In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Projekt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Projekt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
02.06.2022, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/02/bastelprojekt-schultuete-schultuete-fuchs
Nicht nur der Einschulungstag sondern auch die Schultüte soll für unsere Mädchen und Jungen etwas ganz besonderes sein. Auf der Schultüte darf dann natürlich eine Lieblingsfigur ihren Platz finden. Tiere stehen da bei den Kindern hoch im Kurs. Und so findet vielleicht dieses lachende Füchslein ? Gefallen.Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten.✂️ Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang. Gebraucht werden zweimal ca. 15 cm, einmal ca. ...
31.05.2022, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/31/projekt-nutzpflanzen-eine-lerngeschichte
Viele Themen des Sachunterrichts können fächerübergreifend vertieft und gefestigt werden. So kann auch zum Thema Nutzpflanzen ? ? ein bunter interessanter Unterricht gestaltet werden. Die Lerngeschichte passt gut dazu, hier können die Schülerinnen und Schüler auch selbstständig arbeiten.Mit >Nutzpflanzen< werden Obst und Gemüse ?, das Getreide und die Kartoffel ? thematisiert. Kleine überschaubare Lesetexte bilden eine Geschichte rund um Bauer Franz. Zu jedem ...
30.05.2022, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/30/bastelprojekt-schultuete-t-rex
Nicht nur für die angehenden Schulkinder, sondern für die gesamte Familie, ist die Einschulung des Kindes etwas ganz besonderes. Und natürlich gehört auch eine tolle Schultüte zu diesem Tag. Dinos sind bei den Kindern immer beliebt und so werden sich bestimmt auch nicht nur viele Jungen für diesen T-Rex ?begeistern.Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. ✂️ Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang. Gebraucht werden zweimal ca. 15 cm, ...
29.05.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/29/projekt-wiese-anschauungstafeln-pflanzen-3
Ein spannender und bunter Unterricht ist zum Thema Wiese möglich. ? Das Kennenlernen der Wiesenpflanzen ☘️ wird sicher für die Mädchen und Jungen interessant und macht sie auf Projekte neugierig.Mit Hilfe der Tafeln lernen die Kinder viele verschiedensten Pflanzen der Wiese ☘️ kennen. So ist es möglich, das Interesse der Mädchen und Jungen zu wecken, die Pflanzen in der Natur aufzuspüren und zu sammeln. Auch können die Tafeln für das Verständnis und die Bereitschaft, ...
26.05.2022, 19:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/26/bastelprojekt-schultuete-schultuete-waschbaer
Mit Spannung und Ungeduld warten viele Kindergartenkinder darauf, endlich in die Schule ? zu kommen. Ein schöner Brauch ist es, dem zukünftigen Schulkind eine Schultüte mit vielen kleinen Überraschungen zu überreichen. Und wenn dann diese Tüte noch mit einem Lieblingstier oder Lieblingsfigur selbst gebastelt wurde, ist die Freude groß. Vielleicht ist es ja ein Waschbär, ? der auf die Schultüte kommt.Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die ...
26.05.2022, 17:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/26/projekt-kalender-eine-lerngeschichte
Mit Lerngeschichten können die Mädchen und Jungen das selbstständige Arbeiten üben. Auch Inhalte aus dem Sachunterricht können hier gut gefestigt werden. Bei dieser Lerngeschichte wird das Thema Kalender mit den Jahreszeiten, Monaten und Wochentagen ? aufgegriffen. In 12 kleinen Geschichten werden so die Themen rund um den Kalender vertieft. Die Mädchen und Jungen können hier lesen, malen und schreiben. Auch die Kalenderschwerpunkte kommen nicht zu kurz, ...
23.05.2022, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/23/bastelprojekt-schultuete-schultuete-pferdchen
Viele Kinder warten sicher schon mit Ungeduld darauf, endlich im Sommer eingeschult zu werden. Ein besonders schöner Brauch ist es, die zukünftigen Schulkinder mit einer Schultüte zu überraschen. Viele von euch machen sich hier viel Mühe und basteln diese mit besonderer Hingabe. Dieses Pferdchen ? kommt bei den Mädchen und Jungen bestimmt gut an. ?Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang. Gebraucht ...
23.05.2022, 11:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/23/projekt-wiese-anschauungstafeln-tiere-3
Ein spannender und bunter Unterricht ist zum Thema Wiese möglich. ? Das Kennenlernen der Wiesentiere ? wird sicher für die Mädchen und Jungen interessant und macht sie auf Projekte neugierig.Mit Hilfe der Tafeln lernen die Kinder die verschiedensten Tiere der Wiese ?kennen. So ist es möglich, das Interesse der Mädchen und Jungen zu wecken, die Tiere in der Natur aufzuspüren und zu beobachten. Auch können die Tafeln für das Verständnis und die Bereitschaft, die Tiere und ...
17.05.2022, 17:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/17/projekt-wiese-anschauungstafeln-pflanzen
Ein spannender und bunter Unterricht ist zum Thema Wiese möglich. ? Das Kennenlernen der Wiesenpflanzen ☘️ wird sicher für die Mädchen und Jungen interessant und macht sie auf Projekte neugierig.Mit Hilfe der Tafeln lernen die Kinder viele verschiedensten Pflanzen der Wiese ☘️ kennen. So ist es möglich, das Interesse der Mädchen und Jungen zu wecken, die Pflanzen in der Natur aufzuspüren und zu sammeln. Auch können die Tafeln für das Verständnis und die Bereitschaft, ...
12.05.2022, 11:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/12/projekt-wiese-anschuungstafeln-tiere-2
Ein spannender und bunter Unterricht ist zum Thema Wiese möglich. ? Das Kennenlernen der Wiesentiere ? wird sicher für die Mädchen und Jungen interessant und macht sie auf Projekte neugierig.Mit Hilfe der Tafeln lernen die Kinder die verschiedensten Tiere der Wiese ?kennen. So ist es möglich, das Interesse der Mädchen und Jungen zu wecken, die Tiere in der Natur aufzuspüren und zu beobachten. Auch können die Tafeln für das Verständnis und die Bereitschaft, die Tiere und ...
05.05.2022, 17:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/05/projekt-wiese-anschauungstafeln-pflanzen-1
Ein spannender und bunter Unterricht ist zum Thema Wiese möglich. ? Das Kennenlernen der Wiesenpflanzen ☘️ wird sicher für die Mädchen und Jungen interessant und macht sie auf Projekte neugierig.Mit Hilfe der Tafeln lernen die Kinder viele verschiedensten Pflanzen der Wiese ☘️ kennen. So ist es möglich, das Interesse der Mädchen und Jungen zu wecken, die Pflanzen in der Natur aufzuspüren und zu sammeln. Auch können die Tafeln für das Verständnis und die Bereitschaft, ...
29.04.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/28/ovm7zfr04bdpapa588ewj4zejdcwmx-tzjd9-ay4zh-rklbt-bpf6s-k8wwh-fxa28-zrm23-29lat-f7lf2-8kcz9
Ein spannender und bunter Unterricht ist zum Thema Wiese möglich. ? Das Kennenlernen der Wiesentiere ? wird sicher für die Mädchen und Jungen interessant und macht sie auf Projekte neugierig.Mit Hilfe der Tafeln lernen die Kinder die verschiedensten Tiere der Wiese ?kennen. So ist es möglich, das Interesse der Mädchen und Jungen zu wecken, die Tiere in der Natur aufzuspüren und zu beobachten. Auch können die Tafeln für das Verständnis und die Bereitschaft, die Tiere und ...
13.04.2022, 15:12 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9752&cHash=96c4b6ab301cb9f495094a51541da103
"Um in einer zunehmend digitalen Welt zu bestehen, braucht es digitale Kompetenz - und es ist ein wichtiger Auftrag der Schulen, diese Kompetenzen zu vermitteln. Weil Schülerinnen und Schüler immer früher mit den unterschiedlichen Formen der Digitalisierung konfrontiert werden, muss auch die Medienkompetenzbildung möglichst früh einsetzen. Einen spannenden Ansatz bietet seit dem vergangenen Schuljahr das RoboLabProjekt, das jetzt in die nächste Runde geht", sagte ...
#bildung-rp.de
01.01.2022, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/12/26/projekt-mrchen-lapbook-gestalten-
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Welt der Märchen einzutauchen, ist immer wieder spannend und interessant. Und ganz egal, ob die Märchen gelesen, gehört oder gesehen werden, es lohnt sich auf jeden Fall. Das alte Literaturgut hat es verdient, von Generation zu Generation weitergereicht zu werden. ?Die Merkmale eines Märchens und deren Aufbau können die Kinder mit diesem Material untersuchen und bestimmen. Auf sehr anschauliche Weise werden sie mit den Märchenmerkmalen ...
12.09.2021, 14:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/10/26/2xwjrc6apuexv8rh59ssfw70apv70x-hsbtw
Leporellos eignen sich gut für die Präsentation von Lernergebnissen. Hier können die Kinder ihr Wissen auf unterschiedliche Weise darstellen. Auch zum Thema Wald/Waldtiere passt also ein Leporello prima. ? Fächerübergreifend lässt sich ein Leporello gut im Kunstunterricht herstellen. ? Bei der Gestaltung können die Kinder unterschiedlich und frei arbeiten, auch eine Partnerarbeit ist hier gut möglich.Nach dem Arbeiten sollten die Kinder unbedingt die Möglichkeit ...
11.09.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/8/10/v3kva5tzbrl3esx4d4uv2lvzabepdc-g9rlr
Heute möchte ich euch ein weiteres empfehlenswertes Buch aus der Serie >Schauen und Wissen!< vorstellen. "Der Fuchs" ? liefert für die Mädchen und Jungen sehr viel Wissenswertes und Interessantes. Tiere begeistern ja viele Kinder, hier bekommen sie aber auch jede Menge von Sachinformationen über das Tier. Viele tolle Bilder untermalen die Infos und veranschaulichen den Mädchen und Jungen die Lebensweise der Tiere. Auch Tipps für das Erforschen und Entdecken gibt es in ...
14.08.2021, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/10/projekt-schultten-schultte-waschbr--chdpz
Viele Kindergartenkinder warten mit Ungeduld darauf, endlich in die Schule ? gegen zu dürfen. Ein schöner Brauch ist es, dem zukünftigen Schulkind eine Schultüte mit vielen kleinen Überraschungen zu überreichen. Und wenn dann diese Tüte noch mit einem Lieblingstier oder Lieblingsfigur selbst gebastelt wurde, ist die Freude groß. Heute möchte ich euch die Waschbär-Tüte ? vorstellen:Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen ...
09.08.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/coyl9dts4gg891ow4knzc0v3403eum-e9af2
Einhörner lieben besonders Mädchen. ? Mit den Farben rosa und pink kommt diese Schultüte bestimmt gut an:Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang. Gebraucht werden zweimal ca. 15 cm, einmal ca. 10 cm und einmal ca. 35 cm. Diese werden im Zickzack eingeschnitten. (Bild 1) An den inneren Schultüten-Rohling werden der Reihe nach die vorbereiteten Teile des Krepppapiers eingeklebt, so, dass Falten entstehen. ...
08.08.2021, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/projekt-schultten-schultte-girl-gjjaf
Bis zu den Einschulungen dauert es noch ein wenig. Doch die Vorbereitungen dazu beginnen bald. Und natürlich darf bei diesem Ereignis eine tolle Schultüte nicht fehlen. Eine selbstgebastelte Tüte kommt da natürlich besonders gut an.Und so setze ich meine neue Bastelreihe heute mit einem Girl fort. ?? Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang. Gebraucht werden zweimal ca. 15 cm, einmal ...
25.07.2021, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/projekt-schultten-schultte-t-rex-8m7fa
Auch Dinos sind bei den Kindern immer beliebt und so werden sich bestimmt auch viele Jungen für diesen T-Rex ?begeistern:Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang. Gebraucht werden zweimal ca. 15 cm, einmal ca. 10 cm und einmal ca. 35 cm. Diese werden im Zickzack eingeschnitten. (Bild 1) An den inneren Schultüten-Rohling werden der Reihe nach die vorbereiteten Teile des Krepppapiers eingeklebt, so, dass ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Projekt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de