Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Präsentation - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Präsentation. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Präsentation in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Strahlensätze Präsentation

14.05.2020, 14:29 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78392

Vorstellung der Strahlensätze durch eine PPP, Klasse 9, Niedersachsen, zu nutzen in Realschule, Oberschule

Wie schätze ich meine Präsentation ein?

17.03.2019, 13:48 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76924

Das Skript ist in allen Bereichen zum Einsatz möglich, wenn es darum geht, sich selbstkritisch einzuschätzen.



Präsentation von Unterrichtsmaterial

23.03.2018, 15:48 Uhr
http://materialwiese.blogspot.com/2018/03/prasentation-von-unterrichtsmaterial.html

Da mich immer wieder Fragen erreichen, wie die verschiedenen Ständer, Buchstützen und Co heißen, die ich im Unterricht für die Präsentation von Unterrichtsmaterial verwende, gibt es heute einen ausführlichen Beitrag darüber. Auf dem nachfolgenden Bild seht ihr die unterschiedlichen Ständer mit Material zum Thema Wald befüllt.Auf dem nächsten Bild könnt ihr die verschiedenen Möglichkeiten nun ohne Material sehen. Ich habe die Aufsteller nummeriert und euch unten genau beschrieben, um ...

Beurteilungsbogen Präsentation Ballade

09.01.2018, 14:32 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75296

In meiner Inklusionsklasse konnten sich die SuS eine Ballade auswählen und diese dann nach eigenem Wunsch präsentieren. Standbild, Rollspiel, Comic, Film etc. Zur Notengebung haben wir diesen Bogen entwickelt, den sowohl S als auch L ausfüllen mussten.

Projektpräsentation und MeetUp: Europäisches Gedächtnis des Gulag – Erweiterte Realität als pädagogisches Werkzeug

22.05.2023, 08:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36021&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Projekt Gulag XR zielt darauf ab, eine Reihe pädagogisch effizienter Unterrichtsmaterialien über die sowjetische Unterdrückung zu erstellen, bei denen die Schülerinnen und Schüler nicht nur faktisches Wissen erhalten, sondern auch ein Verständnis für die moralischen Dilemmata und das emotionale Leiden entwickeln, die die Opfer der sowjetischen Unterdrückung erlebt haben. Dies wird durch den Einsatz von ansprechenden Unterrichtsmethoden, vielseitigem Inhalt und innovativen ...



Projektpräsentation "Musik in Zeiten einer Pandemie"

08.02.2022, 15:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34037&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wie verändern sich unsere Hörgewohnheiten in den Zeiten der Covid-19-Pandemie? Welche Auswirkungen auf Musiker:innen und die Veranstaltungsbranche kristallisieren sich heraus? Und wie klingt Musik, die in der Pandemie entstanden ist?Die Teilnehmer:innen des Seminars "Musik in Zeiten der Pandemie", unter Leitung von Prof. Claudia Bullerjahn, laden Sie herzlich zur Präsentation ihrer im Rahmen des Seminars erarbeiteten Projekte ein.

Visualisierungen für lebendige und prägnante Kursinhalte, Vorträge und Präsentationen

21.01.2022, 08:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33920&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

„Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte“ - Visualisierungen erlauben es Erwachsenenbildner:innen die Inhalte von Kursen, Lern- und Lehrmaterialien sowie Präsentationen und Besprechungen wirkungsvoll zu gestalten. Durch den kompetenten Einsatz des Flipcharts werden komplexe Inhalte reduziert und einprägsam dargestellt. Veranstaltungen werden lebendig und gewinnen an Aussagekraft – dies erhöht die Motivation und befördert das Lernklima. Dieser Workshop fokussiert inhaltlich das Erlernen ...

Online-Training: Visualisieren in Unterricht, Präsentation und Moderation Mut zum Stift!

14.12.2021, 16:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33788&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Bilder erhöhen die Aufmerksamkeit und Konzentration Ihrer Zuhörer*innen. Eine Unterrichtspräsentation oder eine Gruppendiskussion kann durch die bildhafte Darstellung der Inhalte und Zusammenhängeanschauliche​r und damit besser werden. In diesem Online-Training besprechen und üben wir die Grundlagen der zeichnerischen Visualisierung. Sie erfahren und erleben, wie handgezeichnete Bilder den Lernprozess beschleunigen. Wir zeichnen zusammen Symbole, Objekte und Menschen, entwickeln einen ...



Mit „Nearpod“ schülerzentrierte Präsentationen gestalten

31.05.2021, 09:49 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/mit-nearpod-schuelerzentrierte-praesentationen-gestalten/

Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer, ihren Unterricht neu zu gestalten, kreativer zu werden und sich effizienter zu organisieren. Das Angebot ist groß. Allein fällt es vielen Lehrkräften jedoch schwer, sich im Dschungel der digitalen Anwendungen zu orientieren. Das Schulportal hat Leserinnen und Leser über Facebook und Twitter nach ihren Empfehlungen gefragt. Stefan Rogge unterrichtet am Gymnasium der Stadt Alsdorf. „Nearpod“ ist vor allem bekannt ...

#Mathematik #Artikel #Bildungswesen #MINT #Frankfurter Allgemeine Zeitung #Corona-Krise #Artikel aus anderen Medien

Die Amsel – Lesekartei | Übunsgheft | Interaktive Präsentation

19.02.2021, 10:29 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/02/19/die-amsel-lesekartei-ubunsgheft-interaktive-prasentation/

Auch wenn der Frühling noch etwas auf sich warten lässt, zwitschern die Vögel schon ganz fleißig. Der heimische Singvogel Amsel ist bei Kindern als Sachunterrichtshema sehr beliebt. Zum einen haben sie dazu einen lebensnahen Bezug und können sie in ihrer näheren Umgebung beobachten und zum anderen zeigen sie große Freude bei der Entdeckung, ob es sich um ein männliches oder weibliches Exemplar handelt. Ich habe dazu ein Materialpaket für das 2. Schuljahr konzipiert. Es beinhaltet ...

#Sachunterricht #Grundschule #Unterrichtsmaterial #Frühling #Uncategorized #Vögel #Amsel #Genially #Interaktive Präsentation

5. Modul "visionTour" – Präsentation und Reflexion (kostenpflichtig)

10.06.2020, 07:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61665&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

In Modul 5 der visionTour erfolgt die Reflexion der gewonnenen Erkenntnisse und Kompetenzen. Den feierlichen Abschluss bildet die Präsentation der fertigen Filme als Projektergebnis. So erfolgt eine Würdigung und ein tieferer Einblick in die Arbeitsergebnisse. Diese Fortbildung für Lehrende beinhaltet eine ausführliche Anleitung zur Umsetzung von Modul 5 der visionTour mit Lernenden: inklusive aller nötigen Unterrichtsmaterialien und Ablaufpläne zum Download. Auch für die Nachbereitung ...



Erklärvideos aus Präsentationen erstellen

16.04.2020, 15:07 Uhr
https://tollerunterricht.com/2020/04/16/erklaervideos-aus-praesentationen-erstellen/

Ich habe die Zeit des Wartens auf Neuigkeiten bezüglich Schulöffnungen gestern genutzt und endlich mal zwei kleine Erklärvideos gemacht, wie man denn aus Präsentationen heraus Erklärvideos erstellen kann. Beide Videos, zu Power Point und zu Keynote, findet man im Reiter Erklärvideos unter How To (bitte nach unten scrollen). Ich hoffe, ihr könnt diese Tipps gut…

#Allgemein

Learning Analytics: Die Verwendung von Daten in der Schule - Präsentation zum Download von Peter Groißböck

12.02.2020, 10:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61274&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Auf researchgate.net finden Sie eine Powerpoint-Präsentation von Peter Groißböck, der die derzeitige Verwendung von Daten in der Schule analysiert und einen Ausblick auf zukünftige Verwendungsmöglichkeiten in diesem Bereich gibt. Die Slides stehen als PDF zum kostenlosen Download zur Verfügung. 

Suchsel Meine perfekte Präsentation

08.05.2018, 13:21 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_31492.html

Suchworträtsel "Meine perfekte Präsentation" vom 08.05.2018 als fertiges Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: AUGENKONTAKT ABWECHSELN ERKLAEREN DEUTLICH PUBLIKUM RUHE LAUT KURZ Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter im Suchsel!Download-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_31492.html



Präsentation der Studie: Ganztag & Bildungsgerechtigkeit

27.02.2025, 14:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39121&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

19.03.2025. Ganztagsschulen sollen für mehr Chancengerechtigkeit sorgen – aber klappt das auch wirklich? Die neue Studie Ganztag & Bildungsgerechtigkeit gibt spannende Einblicke direkt aus der Praxis: Was denken Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und andere Beteiligte darüber? Nach der Vorstellung der Ergebnisse geht’s in die Diskussion mit Andreas Stoch (Kultusminister a.D.), Roswita Malewski (Rektorin) und weiteren Expert*innen. Gemeinsam fragen wir: Wo läuft’s in ...

Endet das demokratische Zeitalter? Partizipation und Repräsentation im 21. Jahrhundert

11.06.2024, 11:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37762&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Demokratisch verfasste Gesellschaften stehen gegenwärtig vor großen Herausforderungen. Es gibt nicht nur massive Angriffe auf ihre Institutionen und Prinzipien, sondern auch grundlegende gesellschaftliche Prozesse, die die Handlungsfähigkeit und Legitimität von Demokratien untergraben. Politische Entscheidungen werden immer komplexer, partizipative Verfahren erreichen nur eine kleine gebildete Minderheit. Bei vielen Menschen wächst das Gefühl, nicht ausreichend repräsentiert zu werden. ...

Präsentation des neuen Themenheftes „Rechtsextremismus & Schule“

14.03.2024, 10:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37287&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

2024 ist ein Superwahljahr. In Europa wird ein neues Parlament gewählt, in acht Bundesländern stehen Kommunalwahlen an, in Sachsen, Thüringen und Brandenburg Landtagswahlen. Umfragen prognostizieren einen Rechtsruck. Aber das ist noch lange nicht entschieden. Millionen von Menschen sind bereits auf die Straße gegangen und haben gezeigt, dass sie engagiert für die gleichen Werte einstehen, die das Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage vertritt. Schule ohne Rassismus – ...



Forum Offene KI in der Pädagogik Abschlussveranstaltung & Präsentation der Handlungsempfehlungen

23.11.2023, 15:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36645&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wikimedia Deutschland veranstaltet gemeinsam mit der Initiative OE/AI das Forum „Offene KI in der Pädagogik“ und lädt interessierte Personen aus Bildungspraxis, -wissenschaft, -zivilgesellschaft oder -politik ein, sich zu beteiligen, wenn in offenen Arbeitsgruppen politische Handlungsempfehlungen für offene KI-Anwendungen in der Pädagogik entwickelt werden! In drei 90-minütigen synchronen Online-Sessions und asynchroner Zusammenarbeit werden Wünsche, Bedarfe und Empfehlungen ...

Decolonising Data Summit - aufgezeichnete Vorträge und Präsentationsfolien

17.05.2023, 12:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1769&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Alle Welt redet im Zuge der KI-Debatte auch von Daten oder Big Data. In diesem Zusammenhang wird oft Besorgnis über die möglicherweise fehlende Objektivität von Daten im Bezug auf Gender, Alter, "Rasse" (race), Kultur oder sexueller Orientierung geäußert. Das Problem ist, dass dies zu Diskriminierungen führen kann. Eine interessante Veranstaltung hat in dieser Hinsicht NORRAG organisiert, das "Network for International Policies and Cooperation in Education and Training". Es beschäftigte ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Präsentation haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereAbschlussProjektWahlBilderBalladePandemieWald