In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Pflanzen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Pflanzen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://grundschul-blog.de/der-kleine-wassermann/
Auch „Der kleine Wassermann“ ist als vereinfachter Text in der Reihe „Kleine Lesehelden“ im Thienemann Verlag erschienen und folgt nun dem Räuber Hotzenplotz und der kleinen Hexe mit seinen Abenteuern aus der Unterwasserwelt des Mühlenweihers. Passgenau gibt es jetzt auch Kopiervorlagen und Unterrichtshinweise vom Ernst Klett Verlag. Also, schnell eintauchen in das schlingpflanzig-fesselnde Lesevergnügen! Eine spannende Kombination: Der Lebensraum Wasser und Lesevergnügen Auf dem ...
#lesekompetenz #Deutsch #Unterrichten #Kopiervorlagen #Lesemotivation #Lehrwerksunabhängig #Ottfried Preußler #Unterrichtslektüre #Kleine Lesehelden #KlettLesepakt #Der kleine Wassermann #Unterrichtshinweise #Wassermann
https://www.schlaubatz.de/2023/11/13/buchtipp-hedi-hummel-und-die-grauen-g%C3%A4rten/
Hedi Hummel und die grauen Gärten // unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das buch Hedi Hummel zieht los, um Nektar und Pollen für ihre Familie zu sammeln. Doch die Suche nach blühenden Blumen und Gärten ist schwerer als gedacht. Und nicht nur Hedi, sondern auch die Ameisen, Wildbienen, Regenwürmer und Grillen haben ihre Probleme mit Steingärten, Musterrasen und exotischen Pflanzen. Ob Hedi irgendwo noch Nektar und Pollen findet? ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81527
Zellbestandteile Unterschied tierische Zelle, Pflanzenzelle, Bestandteile der Pflanzenzelle ud ihre Aufgaben, Klasse 7, Diff. Förderschule, Übungen Festigung, Vorbereitung für einen Test oder als Test nehmen,
http://www.schulraetsel.de/raetsel_biologie-und-umweltkunde_264304.html
Kreuzworträtsel "Biologie und Umweltkunde" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Merkmal von Lebewesen (Nomen)? → STOFFWECHSEL Merkmal von Lebewesen (Verb)? → FORTPFLANZEN Merkmal von Lebewesen (Verb)? → WACHSEN Merkmal von Lebewesen (Verb)? → VERAENDERN Fremdwort für "Lehre über Zusammenhänge zw. Lebewesen und ihrem Lebensraum"? → OEKOLOGIE Fremdwort für "Lehre über die Pflanzenwelt" → BOTANIK Fremdwort für ...
„Schulgärten sind nicht nur ein wichtiger Lehr- und Lernort für die Bildung für nachhaltige Entwicklung. Sie bringen ein Stück Natur in den Alltag, schaffen gleichzeitig einen angenehmen Aufenthaltsort für die Schülerinnen und Schüler sowie wertvollen Lebensraum für Tiere und Pflanzen.Zudem sind sie wichtige Orte für mehr Klimaschutz, Klimaresilienz und Artenvielfalt – vor allem unserer städtischen Lebensräume. Sie können einen großen Beitrag zur nachhaltigen ...
#bildung-rp.de
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81449
Von der Aussat der Kaltkeimer, Stratifikation in Stoffbeutelchen und Anzucht der Jungpflanzen bis zum Auspflanzen an geeignete Standorte in der Schulumlage. mit Photos und Links.
https://www.schlaubatz.de/2023/09/06/buchtipp-tagebuch-eines-jungen-naturforschers/
// * unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt "Über den Rohrkolben eine Wolke Schwebfligen. Das Licht ist tintenschwarz gesprenkelt. Ich bin geblendet von der Köstlichkeit des Moments. Mein Inneres explodiert, Worte schießen in mich hinein, hageln herab. Ich halte sie fest, denn sie auf einer Seite einzufangen erlaubt mir, alles noch einmal zu spüren." Dara Mc Anulty über das buch & was ich daran so mag Ich mag es, wenn ein Buch ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/05/lerngeschichte-die-abenteuer-vom-regenwurm-fritz
Ein sehr beliebtes Thema bei unseren Mädchen und Jungen ist die Wiese. Hier können die Kinder Tiere und Pflanzen in deren Lebensraum kennenlernen und auch ihre Erfahrungen in den Unterricht einbringen. ? Auch fächerübergreifend kann dieses Thema spannend und interessant aufgegriffen werden. Zum Inhalt:Regenwurm Fritz lebt im Garten von Opa Theo. Hier ist er glücklich und zufrieden. In den Blumen– und Gemüsebeeten gräbt der Wurm viele Gänge. Auch jede Menge Freunde hat er und ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/01/im-und-am-wasser-korallen-basteln
Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema . ? Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Wasserwelt ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis für die Kinder. ??Für das Gestalten einer Unterwasserwelt dürfen auch Wasserpflanzen und Korallen nicht fehlen. ? Hier können die Kinder kreativ werden und selbst kreativ gestalten.Zuerst werden ...
Auch ein sehr beliebtes Thema bei unseren Mädchen und Jungen ist die Wiese. Hier können sie Tiere und Pflanzen in deren Lebensraum kennenlernen und auch ihre Erfahrungen in den Unterricht einbringen. ? Und fächerübergreifend wird dieses Thema spannend und interessant. Eine tolle Möglichkeit, das Thema zu vertiefen, ist diese Lerngeschichte. Mit >Die Abenteuer vom Regenwurm Fritz< werden Wiesentiere und Wiesenpflanzen in einer Geschichte eingebunden und so den Kindern ...
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5262-mein-garten.html
Wer im Sommer und Herbst sein selbstgezogenes Gemüse ernten möchte, für den hat nun die Gartensaison mit vielen Arbeiten begonnen. Im April wird fleißig ausgesät und gepflanzt - allerdings muss die Arbeit auch der launenhaften Witterung dieses Monats angepasst sein. Momentan ist die Hauptaussaat- und Setzzeit für Karotten, Tomaten, Erbsen, Kohlrabi, Zwiebeln, Rote Rüben, Pastinaken, Lauch und Gurken. Die Kinder Anna und Leo dürfen ihr eigenes Beet im Garten anlegen und bepflanzen. ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/26/die-hecke-bedeutung-von-hecken
Für viele Tiere ist die Hecke ein wichtiger Lebensraum. Hier finden sie Schutz, Nahrung und einen Brutplatz. Aber auch für die Erhaltung der Pflanzen– und Tiervielfalt sind sie unabkömmlich. Breit gefächert und überaus interessant kann das Thema Hecke für viele Unterrichtsfächer spannend Wissen vermitteln. Die hohe Bedeutung von Hecken wird in dem Infotext vermittelt. ?Hecken sind für die Erhaltung der Artenvielfalt bei Tieren und Pflanzen äußerst wichtig. Sie tragen einen hohen ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/23/die-hecke-schautafeln-zur-anschauung-4
Für viele Tiere ist die Hecke ein wichtiger Lebensraum. Hier finden sie Schutz, Nahrung und einen Brutplatz. Breit gefächert und überaus interessant kann das Thema Hecke für viele Unterrichtsfächer spannend Wissen vermitteln. Die Anschauungstafeln unterstützen die Arbeit und helfen beim bildlichen Erfassen. ?Die unterschiedlichsten Pflanzen werden hier bildlich dargestellt und unterstützen eure Arbeit. Durch Laminieren könnt ihr euch die Anschauungstafeln dauerhaft haltbar ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/19/die-hecke-schautafeln-zur-anschauung-3
Für viele Tiere ist die Hecke ein wichtiger Lebensraum. Hier finden sie Schutz, Nahrung und einen Brutplatz. Breit gefächert und überaus interessant kann das Thema Hecke für viele Unterrichtsfächer spannend Wissen vermitteln. Die Anschauungstafeln unterstützen die Arbeit und helfen beim bildlichen Erfassen. ?Die unterschiedlichsten Pflanzen werden hier bildlich dargestellt und unterstützen eure Arbeit. Durch Laminieren könnt ihr euch die Anschauungstafeln dauerhaft haltbar ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/18/die-hecke-tiere-in-der-hecke
Für viele Tiere ist die Hecke ein wichtiger Lebensraum. Hier finden sie Schutz, Nahrung und einen Brutplatz. Aber auch für die Erhaltung der Pflanzen– und Tiervielfalt sind sie unabkömmlich. Breit gefächert und überaus interessant kann das Thema Hecke für viele Unterrichtsfächer spannend Wissen vermitteln. Viele unterschiedliche Tiere leben in der Hecke, das Arbeitsmaterial informiert darüber. ?Hecken sind für die Erhaltung der Artenvielfalt bei Tieren und Pflanzen äußerst ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/17/die-hecke-schautafeln-zur-anschauung-2
Für viele Tiere ist die Hecke ein wichtiger Lebensraum. Hier finden sie Schutz, Nahrung und einen Brutplatz. Breit gefächert und überaus interessant kann das Thema Hecke für viele Unterrichtsfächer spannend Wissen vermitteln. Die Anschauungstafeln unterstützen die Arbeit und helfen beim bildlichen Erfassen. ?️Die unterschiedlichsten Pflanzen werden hier bildlich dargestellt und unterstützen eure Arbeit. Durch Laminieren könnt ihr euch die Anschauungstafeln dauerhaft haltbar ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/13/die-hecke-schautafeln-zur-anschauung-1
Für viele Tiere ist die Hecke ein wichtiger Lebensraum. Hier finden sie Schutz, Nahrung und einen Brutplatz. Breit gefächert und überaus interessant kann das Thema Hecke für viele Unterrichtsfächer spannend Wissen vermitteln. Die Anschauungstafeln unterstützen die Arbeit und helfen beim bildlichen Erfassen. ?Die unterschiedlichsten Pflanzen werden hier bildlich dargestellt und unterstützen eure Arbeit. Durch Laminieren könnt ihr euch die Anschauungstafeln dauerhaft haltbar ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/12/im-fruehling-fruehblueher-kennenlernen-4
Ein total schönes Thema im Frühling ist das Kennenlernen der Frühblüher. ?Verbunden mit Unterrichtsgängen und Exkursionen erfahren unsere Mädchen und Jungen viel Wissenswertes über die ersten Pflanzen des Jahres in Gärten, Parks und Wäldern. Auch das Anlegen eines ersten Herbariums ist hier interessant. Viele Projekte zu diesem Thema machen einen fächerübergreifenden Unterricht interessant und bunt.Mit dem übersichtlichen Sachtext erfahren die Kinder in Kurzform Merkmale zum ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/10/im-fruehling-schnecke-frieda
Jetzt nimmt der Frühling Fahrt auf. Überall können wir ihn jetzt erahnen und mit den Kindern auf Entdeckung gehen. Und auch das Basteln darf jetzt auf den Frühling ?ausgerichtet werden. Schnecke Frieda ? bestaunt die Tulpen im Pflanzenkübel und ist ganz begeistert. ? Dieses Fensterbild wird auch eueren Mädchen und Jungen Spaß machen.Das Fensterbild ist etwas aufwendiger und fordert von den Kindern Geduld. Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ...
http://www.schulraetsel.de/raetsel_alt-und-jungsteinzeit_233856.html
Kreuzworträtsel "Alt- und Jungsteinzeit " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Das Langhaus der Jungsteinzeit bestand aus Holz und → LEHM Statt in Zelten und Hütten lebte man in der Jungsteinzeit in einem → LANGHAUS In der Jungsteinzeit sammelte man nicht mehr Pflanzen, sondern man betrieb → LANDWIRTSCHAFT Aufgrund dieser Erfindung musste man in der Jungsteinzeit Tiere nicht so häufig jagen. → TIERHALTUNG Um das Jahr 10 000 v. Chr. wurde das Klima... → ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Pflanzen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de