Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Noten - Unterrichtsmaterialien | Seite 25 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Noten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Noten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Die Blüte - Suchsel (Wortsuchrätsel)

08.09.2020, 16:28 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_114587.html

Suchworträtsel "Die Blüte" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FRUCHTKNOTEN SAMENANLAGE BLüTENBODEN STAUBBEUTEL FRUCHTBLATT KELCHBLATT STAUBFADEN STAUBBLATT KRONBLATT GRIFFEL BLüTE STIEL NARBE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Markiere alle versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_114587.html

So erleichtern Sie Ihrem Kind den Schulstart

04.09.2020, 06:10 Uhr
https://alphaprof.de/2020/09/so-erleichtern-sie-ihrem-kind-den-schulstart/

Der erste Schultag ist etwas ganz Besonderes. Nicht nur für ABC-Schützen, die zum ersten Mal die Schulbank drücken. Auch für alle anderen Kinder ist der Schulstart oftmals aufregend. Damit nach den Sommerferien nicht gleich der Schulstress ausbricht, haben wir ein paar hilfreiche Tipps zusammengetragen. Schulstart: Schule ist toll! Das wichtigste für einen entspannten Schulstart ist eine positive Grundeinstellung. „Jetzt ist das Lotterleben vorbei, jetzt beginnt der Ernst des Lebens!“ ...

#Schule!?! #Aktuelles #schulstart #Schulbeginn #Einschulung #neues Schuljahr #Neustart

Schulen müssen lernen, wie Elon Musk und Jeff Bezos zu denken.

18.08.2020, 20:40 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/18/wie-jeff-bezos-denken/

Fehler machen Ich mache, als Lehrer und auch als verantwortliches Mitglied einer Schulleitung immer wieder Fehler. Als ich im vergangenen Jahr eine Kurseinteilung nicht – wie abgesprochen – alphabetisch vorgenommen, sondern abhängig vom Sitzplatz in der Klasse durchgeführt habe („Fensterseite geht zu Hauswirtschaft, der Rest zu Technik!“) führte das zu einem Chaos im Notenverwaltungsprogramm und einigen Stunden Korrekturarbeit am Ende des Halbjahres. Und dann noch ...

#Schule!?! #Fortbildung #Schulentwicklung #Schulleitung #Uncategorized #Elon Musk #Jeff Bezos



Selbsteinschätzungsbogen mündliche Mitarbeit

16.08.2020, 19:22 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78629

Selbstentwickelter Selbsteinschätzungbogen für die mündliche Mitarbeit von Schüler*innen. Ich beginne aktuell mein Referendariat und möchte den Bogen direkt in der ersten Stunde nutzen, um den SuS meine Notengebung transparent darzulegen und aufzuzeigen, was mir persönlich wichtig ist. Mein bisheriger Plan ist nach jeder abgeschlossenen Unterrichtseinheit eine Selbsteinschätzung der Mitarbeit durch die SuS und einer anschließenden Bewertung meinerseits durchzuführen. Zwischenzeitlich ...

Vom Kartoffelanbau zur Biofolie: Schülerarbeiten

13.08.2020, 10:04 Uhr
https://www.schulimpulse.de/vom-kartoffelanbau-zur-biofolie-schuelerarbeiten/

In Ausgabe Nr. 87 der vom Friedrich-Verlag herausgegebenen Fachzeitschrift „Grundschule Sachunterricht“ zum Thema Lebensmittel erschien im August 2020 der Artikel und das Forscherheft zum Kartoffelprojekt von Thea Lautenschläger, Anne Göhre und Andreas Grajek. Impressionen zu den Etappen des Projektverlaufs finden sich hier. Eindrücke von den Arbeitsergebnissen der Kinder ergänzen im Folgenden die Anregungen des Forscherhefts: Protokoll zum Wachstum der Kartoffelpflanzen im ...

#Sachunterricht #Klasse 3 #Klasse 4 #Projekte #Projekt #Plastik #Müll #Texte von Kindern #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #Betrachten #Farbe #Form #Miteinander Lernen #Beobachten #Biofolie #Bioplastik #Bioplastikfolie #Forscherheft #Geschmack #Grundschule Sachunterricht Nr. 87 2020 Friedrich Verlag #Kartoffel #Langzeitprojekt

Tiergestützte Lerntherapie bei LRS und Legasthenie

07.08.2020, 06:24 Uhr
https://alphaprof.de/2020/08/tiergestuetzte-hundgestuetzte-lerntherapie-bei-lrs-legasthenie/

Die meisten Kinder mögen Tiere. Vierbeiner urteilen nicht, sie bewerten nicht, sie geben keine Noten. Tiere nehmen einen so an, wie man ist, und vermutlich ist das einer der Gründe, weshalb sich Haustiere so großer Beliebtheit erfreuen. Außerdem haben sie nachgewiesenermaßen einen positiven Effekt auf Psyche und Gesundheit. Auch in der Lerntherapie werden Tiere erfolgreich eingesetzt. Tiergestützte Pädagogik Es gibt unterschiedliche Projekte, die sich Leseschwierigkeiten widmen und bei ...

#Schule!?! #Leseförderung #Aktuelles #LRS #Lernschwierigkeiten #Hunde #Hundgestützte Lerntherapie #Therapiehunde #Tiergestützte Therapie



Über die Vorzüge des Unterrichts in Corona-Zeiten

01.07.2020, 12:41 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/stimmen/ueber-die-vorzuege-des-unterrichts-in-corona-zeiten/

Wegen der Corona-Pandemie kann Präsenzunterricht derzeit meist nur eingeschränkt und in kleinen Gruppen stattfinden. Grundschullehrerin und Schulportal-Kolumnistin Sabine Czerny kann darin viele Vorzüge entdecken: mehr Ruhe, keine Noten, ausgeschlafene Kinder, zum Beispiel. „Wir sollten das, was sich als gut erweist, beibehalten“, schreibt sie.

#Bildungswesen #Bildungsföderalismus #Kultusministerkonferenz #Corona-Krise

Auf geht's ins neue Schuljahr III

22.06.2020, 12:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/22/auf-geht-s-ins-neue-schuljahr-iii/

// Sicher gehen eure Gedanken auch schon an und ab in das kommende Schuljahr. So langsam müssen wir dies planen, um für uns und die Kinder einen guten Schulstart zu bekommen. Und so schaut ihr euch sicher auch schon nach einem Schulplaner für das Schuljahr um. Hier gibt es ja eine große Auswahl.  Den Trend-Schulplaner von TimeTex in DIN A 4 habe ich mir für euch genauer angeschaut: Wie meist üblich beginnt dieser Planer auch mit ...

Endspurt und Excel

17.06.2020, 14:46 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/06/17/endspurt-und-excel/

In Nordrhein-Westfalen sind es noch zwei Wochen bis zu den Ferien. Während dieser Zeitraum für die Schülerinnen und Schüler eher gemütliches Auslaufen verheißt, bedeutet er für die Kolleginnen und Kollegen einen Endspurt und für Schulleitungen maximale Arbeitsbelastung. Gestern bin ich erst um 17 Uhr zu Hause gewesen. Dem Rest des Teams geht es ähnlich. Heute habe ich die letzte Online-Stunde mit meinen 5ern gestaltet. Wir befinden uns gerade in den Vorbereitungen für einen Wettkampf: ...

#Mathematik #Methoden #Sommerferien #Endspurt #Schulleitung #Excel



Auf geht's ins neue Schuljahr II

15.06.2020, 18:42 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/15/auf-geht-s-ins-neue-schuljahr-ii/

// Ein Schuljahr geht langsam zu Ende. Und sicher schweifen eure Gedanken auch schon zu dem neuen Schuljahr. Es stellt sich wieder die Frage, welche Arbeitsmaterialien brauchen die Mädchen und Jungen. 📚 Eins steht auf jeden Fall fest, ein Hausaufgabenheft wird wieder benötigt.  Vor ein paar Tagen habe ich euch das Gänsefüßchen-Hausaufgabenheft vorgestellt. Doch vielleicht sagt euch ja der sportliche Igel besser zu. 😉 Auch das ...

Auf geht's ins neue Schuljahr I

09.06.2020, 21:51 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/09/auf-geht-s-ins-neue-schuljahr-i/

// Mit riesigen Schritten eilen wir auf das Schuljahresende zu. Da kommen schon die Gedanken, wie geht es im neuen Schuljahr weiter. Welche Arbeitsmaterialien werden benötigt? Auf jeden Fall gehört dann auch wieder ein Hausaufgabenheft dazu. Der Verlag an der ESTE bietet ein Hausaufgabenheft mit kinderfreundlichem festem Einband an. Ich habe es mir für euch angesehen: Die erste Seite ist für persönliche Einträge gedacht. // Hier ist ...

Setzen, keine Sechs

29.05.2020, 16:34 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/setzen-keine-sechs/

Weniger Noten, weniger Klassenarbeiten, Schülerhilfe per Chat: Die Friedrich-Ebert-Stiftung macht Vorschläge, wie das kommende Schuljahr aussehen sollte. Manche Länder aber haben es längst eiliger mit der Rückkehr zur Normalität.

#Bildungspolitik #Bericht #Berlin #Chancengerechtigkeit #Corona-Krise #Artikel aus anderen Medien #DER SPIEGEL



alphaPROF: LRS in alle Phasen der Lehrerbildung integrieren

29.05.2020, 06:18 Uhr
https://alphaprof.de/2020/05/alphaprof-lrs-in-alle-phasen-der-lehrerbildung-integrieren/

Wenn Sie selbst angehende Lehrkräfte – ob Lehramtsstudierende oder Referendar*innen – ausbilden und diesen Text lesen, kennen Sie alphaPROF bereits. Vielleicht haben Sie das Online-Fortbildungsangebot schon Ihren angehenden Lehrkräften empfohlen. Aber könnte alphaPROF auch in Ihre Seminare oder Ihre Lehrerbildung Einzug finden – auch vor dem Hintergrund der aktuellen digitalen Lehre in Corona-Zeiten? Oder sogar eine Grundlage werden, die Ihnen die inhaltliche Arbeit mit ...

#Aktuelles #alphaPROF #Flipped Classroom #Lehrerbildung #Blended Learning #alphaPROF in der Lehre

Nomen - Suchsel (Wortsuchrätsel)

24.05.2020, 18:48 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_103516.html

Suchworträtsel "Nomen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KLASSENZIMMER HAUSAUFGABEN SCHULBUCH SCHUELER LEHRER LERNEN NOTEN TAFEL SPASS PAUSE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 10 Nomen zum Thema Schule! Schreibe die Nomen mit Artikel auf!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_103516.html

Trommelspaß mit der Kodály-Methode

17.05.2020, 17:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78405

Ein schöner und spaßiger Einstieg in die Rhythmik ist die Kodály-Methode. Hier werden Noten in vereinfachter Schreibweise (Symbole) dargestellt und diesen Symbolen Sprechsilben zugeordnet. Diese selbst „gebastelten“ Rhythmen können dann auf Trommeln oder als Bodypercussion gespielt werden. In vier einfachen Schritten erarbeitet ihr die komplette “METHODE”. Durch die Video-Links ideal fürs Homeschooling!



Trommelspaß mit der Cajón - mit Grafik und Video-Links

12.05.2020, 18:30 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78378

Der einfachste Einstieg zum Trommeln auf der Cajón. Die hier beschriebene Kombination aus Anleitung und Videos ist für jedes Alter ab 6 Jahren geeignet. Die bewährten LeuWa-Notationsergänzungen über den Noten sind selbsterklärend und bieten ein schnelles Erfolgserlebnis. Ist keine Cajón vorhanden - kein Problem: Geeignet ist dafür auch jede Holzkiste, Tonne, umgedrehter Stuhl oder auch der Tisch. Die Schlagkombinationen können wie beschrieben auch darauf ausgeführt werden.

Was wir in Bezug auf Technisierung nach Corona an Schulen sehen werden

09.05.2020, 13:02 Uhr
https://www.riecken.de/2020/05/was-wir-in-bezug-auf-technisierung-nach-corona-an-schulen-sehen-werden/

Twitter ist ein Blase. Mein Landkreis ist eine Blase. Forschungsprojekte im Bereich der Didaktik sind leider auch oft Blasen (hier die Technisierungsproblematik). In der einen Blase wird z.B. gefeiert, dass man jetzt über Aufgabenmodule Schüler*innen Material bereitstellen kann. Und es gibt erste Tendenzen: Mein Ältester (hinreichend über Jahre von mir indoktriniert), prognostizierte: „Demnächst werden Lehrkräfte Aufgabenmodule auch nach den coronabedingten Schulschließungen ...

#Schule!?! #Gesellschaft #Aus der Schule #Förderung #Digitalisierung #Kompetenz #Struktur #Eigenverantwortung #Technisierung

5 Minuten Schulleitung: Corona & Beförderung

30.04.2020, 17:49 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/04/30/5-minuten-schulleitung-corona/

Die zweite Woche nach Ostern ist rum und der Vorwurf, Lehrer würden die Zeit ja nur genießen, hat mir bisher noch niemand ins Gesicht gesagt. Unterricht Wie auch in der letzten Woche haben wir vormittags Unterricht in den Hauptfächern durchgeführt. Zwei Stunden nur, weil man weder als Schüler noch als Lehrer längere Zeit aushält. Tatsächlich erreichen wir die allermeisten Schülerinnen und Schüler und die Rückmeldung der Eltern zeigt, dass sie für das regelmäßige Angebot dankbar ...

#Schule!?! #Unterricht #Schulleitung #Vorbereitung #Corona #Beförderung



Töne zuordnen

08.04.2020, 09:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78234

Notenbausteine müssen Tonnamen zugeordnet werden und umgekehrt. Mit Selbstkontroll-Möglichkeit.

Vorsichtig zurück zur Schule

06.04.2020, 16:40 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/vorsichtig-zurueck-zur-schule/

Unterricht im Schichtbetrieb, häufigere Toilettenreinigung, Großzügigkeit bei Noten: Wie könnten die Schulen wieder öffnen? Die Länder arbeiten an verschiedenen Szenarien.

#Fortbildung #Schulentwicklung #Netzwerke #Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Deutsche Schulakademie


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Noten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SchuljahrJahrTiereMalCoronaLesenKartoffelHausaufgabenLRSMensch