07.04.2022, 16:17 Uhr

https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/so-sensibilisieren-sie-ihre-schueler-fuer-mehr-datenschutz/

In Zeiten von TikTok, YouTube, Instagram & Co. wird das Thema Datenschutz schon für Lernende in der Grundschule interessant. Spätestens aber an weiterführenden Schulen steht der Schutz des geistigen Eigentums fest im Lehrplan verankert. Ein schöner Einstieg in die Thematik ist es, den Schülern und Schülerinnen zu erklären, warum man selbst als Lehrkraft nicht mit Ihnen über Messenger-Dienste oder soziale Medien kommunizieren möchte. Weniger ist mehr: Was muss die Öffentlichkeit ...

#Youtube #Datenschutz #Daten #Werbung #Schüler #facebook #Aufklärung #Cybermobbing #Schutz #TikTok #Pausengespräche #Internet, Medien & Apps #Instagram



Recht - Wortwolke 06.04.2022, 13:51 Uhr

https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-04-SuYn_recht.html

Wortwolke "Recht" mit den Wörtern: Recht Urheberrecht Pornografie Sexting Sextortion Betrug Cybermobbing Cyberstalking Cybergrooming Hassrede Gewalt Gewaltaufrufe Strafe Straftat Handlung Strafgesetzbuch Zivilgesetzbuch Täter Opfer Internet Computer Netzwerk Handlung Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-04-SuYn_recht.html

Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Alex Rühle ›Traumspringer‹ 05.04.2022, 08:50 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80711

Zum Inhalt des Buches: Leon ist ein Traumspringer. Er kann unbemerkt in die Träume von anderen schlüpfen. Aber nicht nur das: Eines Nachts taucht er ein in eine verborgene und geheime Welt. Hier sammeln und archivieren Morpheus und seine Geschwister seit vielen tausend Jahren die Träume der Menschen. Doch Morpheus, der Hüter der Nacht, ist dringend auf Leons Hilfe angewiesen. Nur Leon kann wie ein nächtlicher Agent zwischen Tag- und Traumwelt hin- und herspringen und so herausfinden, was ...

Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Elke Reichart ›gute-freunde-boese-freunde – leben im web‹ 19.03.2022, 09:06 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80659

Zum Inhalt des Buches: 89 Prozent der 14- bis 29-Jährigen gehören der Online-Community an. Für sie gibt es keinen Unterschied mehr zwischen on- und offline – der Gebrauch des PC ist selbstverständlich und unspektakulär. Sie sind ständig miteinander und mit dem Netz verbunden, sie kennen keinen anderen Lebensstil. Als Folge davon leben, arbeiten, schreiben und kommunizieren sie anders. Statt Zeitungen lesen sie Blogs, ihre Musik holen sie sich über iTunes oder illegal und ihre Freunde ...



Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Kevin Brooks ›Candy‹ 19.03.2022, 09:03 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80654

Zum Inhalt des Buches: Am Bahnhof King’s Cross begegnet Joe Candy – und eine Geschichte nimmt ihren Lauf, die völlig unwahrscheinlich ist: die Geschichte von der Liebe eines Arztsohns aus einem gediegenen Londoner Vorort zu einem heroinsüchtigen Mädchen vom Straßenstrich in einem der härtesten Viertel der Stadt. Was nie hätte passieren sollen, geschieht doch: Joe trifft Candy im Zoo, wo sie sich im Dunkel des Nachttierhauses küssen, er schreibt ihr, wie in Trance, einen Song, lädt ...

Autismus-Spectrum-Störung 16.03.2022, 02:16 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4877-autismus-spectrum-st%C3%B6rung.html

Autismus ist ein Sammelbegriff für verschiedene tiefgreifende Entwicklungsstörungen - die genaue Bezeichnung lautet Autismus-Spektrum-Störungen (ASS). Das Erscheinungsbild bei Autismus ist je nach Form und Schweregrad der Störung individuell sehr unterschiedlich. Manche Betroffene entwickeln nur einen leichten Autismus, der ihr Alltagsleben nur wenig beeinflusst. Andere sind schwer behindert. Die meisten autistischen Menschen zeigen folgende drei Hauptmerkmale:• ihre sozialen ...

Gibt es tatsächlich religiöse Konflikte an Schulen? 07.03.2022, 15:21 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/werner-schiffauer-migrationsforschung-gibt-es-tatsaechlich-religioese-konflikte-an-schulen/

Woher rühren Mobbing und andere Konflikte an Schulen mit einer migrantisch geprägten Schülerschaft? Eine Studie in Berlin sieht als Ursache vor allem „konfrontative Religionsbekundungen“. Der Anthropologe und Migrationsforscher Werner Schiffauer hält dagegen und erklärt im Interview mit dem Schulportal, wo er die Ursachen sieht und wie Lehrkräfte, muslimische Jugendliche und Eltern zu einem besseren Miteinander finden könnten.

#Fortbildung #Gewalt #Schule im Umfeld



Völkerball? Nichts hat mich so gedemütigt! 07.02.2022, 08:31 Uhr

https://halbtagsblog.de/2022/02/07/voelkerball-nichts-hat-mich-so-gedemuetigt/

Vergangenen Freitag habe ich unsere Klassenlehrerstunde in der Turnhalle verbracht. Gleichzeitig tobte auf Social Media mal wieder ein Sturm der Entrüstung über schulischen Sportunterricht (klick) – ausgelöst von jemandem, den ich ansonsten sehr schätze. Schnell landet man bei „systematischem Mobbing“ und – natürlich – dem Verweis auf Völkerball. Immerhin bin ich inzwischen alt genug, um… Weiterlesen »Völkerball? Nichts hat mich so ...

#Kultur #Unterricht #sport #Völkerball

Kostenlose Modulbox "Politische Medienbildung für Jugendliche. Auf Hate Speech und Fake News reagieren" der Grimme-Akademie und des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. (DVV) 21.01.2022, 19:30 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63044&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Für Kinder und Jugendliche wird es schwieriger, digitale Entwicklungen und deren Auswirkungen in ihrer Breite und Tiefe zu verstehen und zu hinterfragen. Eine Sensibilisierung für mögliche Manipulationen und Beeinflussungen durch gesellschaftliche Gruppen oder Einzelpersonen ist wichtig, damit junge Menschen kritisch mit digitalen Medien umgehen und Hate Speech oder (Cyber-)Mobbing adäquat begegnen können. Vor diesem Hintergrund wurde im Auftrag des DVV in Kooperation mit dem ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mobbing haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienInternetDatenschutzSpieleTraumTiereSageGewaltMenschKrimi