In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Noten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Noten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
17.06.2020, 14:46 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/06/17/endspurt-und-excel/
In Nordrhein-Westfalen sind es noch zwei Wochen bis zu den Ferien. Während dieser Zeitraum für die Schülerinnen und Schüler eher gemütliches Auslaufen verheißt, bedeutet er für die Kolleginnen und Kollegen einen Endspurt und für Schulleitungen maximale Arbeitsbelastung. Gestern bin ich erst um 17 Uhr zu Hause gewesen. Dem Rest des Teams geht es ähnlich. Heute habe ich die letzte Online-Stunde mit meinen 5ern gestaltet. Wir befinden uns gerade in den Vorbereitungen für einen Wettkampf: ...
#Mathematik #Methoden #Sommerferien #Endspurt #Schulleitung #Excel
15.06.2020, 18:42 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/15/auf-geht-s-ins-neue-schuljahr-ii/
// Ein Schuljahr geht langsam zu Ende. Und sicher schweifen eure Gedanken auch schon zu dem neuen Schuljahr. Es stellt sich wieder die Frage, welche Arbeitsmaterialien brauchen die Mädchen und Jungen. 📚 Eins steht auf jeden Fall fest, ein Hausaufgabenheft wird wieder benötigt. Vor ein paar Tagen habe ich euch das Gänsefüßchen-Hausaufgabenheft vorgestellt. Doch vielleicht sagt euch ja der sportliche Igel besser zu. 😉 Auch das ...
09.06.2020, 21:51 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/09/auf-geht-s-ins-neue-schuljahr-i/
// Mit riesigen Schritten eilen wir auf das Schuljahresende zu. Da kommen schon die Gedanken, wie geht es im neuen Schuljahr weiter. Welche Arbeitsmaterialien werden benötigt? Auf jeden Fall gehört dann auch wieder ein Hausaufgabenheft dazu. Der Verlag an der ESTE bietet ein Hausaufgabenheft mit kinderfreundlichem festem Einband an. Ich habe es mir für euch angesehen: Die erste Seite ist für persönliche Einträge gedacht. // Hier ist ...
29.05.2020, 16:34 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/setzen-keine-sechs/
Weniger Noten, weniger Klassenarbeiten, Schülerhilfe per Chat: Die Friedrich-Ebert-Stiftung macht Vorschläge, wie das kommende Schuljahr aussehen sollte. Manche Länder aber haben es längst eiliger mit der Rückkehr zur Normalität.
#Bildungspolitik #Bericht #Berlin #Chancengerechtigkeit #Corona-Krise #Artikel aus anderen Medien #DER SPIEGEL
29.05.2020, 06:18 Uhr
https://alphaprof.de/2020/05/alphaprof-lrs-in-alle-phasen-der-lehrerbildung-integrieren/
Wenn Sie selbst angehende Lehrkräfte – ob Lehramtsstudierende oder Referendar*innen – ausbilden und diesen Text lesen, kennen Sie alphaPROF bereits. Vielleicht haben Sie das Online-Fortbildungsangebot schon Ihren angehenden Lehrkräften empfohlen. Aber könnte alphaPROF auch in Ihre Seminare oder Ihre Lehrerbildung Einzug finden – auch vor dem Hintergrund der aktuellen digitalen Lehre in Corona-Zeiten? Oder sogar eine Grundlage werden, die Ihnen die inhaltliche Arbeit mit ...
#Aktuelles #alphaPROF #Flipped Classroom #Lehrerbildung #Blended Learning #alphaPROF in der Lehre
24.05.2020, 18:48 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_103516.html
Suchworträtsel "Nomen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KLASSENZIMMER HAUSAUFGABEN SCHULBUCH SCHUELER LEHRER LERNEN NOTEN TAFEL SPASS PAUSE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 10 Nomen zum Thema Schule! Schreibe die Nomen mit Artikel auf!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_103516.html
17.05.2020, 17:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78405
Ein schöner und spaßiger Einstieg in die Rhythmik ist die Kodály-Methode. Hier werden Noten in vereinfachter Schreibweise (Symbole) dargestellt und diesen Symbolen Sprechsilben zugeordnet. Diese selbst „gebastelten“ Rhythmen können dann auf Trommeln oder als Bodypercussion gespielt werden. In vier einfachen Schritten erarbeitet ihr die komplette “METHODE”. Durch die Video-Links ideal fürs Homeschooling!
12.05.2020, 18:30 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78378
Der einfachste Einstieg zum Trommeln auf der Cajón. Die hier beschriebene Kombination aus Anleitung und Videos ist für jedes Alter ab 6 Jahren geeignet. Die bewährten LeuWa-Notationsergänzungen über den Noten sind selbsterklärend und bieten ein schnelles Erfolgserlebnis. Ist keine Cajón vorhanden - kein Problem: Geeignet ist dafür auch jede Holzkiste, Tonne, umgedrehter Stuhl oder auch der Tisch. Die Schlagkombinationen können wie beschrieben auch darauf ausgeführt werden.
09.05.2020, 13:02 Uhr
https://www.riecken.de/2020/05/was-wir-in-bezug-auf-technisierung-nach-corona-an-schulen-sehen-werden/
Twitter ist ein Blase. Mein Landkreis ist eine Blase. Forschungsprojekte im Bereich der Didaktik sind leider auch oft Blasen (hier die Technisierungsproblematik). In der einen Blase wird z.B. gefeiert, dass man jetzt über Aufgabenmodule Schüler*innen Material bereitstellen kann. Und es gibt erste Tendenzen: Mein Ältester (hinreichend über Jahre von mir indoktriniert), prognostizierte: „Demnächst werden Lehrkräfte Aufgabenmodule auch nach den coronabedingten Schulschließungen ...
#Schule!?! #Gesellschaft #Aus der Schule #Förderung #Digitalisierung #Kompetenz #Struktur #Eigenverantwortung #Technisierung
30.04.2020, 17:49 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/04/30/5-minuten-schulleitung-corona/
Die zweite Woche nach Ostern ist rum und der Vorwurf, Lehrer würden die Zeit ja nur genießen, hat mir bisher noch niemand ins Gesicht gesagt. Unterricht Wie auch in der letzten Woche haben wir vormittags Unterricht in den Hauptfächern durchgeführt. Zwei Stunden nur, weil man weder als Schüler noch als Lehrer längere Zeit aushält. Tatsächlich erreichen wir die allermeisten Schülerinnen und Schüler und die Rückmeldung der Eltern zeigt, dass sie für das regelmäßige Angebot dankbar ...
#Schule!?! #Unterricht #Schulleitung #Vorbereitung #Corona #Beförderung
08.04.2020, 09:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78234
Notenbausteine müssen Tonnamen zugeordnet werden und umgekehrt. Mit Selbstkontroll-Möglichkeit.
06.04.2020, 16:40 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/vorsichtig-zurueck-zur-schule/
Unterricht im Schichtbetrieb, häufigere Toilettenreinigung, Großzügigkeit bei Noten: Wie könnten die Schulen wieder öffnen? Die Länder arbeiten an verschiedenen Szenarien.
#Fortbildung #Schulentwicklung #Netzwerke #Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Deutsche Schulakademie
20.03.2020, 08:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78117
Grundschule ca. Klasse 3-4. Dieses Material habe ich für meine SuS an einer Förderschule Hören Kl. 3/4 entworfen. Ich hatte den Text aus dem Artikel kopiert und mit diesen Fußnoten versehen: Die Infektion: ein Mensch hat sich mit einem Virus angesteckt und ist krank geworden. neuartig: Eine neue Art; neu isolieren: keinen Kontakt zu anderen Menschen haben Die Tröpfcheninfektion: Tropfen aus dem Mund verteilen sich beim Niesen oder Husten. Die Viren werden so auf andere Menschen verteilt. ...
04.03.2020, 13:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61363&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Arbeitsblätter für die Primarstufe unterstützen Kinder dabei, das Aussehen und den Wert der Euro-Münzen und Euro-Banknoten sowie die Euro-Länder kennenzulernen.
24.02.2020, 09:35 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77989
Die Datei enthält: -Schülermitbewertung - LK Mit den entsprechenden Punkten pro Kriterium versehen, kann der Bogen auch für die Notengebung durch den Lehrer genutzt werden. -Schülermitbewertung - Übungsbogen -Kriterien zum Ausschneiden und Einkleben,
15.02.2020, 22:29 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_zahlungsarten_46694.html
Kreuzworträtsel "Zahlungsarten" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Nenne eine Form der unbaren Zahlung. → KREDITKARTE Nenne eine Form der Barzahlung. → MUENZEN Nenne eine Form der unbaren Zahlung. → GELDKARTE Nenne eine Form der halbbaren Zahlung → ZAHLSCHEIN Nenne eine Form der Barzahlung. → GUTSCHEINE Nenne eine Form der Barzahlung. → UEBERWEISUNG Nenne eine Form der unbaren Zahlung: eletronisches ... → LASTSCHRIFTVERFAHREN Nenne eine Form der ...
14.02.2020, 05:09 Uhr
https://alphaprof.de/2020/02/was-ist-legasthenie-und-was-hilft-videoreihe/
Viele Kinder haben Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS). Videoreihe der LegaKids Stiftung klärt die wichtigsten Fragen zu Ursachen, Diagnose und Lerntherapie. Pressemitteilung Immer mehr Schülerinnen und Schüler in Deutschland haben gravierende Probleme beim Lesen und Schreiben lernen. Das ist alarmierend, denn aus Kindern mit LRS werden oft sogenannte „funktionale Analphabeten“. Etwa 6,2 Millionen Erwachsene zwischen 18 und 65 Jahren sind davon betroffen. Aufgrund der Defizite beim ...
#Erklärvideo #Aktuelles #kurz-klar-kompetent #Kurzfilm #LegaKids-Video #Fragen zu Legasthenie #Fragen zu LRS
10.02.2020, 08:09 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77935
Mit dem Arbeitsblatt soll vermittelt werden, wie sich die Noten in der Musik durch musikalische Vorzeichen in ihrem Wert verändern, also erhöht oder erniedrigt werden.
08.02.2020, 12:33 Uhr
https://riecken.de/index.php/2020/02/es-gibt-in-nds-einen-neuen-erlass-zur-verarbeitung-schulischer-daten-auf-privatgeraeten-der-lehrkraefte/
… der im Netz momentan für sehr viel Furore sorgt, denn es gibt eine Schlüsselstelle: Die Speicherung personenbezogener Daten auf dem Festspeicher privater mobiler Endgeräte (Smartphones und Tablets) ist nicht zulässig. Damit sind auf den ersten Blick Notenverwaltungsprogramme wie TeacherTool auf privaten Geräten von Lehrkräften unzulässig, weil Teile der Datenhaltung dabei auf dem Endgerät selbst geschehen. Auf den zweiten Blick gibt es dann dieser Lesart Unsicherheiten, da nicht ...
#Allgemein #Datenschutz #Lehrkraft #Verschlüsselung #Cloud #Niedersachsen #Schoolmanager #Erlass #Privatgerät #Teachertool
06.02.2020, 18:38 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/stimmen/alternative-leistungsbewertung-portfolio-macht-lernen-sichtbar/
Leistungen jenseits von Noten darzustellen, ist für Schulen eine Herausforderung. Ein geeignetes Instrument kann dabei die Arbeit mit Portfolios sein. Mit ihr haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Kompetenzen zu erkennen und ihren individuellen Lernweg selbst zu gestalten. Und sie bietet Lehrkräften eine Methode, mit Schülerinnen und Schülern über deren Leistungen und Lernprozesse ins Gespräch zu kommen. Seit vielen Jahren befasst sich Thomas Häcker, Professor für ...
#Primarstufe #Schulentwicklung #Hamburg #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Lehrermangel #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Schulkultur #Stimmen #Schulleben #Netzwerke und Sozialraum #Stimme
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Noten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de