In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Pflanzen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Pflanzen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
12.06.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/12/projekt-hecke-tiere-in-der-hecke-das-reh
Das Thema Hecke ? ist für die Mädchen und Jungen spannend und interessant. Viele Tiere und Pflanzen lernen sie kennen, deren Lebensraum die Hecke ist. Auch für Rehe sind Hecken ein wichtiger Ort, wo sie Schutz finden und ihre Jungen verstecken können. Das Material thematisiert das Reh. In dem übersichtlichen Sachtext können die Kinder informationen für die Arbeit mit Steckbrief, Plakat, Lapbook und Leporello. Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Die Hecke ...
07.06.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/07/projekt-hecke-suchsel
Auch fächerübergreifend kann das Thema Hecke ? bearbeitet werden, so wir hier im Fach Deutsch. Die Mädchen und Jungen können in dem Suchsel Tiere und Pflanzen der Hecke suchen und übermalen. Das Material kann auch gut für die Freiarbeit genutzt werden. ?Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Herunterladen Herunterladen Literaturliste:Die Hecke - KopiervorlagenDie HeckeTiere und Pflanzen in der Hecke - BildkartenThemenheft HeckeLebensraum HeckeDer IgelVögelAuch mit diesen ...
03.06.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/03/projekt-wiese-wortgruppen-3
Mit dieser Übung können die Mädchen und Jungen sich einerseits mit den Wortarten beschäftigen. Andrerseits ist es hier auch gut möglich, sich mit den Tieren und Pflanzen der Wiese tiefer auseinanderzusetzen. ?Die Nomen, zusammengesetzte Nomen, Verben und Adjektive zu einer Gruppe zu erfassen, ist das Ziel dieser kleinen Übung. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Übungstext beinhaltet das Material noch ein Lösungsblatt. So können die ...
31.05.2022, 11:31 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-tabakpflanze_201284.html
Kreuzworträtsel "Die Tabakpflanze" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Eine verwandte Pflanzenart des Tabaks ist die _______? → KARTOFFEL Rauchen kann zu __________ führen. → LUNGENKREBS Ausser dem Tabakschwärmer bestäuben auch noch ______ den Tabak. → KOLIBRIS Das Nikotin der Tabakpflanze wird in den _________ abgelagert. → BLUETEN Die Tabakpflanze gehört zur Familie der_____? → NACHTSCHATTEN Das Nikotin der Tabakpflanze wird in der ________ ...
25.05.2022, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2202/05/25/projekt-hecke-zusammengesetzte-nomen
Auch fächerübergreifend kann das Thema Hecke ? bearbeitet werden, so wir hier im Fach Deutsch. Die Mädchen und Jungen können mit dieser kleinen Übung zusammengesetzte Nomen bilden, passend zu Tieren und Pflanzen der Hecke. Die unterschiedlichen Farben helfen den Kindern. ?Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Herunterladen Literaturliste:Die Hecke - KopiervorlagenDie HeckeTiere und Pflanzen in der Hecke - BildkartenThemenheft HeckeLebensraum HeckeDer IgelVögelAuch mit diesen ...
17.05.2022, 11:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/17/projekt-wiese-wortgruppen-2
Mit dieser Übung können die Mädchen und Jungen sich einerseits mit den Wortarten beschäftigen. Andrerseits ist es hier auch gut möglich, sich mit den Tieren und Pflanzen der Wiese tiefer auseinanderzusetzen. ?Die Nomen, zusammengesetzte Nomen, Verben und Adjektive zu einer Gruppe zu erfassen, ist das Ziel dieser kleinen Übung. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Übungstext beinhaltet das Material noch ein Lösungsblatt. So können die ...
02.05.2022, 19:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/11/projekt-wiese-hpfdiktat-1-7we7l-h4lwm-a7djn-wgcmr-rr6tm-hhc2j-ftd8c-m42yg
Mit dieser Übung können die Mädchen und Jungen sich einerseits mit den Wortarten beschäftigen. Andrerseits ist es hier auch gut möglich, sich mit den Tieren und Pflanzen der Wiese tiefer auseinanderzusetzen. ?Die Nomen, zusammengesetzte Nomen, Verben und Adjektive zu einer Gruppe zu erfassen, ist das Ziel dieser kleinen Übung. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Übungstext beinhaltet das Material noch ein Lösungsblatt. So können die ...
01.05.2022, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/7/die-hecke-die-stockwerke--9k4k5
Ein interessantes, spannendes und vielseitiges Thema im Sachunterricht ist die Hecke. Sie ist der Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Auch fächerübergreifend sind hier tolle Projekte möglich. ?Die Mädchen und Jungen können hier Interessantes erfahren und lernen. Für den Einstieg in das Thema eignet sich dieses Material. ?Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Die Hecke - KopiervorlagenDie HeckeTiere und Pflanzen in der Hecke - BildkartenThemenheft ...
14.03.2022, 17:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/1/2/si2soy47gek8wv9vbau193oare0yl6-rt8bn-kkk53-e6meh-62pjj
Wie alle Pflanzen haben auch die Frühblüher wichtige Pflanzenteile. Jeder hat eine notwendige Funktion. Hier können sich die Mädchen und Jungen dieses Wissen aneignen. ?Viel Spaß!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Fantasiereisen für FrühlingThemenheft Frühling 1/2Themenheft Frühling 3/4Kinderyoga - BildkartenLernwerkstatt FrühlingFotobildkarten - Die AmselEin interessantes Lernheft zu diesem Thema ? findet ihr hier: Lernheft: Frühlingsblumen 4.00 Zum Warenkorb ...
27.02.2022, 10:31 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/02/27/cynthia-cliff-der-wilde-garten/
Der Stadtgarten erstrahlt in sauberen, hübschen, gepflegten Reihen. Die Bewohner der Stadt geben sich die größte Mühe innerhalb der Stadtmauer schnurgerade Beete zu ziehen. Hier wächst Obst, Gemüse und Blumen. Alles hat seine Ordnung und die Ernte ist reich. Julie und ihr Großvater tanken allerdings in der Wildnis außerhalb der Stadt so richtig auf. Hier gibt es die schmackhaftesten Himbeeren, die man sich vorstellen kann. Im Weiher ist eine Vielzahl an versteckten und gut getarnten ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Naturschutz #Prestel Verlag #Schulgarten #Lebensraum #Gärtnern #Stadtgarten #Umweltheld #Wildnis
17.02.2022, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/29/e1mgymec1kavqq0k5j6n0p6ctqmznz-wt8zb
Langsam kommt der Frühling wieder. An kleinen Dingen lässt er sich entdecken. Die ersten Frühlingsboten zeigen sich.Und so ist das Thema Frühling ☀️und einheimische Pflanzen spannend und interessant. Auch bei den Mädchen und Jungen ist es sehr beliebt. Zum Thema passt dieses Lernheft. Es thematisiert die Frühblüher ?im Garten, Park und Wald.Auf insgesamt 43 DIN A4 Seiten werden verschiedene Frühblüher vorgestellt. Die Kinder erfahren ...
03.02.2022, 13:52 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kohlenhydrate-proteine-und-lipide_182407.html
Kreuzworträtsel "Kohlenhydrate, Proteine und Lipide" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Für Menschen unverdaulicher Mehrfachzucker → CELLULOSE Zucker löst sich gut in ...? → WASSER Glucose Reservestoff in der Leber → GLYKOGEN Pflanzliches Fett, bei Zimmertemperatur fest → KOKOSFETT Zahnerkrankung, deren Entstehung durch Zucker gefördert wird → KARIES richtiger Name der Zuckerkrankheit - es wird kein Insulin ausgeschüttet → DIABETES ...
29.12.2021, 12:22 Uhr
https://tollerunterricht.com/2021/12/29/live-kameras-bei-youtube-nutzen/
Vor einiger Zeit habe ich die Live-Kameras mit Fütterstationen privat entdeckt und gemerkt, wie beruhigend und gleichzeitig lehrreich es ist, den Tieren einige Zeit einfach nur zuzuschauen. Ich selbst bin leider sehr schlecht darin die Tiere (und Pflanzen) zu bestimmen. Für die Pflanzen habe ich schon mal die App Flora Incognita auch für den Unterricht…
#Allgemein
06.11.2021, 11:42 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_stockwerke-des-waldes_165901.html
Kreuzworträtsel "Stockwerke des Waldes" mit folgenden Aufgaben/Fragen: In der Krautschicht findet dieses Tier Nahrung. → HIRSCH Das ist ein anderer Name für "Dach des Waldes". → BAUMSCHICHT Dieses Tier baut seine Bruthöhle in Baumstämme. → SPECHT Dieses Tier baut sein Nest in der Baumschicht. → EICHHOERNCHEN Aus diesem Strauch kann man Saft und Marmelade herstellen. → HOLUNDER In dieser Schicht wachsen Farne. → KRAUTSCHICHT Die ...
13.09.2021, 02:27 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4713-waldregeln.html
Der Herbst lädt ganz besonders dazu ein, durch einen Wald zu wandern. Er ist für uns Menschen ein ganz besonderer Platz, um Erholung zu finden und Kraft zu tanken. Jeder von uns verbindet schöne Erlebnisse beim besonderen Duft des Waldes, bei der Ruhe und Stille, beim Geschmack von süßen Walderdbeeren uvm. Wälder sind meist in Privatbesitz, jedoch für die Allgemeinheit zum Besuch und für Freizeitaktivitäten freigegeben. Auch hier bedarf es einiger Regeln, damit der Lebensraum ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
19.04.2021, 19:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/19/die-hecke-tiere-in-der-hecke-das-reh/
// Das Thema Hecke ist für die Mädchen und Jungen spannend und interessant. Viele Tiere und Pflanzen lernen sie kennen, deren Lebensraum die Hecke ist. Auch für Rehe sind Hecken ein wichtiger Ort, wo sie Schutz finden und ihre Jungen verstecken können. Das Material thematisiert das Reh. In dem übersichtlichen Sachtext können die Kinder informationen für die Arbeit mit Steckbrief, Plakat, Lapbook und Leporello. Viel Spaß damit! ...
15.04.2021, 09:33 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/04/15/begabtenforderung-in-der-grundschule-fordermaterial/
Die Begabung eines Kindes und das damit verbundene Entwicklungspotenzial kann auf unterschiedlichen Säulen fußen. Man unterscheidet zwischen den künstlerisch-musischen, den sozialen, den sportlichen oder akademischen Bereichen. Etwa zwei Prozent der Kinder in Grundschulen sind intellektuell hoch begabt (vgl. BMBF 2015: 88). Allzu oft kommt es vor, dass genau diese Kinder die Lust am Lernen verlieren, weil sie sich nicht angemessen herausgefordert fühlen. Die individuelle Förderung ...
#Unterrichtsmaterialien #Förderung #Sonstiges #Hochbegabung #Differenzierung #Knobelaufgaben #Begabtenförderung #Intelligenz #Herausforderung #leistungsstark
13.04.2021, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2021/04/task-for-two-tuesday-176-mindestens-3.html
Hallo Ihr Lieben :-)Ha! Da hat die Biggi gedacht, mit der Aufgabe "3 Farben Cardstock" kriegt sie mich dran, weil ich ja so ungern Farben mixe. ABER sie wusste nicht, dass ich grade dieses unfassbar tolle Card Kit von My Favorite Things gekauft habe. Und ich war sooo verliebt, ich habs sogar direkt bei denen bestellt :-)Und in dem Set ist ja neben vielen Katzen, auch ein Set mit diesen Pflanzen-Stanzen. Und obwohl sich derzeit in meiner Wohnung nur eine lebende Pflanze befindet mag ...
09.04.2021, 09:04 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2021/04/09/wer-singt-denn-da-am-fr%C3%BChen-morgen/
// Sicher kennst du das: Wenn im Frühling die Sonne zeitig aufgeht, sind vor dem ersten Licht schon einige Vögel aktiv und singen ihre Lieder. Manchmal ist es so zeitig, dass ich morgens um vier sogar das Fenster schließe, um noch ein wenig schlafen zu können. Besonders intensiv sind die Vogelkonzerte im Frühjahr – woran liegt's? Warum hören wir vogelkonzerte vor allem im frühjahr? Im Frühling, wenn die Tage länger ...
01.04.2021, 23:00 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/01/die-hecke-die-stockwerke/
// Ein interessantes, spannendes Thema im Sachunterricht ist die Hecke. Sie ist der Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Die Mädchen und Jungen können hier Interessantes erfahren und lernen. Für den Einstieg in das Thema eignet sich dieses Material. 🦔 Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Die Hecke I Die Hecke I.pdf Adobe Acrobat Dokument 40.9 KB Download // Literaturliste: Die Hecke - Kopiervorlagen ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Pflanzen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de