Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Präsentation - Unterrichtsmaterialien | Seite 25 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Präsentation. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Präsentation in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Mona war weg – ein Schreibanlass 22.04.2020, 09:28 Uhr

https://primar.blog/2020/04/22/mona-war-weg-ein-schreibanlass/

Momentan komme ich dazu, ein paar liegen gebliebene Blogprojekte aufzubereiten. Eines, das hier schon lange schlummert, ist dieses Beispiel aus meiner zweiten Klasse, das sich aber auch übertragen lässt auf höhere Klassenstufen: Unser Klassentier Mona ist damals aus dem Herbsturlaub mit mir auf Norderney leider nicht zurück in die Monsterklasse gekommen. Für die Kinder gab es die Legende, dass sie Lust auf mehr Urlaub und Abenteuer hatte und deshalb erst später wieder zur Klasse ...

#2. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Klassenleitungskram #Schreibanlass #Geschichten erfinden #Texte verfassen #Klassentier

Gesellschaft – Individuum – Sozialisation. Zeitschrift für Sozialisationsforschung (GISo) 22.04.2020, 07:12 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61551&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Zeitschrift "Gesellschaft – Individuum – Sozialisation. Zeitschrift für Sozialisationsforschung" (GISo) versteht sich als unabhängiges und interdisziplinäres Forum der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Verläufen, Bedingungen und Ergebnissen von Sozialisationsprozessen. GISo dient der Präsentation und Diskussion theoretischer und konzeptioneller Positionen, empirischer Ergebnisse und forschungsmethodischer Herausforderungen in diesem thematischen Feld. GISo erscheint zweimal ...

Medienwissen: Sprechen/Schreiben (Landesmedienzentrum Baden-Württemberg) 31.03.2020, 16:30 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61479&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Auf der Seite finden sich hilfreiche Hinweise zum Anfertigen von Vorträgen, Präsentationen oder schriftlichen Arbeiten. Unter anderem finden sich Tipps zur Vorbereitung einer Rede, zum Thema gutes Sprechen und Körperhaltung, zum kreativen und wissenschaftlichen Schreiben sowie zum Überwinden von Schreibblockaden und zum richtigen Zitieren.



Online-Lernmodule für Quarantänen-Schulen mit Fernunterricht 21.03.2020, 08:28 Uhr

https://moderne-schulen.blogspot.com/2020/03/online-lernmodule-fur-quarantanen.html

Zwei grosse kommerzielle Anbieter stellen ihre Angebote ab sofort bis Ostern Schweizer Schulen gratis zur Verfügung: Profax online mit zwanzig Lernmodulen aus den Lernbereichen Deutsch, Mathematik, Geografie und Wahrnehmungsförderung und Twinkle mit rund 100 000 Arbeitsblätter auf Englisch, aber auch Deutsch.Viel verlinktes Material und online Übungen, v.a. Primarschule (1.-6. Klasse), nach Fächern sortiert gibt es auch auf dieser Übersichtsseite: ...

#Fernunterricht #Computerunterstützter Unterricht

So geht Geld - eine Doppelstunde rund um das Thema Geld für die Sekundarstufe I 04.03.2020, 13:01 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61362&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Powerpoint-Präsentation vom Bundesverband deutscher Banken e.V. mit einem detaillierten pädagogischen Leitfaden zum Download bietet eine Online-Umfrage, Online-Rechercheaufgaben, eine Gruppenaktivität und ein Kahoot-Quiz. So können die Schülerinnen und Schüler ihr neu akquiriertes Wissen gleich testen.  

Zukunftsboxen - Unterrichtsmaterialien des Futuriums 25.02.2020, 10:11 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61331&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Unterrichtsmaterialien des Futuriums helfen bei der Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts, um Zukunftsthemen gemeinsam mit Schüler*innen zu erarbeiten. Sie beinhalten ausführlich vorbereitete Unterrichtsstunden, begleitende Präsentationen, Arbeitsvorlagen, eine Methodensammlung sowie ergänzende Materialien für Schüler*innen. Alle Materialien wurden umfassend mit Lehrer*innen und Schüler*innen getestet und auf ihre Alltagstauglichkeit überprüft. Sie unterstützen bei der ...



H5P - Multimedia Tool zur Erstellung interaktiver Materialien 06.02.2020, 12:55 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61256&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Software H5P bietet eine intuitive Umgebung an, um interaktive Lerninhalte wie z.B. Videos oder Präsentationen zu gestalten. So können Quizaufgaben in Videos eingebettet oder interaktive Zeitstrahle erstellt werden. Inhalte, die mit H5P erstellt werden,  sind automatisch mit der Lizenz CC-BY versehen und somit weiterverwendbar und veränderbar. Die erstellten Inhalte lassen sich auf anderen Webseiten einbetten.

Anregung zur Projektarbeit in Mathe 01.02.2020, 09:17 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77893

PowerPoint -Präsentation 1. Informationen sammeln 2. Informationen bearbeiten 3. Informationen präsentieren + Themenvorschläge für Projekte

KIDS POWER – Das vielfältige Ausmalbuch 29.01.2020, 18:57 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61208&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

In den gängigen Ausmalbüchern finden sich viele Kinder und ihre Familien nicht wieder. Repräsentation ist wichtig und stärkt Kinder in ihrer Identitätsentwicklung. Das KIDS POWER Ausmalbuch ist ein Angebot, in dem sich viele Kinder und ihre Familien wiedererkennen können. Es wurde entwickelt von "KiDs – Kinder vor Diskriminierung schützen!", einem Projekt der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Biildung und Erziehung am Institut für den Situationsansatz.



Wortarten 16.01.2020, 10:14 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77829

Tabelle zu den Wortarten "Nomen", "Verben", "Adjektive" und "bestimmte Artikel". Schüler*innen schneiden Infokästen aus und kleben sie an passender Stelle auf die Vorlage. Dazu gibt es eine Präsentation mit Lösung.

Von der Gregorianik zur Popkultur 13.01.2020, 13:40 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31244&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Gemeinsam mit dem Fachverband der Chorleiter, FDC, veranstaltet der Chorverband Rheinland-Pfalz mit dem landesweiten Branchentreff der Chorkultur eine Veranstaltung von deutschlandweitem Rang. FDC-Vorsitzender Michael Rinscheid dazu: "Dieses Symposium ist eine der herausragenden Fortbildungsveranstaltungen in der deutschen Chorlandschaft" Zwei Tage, 13 Dozenten und 18 Workshops Workshops und Reading Sessions mit namhaften Dozenten, eine Noten- und Ideenbörse sowie Präsentationen von Verlagen ...

Bodypercussion Boss Hoss "Little help" 12.01.2020, 12:49 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77807

Bodypercussion zum Song "Little help" von Boss Hoss. Durchgeführt mit einer 6. Klasse Oberschule in Sachsen. Arbeitszeit mit Erarbeitung in Kleingruppen plus Präsentation 90 min.



LEGO-Roboter… naja… „-Wettbewerb“. 11.01.2020, 19:05 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/01/11/lego-roboter-wettbewerb/

Den heutigen Samstag habe ich mit einem wunderbaren Kollegen und einigen Schülern an der Gesamtschule in Wenden verbracht – dort wurde der regionale Lego-Roboter-Wettbewerb ausgerichtet. In den vergangenen Monaten durften sechzehn Teams einen Roboter bauen, der verschiedene Aufgaben meistern sollte: Kisten müssen verschoben oder angehoben werden, Elemente ausgelöst werden oder den Roboter auf eine Brücke fahren lassen. Der Sieger des Wettbewerbs kommt in die nächste Runde und kann ...

#Spiele #Lehrer #Technik #Schüler #Reisetagebuch #Lego #LEGO-Roboter #Roboter #Wettbewerb

Arbeitsauftrag + Bewertungsbogen Wasserkreislauf,Wetter, Atmosphäre,Treibhauseffekt 08.01.2020, 22:53 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77799

6. Klasse Nawi Gruppenarbeit mit anschließender Präsentation es gab 1 Note auf den Vortrag, 1 Note aufs Handout/plakat, 1 Note für den Test danach Zusammengezogen wurde daraus 1 Note als Klassenarbeit

Sicherheits-Gadget konstruieren: Material für LEGO Mindstorms EV3 (Klasse 5-8, Könner) 17.12.2019, 13:06 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77753

„Erfinde ein Sicherheits-Gadget, das deine Sachen schützen kann!“ lautet die Aufgabe in diesem Unterrichtsmaterial für weiterführende Schulen. Kreative Ideen und Experimente sind hier gefragt. Schülerinnen und Schüler sollten am besten bereits mit den LEGO Education Lernkonzepten vertraut sein und idealerweise Erfahrung im Programmieren gemacht haben, denn sie gestalten den Konstruktionsprozess von der Problemstellung über die Erforschung von Lösungsmöglichkeiten und den Bau bis hin ...



Sicherheits-Gadget konstruieren: Material für LEGO Mindstorms Education EV3 (Klasse 5-8, Könner) 17.12.2019, 13:06 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77753

„Erfinde ein Sicherheits-Gadget, das deine Sachen schützen kann!“ lautet die Aufgabe in diesem Unterrichtsmaterial für weiterführende Schulen. Kreative Ideen und Experimente sind hier gefragt. Schülerinnen und Schüler sollten am besten bereits mit den LEGO Education Lernkonzepten vertraut sein und idealerweise Erfahrung im Programmieren gemacht haben, denn sie gestalten den Konstruktionsprozess von der Problemstellung über die Erforschung von Lösungsmöglichkeiten und den Bau bis hin ...

Thementag „Medienkonzept“ 06.12.2019, 10:55 Uhr

https://primar.blog/2019/12/06/thementag-medienkonzept/

Wie viele andere Schulen auch, befinden wir uns momentan mitten in dem Prozess, ein Medienkonzept zu verfassen. Gerade haben wir (Steuergruppe und Mediengruppe) dazu einen „Thementag“ als SchiLf bzw. Pädagogischen Tag durchgeführt. Hier kommen daraus ein paar Eindrücke. Zum Start haben wir mit allen KuK ein Reaktions-Lesespiel* durchgeführt. So ging es ein bisschen lockerer los als mit dem direkten Input und wir haben schonmal ein paar Argumente ausgetauscht. Die Idee, solch ein ...

#Computer #Grundschule #Medienerziehung #Tablets #Medienkonzept #Pädagogischer Tag #SchiLf

"Berufsbildung im Spannungsfeld Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung" - Dokumentation der Tagung von BIBB und ABB am 29. und 30.11.2019 in Berlin 04.12.2019, 16:06 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61050&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

 Die Tagung bildete den Auftakt zur Veranstaltungsreihe "Digitalisierung der Arbeits- und Berufewelt - Umsetzungsbeispiele aus der Praxis" des BIBB. Diskutiert wurden die Auswirkungen der Digitalisierung auf Arbeitsplätze und Berufe und die Erfordernis von Qualifikationen und Kompetenzen in einer digitalisierten Arbeitswelt. Die Tagungsbeiträge sind per Videoclips und Präsentationen dokumentiert. Ein Schwerpunkt waren die Ergebnisse des Berufescreenings der Initiative"Berufsbildung 4.0: ...



Videoreihe Film 7: Nachteilsausgleich und Notenschutz 22.11.2019, 05:38 Uhr

https://alphaprof.de/2019/11/videoreihe-film-7-nachteilsausgleich-und-notenschutz/

Nachteilsausgleich und Notenschutz – was versteht man eigentlich darunter? Und wie kann man Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten dadurch unterstützen? Der siebte kleine Erklärfilm aus der Reihe „Kurz – klar– kompetent“ gibt einige Anregungen zu diesem etwas unübersichtlichen Thema. Verschiedene Regelungen und Erlasse in den unterschiedlichen Bundesländern Wer letztendlich festlegen darf, ob und inwieweit auf die LRS eingegangen wird, hängt in den Bundesländern ...

#Nachteilsausgleich #Notenschutz #Individuelle Förderung #Ermessensspielraum #LRS-Erlasse

Karrieremesse Internationale Organisationen 20.11.2019, 14:58 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31089&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

"Global denken. Weltweit arbeiten." – unter diesem Motto lädt das Auswärtige Amt zur 15. Karrieremesse Internationale Organisationen. Vertreten sind über 40 internationale Organisationen und europäische Institutionen sowie Nachwuchsförderprogramme, die Fragen zu Einstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen beantworten. Studierende, Hochschulabsolventen und Berufstätige, die sich für eine internationale Tätigkeit interessieren, können sich in persönlichen Gesprächen, an ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Präsentation haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienTiereMalRoboterLRSBerufeNotenSpieleProjektKlassenarbeit