Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Noten - Unterrichtsmaterialien | Seite 24 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Noten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Noten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Warum die Schulen so unzufrieden sind mit der Bildungspolitik 22.01.2021, 14:14 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/expertenstimmen/corona-warum-die-schulen-so-unzufrieden-sind-mit-der-bildungspolitik/

Lehrkräfte geben den Kultusministerien schlechte Noten für das Corona-Management an Schulen. Das zeigt die jüngste Umfrage des Deutschen Schulbarometers. Ist die Kritik berechtigt? Die Verantwortung für viele Probleme, die sich in der Pandemie zeigen, liegt in der Vergangenheit, schreibt Bildungsexperte und Autor Jan-Martin Wiarda in seinem Gastkommentar für das Schulportal.

#digitale Medien #Unterricht #Sachsen #Corona-Krise #taz

Musiktheorielehrgang Band 1 Komplettausgabe mit Lösungen 22.01.2021, 07:12 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79343

Dieser Lehrgang wurde ursprünglich für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 entworfen, als musiktheoretisches Begleitmaterial für Bläserklassen. Der Lehrgang kann und soll aber auch völlig unabhängig davon in allen möglichen Lerngruppen von „jung bis alt“ benutzt werden. Ziel dieses Lehrgangs ist es fundierte Grundkenntnisse im „Notenlesen“ zu vermitteln – insbesondere hinsichtlich der Bewältigung einer „Orchesterstimme“ im ersten Jahr einer Bläserklasse. Folgende ...

Musiktheorielehrgang Band 1 Schülerheft 22.01.2021, 07:11 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79342

Dieser Lehrgang wurde ursprünglich für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 entworfen, als musiktheoretisches Begleitmaterial für Bläserklassen. Der Lehrgang kann und soll aber auch völlig unabhängig davon in allen möglichen Lerngruppen von „jung bis alt“ benutzt werden. Ziel dieses Lehrgangs ist es fundierte Grundkenntnisse im „Notenlesen“ zu vermitteln – insbesondere hinsichtlich der Bewältigung einer „Orchesterstimme“ im ersten Jahr einer Bläserklasse. Folgende ...



Musikwörter Rätsel - Suchsel (Wortsuchrätsel) 22.01.2021, 00:44 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_139934.html

Suchworträtsel "Musikwörter Rätsel" mit folgenden versteckte Suchwörtern: NOTENSCHLUESSEL BASSSCHLUESSEL DOMINANTE RHYTHMUS HARMONIK MELODIE AUFTAKT VIERTEL ACHTEL METRUM AKKORD SONATE TONART TONIKA BAROCK MOTIV PAUSE NOTE MOLL TAKT DUR Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 21 versteckten Begriffe Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_139934.html

Musik - Rätsel - Suchsel (Wortsuchrätsel) 21.01.2021, 15:39 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_139842.html

Suchworträtsel "Musik - Rätsel" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHNELLIGKEIT ARTIKULATION NOTENWERTE PAUSENWERT VORZEICHEN INTERVALL HARMONIK RHYTHMUS AKKORDE MELODIK SPIEGEL DYNAMIK MELODIE SEQUENZ ALLEGRO TONART METRUM MOTIV KREBS KREUZ Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 21 versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_139842.html

Versetzungszeichen / Vorzeichen – gemischte Übungen 1.23 Arbeitsblatt+Lösung+Erklärvideo 19.01.2021, 07:28 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79331

Dieser Wochenplan / Arbeitsblatt bietet gemischte Übungen für Vorzeichen. Wochenplan / Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Ein Ausdruck ist nicht notwendig, die Lösungen sollen in ein Noten(linien)heft eingetragen werden. So kann es dem Schüler/ der Schülerin auch als PDF zugesandt werden. Alle Inhalte werden auf einem Youtubevideo erklärt – der Link ...



Versetzungszeichen / Vorzeichen (b) 1.22 Arbeitsblatt+Lösung+Erklärvideo 19.01.2021, 07:27 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79330

Dieser Wochenplan / Arbeitsblatt gibt eine Einführung und Übung in die Vorzeichen (b). Wochenplan / Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Ein Ausdruck ist nicht notwendig, die Lösungen sollen in ein Noten(linien)heft eingetragen werden. So kann es dem Schüler/ der Schülerin auch als PDF zugesandt werden. Alle Inhalte werden auf einem Youtubevideo erklärt ...

Versetzungszeichen / Vorzeichen (Kreuz) 1.21 Arbeitsblatt+Lösung+Erklärvideo 19.01.2021, 07:26 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79329

Dieser Wochenplan / Arbeitsblatt gibt eine Einführung und Übung in die Vorzeichen (Kreuz). Wochenplan / Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Ein Ausdruck ist nicht notwendig, die Lösungen sollen in ein Noten(linien)heft eingetragen werden. So kann es dem Schüler/ der Schülerin auch als PDF zugesandt werden. Alle Inhalte werden auf einem Youtubevideo ...

Intervallrätsel (Grobbestimmung) 1.20 Arbeitsblatt+Lösung+Erklärvideo 19.01.2021, 07:24 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79328

Dieser Wochenplan / Arbeitsblatt bietet Übungen in die Grobbestimmung von Intervallen. Wochenplan / Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Ein Ausdruck ist nicht notwendig, die Lösungen sollen in ein Noten(linien)heft eingetragen werden. So kann es dem Schüler/ der Schülerin auch als PDF zugesandt werden. Alle Inhalte werden auf einem Youtubevideo erklärt – ...



Übung zu Intervallen (Grobbestimmung) 1.19 Arbeitsblatt+Lösung+Erklärvideo 19.01.2021, 07:22 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79327

Dieser Wochenplan / Arbeitsblatt bietet Übungen in die Grobbestimmung von Intervallen. Wochenplan / Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Ein Ausdruck ist nicht notwendig, die Lösungen sollen in ein Noten(linien)heft eingetragen werden. So kann es dem Schüler/ der Schülerin auch als PDF zugesandt werden. Alle Inhalte werden auf einem Youtubevideo erklärt – ...

Einführung Intervalle (Grobbestimmung) 1.18 Arbeitsblatt+Lösung+Erklärvideo 19.01.2021, 07:21 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79326

Dieser Wochenplan / Arbeitsblatt gibt eine Einführung und Übung in die Grobbestimmung von Intervallen. Wochenplan / Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Ein Ausdruck ist nicht notwendig, die Lösungen sollen in ein Noten(linien)heft eingetragen werden. So kann es dem Schüler/ der Schülerin auch als PDF zugesandt werden. Alle Inhalte werden auf einem ...

Vollständige Takte 1.17 Arbeitsblatt+Lösung+Erklärvideo 19.01.2021, 07:20 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79325

Dieser Wochenplan / Arbeitsblatt trainiert den Umgang mit Takt und Taktart. Wochenplan / Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Ein Ausdruck ist nicht notwendig, die Lösungen sollen in ein Noten(linien)heft eingetragen werden. So kann es dem Schüler/ der Schülerin auch als PDF zugesandt werden. Alle Inhalte werden auf einem Youtubevideo erklärt – der Link ...



Takt und Taktstrich 1.16 Arbeitsblatt+Lösung+Erklärvideo 19.01.2021, 07:18 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79324

Dieser Wochenplan / Arbeitsblatt übt den Umgang mit Takt und Taktart. Wochenplan / Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Ein Ausdruck ist nicht notwendig, die Lösungen sollen in ein Noten(linien)heft eingetragen werden. So kann es dem Schüler/ der Schülerin auch als PDF zugesandt werden. Alle Inhalte werden auf einem Youtubevideo erklärt – der Link ...

Der fliegende Holländer - Richard Wagner - Kreuzworträtsel 18.01.2021, 15:14 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_der-fliegende-hollaender-richard-wagner_100692.html

Kreuzworträtsel "Der fliegende Holländer - Richard Wagner" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Noten der Oper, umgeschrieben für Klavier + Gesang → KLAVIERAUSZUG Komponist der Oper → WAGNER ohne Unterbrechungen komponierte Oper (Adjektiv) → DURCHKOMPONIERT Charakteristische Tonfolge, die häufig auftritt → LEITMOTIV dramatisches Gedicht → BALLADE Schluss eines Aktes oder der Oper → FINALE Sologesangsstück in der Oper → ARIE ...

Leistungsübersicht (Tabelle) 13.01.2021, 11:07 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79279

Sch. erstellen Schritt für Schritt ihre eigene Tabellenübersicht zum Eintragen der Noten. Hat sich während der Schulschließung bewährt. Die Schüler hatten nur einmal davor die Tabelle erstellt und bearbeitet. Ein ergänzendes Video findet man unter: https://youtu.be/21Gijixkh_Y



14 Forderungen zur digitalen Schule 12.01.2021, 04:06 Uhr

https://alphaprof.de/2021/01/14-forderungen-zur-digitalen-schule/

Diese Woche sind für alle Schülerinnen und Schüler in Deutschland die Weihnachtsferien zu Ende gegangen. Aber wie sieht der Unterricht aus? Welche digitalen Konzepte wurden in der Corona-Zeit 2020 (weiter-)entwickelt? Wo stehen die Lehrkräfte? Wer unterstützt sie und die Eltern? Und vor allem wie? Das alles ist sicher von Bundesland zu Bundesland verschieden. Bei uns hier in Bayern ist jedenfalls der Unmut groß, nachdem das landesweite System Mebis sich einmal mehr als unzureichend ...

#Digitalisierung #digitale Bildung #digitale Schule #Homeschooling #Forderungen

Ganz viel Inspiration für euch! 10 Blogs mit tollen Tipps für die Grundschule 12.12.2020, 07:44 Uhr

https://grundschul-blog.de/ganz-viel-inspiration-fuer-euch-blogtipps/

In diesem Blogbeitrag erwarten euch vielfältige Möglichkeiten den Unterricht spannend und auf erfrischende Art und Weise vorzubereiten. Dafür haben wir für euch 10 unterschiedliche Blogs und Instagram Kanäle zusammengetragen, welche mit einzigartigen Ideen hervorstechen. Ob fächerspezifische und kreative Unterrichtsideen oder weitgestreute Tipps rund um das Grundschulleben – auf diesen Blogs und Instagram-Kanälen werdet ihr fündig! Inspiration in Listenform Mama schreibt `ne ...

#Blog #Grundschule #Unterricht #Grundschulblog #Inklusion #Ideen #Dies und Das #Buchtipps #Unterrichtsgestaltung #Schulalltag #Bastelideen #Kinderbücher #Schuljahr #Das Grundschuljahr #Inspiration #Lernlandschaft

Schlagzeugnotation 08.12.2020, 18:35 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79128

Aufbau des Schlagzeugs und Notation von Schlagzeugnoten. Lückentext mit Übungen, Erklärvideo und Onlineübungen.



Pilotierung des Schulcampus Rheinland-Pfalz: 01.12.2020, 15:29 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7936&cHash=8ef8dd700b30b1b810ac9cb6b99367e8

Die Entwicklung der Plattform „Schulcampus RLP“ wird von Schulen, Hochschulen und Studienseminaren in Rheinland-Pfalz maßgeblich unterstützt. So waren Schulen und Studienseminare eingeladen, die Plattform schon vor dem Rollout zu testen und zu evaluieren. Die TU Kaiserslautern begleitet die Entwicklung des Schulcampus wissenschaftlich. Waren es zu Beginn sieben Institutionen, sind es mittlerweile 48 Pilotschulen und sieben Studienseminare, die während des Entwicklungsprozesses ...

#bildung-rp.de

Pilotierung des Schulcampus Rheinland-Pfalz: Wie wurden die Erwartungen und Wünsche der Nutzer berücksichtigt? – ein Zwischenstand 01.12.2020, 15:29 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7936&cHash=8ef8dd700b30b1b810ac9cb6b99367e8

Die Entwicklung der Plattform „Schulcampus RLP“ wird von Schulen, Hochschulen und Studienseminaren in Rheinland-Pfalz maßgeblich unterstützt. So waren Schulen und Studienseminare eingeladen, die Plattform schon vor dem Rollout zu testen und zu evaluieren. Die TU Kaiserslautern begleitet die Entwicklung des Schulcampus wissenschaftlich. Waren es zu Beginn sieben Institutionen, sind es mittlerweile 48 Pilotschulen und sieben Studienseminare, die während des Entwicklungsprozesses ...

#bildung-rp.de


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Noten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalSpieleLesenCoronaKlassenzimmerLauteRätselUhrInternet