Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Präsentation - Unterrichtsmaterialien | Seite 20 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Präsentation. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Präsentation in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



31. EMSE-Tagung: "Übergänge gestalten – Bildungsverläufe verstehen – Übergänge bei Risikolagen" 04.03.2022, 10:55 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34162&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit dem Schwerpunkt „Übergänge und Verläufe“ wird ein bedeutender Themenkomplex der Bildungsforschung aufgegriffen, welcher im Mittelpunkt der Aufgaben des LIfBi steht. Die bildungswissenschaftliche Forschung beschäftigt sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Übergängen im Bildungssystem und Bildungsverläufen und zielt auf die Gewinnung von gesicherten Erkenntnissen sowie die Theoriebildung. Gleichzeitig sind die Erkenntnisse der bildungswissenschaftlichen Forschung von ...

Lapbook Buchvorstellung 19.02.2022, 12:31 Uhr

https://www.grundschul-ideenbox.de/lapbook-buchvorstellung/

Auf Instagram habe ich euch schon einen Einblick ins Lapbook zur Buchvorstellung gegeben, nun möchte ich euch das Material gerne zur Verfügung stellen. Eure Begeisterung, auch in Form von Herzchen und Kommentaren auf Insta, hat mich echt überwältigt. Ich freue mich, wenn ihr Spaß daran habt, das Material mit euren Klassen zu nutzen. Ich hatte dieses Jahr keine Lust auf die normale, klassische Buchpräsentation mit Plakat, sondern wollte einfach mal etwas Neues ausprobieren. Continue ...

#Lesen #Deutsch #Uncategorized #Buchvorstellung #Buchpräsentation

Fünf Stufen zur Reichsgründung – Eine Storytelling-Einheit 18.02.2022, 17:24 Uhr

https://tollerunterricht.com/2022/02/18/fuenf-stufen-zur-reichsgruendung-eine-storytelling-einheit/

Fünf Stufen zur Reichsgründung – Eine Storytelling-Einheit Die gesamte PowerPoint-Präsentation mit allen Bildern und Animationen kannst du dir weiter unten kostenlos herunterladen. Diese Mini-Einheit für die achte Klasse (bei meinen 70-Minuten-Stunden brauche ich zwischen 2-3 Stunden) auf dem Weg zur Reichsgründung stellt einen Übergang dar. Hinweis: Man kann Vieles davon auch in der Oberstufe verwenden,…

#Geschichte



Die mebis-Lernlandkarte im Praxistest 13.02.2022, 05:04 Uhr

https://kms-b.de/2022/02/13/die-mebis-lernlandkarte-im-praxistest/

Die härtesten Kritikerinnen der Welt, meine Mädels haben wieder zugeschlagen. Diesmal durften sie die Lernlandkarte von mebis testen, welche erst seit kurzem auf der Lernplattform verfügbar ist. Insgesamt musste sie vier Aufgaben mit Hilfe von Materialien bewältigen und sich den Wiener Kongress selbstständig erarbeiten. Als digitale Endgeräte dienten für diese Arbeit die schulischen iPads. Was ist eine Lernlandkarte Die Lernlandkarte ist ein digitales Tool der Lernplattform mebis, bei ...

#Methode #digital #Geschichte #mebis #Neuzeit

Master-Messe Frankfurt 11.02.2022, 07:46 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34045&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Master-Studium gesucht? Auf Frankfurts großer Master-Messe können Teilnehmende ihr Studium finden! Über 20 top Universitäten sind live vor Ort und beraten persönlich zu den verschiedenen Kursen vieler Fachrichtungen. Sie informieren zur Studienwahl, der Finanzierung sowie zur Karriereplanung, ob Wirtschafts-, Natur- oder Geisteswissenschaften bis hin zum MBA. Beteiligte Universitäten sind: London Business School, University of Cambridge, Frankfurt School of Finance and Management, ...

Geometrische Grundlagen 01 07.02.2022, 17:06 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80561

Diese Powerpointpräsentation nutze ich für den Ausbildungs- und Auffrischungsunterricht meiner Schützlinge: Lernbehinderte Jugendliche in Ausbildung. Behandelt werden das Quadrat, das Rechteck, das Dreieck und der Kreis. Ich denke durch die Animationen sind die Zusammenhänge ganz anschaulich erklärt. Die permanente Wiederholung der Formelzeichen für Umfang und Fläche, die ich jedesmal langsam und laut vorlese, beruht auf der Erfahrung, dass diese dann besser behalten werden. - Ihr ...



Mein Anoki-Übungsheft Wasser und Wetter – Naturwissenschaft im Sachunterricht 02.02.2022, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/anoki-uebungsheft-wasser-und-wetter-sachunterricht/

Das Thema „Wasser und Wetter“ ist ein umfangreiches, vielschichtiges  und spannendes Thema im Sachunterricht der Grundschule. Den Kindern die komplizierten Zusammenhänge zu erklären, ist eine Herausforderung. Aber es macht auch großen Spaß gemeinsam mit den Kindern Dinge genauer zu betrachten und Fragen nachzugehen, wie: Warum regnet es? Was passiert mit dem schmutzigen Wasser aus Waschbecken, Spülmaschine und Toilette? Woher kommt unser Leitungswasser? Warum darf ich zu Hause ...

#Sachunterricht #Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichten #Wasserkreislauf #Meine Anoki-Übungshefte #Aggregatzustand #Gesprächskreis #Wasser und Wetter #Wettertabelle

Kanada-Special: Online-Infotage zum Auslandsjahr 2022/23 mit 13 kanadischen Schulbezirken 25.01.2022, 09:10 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33948&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Schüler*innen und Eltern, die sich jetzt, nachdem die Halbjahreszeugnisse feststehen, über ein Auslandsjahr 2022/23 in Kanada oder Down Under informieren möchten, lädt die Informationsplattform MyStudyChoice vom 8. bis 10. Februar 2022 zu sieben 30-Minuten-Online-Veranstaltungen ein. Beauftragte von 13 Schulbezirken aus unterschiedlichen Regionen in Kanada stellen ihre Schulen für den Schüleraustausch vor. Zum Auftakt am 8.2. informiert Thomas Eickel, Gründer von MyStudyChoice, über die ...

Kostenlose Modulbox "Politische Medienbildung für Jugendliche. Auf Hate Speech und Fake News reagieren" der Grimme-Akademie und des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. (DVV) 21.01.2022, 19:30 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63044&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Für Kinder und Jugendliche wird es schwieriger, digitale Entwicklungen und deren Auswirkungen in ihrer Breite und Tiefe zu verstehen und zu hinterfragen. Eine Sensibilisierung für mögliche Manipulationen und Beeinflussungen durch gesellschaftliche Gruppen oder Einzelpersonen ist wichtig, damit junge Menschen kritisch mit digitalen Medien umgehen und Hate Speech oder (Cyber-)Mobbing adäquat begegnen können. Vor diesem Hintergrund wurde im Auftrag des DVV in Kooperation mit dem ...



Geometrie mit Schneeflocken 21.01.2022, 13:49 Uhr

https://www.schulimpulse.de/geometrie-mit-schneeflocken/

„Endlich schneit es. Du hast bestimmt schon Schneeflocken gefangen und ihre Form bestaunt. Am besten kann man Schneeflocken betrachten, wenn man sie auf einem dunklen Handschuh oder Papier fängt. Du hast bestimmt bemerkt, dass Schneeflocken ganz unterschiedlich aussehen können. Sie sind kleine Kunstwerke. Meine erste Frage an dich: Steckt denn da auch Mathematik drin? Was meinst du?“ Diese Unterrichtsidee ist für die häusliche Lernzeit mit vorbereitender Videokonferenz mit den ...

#Mathematik #Erklärvideo #Klasse 3 #Klasse 4 #Winter #Geometrie #häusliche Lernzeit #Schneeflocke

YUNIK - Konferenz für kulturelle Bildung 20.01.2022, 14:10 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33917&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Akteurinnen und Akteure der kulturellen Bildungsarbeit sind immer häufiger politisch gefordert: Sie müssen sich zu Fragen nach Identität, Repräsentation und des gesellschaftlichen Zusammenlebens verhalten. Viele sehen sich aufgefordert, "Haltung zu zeigen" und für demokratische Werte einzustehen. Dieses neue Selbstverständnis wird auf der YUNIK Konferenz betrachtet: Welche Rolle kommt einer kulturellen Bildung zu, die zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Lagern wirksam werden will? ...

Kostenlose Modulbox "Politische Medienbildung für Jugendliche. Auf Hate Speech und Fake News reagieren" der Grimme-Akademie und des Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. (DVV) 20.01.2022, 08:35 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63044&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Für Kinder und Jugendliche wird es schwieriger, digitale Entwicklungen und deren Auswirkungen in ihrer Breite und Tiefe zu verstehen und zu hinterfragen. Eine Sensibilisierung für mögliche Manipulationen und Beeinflussungen durch gesellschaftliche Gruppen oder Einzelpersonen ist wichtig, damit junge Menschen kritisch mit digitalen Medien umgehen und Hate Speech oder (Cyber)Mobbing adäquat begegnen können. Vor diesem Hintergrund wurde im Auftrag des DVV in Kooperation mit dem ...



Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Joyce Carol Oates ›Unter Verdacht‹ 18.01.2022, 10:26 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80498

Zum Inhalt des Buches: Niemals wäre Matt auf die absurde Idee gekommen, ein Attentat auf seine Schule zu verüben. Und doch soll es Zeugen geben, die schwören, er habe damit gedroht. Matt steht unter Verdacht. Und wie es scheint, gibt es nur einen Menschen an der Schule, der ihm glaubt: Ursula Riggs, die Unnahbare, die Jungen sonst aus dem Weg geht, so gut sie kann. Sind denn alle verrückt geworden? Zum Unterrichtsmodell: Der Roman beinhaltet die Thematiken Das Entstehen eines Verdachts und ...

Kostenlose Modulbox "Politische Medienbildung für Jugendliche. Auf Verschwörungserzählungen reagieren" - Unterrichtsmaterialien der Grimme Akademie und des Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. (DVV) 14.01.2022, 14:21 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63016&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Corona-Krise hat die Verbreitung von Verschwörungserzählungen begünstigt. Diesem Trend wollen Volkshochschulen mit gezielter Medienbildung insbesondere junger Menschen entgegenwirken. Im Auftrag der Zentralstelle Politische Jugendbildung des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. (DVV) hat die Grimme Akademie dazu nun Lernmaterialien und ein passendes Kurskonzept entwickelt. Die Modulbox richtet sich insbesondere, aber nicht ausschließlich an Multiplikator*innen, die im Rahmen von ...

Ausstellung in Schwerin: Originalillustrationen zu Goethes Zauberlehrling von Sabine Wilharm 06.01.2022, 22:46 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33832&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Innerhalb der Veranstaltungsreihe „Angeschaut & Hingehört“ werden in der Buchhandlung littera et cetera in Schwerin Originalillustrationen von Sabine Wilharm zu Goethes Zauberlehrling gezeigt. In der Reihe „Poesie für Kinder“ des Kindermann Verlages wird Goethes bekanntestes Gedicht zum Bilderbuch-Ereignis. Sabine Wilharm entführt in eine fantastisch-magische Bilderwelt. So können schon Kinder ab 7 Jahren einen großen Klassiker deutscher Dichtkunst für sich entdecken.Die ...



Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Andrea Hensgen ›Darf ich bleiben, wenn ich leise bin?‹ 20.12.2021, 16:44 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80399

Zum Inhalt des Buches: Na so was! Ein schmatzendes, schnüffelndes Tier steckt unter Davids Schrank. Und als es seine Schnauze hervorstreckt, ist David richtig verblüfft, denn so ein Vieh hat er noch nie gesehen. Leider können sie sich nicht verständigen, weil das Tier nur Englisch spricht. Doch es begreift schnell, dass es vor David keine Angst haben muss. Und David spürt sofort, dass er einen Freund gefunden hat. Was David nicht ahnt: Dem Zoo ist ein australischer Wombat entwischt. ...

Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Claudia Frieser ›Der Kirchendieb‹ 20.12.2021, 16:37 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80393

Zum Inhalt des Buches: Köln, 1445: Die zehnjährige Johanna riskiert viel, um lesen und schreiben zu lernen. Nur nachts bleibt ihr dafür Zeit, tagsüber schuftet sie als Magd bei einem Kaufmann. Klare Sache, dass sie ihre nächtlichen Aktivitäten verheimlichen muss. Doch als sie im Dom eine Kerze »ausleihen« will, um lesen zu üben, überrascht sie einen echten Dieb – ausgerechnet den Lehrer des Kaufmannssohns. Jetzt sitzt Johanna richtig in der Patsche. Zum Unterrichtsmodell: Das ...

Mein Lapbook - Das Reh 17.12.2021, 10:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/3/neu-lapbook-der-igel-cgspm-ag28h-nlkch-9j35b-a5xjh-je8wr-l5erk

Für einen spannenden und interessanten Unterricht können gut ihren Einsatz finden. Hier werden die Mädchen und Jungen ermutigt, kreativ und selbstständig zu arbeiten und Gelerntes anzuwenden. Die Präsentation im Anschluss fördert das Freie Sprechen.In dieser neuen Reihe - Mein Lapbook findet ihr mehrere Waldtiere. Das Lapbook zum Reh ? kann wieder gut in den Unterricht der Klasse 2 integriert werden.Mein Lapbook - Das Reh umfasst insgesamt 13 DIN A4 Seiten. Zunächst bekommen die ...



Kinderbuchblogger Adventskalender 2021 | Das Weihnachtsversprechen 10.12.2021, 05:00 Uhr

https://papillionisliest.com/2021/12/10/kinderbuchblogger-adventskalender-2021-das-weihnachtsversprechen/

Gott gab ein Weihnachtsversprechen, dass er einen neuen König schicken würde. Es sollte kein normaler König sein. Dieser König würde besonders und einzigartig sein. Er wäre ein Retter und ein ewiger König für alle Zeit. Dieses Bilderbuch gibt einen unkonventionellen und modernen Einblick in die Weihnachtsgeschichte rund um die Geburt Jesus. Sprachlich ist es sehr einfach formuliert und legt den Fokus auf das Wesentliche, sodass auch jüngere Zuhörer der biblischen Geschichte gut ...

#Kinderbuch #Gewinnspiel #Verlosung #Weihnachten #ab 3 Jahren #Gütersloher Verlagshaus #Maria und Josef #Geburt Jesus #Heiligabend

Weihnachtswombat Walter 06.12.2021, 06:00 Uhr

https://fraulocke-grundschultante.de/2021/12/weihnachtswombat-walter/

Heute darf ich das 6. Türchen des Materialadventskalenders öffnen. Kerstin vom Materialwiese Blog hat das auch dieses Jahr wieder für uns organisiert und ich bin froh, dabei sein zu können. Mein Türchen ist ein weihnachtlicher Erzähl- bzw. Schreibanlass. Es geht um das Wombat Walter, das eine Praktikantenstelle am Nordpol annimmt und erstmal geht einiges schief. Schließlich kann Walter doch noch so einiges über die Weihnachtstraditionen am Nordpol lernen und nimmt einige Dinge sogar ...

#Deutsch #DAZ #Weihnachten #advent #Schreibanlass #Erzähl-/Schreibanlass #Blogmas #Erzählan


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Präsentation haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WasserLapbookMedienTiereSchneeAdventGeometrieLesenAktivBilder