Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Pflanzen - Unterrichtsmaterialien | Seite 16 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Pflanzen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Pflanzen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Selbstständiges Arbeiten: Lapbook - Die Wiese

05.09.2024, 08:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/05/selbststaendiges-arbeiten-lapbook-die-wiese

Ein weitgefächertes und bei den Kindern sehr beliebtes Thema ist die Wiese. Sich mit den Tieren und Pflanzen aus diesem Lebensraum zu befassen, macht den Mädchen und Jungen immer viel Spaß. Es gibt für den Unterricht eine Reihe von Möglichkeiten, selbstständig zu forschen, zu beobachten und zu arbeiten. Dazu gehört auch das Gestalten eines Lapbooks. ?Mithilfe dieses Materials lernen die Schüler:innen, ein Lapbook in übersichtlichen Schritten selbst zu gestalten.  In ...

Wasserzauber: Korallen basteln

08.05.2024, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/08/wasserzauber-korallen-basteln

Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema . ? Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Wasserwelt ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis für die Kinder. ??Für das Gestalten einer Unterwasserwelt dürfen auch Wasserpflanzen und Korallen nicht fehlen. ? Hier können die Kinder kreativ gestalten und selbst erfinderisch werden.Zuerst ...

Wiesenzauber: Wortgruppen bilden 3

30.04.2024, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/30/wiesenzauber-wortgruppen-bilden-3

Mit dieser Übung können die Mädchen und Jungen sich einerseits mit den Wortarten beschäftigen. Andrerseits ist es hier auch gut möglich, sich mit den Tieren und Pflanzen der Wiese genauer auseinanderzusetzen. ?Die Nomen, zusammengesetzte Nomen, Verben und Adjektive zu einer Gruppe zu erfassen, ist das Ziel dieser kleinen Übung. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Übungsblatt beinhaltet das Material noch ein Lösungsblatt. So können die ...



Wiesenzauber: Silben zu Wörtern 4

28.04.2024, 19:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/28/wiesenzauber-silben-zu-woertern-4

Ein lebhafter, bunter Unterricht macht unseren Mädchen und Jungen natürlich viel Spaß und ist motivierend. Und so können auch Themen aus dem Sachunterricht in Deutschübungen gefestigt und vertieft werden. Hier sind es Silben, die zu Wiesentieren und Wiesenpflanzen werden. ?Nicht nur für den Leseprozess, sondern auch für das richtige Schreiben von Wörtern sind Silben für unsere Mädchen und Jungen sehr wichtig. Hier können die Mädchen und Jungen die richtige Schreibweise von ...

Wiesenzauber: Wortgruppen bilden 2

20.04.2024, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/20/wiesenzauber-wortgruppen-bilden-2

Mit dieser Übung können die Mädchen und Jungen sich einerseits mit den Wortarten beschäftigen. Andrerseits ist es hier auch gut möglich, sich mit den Tieren und Pflanzen der Wiese genauer auseinanderzusetzen. ?Die Nomen, zusammengesetzte Nomen, Verben und Adjektive zu einer Gruppe zu erfassen, ist das Ziel dieser kleinen Übung. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Übungsblatt beinhaltet das Material noch ein Lösungsblatt. So können die ...

Wiesenzauber: Wortgruppen bilden 1

14.04.2024, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/14/wiesenzauber-wortgruppen-bilden-1

Mit dieser Übung können die Mädchen und Jungen sich einerseits mit den Wortarten beschäftigen. Andrerseits ist es hier auch gut möglich, sich mit den Tieren und Pflanzen der Wiese genauer auseinanderzusetzen. ?Die Nomen, zusammengesetzte Nomen, Verben und Adjektive zu einer Gruppe zu erfassen, ist das Ziel dieser kleinen Übung. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Übungsblatt beinhaltet das Material noch ein Lösungsblatt. So können die ...



Frühlingszauber: Frühblüher kennenlernen 4

17.03.2024, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/17/fruehlingszauber-fruehblueher-kennenlernen-4

Jetzt im Frühling ist das Thema Frühblüher aktuell. Das Kennenlernen der Frühblüher begeistert unsere Kinder und macht sie neugierig.?Verbunden mit Unterrichtsgängen und Exkursionen erfahren unsere Mädchen und Jungen viel Wissenswertes über die ersten Pflanzen des Jahres in Gärten, Parks und Wäldern. Auch das Anlegen eines ersten Herbariums ist bei dem Thema interessant. Viele Projekte zu den Frühblühern machen einen fächerübergreifenden Unterricht praxisnah und bunt.Mit dem ...

BildungsBissen.de – Neue digitale Lernplattform erleichtert Schulunterricht 

17.03.2024, 12:27 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/bildungsbissen-de-neue-digitale-lernplattform-erleichtert-schulunterricht/

Pflanzen als nachwachsende Rohstoffe: Mit nur einem Klick auf BildungsBissen.deBildungsBissen.de bietet fertig konzipierte Unterrichtsmodule zu Themen wie Öl- und Eiweißpflanzen, Bioökonomie oder Landwirtschaft. Das digitale Portal eignet sich sowohl für den Präsenz- als auch Distanzunterricht in der Primar- und Sekundarstufe und ist eine inspirierende Alternative zur klassischen Unterrichtsvorbereitung. Die didaktische Aufarbeitung ermöglicht eine einfache Integration in den Unterricht ...

#Sachunterricht #online #Lernplattform #Internet, Medien & Apps #Bildungsbissen.de

Frühlingszauber: Schnecke Frieda

02.03.2024, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/02/fruehlingszauber-schnecke-frieda

Jetzt nimmt der Frühling Fahrt auf. Überall können wir ihn jetzt erahnen und mit den Kindern auf Entdeckung gehen. Und auch das Basteln darf jetzt auf den Frühling ?ausgerichtet werden. Schnecke Frieda ? bestaunt die Tulpen im Pflanzenkübel und ist ganz begeistert. ? Dieses Fensterbild wird auch eueren Mädchen und Jungen Spaß machen.Das Fensterbild ist etwas aufwendiger und fordert von den Kindern Geduld. Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ...



Heckenzauber: Schautafeln zur Anschauung 1

21.02.2024, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/21/heckenzauber-schautafeln-zur-anschauung-1

Für viele Tiere ist die Hecke ein wichtiger Lebensraum. Hier finden sie Schutz, Nahrung und einen Brutplatz. Breit gefächert und überaus interessant kann das Thema Hecke für viele Unterrichtsfächer spannend Wissen vermitteln. Die Anschauungstafeln unterstützen die Arbeit und helfen beim bildlichen Erfassen. ?Die unterschiedlichsten Pflanzen werden hier bildlich dargestellt und unterstützen eure Arbeit. Durch Laminieren könnt ihr euch die Anschauungstafeln dauerhaft haltbar ...

Heckenzauber: Tiere in der Hecke 3

18.02.2024, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/18/heckenzauber-tiere-in-der-hecke-3

Ein interessantes, spannendes und vielseitiges Thema im Sachunterricht ist die Hecke. Sie ist der Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Auch fächerübergreifend sind hier tolle Projekte möglich. ?Die Hecke gibt vielen unterschiedlichen Tieren Lebensraum, Schutz und Nahrung. ? Auch mit diesem Material können sich die Mädchen und Jungen mit unterschiedlichen Tieren und Vögeln beschäftigen und diese genauer kennenlernen. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und frei ...

Heckenzauber: Tiere in der Hecke 2

17.02.2024, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/17/heckenzauber-tiere-in-der-hecke-2

Ein interessantes, spannendes und vielseitiges Thema im Sachunterricht ist die Hecke. Sie ist der Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Auch fächerübergreifend sind hier tolle Projekte möglich. ?Die Hecke gibt vielen unterschiedlichen Tieren Lebensraum, Schutz und Nahrung. ? Auch mit diesem Material können sich die Mädchen und Jungen mit unterschiedlichen Tieren und Vögeln beschäftigen und diese genauer kennenlernen. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und frei ...



Heckenzauber: Tiere in der Hecke 1

16.02.2024, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/16/heckenzauber-tiere-in-der-hecke-1

Ein interessantes, spannendes und vielseitiges Thema im Sachunterricht ist die Hecke. Sie ist der Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Auch fächerübergreifend sind hier tolle Projekte möglich. ?Die Hecke gibt vielen unterschiedlichen Tieren Lebensraum, Schutz und Nahrung. ? Mit diesem Material können sich die Mädchen und Jungen mit unterschiedlichen Tieren und Vögeln beschäftigen und diese genauer kennenlernen. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und frei einsetzbar.Viel ...

Heckenzauber: Die Stockwerke

14.02.2024, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2042/02/14/heckenzauber-die-stockwerke

Ein interessantes, spannendes und vielseitiges Thema im Sachunterricht ist die Hecke. Sie ist der Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Auch fächerübergreifend sind hier tolle Projekte möglich. ?Als Einstieg in das Thema Hecke eignet sich dieser Sachtext. Hier erfahren die Mädchen und Jungen Wissenswertes über Hecken. Er kann zur Vermittlung oder auch Festigung von Wissen eingesetzt werden. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und frei einsetzbar.Viel Spaß damit!Konstantin ...

Von der Schule in den Mühlenweiher: Mit dem kleinen Wassermann in seinen Lebensraum Wasser eintauchen

19.12.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-kleine-wassermann/

Auch „Der kleine Wassermann“ ist als vereinfachter Text in der Reihe „Kleine Lesehelden“ im Thienemann Verlag erschienen und folgt nun dem Räuber Hotzenplotz und der kleinen Hexe mit seinen Abenteuern aus der Unterwasserwelt des Mühlenweihers. Passgenau gibt es jetzt auch Kopiervorlagen und Unterrichtshinweise vom Ernst Klett Verlag. Also, schnell eintauchen in das schlingpflanzig-fesselnde Lesevergnügen! Eine spannende Kombination: Der Lebensraum Wasser und Lesevergnügen Auf dem ...

#lesekompetenz #Deutsch #Unterrichten #Kopiervorlagen #Lesemotivation #Lehrwerksunabhängig #Ottfried Preußler #Unterrichtslektüre #Kleine Lesehelden #KlettLesepakt #Der kleine Wassermann #Unterrichtshinweise #Wassermann



Buchtipp: Hedi Hummel und die grauen Gärten

13.11.2023, 10:14 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2023/11/13/buchtipp-hedi-hummel-und-die-grauen-g%C3%A4rten/

Hedi Hummel und die grauen Gärten // unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das buch Hedi Hummel zieht los, um Nektar und Pollen für ihre Familie zu sammeln. Doch die Suche nach blühenden Blumen und Gärten ist schwerer als gedacht. Und nicht nur Hedi, sondern auch die Ameisen, Wildbienen, Regenwürmer und Grillen haben ihre Probleme mit Steingärten, Musterrasen und exotischen Pflanzen. Ob Hedi irgendwo noch Nektar und Pollen findet? ...

Übungsaufgaben Zellbestandteile

06.11.2023, 15:56 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81527

Zellbestandteile Unterschied tierische Zelle, Pflanzenzelle, Bestandteile der Pflanzenzelle ud ihre Aufgaben, Klasse 7, Diff. Förderschule, Übungen Festigung, Vorbereitung für einen Test oder als Test nehmen,

Biologie und Umweltkunde - Kreuzworträtsel

17.10.2023, 16:29 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_biologie-und-umweltkunde_264304.html

Kreuzworträtsel "Biologie und Umweltkunde" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Merkmal von Lebewesen (Nomen)? → STOFFWECHSEL Merkmal von Lebewesen (Verb)? → FORTPFLANZEN Merkmal von Lebewesen (Verb)? → WACHSEN Merkmal von Lebewesen (Verb)? → VERAENDERN Fremdwort für "Lehre über Zusammenhänge zw. Lebewesen und ihrem Lebensraum"? → OEKOLOGIE Fremdwort für "Lehre über die Pflanzenwelt" → BOTANIK Fremdwort für ...



Schulgärten sind wichtige Orte für die Bildung für Nachhaltige Entwicklung

06.10.2023, 13:09 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10835&cHash=9c606dad7833b3539ccaf8f3e83d51cb

„Schulgärten sind nicht nur ein wichtiger Lehr- und Lernort für die Bildung für nachhaltige Entwicklung. Sie bringen ein Stück Natur in den Alltag, schaffen gleichzeitig einen angenehmen Aufenthaltsort für die Schülerinnen und Schüler sowie wertvollen Lebensraum für Tiere und Pflanzen.Zudem sind sie wichtige Orte für mehr Klimaschutz, Klimaresilienz und Artenvielfalt – vor allem unserer städtischen Lebensräume. Sie können einen großen Beitrag zur nachhaltigen ...

#bildung-rp.de

Die Anzucht von Schlüsselblumen für den Schulgarten

11.09.2023, 10:13 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81449

Von der Aussat der Kaltkeimer, Stratifikation in Stoffbeutelchen und Anzucht der Jungpflanzen bis zum Auspflanzen an geeignete Standorte in der Schulumlage. mit Photos und Links.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Pflanzen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereWasserWieseLesenLapbookSpieleBastelnMalUmwelt