In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Multiplikation. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 230 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Multiplikation in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
15.02.2024, 09:51 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81750
Anhand von ein paar einfachen Rechnungen können die SuS mit diesem Arbeitsblatt selbständig die Rechenregeln für das Rechnen mit Quadratwurzeln erarbeiten. Sowohl die Multiplikation und Division als auch die Addition und Subtraktion von Quadratwurzeln wird abgedeckt. Abschließend ist auf dem Arbeitsblatt Platz, um die entsprechenden Rechenregeln als Merksatz zu sichern.
03.02.2024, 12:21 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2024/02/plakate-zur-schriftlichen-addition-und-subtraktion-bay-abziehverfahren/
Download Als ich gerade die schriftliche Multiplikation online stellen wollte, ist mir aufgefallen, dass die Plakate vom letzten Jahr noch gar nicht auf dem Blog zu finden sind. Vermutlich wollte ich die anderen Verfahren noch einbauen. Ich stelle sie jetzt einfach mal trotzdem online und liefere die anderen Verfahren evtl. noch im Sommer nach. Einige können sie ja dennoch nutzen und von daher hoffe ich da einfach auf euer Verständnis :). Liebe Grüße Frau Locke Der Beitrag Plakate ...
#3. Klasse #Allgemein #Mathe #Klassenzimmer #Addition #Aushang #Abziehverfahren #Subtraktion #schriftliche Rechenverfahren
04.12.2023, 01:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-gehirnspiele-fuer-kinder-von-mentalup-learning-games-for-kidsapp/
Gehirnspiele für Kinder (von MentalUP – Learning Games for KidsApp) Wir stellen diesmal eine App vor, mit der die kognitiven Fähigkeiten der Kinder verbessert werden sollen. Die Lernspiele sind für 4-13-Jährige, aber nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene können von den Gedankenspielen profitieren. Laut Entwickler wurde die App von Wissenschaftlern und Akademikern für Kinder, zur Förderung ihrer Denkfähigkeit entwickelt. Die App beinhaltet mehr als 100 Übungen. Alle Denk- ...
#Lernen #Mathematik #Lerntraining #rechenkompetenz #Wahrnehmung #Android #Zahlentraining #Smartphone #Aufmerksamkeitstraining
13.11.2023, 01:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-mathmage-von-magic-education-s-r-o/
Mathmage (von Magic Education, s.r.o.) Wir stellen ein Mathematikspiel für Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren vor. Es ist ein interaktives Lernspiel mit lustigen Figuren. Verpackt in eine Abenteuergeschichte sollen die Kinder damit lernen, wie man logische Rätsel und Mathematikaufgaben löst. Hindernisse müssen überwunden werden indem man seine mathematischen Fähigkeiten einsetzt. Mit dieser App macht das Lösen von Mathematikaufgaben sicher viel Spaß. Kinder lernen Grundkenntnisse in ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Rechnen #Zahlen #Zahlentraining #Maße
23.10.2023, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-mathe-spiele-invasion-der-zombies-von-speedymind-llc/
Mathe Spiele: Invasion der Zombies (von Speedymind LLC) Für die Halloween Woche stellen wir eine lustige Mathe-App mit Zombies vor. Durch das Lösen von verschiedenen Matheaufgaben, werden Orte freigeschalten und man erhält Belohnungen, um so gegen gegen Zombies zu kämpfen und die Welt vor der Invasion zu retten. Mit diesem Mathe-Spiel werden mathematische Fähigkeiten verbessert und das Gehirn trainiert. In dieser App gibt es drei Schwierigkeitsstufen (leicht normal und schwer). ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Rechnen #Zahlentraining
17.07.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mini-whiteboards-im-unterricht/
Mini-Whiteboards: alle sind aktiv beteiligt .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Partnerarbeit #Unterrichten #Classroom Management #Mathematikunterricht #Zahlenbuch #Schüleraktivierung #Unterricht ohne melden
23.06.2023, 06:35 Uhr
https://alphaprof.de/2023/06/kleines-update-kopfrechnen-mit-mathelursi/
Grundrechenarten üben mit Spaß Das Üben und damit Automatisieren des Kopfrechnens macht manchen Kindern wenig Spaß. MatheLursi bringt Abwechslung ins Üben! Beim kostenlosen Online-Spiel MatheLursi steuert man ein Lürslein durch verschiedene Level. Dabei muss man Abenteuer bestehen und Lurs-Schranken überwinden. Wenn man innerhalb der vorgegebenen Zeit das Ende eines Levels erreicht, erhält man Punkte und kann das nächste Level spielen. Immer wieder tauchen Schranken mit einem Lurskopf ...
#Mathematik #Rechnen #Mathe #Aktuelles #Rechenschwäche #Matheschwäche #Matheschwierigkeiten #Kopfrechnen #MatheLursi #Online-Lernspiel
19.06.2023, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-spass-rechnen-spiel-1-2klasse-von-speedymind-llc/
Spaß Rechnen Spiel: 1-2Klasse (von Speedymind LLC) Diesmal stellen wir wieder eine lustige Mathematik Lern-App vor. Dabei wird unter anderem auch das wichtige Kopfrechnen geübt. Das Spiel bietet verschiedene Schwierigkeitsgrade. Diese App ist vom Kindergartenkind bis zum Schüler der vierten Klasse gut nutzbar. Es gibt Addition und Subtraktion bis 10 oder bis 20, zweistellige Addition und Subtraktion, Einmaleins, Multiplikation und Division, Addition und Subtraktion bis 100 sowie ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Rechnen #Zahlentraining #Schule!?!
17.05.2023, 07:33 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_280298.html
Suchworträtsel "Mathematik-Suchsel" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MULTIPLIKATION TAUSCHAUFGABE UMKEHRAUFGABE SUBTRAKTION NACHBARZAHL HUNDERTER ADDITION DIVISION ZEHNER EINER DURCH MINUS NULL PLUS MAL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter im Suchsel!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_280298.html
17.05.2023, 01:36 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5281-aufgabenkarten-zu-den-malreihen.html
Wir bleiben dran! Jetzt geht es darum, das Gelernte aktiv anzuwenden, noch mehr zu vertiefen, allfällige Lücken optimal zu füllen und auch nach hundertsiebenundzwanzig oder mehr Übungsblättern motiviert dranzubleiben. Wie gelingt uns das? Die Lösung: mit Aufgabenkarten - denn Übung macht den Meister!. Aufgabenkarten sind ideal zur Vertiefung und Verstärkung des Wissens zu einzelnen Themen und können auf unterschiedliche Arten eingesetzt werden: Als Werkstattposten: 2 bis 3 ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
28.12.2022, 01:34 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5150-rechnen-und-spielen-zum-jahresbeginn-2023.html
Für die ersten Tage nach dem Jahreswechsel: Wir repetieren spielerisch die Addition und die Multiplikation und gleichzeitig auch die geraden und ungeraden Zahlen. Drei witzige Mathespiele zum Jahresbeginn, die Sie mit sehr kleinem Aufwand, aber großer Wirkung, bereitstellen und durchführen können. Download: Mathe-Spiele zum Jahresbeginn
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
03.11.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/erfahrungsbericht-anoki-foerderschule/
Differenzierung ist das A und O .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Unterrichten #Einmaleins #Meine Anoki-Übungshefte #Richtig rechnen #Förderheft #Mathematik in der Grundschule #Bericht aus der Praxis #Lehrkraft an Förderschule
26.10.2022, 02:14 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5100-online-fussball-mathematik-spielerisch-%C3%BCben.html
Wer noch zur Auflockerung im Unterricht Übungen für Mathematik sucht, der ist auf der Seite math-play.com goldrichtig. Es kann gewählt werden, ein Match mit Addition oder Subtraktion und dabei mit einstelligen oder zweistelligen Zahlen auszuführen oder man übt im Spiel die Multiplikation und die Division. Kinder höherer Klassen können sich im Bruchrechnen beweisen oder Rechnungen mit Dezimalzahlen lösen, um nur einiges aufzuzählen. Natürlich jubelt bei einem Erfolg das gesamte ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
03.10.2022, 14:29 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_238800.html
Suchworträtsel "Brüche und Teilbarkeit" mit folgenden versteckte Suchwörtern: TEILBARKEITSREGEL VIELFACHENMENGE QUERSUMMENREGEL MULTIPLIKATION ENDZIFFERREGEL TEILERMENGE RADIERGUMMI SUBTRAKTION BRUCHSTRICH GEODREIECK QUERSUMME BLEISTIFT PRIMZAHL MERKHEFT DIVISION ADDITION ZAEHLER ZIRKEL NENNER TEILEN TEILER PIZZA BRUCH Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter im Suchsel.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
09.09.2022, 17:30 Uhr
https://alphaprof.de/2022/09/mathelursi-rechnen-ueben-kein-problem/
Grundrechenarten üben mit Spaß Das Üben und damit Automatisieren des Kopfrechnens macht manchen Kindern wenig Spaß. MatheLursi bringt Abwechslung ins Üben! Beim kostenlosen Online-Spiel MatheLursi steuert man ein Lürslein durch verschiedene Level. Dabei muss man Abenteuer bestehen und Lurs-Schranken überwinden. Wenn man innerhalb der vorgegebenen Zeit das Ende eines Levels erreicht, erhält man Punkte und kann das nächste Level spielen. Immer wieder tauchen Schranken mit einem Lurskopf ...
#Mathematik #Rechnen #Mathe #Aktuelles #Rechenschwäche #Matheschwäche #Matheschwierigkeiten #Kopfrechnen #MatheLursi #Online-Lernspiel
18.08.2022, 14:32 Uhr
https://bobblume.de/2022/08/18/digital-perspektiven-auf-den-medienwandel-folge-1/
Das Thema Medien, Kommunikation und Medienwandel ist zunehmend im Fokus der gymnasialen Oberstufe (und der Schule überhaupt). Dabei lesen die Schüler:innen oftmals Grundlagentexte zum Thema, die ein Fundament für das Verständnis legen sollen. Aktuellere Beiträge kommen aber seltener vor. Das möchte ich mit dieser Reihe ändern, in der ich Gespräche und Texte zum Thema auf dem Blog teile. Der folgende Text ist eine Verschriftlichung des Podcast-Gesprächs mit Sascha Lobo, in dem der ...
#Bildung #Deutschunterricht #digitale Bildung #Abitur #zeitgemäße Bildung #Technologie #Abschlussprüfung #Social Media #Abi
17.08.2022, 02:29 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5046-magische-zahl-im-zr100.html
Texte zu verstehen ist schwer. Texte mit mathematischen Angaben zu verstehen und auch rechnerisch umzusetzen, ist oft eine knifflige Angelegenheit und lässt so manchen Kopf rauchen. Nachdem mathematische Texte nicht sonderlich oft im kindlichen Alltag auftauchen, sind hier die kognitive Fähigkeiten umso mehr gefragt, damit die nötigen Informationen entnommen und richtig angewendet werden können. Mehrere Voraussetzungen zum Lösen sind neben dem Beherrschen der Grundrechnungsarten ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
04.07.2022, 02:41 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4986-die-sieben-meistgelesenen-artikel-im-perlen-blog-juni-2022.html
1. DAZ: Deutschheft und Deutschlernhefte2. Süßes Wochenende3. Tagesperlen: Mathematik Klassen 1 - 54. Dingsda gesucht: lesen - rätseln - Fragen stellen5. Rechenzickzack im ZR1006. Suchbilder 7. Tierväter: Mein Papa und ich
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
29.06.2022, 02:14 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4989-mathematik-%C3%BCben-mit-himmel-und-h%C3%B6lle.html
Das Himmel-oder-Hölle Spiel oder Cootie Catcher kann auch spielerisch zur Wiederholung von Mathe-Einheiten eingesetzt werden. Dieses Heft enthält 12 verschiedene Vorlagen mit insgesamt 96 unterschiedlich schwierigen mathematischen Aufgaben im Zahlenraum 20. Dazu finden Sie ein blanko Feld, auf dem die Schülerinnen und Schüler einen eigenen „Cootie Catcher“ erstellen können.Themen sind: Stellenwerte (Dienes Blöcke), Stellenwerte (Zehner und Einer), Addition + 3, Subtraktion -2, ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
25.05.2022, 02:58 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3518-einamleins-%C3%BCbungsspiele.html
Im Gespräch mit einer Kollegin merkte sie an, dass ein paar Kinder bei ihr noch Schwierigkeiten mit dem Einmaleins haben und dabei noch nicht wirklich sattelfest sind. bei den lehrmittellperlen gibt es mehrere Unterlagen dazu, um hier Abhilfe zu schaffen. Besonders gut eignet sich dafür die Lernwerkstatt, wo auf spielerische Weise das Einmaleins geübt werden kann: Sie besteht aus 13 Stationen auf genau 74 Seiten (45 MB):Station 1: Welches der drei Ergebnisse ist richtig?Station 2: ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Multiplikation haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
AppMedienSpieleZahlenMalTiereAdditionEinmaleinsSubtraktionAndroid