In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Multiplikation. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 230 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Multiplikation in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
17.04.2018, 19:30 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75747
Doppelseitig auf ein etwas dickeres Papier gedruckt, entstehen aus diesem Material Lernkärtchen für jedes Kind der Klasse. Besonderheit: Auch die Multiplikation als fortgesetzte Addition wird übersichtlich dargestellt.
17.04.2018, 19:29 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75746
Doppelseitig auf ein etwas dickeres Papier gedruckt, entstehen aus diesem Material Lernkärtchen für jedes Kind der Klasse. Besonderheit: Auch die Multiplikation als fortgesetzte Addition wird übersichtlich dargestellt.
17.04.2018, 19:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75745
Doppelseitig auf ein etwas dickeres Papier gedruckt, entstehen aus diesem Material Lernkärtchen für jedes Kind der Klasse. Besonderheit: Auch die Multiplikation als fortgesetzte Addition wird übersichtlich dargestellt.
26.03.2018, 14:19 Uhr
https://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2018/03/m-ubungskataloge-3-aso-4-aso-und-4-vs.html
Zum Üben für die 3. Schularbeit bzw. Test habe ich wieder Übungskataloge zusammengestellt. Die Kataloge sind nach dem Können der Schüler erstellt. Daher kann es sein, dass einige Themen nicht Lehrplankonform sind.Wie immer habe ich auf eine Seitennummerierung verzichtet, damit man die Kataloge auch kombinieren kann.14-seitiger Übungskatalog (3. ASO):- Schriftliche Addition - ZR 1.000 (mit und ohne Ü)- Schriftliche Subtraktion - ZR 1.000 (mit und ohne U)- Malreihe / Division 4 - ...
26.03.2018, 12:27 Uhr
https://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2018/03/wie-heit-die-gesuchte-zahl-malreihen-2.html
Hier noch ein Angabeblatt mit den Malreihen / Divisionen 2, 4, 5 und 10. Addition und Subtraktion wird im ZR 1.000 gerechnet.Hier geht's zum AB ...Hier sind nochmal die 4 Grundrechnungsarten (ZR 100.000 / 1.000 mit schriftlicher Multiplikation) ... Hier geht's zu den ABs
19.03.2018, 17:04 Uhr
https://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2018/03/osterferienrechenheft.html
Da schon wieder die Schularbeitenzeit bevor steht, bekommen die Schüler für die Ferien Übungen der 4 Grundrechenarten mit.1. Heft (3. ASO)- Schriftliche Addition (ZR 100 und 1000)- Malreihen 2, 5 und 10- Divisionen 2, 5 und 102. Heft (4. ASO)- Schriftliche Addition (ZR 1.000)- Schriftliche Subtraktion (ZR 1.000)- Malreihen (2, 3, 4, 5, 8 und 10)- Divisionen (2, 3, 4, 5, 8 und 10)3. Heft (4. VS)- Schriftliche Addition (ZR 100.000)- Schriftliche Subtraktion (ZR 100.000)- Schriftliche ...
08.03.2018, 16:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75564
Meine Schüler haben große Freude am Doppelpluseins-Monsterspiel von Susanne Schäfer aus dem Zaubereinmaleins. Mein vorliegendes Material greift den Spielablauf weitestgehend auf, dient aber dem spielerischen Training der Multiplikationsreihen. So gibt es für jede Malfolge ein Spielfeld (farbig passend zu den Montessori-Perlenstäben) mit ungeordneten Ergebnissen, die im Verlauf des Spiels abgedeckt werden müssen. Die genaue Anleitung befindet sich im Material. Vielen Dank an bernleitner ...
03.03.2018, 19:12 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/03/zahlenplakate-mit-montessori-perlen.html
Im Moment arbeite ich gerade an einem Multiplikations Set, was leider länger dauert, als ich dachte. Und mein Mann hat mir dafür Perlen im Stil von Montessori gezeichnet.Ziffern schreiben und verstehenDeshalb wollte ich unbedingt ausprobieren, wie sich diese neuen Bilder in einem Material machen.Entstanden sind Poster mit den Zahlen von 1-10 für den Klassenraum. Extra schlicht, nur die Ziffer mit Schreibrichtung und die Perlen und ein Namenskärtchen der Zahl.Ich habe mir gedacht, ich hänge ...
15.02.2018, 21:33 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_mathematische-fachbegriffe_5859.html
Kreuzworträtsel "Mathematische Fachbegriffe" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: So heißt die kleinste vierstellige Zahl. → TAUSENDSo nennt man dieses Zeichen: „ % “ → PROZENTSo nennt man das Ergebnis einer Subtraktion. → DIFFERENZMaßeinheit für die Winkelmessung. → GRADEin geometrischer Körper mit 6 rechteckigen Flächen. → QUADEREin ...
30.01.2018, 07:25 Uhr
https://alphaprof.de/2018/01/jedes-kind-kann-lesen-und-schreiben-und-rechnen-lernen/
Gemeinsam mit seinen Projektpartnern sammeln LegaKids und alphaPROF Empfehlungen für die Kooperation von Lerntherapie und Schule, um beide Bereiche enger miteinander zu verknüpfen. Langfristig sollen damit die Förder- und Unterstützungsstrukturen für Schülerinnen und Schüler verbessert werden. Erfahrungsbericht aus einem Fortbildungs- und Coaching-Projekt in der Grundschule von Andrea Schulz & Astrid Schröder (Duden Institute für Lerntherapie) In den 25 Jahren des Bestehens der ...
#Aktuelles #Gastbeiträge #Kooperation #Außerschulische Förderung #Lerntherapie #schulische Förderung
20.01.2018, 09:00 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/01/rechenwege-mit-kafer.html
Derzeit hilft mein Mann ja mit, Mathe Arbeitsblätter zu gestalten, die optisch auch mal für Jungs ansprechend sind. Meine haben sich nämlich unlängst beklagt, dass in der Grundschule alles Herzchen und Schmetterlinge und Blümchen habe und nichts für Jungen dabei sei.Ein wenig haben sie ja Recht...Deshalb haben wir beschlossen, die Rechenwege mal mit Autos zu gestalten... Und heute ist das vierte Set im Hunderter Raum fertig. Diesmal mit Käfer :) Heute gibt es das Set zum ...
19.01.2018, 18:03 Uhr
http://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2018/01/m-ubungskatalog-3-vs-4-aso-und-4-vs.html
Bald stehen wieder Tests und Schularbeiten an. Dazu habe ich wieder Übungskataloge erstellt. Ich habe die Seiten nicht nummeriert, damit man einzelne Blätter herausnehmen kann, wenn man nicht den gesamten Katalog benötigt. Ich habe auf Farbe so gut es geht verzichtet, damit SW kopieren möglich ist.Übungskatalog (3. VS) 11 Seiten:Orientierung im ZR 1.000 Schriftliche Addition mit und ohne Überschreitungalle MalreihenDivisionen mit und ohne RestTextrechnungen im ZR 1.000Gewichtsmaße - ...
08.01.2018, 01:05 Uhr
http://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-smartmath-von-steafn-neuber/
SmartMath – Kopfrechnen üben & Mathe lernen (von Stefan Neuber) Diesmal stellen wir eine interessante App vor, mit der das Kopfrechnen geübt und verbessert wird. Bei dieser App werden die Rechenaufgaben vorgelesen und man muss das Ergebnis nur laut sagen. Das Handy sagt dann, ob die Lösung richtig ist oder nicht. Der Lernerfolg wird protokolliert, die Anzahl der richtigen Antworten die man hintereinander gegeben hat werden gespeichert und so kann man versuchen seinen Highscore ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #rechenkompetenz #Android #Rechnen #Zahlen #Zahlentraining
07.01.2018, 06:39 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/01/rechenzuge-als-abwechslung-zu-den.html
Mein letztes Wochenende bevor die Schule wieder losgeht hier in Guatemala und ich glaube, meine Zweitklässler (also die, die jetzt grade die Zweite Klasse anfangen) werden viel Freude an diesen Zügen haben. Diese erste Version gibt es für den Zahlenraum bis 20.Ich überlege aber, ob ich nicht auch Wege für den Zahlenraum bis 100 oder mit Multiplikations- und Divisionsaufgaben machen sollte.Zuerst bin ich aber mal gespannt, ob meine Erstklässler in den 6 Wochen Weihnachtsferien gewachsen ...
20.11.2017, 01:08 Uhr
http://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-math-pieces-von-nebula-bytes/
Math Pieces (von Nebula Bytes) Diese Woche stellen wir eine tolle Mathematik App vor. Im Design eines Kreuzworträtsels müssen Mathematikaufgaben gelöst werden. Addition, Subtraktion und Multiplikation werden hier geübt. Eine coole App auch zum Üben von Kopfrechnen für zwischendurch, daher ist diese App nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene geeignet. Die App ist kostenlos im play store von google erhältlich aber dafür gibt es Werbeeinblendungen. Die bisherigen Nutzer haben ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #rechenkompetenz #Android #Bildung #Rechnen #Zahlentraining #Smartphone #Mathebuch
26.10.2017, 22:15 Uhr
http://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2017/10/strom-langenmae-textrechnungen-zr-100.html
10 Textrechnungen zu Längenmaßen. Da wir uns mit dem Thema "Strom" zu dieser Zeit beschäftigen, sind die Textrechnungen dem Thema angepasst.Überwiegend Addition und Subtraktion - eine MultiplikationHier geht's zu den Textrechnungen ...
29.09.2017, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/09/aktionstag-tag-der-legasthenie-dyskalkulie/
In Deutschland können mehr als 7 Millionen Menschen nicht richtig lesen und schreiben. Etwa jeder achte bis zehnte Schüler hat Schwierigkeiten mit dem Erlernen des Lesens und/oder Schreibens. Beim Rechnen gehen Schätzungen von fünf bis 20 Prozent der Kinder aus. Der Tag der Legasthenie und Dyskalkulie am 30. September soll auf den besonderen Förderbedarf dieser Kinder und Erwachsenen hinweisen. Uns ist es ein Anliegen, anlässlich dieses Tages aufzuklären und der Stigmatisierung von ...
#lesekompetenz #Aktuelles #LRS #Leseschwäche #Lese-Rechtschreib-Schwierigeiten #Rechenschwäche #Legasthenie Dyskalkulie #Lese-Rechtschreib-Schwäche
27.09.2017, 20:01 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/09/geteiltaufgaben-uben.html
hier ein Material,das ich morgen einsetzen werde,um einzelne Reihen für die Kinder noch einmal in den Fokus zu rückenLG Gillehier die Ansichtund im Archiv ist es einsortiert unterMathe 25. DivisionGeteiltund 6. Multiplikation und Division
21.09.2017, 08:06 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/09/21/mathematikunterricht/
Die Stimmung in meiner 10er Mathematikklasse ist sehr entspannt. Wie auch in den letzten Jahren scheinen alle Schülerinnen und Schüler dieses letzte Jahr zu genießen und voll auszukosten (auch, wenn sie das selbst nicht so formulieren würden). Während sich der Kurs mit der Lerntheke zur “Raumgeometrie Siegens und Umgebung” auseinandersetzt, werden Sprüche geklopft und es wird viel gelacht. Statt einer Klassenarbeit müssen sie ein Projekt absolvieren: Allein oder zu zweit sollen sie ...
#Mathematik #Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Lerntheke #Unterricht
10.09.2017, 21:09 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_23923.html
Suchworträtsel "Rechenarten" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: MULTIPLIKATION SUBTRAKTION SUBTRAHEND DIFFERENZ DIVIDEND QUOTIENT DIVISION ADDITION DIVISOR SUMMAND PRODUKT MINUEND GETEILT FAKTOR SUMME MINUS PLUS MAL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_23923.html
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Multiplikation haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
LesenMalProjektZahlenDivisionAppJahrZahlenraumAdditionDyskalkulie