In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Präsentation. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Präsentation in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
19.03.2023, 13:03 Uhr
https://herrmess.de/2023/03/19/spontanes-sprechen-the-oscars/
Passend zur laufenden Oscar-Woche jenseits des großen Teiches haben wir uns im Konversationskurs dieser Tage mit dem Spontan-Sprechen auseinander gesetzt. Denn das Thema lässt sich ganz hervorragend mit den Acadamy Awards eintrainieren. Alles, was man dazu braucht, ist ein mebis-Kurs, ein Zumpad, ein bisschen Canva, eine Prise Powerpoint… und los geht’s! Vorarbeit Zu Beginn bekommt der Kurs zwei Videos von Accepting Speeches zu sehen, die aufgrund ihrer Wirkung in dieser ...
#Lernen #Technik #Unterricht #Pädagogik #Powerpoint #mebis #Zumpad #canva
17.03.2023, 15:09 Uhr
/presse/pressemitteilungen/detailseite/gew-zum-wisszeitvg-keine-halben-sachen-koalition-muss-nachlegen
Bildungsgewerkschaft zur Präsentation der Eckpunkte für eine Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes
#Wissenschaft #Bildungsgerechtigkeit #Studium #Presse #LehrerInnenbildung #Hauptvorstand #Bildungssystem #Gute Arbeit #Gleichstellung
10.03.2023, 16:35 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/03/10/projektunterricht-ohne-noten/
Mein Projektunterricht bereitet mir große Freude, weckt aber auch den Wunsch nach einer Schule ohne Noten. Mein Physik-Grundkurs verfolgt eine Projektidee, die ich dem amerikanischen Physik-Twitterlehrerzimmer entnommen habe: Ein Wagen rollt eine Rampe herunter – darauf steht ein altes Filmdöschen. Wenn der Wagen gegen ein Hindernis prallt, kippt das Döschen um. Projektaufgabe: „Baue einen Airbag, der dieß Aufprallenergie so reduziert, dass das Döschen nicht ...
#Schule!?! #Lehrer #Physik #Unterricht #Schüler #Projektunterricht
01.03.2023, 08:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64052&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Hier finden Sie Präsentationen (im Powerpoint- oder PDF-Format) zur Einführung in das Thema Genetik für den kompetenzorientierten Unterricht in den Klassen 9 und 10 zum kostenlosen Download.
26.02.2023, 06:23 Uhr
https://grundschul-blog.de/didacta-20223-veranstaltungstipps-und-apps-zum-sonderpreis/
Wir freuen uns, dieses Jahr wieder auf der didacta in Stuttgart vom 7. bis 11. März 2023 präsent zu sein. An unserem neu konzipierten Messestand in Halle 3, Stand C60 steht die digitale Welt von Klett im Fokus. Erhaltet hier alle Informationen zu den wichtigsten Veranstaltungen und Angeboten. Alle Grundschul-Apps zum Sonderpreis Bis zum 31.03.2023 erhaltet ihr alle unsere Apps für die Fächer Mathematik und Deutsch zum Sonderpreis*. Zugreifen lohnt sich! Mit den Grundschul-Apps haben Kinder ...
#App #Dies und Das #Veranstaltung #Didacta #Messe #Das Grundschuljahr #Bildungsmesse
24.02.2023, 04:44 Uhr
https://alphaprof.de/2023/02/lrs-webinare-aufzeichnungen-verfuegbar/
Die gemeinsame LRS-Webinar-Reihe von Mildenberger Verlag und LegaKids Stiftung … … war ein voller Erfolg! Jeweils viele hundert Teilnehmer*innen, vor allem Lehrkräfte, verfolgten live die Webinare. Aber keine Sorge, Sie haben nicht alles verpasst. Die Webinare wurden aufgezeichnet (nur die Präsentationen, nicht die Fragerunden) und Sie können Sie direkt anschauen! LRS 1 – Diagnostik, Ursachen, Selbstbild und Entwicklungsmöglichkeiten In diesem Seminar-Video lernen Sie ...
#Fortbildung #Aktuelles #LegaKids #Lehrkräfte #Mildenberger Verlag #Kooperation #Diagnostik #Förderung zu Hause #Prävention #Britta Büchner #Leher*innen #LRS-Seminar #LRS-Webinar #LRS-Workshop
22.02.2023, 14:45 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81175
verschiedene Themen des Stückes, die in Gruppen näher herausgearbeitet werden können. Abschließend Präsentation z.B. World Café etc. Gymnasium 8.Klasse Oberstufe SekII Österreich
22.02.2023, 14:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81174
verschiedene Themen des Stückes, die in Gruppen näher herausgearbeitet werden können. Abschließend Präsentation z.B. World Café etc. Gymnasium 8.Klasse Oberstufe SekII Österreich
20.02.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mit-mini-und-max-entdecken-wie-lang-ist-ein-tag-wirklich/
Naturbeobachtungen sind von jeher grundlegend für unser Weltverstehen und schon jungen Schulkindern zugänglich. Am besten führen wir sie mit kleinen Geschichten ein und nicht mit Sachinformationen. Wir wollen, dass die Kinder staunen und Interesse an Naturbeobachtungen entwickeln. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang sind gerade im Herbst und Winter gut zu beobachten! Hier findet ihr eine Geschichte für den Einstieg. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : ...
#Geschichte #Unterrichten #Plakat #Fächerübergreifend #kostenlose Downloads #MiniMax #Forschen #Tabelle #Naturbeobachtungen #Sonnenaufgang #Sonnenuntergang
17.02.2023, 19:54 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/tablets-im-unterricht-so-steigern-lehrer-den-lernerfolg/
Tablets im Unterricht Lange hielten Lehrer nicht viel von internetfähigen Geräten im Schulalltag. Häufig sprachen sie sogar ein Verbot aus und sammelten Smartphone, Tablet und ähnliche Geräte vor dem Unterricht ein. Jetzt wendet sich das Blatt. Viele Software-Entwickler programmieren Anwendungen für den modernen Unterricht. Mit ihnen katapultieren Lehrer ihr Klassenzimmer in eine neue Dimension des Lernens. Vor allem das großflächige Tablet offeriert unendliche Nutzungsmöglichkeiten, ...
#Android #Medien #Unterricht #iPad #Apps #Digitalisierung #Tablet #Apple #Tablets #Internet, Medien & Apps #Tabletunterricht #WLAN
16.02.2023, 09:31 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81167
AB plus Präsentation für eine kreative Doppelstunde zur Ballade
10.02.2023, 11:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64024&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die iABE-SH (integrierte Ausbildungsbericherstattung Schleswig-Holstein) ist eine deskriptive Bestandsaufnahme der Bildungsstationen, die junge Menschen nach der Sekundarstufe I besuchen. Hierfür werden analog zur iABE-- integrierte Ausbildungsberichterstattung auf Bundesebene verschiedene amtliche Statistiken integriert. Im Mittelpunkt stehen die vier Zielbereiche des Ausbildungsgeschehens: Übergangsbereich, Berufsabschluss, Hochschulreife und Hochschulabschluss. Die Präsentation der ...
10.02.2023, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/jetzt-digital-broschuere-mit-empfehlungen-zu-paritaet-und-nachwuchsfoerderung
Parität ist in aller Munde. Doch was nützt einem ein Modewort, wenn doch nichts passiert? Der VBE hat sich auf den Weg gemacht. Wir wollen keine starren Quoten”, sagt Tanja Küsgens, Bundessprecherin der “Frauen im VBE” in dem Eingangsinterview zur neuesten Broschüre des VBE. Und weil das so ist, legt der VBE Bundesverband eine Broschüre mit Empfehlungen vor, die es erleichtern sollen, Strukturen im Verband so zu gestalten, dass der Zugang zu Verbandsstrukturen und Gremienarbeit für ...
18.01.2023, 17:42 Uhr
https://kms-b.de/2023/01/18/canvadocs-arbeitsblatter-fur-den-unterricht-erstellen/
Mit CanvaDocs hat das beliebte Grafikprogramm einen eigenen Editor für Arbeitsblätter bereitgestellt. Diesen möchten wir heute einmal näher unter die Lupe nehmen. Der Editor Zum Editor gelangt man direkt über die Startseite von Canva. Entweder es wird wie bei uns direkt links als Vorschlag angezeigt oder ihr wählt „Docs“ unterhalb der Suche aus. Anschließend gelangt ihr direkt in den Editor. Dort seht ihr direkt, dass dieser etwas anders aufgebaut ist als man es sonst ...
#digital #Arbeitsblätter
09.01.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/09/im-maerchenland-bastelidee-koenig-drosselbart
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um König Drosselbart. ?Durch das Handeln und Tun der Märchenfiguren können besonders gut Rückschlüsse auf das eigene Handeln gezogen und über Wünsche nachgedacht werden. Auch die Verfilmungen ...
20.12.2022, 14:52 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/12/20/projektunterricht-22-23/
Die naturwissenschaftlichen Fächer gehören an meiner Schule zum „Projektunterricht“. Das bedeutet, zusätzlich zu den normalen Lerninhalten sollen sich die Schüler*innen ein Forschungsprojekt aussuchen und daran einige Wochen und Monate arbeiten. Ziel ist dabei nicht, den nächsten Physiknobelpreis im Unterricht zu erreichen, sondern auf der einen Seite wissenschaftliches Denken und kindliche Neugierde zu stärken und den Schüler*innen andererseits beizubringen, mal über einen ...
#Schule!?! #Physik #Projektunterricht
13.12.2022, 21:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81055
Die zwölf Franz von Assisi zugeschriebenen Zitate werden von der Lehrkraft ausgeschnitten, sodass Papierstreifen mit 24 Halbsätzen entstehen. Je nach Gruppengröße werden einzelne Halbsätze an die Mitspielenden verteilt, die nun jene Person finden müssen, welche die Ergänzung zu ihrem Halbsatz besitzt. Haben sich die Paare gefunden,bekommen sie einige Minuten Zeit und überlegen gemeinsam, wie man das jeweilige Zitat pantomimisch darstellen könnte. Anschließend erfolgt die Präsentation ...
04.12.2022, 17:28 Uhr
https://www.schulimpulse.de/laenderplakate-weihnachten/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Sachunterricht #Klasse 3 #Klasse 4 #Weihnachten #Plakat #Werte #Werteerziehung #Wertevermittlung #Wertebildung #Werteorientierung #Wertvorstellungen
01.12.2022, 14:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35336&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Bildungsforschungstagung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hat das Ziel, den Austausch zwischen den Akteuren des Bildungssektors zu stärken und auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse aus der Bildungsforschung das Bildungssystem weiterzuentwickeln. Im Zentrum der Bildungsforschungstagung steht zudem die Präsentation von Forschungsergebnissen geförderter Projekte.
30.11.2022, 11:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35333&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
eTwinning Einführung für Lernende und Lehrende der Universität Bremen. Der Workshop beinhaltet alles zu eTwinning-Erasmusplus und bei Bedarf auch Informationen zu der neuen Plattform European School Education. Er gibt einen Überblick zu den Möglichkeiten von eTwinning und TwinSpace, erleichtert den praktischen Zugang und richtet sich an Lehrkräfte, die die Möglichkeiten von eTwinning praxisnah kennenlernen möchten. Folgendes Programm ist vorgesehen: Vorstellung, Vorerfahrungen, ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Präsentation haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de