Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Multiplikation - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 12

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Multiplikation. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 230 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Multiplikation in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Die neuen Anoki-Übungshefte Mathematik – Den Zahlenraum bis 1000 trainieren: kein Problem mit Richtig rechnen 3

05.04.2022, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anoki_richtig_rechnen_3/

Aufbau und Struktur der Richtig rechnen Hefte .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Mathematik #Klasse 3 #Unterrichten #Mathematikunterricht #Grundrechenarten #Online-Seminar #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #Förderheft #Lehrwerksunabhängig #Mathematik in der Grundschule #3. Klasse Mathematik #Basisheft #Fördermaterialien #Mathe fördern #Richtig Rechnen 3 #Übungsseiten #Zahlenraum bis 1000 #Zuhause üben

Nicht die Menge macht’s – Gezielte Förderung von leistungsschwachen und leistungsstarken Kindern in Klasse 2

18.02.2022, 10:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/minimax-foerderung-klasse-2/

Eine große Herausforderung im Unterrichtsalltag sind die – nicht nur pandemiebedingten – unterschiedlichen Leistungsstände der Lernenden. Während leistungsstarke Kinder oft Zusatzmaterial bekommen, wenn sie schnell mit einer Aufgabe fertig sind, brauchen leistungsschwächere Kinder manchmal noch einen Zwischenschritt, um neue Inhalte zu verstehen. Anderen Kindern bereitet weniger der Inhalt als das selbstständige und eigenverantwortliche Arbeiten Schwierigkeiten. Häufig erleben wir ...

#Mathematik #Klasse 2 #Motivation #Förderung #Unterrichten #Unterrichtsvorbereitung #Differenzierung #Diagnostik #Mathematikunterricht #MiniMax #Neubearbeitung #Förderheft #Heftkonzept #leistungsschwache Kinder #leistungsstarke Kinder #Mathematik in der Grundschule

Übungen zu ausgewählten Formeln von Excel

15.02.2022, 15:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80583

5 Aufgaben zu Formelverwendung (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, Mittelwert und Runden)



Meine 1x1 Tabelle

06.01.2022, 16:51 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80422

Die Kinder erarbeiten sich eine eigene Multiplikationstabelle, üben das 1x1 und kennzeichnen die Quadratzahlen. Die Quadratzahlen werden später aufgeschrieben und gelernt. Die Schüler*innen kontrollieren ihre Tabelle gegenseitig in Partner – oder Gruppenarbeit. Diese Übung stärkt das Ablesen von Daten aus einer Tabelle. Leistungsstarke Schüler*innen erweitern ihre Tabelle selbständig. Leistungsschwache Schüler können diese Tabelle bei Bedarf jederzeit im Unterricht benutzen.

Last Minute ABs für die weihnachtliche Lerntheke Klasse 4

18.12.2021, 17:04 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/12/last-minute-abs-fuer-die-weihnachtliche-lerntheke-klasse-4/

In der Woche vor Weihnachten versuche ich immer, die Kinder mit einer besonderen Lerntheke noch ans Arbeiten zu Bringen ? Für die vierte Klasse war mein Fundus noch nicht so super gefüllt bzw. vieles auch einfach schon in die Jahre gekommen. Um jetzt da komplett neu etwas zusammenzubasteln fehlen mir derzeit vor dem Hintergrund, was wir in der Schule gerade organisieren müssen, sowohl die Motivation als auch die Ressourcen. Aber ich habe bei Daniela vom Ideenreise Blog und bei Freulein ...

#4. Klasse #Mathe #Weihnachten

Möglichkeiten und Grenzen von Lernspielen

12.10.2021, 06:04 Uhr
https://alphaprof.de/2021/10/moeglichkeiten-und-grenzen-von-lernspielen/

Digitale Lernspiele Digitale Angebote und damit auch Online-Lernspiele und Lern-Apps boomen. Da fragt man sich als Eltern und auch als Lehr- oder Förderkraft: Ist das ist wirklich sinnvoll? Was lernen Kinder bei solchen Spielen? Was können Lernspiele eigentlich, was können sie nicht? Grenzen: Lernspiele setzen meist Gelerntes voraus Man darf von einem Lernspiel nicht zu viel erwarten. Ein gängiges digitales Lernspiel vermittelt keine Inhalte. Das heißt, das eigentliche Lernen, das ...

#Lernspiel #Aktuelles #Übung #LegaKids Spiele #Lern-App #Grenzen #Automatisierung #Digigtales Lernspiel #Möglichkeiten



Mathe - Wortwolke

09.09.2021, 14:28 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-09-hRSW_mathe.html

Wortwolke "Mathe" mit den Wörtern: Geometrie Prismen Brüche Gleichungen Ungleichungen Parallelogramm Strahl Flächen Körper Addition Subtraktion Multiplikation Division Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-09-hRSW_mathe.html

Einmaleins Zahlen Wandplakate

08.09.2021, 02:53 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4700-einmaleins-zahlen-wandplakate.html

Noch einmal Wandplakate, diesmal mit den Zahlen des Einmaleins. Auf jeder Zahl stehen ihre Vielfachen bis 12. Sie können für die Schülerinnen und Schüler gut sichtbar aufgehängt werden, damit sich diese beim Multiplizieren daran orientieren können. Eine erste Serie ist farbig, eine zweite zum Ausmalen, die dritte wird von den Lernenden selbst ausgefüllt und bemalt. Download: Einmaleins Zahlen Wandplakate

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

„MatheLursi“-Beta ist da!

03.09.2021, 06:38 Uhr
https://alphaprof.de/2021/09/mathelursi-beta-ist-da/

Es ist vollbracht: Sie und Ihre Kinder können ab heute unser neues Lernspiel MatheLursi ausprobieren! Immer wieder wurden wir gefragt, wann es endlich ein neues Spiel rund ums Rechnen gibt. Und da die Spielidee des Rechtschreib-Spiels „SuperPutzig“ so gut ankommt, haben wir sie aufs Rechnen übertragen. Bei MatheLursi gilt es, das Lürslein namens Lursi über diverse Hindernisse sowie durch zahlreiche Lurs-Schranken (kleine Übungsaufgaben) zum jeweiligen Ziel zu manövrieren. Auf ...

#Lernspiel #Rechnen #Division #Aktuelles #Lernfreude #Addition #Multiplikation #Impulskontrolle #Automatisierung #Lernspaß #Online-Übung #Spielspaß #Subtraktion #MatheLursi



Knobeleien mit dem TR

22.08.2021, 17:05 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80076

Bei diesen TR-Spielen darf nicht dividiert werden. Man soll sich mit Multiplikationen an das Ergebnis herantasten. 3 Spiele -Schätzen lernen.

Mathematik anders - mit Punkten

11.08.2021, 12:04 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80048

Ist 12 +24 wirklich 36 oder doch 46? Beides stimmt, doch warum? Es kommt ganz einfach auf die Punkte(anzahl) an! Zählen ist angesagt, Addition und Subtraktion und auch Multiplikation. So „nebenbei“ lässt sich der Begriff Gleichung erfahren. Ein kurzer Satz schließt die Übung ab und dabei darf und kann man „um die Ecke denken“. --- Ein Kontrollblatt ermöglicht die Selbstkontrolle. --- Einsetzbar ab der 4. Schulstufe

App der Woche für Android. “MentalUP – Lernspiele & Denkspiele (von Ayasis)”

12.07.2021, 21:23 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-mentalup-lernspiele-denkspiele-von-ayasis/

MentalUP – Lernspiele & Denkspiele (von Ayasis) Diesmal stellen wir eine Lernspiel-Sammlung für Kinder der 1.bis 6. Klasse vor, wobei auch Erwachsene von diesen Denkspielen profitieren können. Die App beinhaltet zahlreiche Denkspiele und über 100 Rätsel. Es gibt Logikspiele, Erinnerungsspiele, Mathematikspiele und vieles mehr. Die Mathe-Spiele umfassen beispielsweise Addition, Bruchrechnung, Multiplikation und Maßeinheiten. Die App wurde mit Hilfe von Wissenschaftlern ...

#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Kreativität #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Lernspiel #Maße



App der Woche für Android: “Matix (von One Color Games ApS)”

18.05.2021, 17:02 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-matix-von-one-color-games-aps/

Matix (von One Color Games ApS) Wir haben eine tolle App mit der man seine Mathematikfähigkeiten verbessern kann. Die App enthält einzelne Mathe-Trainingsszenarien mit denen man üben kann, bevor man die größeren Aufgaben angeht. Die App ist für Jung und Alt eine tolle Sache. Matix hat spannende mathematische Bereiche für jedes Können und Alter. Durch tägliches kurzes Üben, kann man bald eine Verbesserung feststellen. Der Lernfortschritt kann verfolgt werden und man kann sich mit ...

#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #rechenkompetenz #Android #Lernspiel #Rechnen #Zahlentraining #Schule!?!

Rechnen mit Dezimalzahlen

17.05.2021, 16:35 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79874

1. Additionen und Subtraktionen 2. Multiplikationen und Divisionen 3. Verbindung der vier Grundrechnungsarten

mathematische Grundbegriffe

07.05.2021, 09:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79837

Definitionen zu den mathematischen Grundbegriffen, Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division



Mini-Trainingsheft „Sachaufgaben lösen (Division und Co.)“

18.04.2021, 07:56 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2021/04/mini-trainingsheft-sachaufgaben-loesen-division-und-co.html

Nachdem wir in der neuen Woche die schriftliche Division abschließen, werden wir am Ende noch gemeinsam Sachaufgaben zu diesem Aufgabenbereich lösen. Da die Kinder mit dem kleinen Sachaufgaben-Trainingsheft zur schriftlichen Multiplikation so gut zurecht gekommen sind, habe ich nun noch ein solches Heft auch zur...

#Mathematik #Rechnen #Einmaleins #Kopiervorlagen #Homeschooling #Übungsmaterial #Zahlenraum 1000 #Miniheft #Sachrechnen #Zahlenraum 10000 #Rechenverfahren #Zahlenraum 1 000 000 #Zahlenraum 100 000

Zusammenfassung der Punktrechnung in der Bruchrechnung

19.02.2021, 17:04 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79515

Im Distanzunterricht musste ich jetzt mit meiner Klasse wiederholen, wie das noch mal alles in der Bruchrechnung war: Kürzen / Erweiter / Vervielfachen / Multiplikation / Division. Das hatten viele vergessen oder verdrängt. Da in unserem Buch nichts dazu drin war, hab ich ein Merkblatt mit ein paar Übungsaufgaben entworfen. Die Übungsaufgaben sind so gehalten, dass sie mit den Beispielen und Merksätzen auf dem Bogen bearbeitet werden können. Manche erinnern sich vielleicht auch daran, ...

MATHEMATIK - Wortwolke

06.02.2021, 16:31 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-02-5y67_mathematik.html

Wortwolke "MATHEMATIK" mit den Wörtern: MATHEMATIK PROPORTIONALITAET MULTIPLIKATION VERVIELFACHEN DEZIMALBRUCH BRUCHSTRICH UNGLEICHUNG SUBTRAKTION SUBTRAHEND ERWEITERN GLEICHUNG DIFFERENZ ADDITION VARIABLE QUOTIENT DIVISION DIVIDEND PRODUKT SUMMAND MINUEND KUERZEN DIVISOR ZAEHLER ZAHLEN WURZEL POTENZ FAKTOR NENNER SUMME BRUCH TERM Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-02-5y67_mathematik.html



Grundrechenarten mit Bruchtermen

27.01.2021, 17:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79370

Addition Subtraktion Multiplikation Division mit Bruchtermen mit Erklärvideo und Onlineübungen

Rechenbild Schneemann (ZR100)

15.01.2021, 12:48 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2021/01/rechenbild-schneemann-zr100.html

 Hallöchen,ich habe diese Woche für meine Klasse noch ein kleines Rechenbild erstellt, um sowohl Addition und Subtraktion im ZR100 als auch ganz einfache Multiplikationsaufgaben zu wiederholen. Das Bild habe ich mit Procreate gezeichnet, danach das Arbeitsblatt mit dem Worksheet Crafter erstellt.Falls ihr das Blatt für eure Kids herunterladen möchtet, könnt ihr das hier tun. Die Datei enthält auch ein Lösungsblatt. Beste Grüße,Steffi


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Multiplikation haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppSpieleZahlenZahlenraumLernspieleMalDivisionEinmaleinsAdditionAndroid