Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Präsentation - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Präsentation. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Präsentation in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



INFORMATION: Bindungsorientierte Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

03.06.2022, 12:24 Uhr
https://bobblume.de/2022/06/03/information-bindungsorientierte-arbeit-mit-jugendlichen/

Vor einigen Tagen bin ich auf einen Thread gestoßen, also eine Abfolge mehrerer Tweets, der sich mit der bindungsorientierten Arbeit mit Jugendlichen befasst. Da ich den Thread lesenswert und gewinnbringend finde, habe ich seinen Verfasser, Menno Baumann, gefragt, ob ich ihn nochmals hier auf meinem Blog als Gastbeitrag posten kann. Menno Baumann ist Professor für Intensivpädagogik an der Fliedner-Fachhochschule Düsseldorf und als Fachberater, Diagnostiker und Sachverständiger in eigenem ...

#Vermischtes

Wirklich wunderbarer Physikunterricht (1)

13.10.2017, 19:43 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/10/13/wirklich-wunderbarer-physikunterricht-1/

Nachdem ich vergangene Woche überaus frustriert aus meinem Physikunterricht gegangen bin, wurde ich diese Woche eines besseren belehrt – und zwar gleich dreimal. Den Anfang machte meine 7.Dort beschäftigen wir uns mit dem Thema “Weltall” und ich baue diese Reihe als Referatsreihe auf. Dabei sammelt jede Gruppe zunächst haufenweise Fragen zu ihrem Thema und erarbeitet anschließend online Präsentationen heraus. Im Vorfeld stets meine Katzenpräsentation als Beispiel für “wie man ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Physik #Politik #Referat #Weltraum

BILDUNG: Baustellen des Bildungssystems – Notizen

15.07.2023, 17:24 Uhr
https://bobblume.de/2023/07/15/bildung-baustellen-des-bildungssystems-notizen/

Viele werden zustimmen, dass das Bildungssystem kaputt ist. Wenn man über das Bildungssystem in Deutschland liest und schreibt, dann weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Vieles bekomme ich auch deshalb mit, weil mir viele Menschen, die frustrierende Erfahrungen machen, schreiben. Meist kann ich persönlich nicht weiterhelfen, aber ich dachte: Wieso nicht das tun, was tatsächlich in meiner Hand liegt. Und so werde ich – immer in Rücksprache mit den Betroffenen – hier einige ...

#Allgemein



Spontan sprechen: Two Minute Talk

12.10.2022, 20:21 Uhr
https://herrmess.de/2022/10/12/spontan-sprechen-two-minute-talk/

Dank meines Konversationskurses habe ich im Unterricht endlich wieder die Möglichkeit etwas zu experimentieren. Und nach ersten Anlaufschwierigkeiten geht das ganz gut. Traditionelle Literatur zu speaking activities hat sich leider als etwas langweilig herausgestellt. Zumindest in Aufmachung und Durchführung. Ganz anders sieht das allerdings aus, wenn man sich die Sachen ein bisschen technisch aufpeppt. Die berühmten Two-Minute-Talks zum Beispiel. Two Minute Talks anno dazumal Früher hätte ...

#Englisch #Technik #Unterricht #Schüler #canva

Der Gestaltungstag – eine Form individuellen Lernens

16.05.2022, 10:50 Uhr
https://www.schulimpulse.de/der-gestaltungstag-eine-form-individuellen-lernens/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Blog #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Förderung #Begabung #Differenzierung #Projekt #Präsentation #Fächerübergreifend #Öffnung #Begabungsförderung #fachübergreifend #Miteinander Lernen #Enrichment #fächerverbindender Unterricht #Gestaltungstag #integrative Begabtenförderung #integrative Begabungsförderung #Lernkultur #Schul- und Unterrichtsentwicklung

[the monthly dose] Eure liebsten Tools

01.05.2022, 06:11 Uhr
https://kms-b.de/2022/05/01/the-monthly-dose-eure-liebsten-tools/

Heute startet unsere neue Reihe „the monthly dose“ in Kooperation mit FindMyTool. Jeden ersten Sonntag im Monat stellen wir euch eine kleine Dosis an digitalen Tools unter einem bestimmten Motto für euren Unterricht vor. Wir, Björn und ich, zeigen euch im Rahmen dieser Kooperation, wie ihr die Tools in eurem Unterricht einsetzen könnt, während Deborah von FindMyTool euch eine kurze Übersicht mit allen wichtigen Fakten zu den Tools zur Verfügung stellt. Am Ende des Posts ...

#digital #Learningapps #TaskCards #Apps/Programme #canva



UNTERRICHT: Kompendium zu domänenspezifischen Themen

18.02.2022, 17:22 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/18/unterricht-kompendium-zu-domaenenspezifischen-themen/

Die Themenauswahl beim “materialgestützten Schreiben argumentierender Texte”, also beim Verfassen eines Kommentars, der sich auf vorliegendes Material beziehen muss und die Texte für die Analyse und die Erörterung, sind seit einiger Zeit domänenspezifische. Das bedeutet, dass bei diesen Aufgabenformaten Gebiete thematisiert werden, die den Deutschunterricht betreffen (hier eine Liste der Themen). Anstatt den Schüler*innen des Deutschkurses die Themengebiete passiv vorzusetzen, war es ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Der Medienpass – auf dem Weg zum Medienprofi mit Mein Medienheft 3/4

24.04.2021, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-medienpass-weg-zum-medienprofi-mein-medienheft-3-4/

Digitale Medien sind aus Alltags-, Schul- und Berufsleben nicht mehr wegzudenken. Wie wichtig Medienkompetenz ist, wird uns insbesondere in dieser Zeit bewusst. Die Digitalisierung schreitet schnell voran und birgt auch für uns Erwachsene so manche Hürde. Es gilt nicht nur, mit neuen Programmen und Anwendungen zurechtzukommen, sondern auch Medien kritisch zu hinterfragen und Inhalte auszuwählen. Während der eine von uns mit digitalen Elternabenden kämpft, findet der andere im privaten ...

#Piktogramme #Bilder #Videos #Fotos #Unterrichten #Programmieren #Cybermobbing #Fächerübergreifend #Anlegen von Ordnern #Audioaufnahmen #Codes #computergesteuerte Systeme #Computerprogramme #Drucken und Speichern #Gefahren im Netz #Gestalten und Überarbeiten #kritische Haltung #kritische Medienhaltung #Medienpass #Medienverhalten #Mein Medienheft 3/4 #online Werbung #Präsentationsfolien #Präsentationsformen #Schlüsselkompetenzen #soziale Netzwerke #Umgang mit Schreibprogrammen #Zusammenhang zwischen Bildung und Medienkompetenz

Körper im Mathematikunterricht - analog und digital (mit Gratismaterial)

14.03.2021, 15:55 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2021/03/korper-im-mathematikunterricht-analog.html

 Im Moment steht meine Schulwelt irgendwie Kopf. Seit einem Jahr habe ich alles online unterrichtet. Und nun kam der Beschluss, wie müssen zurück zum Präsenzunterricht. Die Coronazahlen sind noch immer hoch, aber die Kinder brauchen die Schule. Wir Lehrer ja auch. Keine Frage. Geometrische Körper im UnterrichtDann ist da aber noch die Situation, dass nicht alle Schüler in die Schule kommen können oder dürfen. Und das die Regeln im neuen Unterricht hart sind. Gruppen- und ...



Tag der offenen Tür & Anmeldungen

08.01.2021, 15:43 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/01/08/tag-der-offenen-tuer-anmeldungen/

Von der Idee bis zur Fertigstellung: Unser virtueller Tag der offenen Tür steht, die Anmeldungen können kommen und ich bin, vor allem angesichts der zusätzlichen Belastung des Kollegiums, sehr zufrieden. Zeit für eine Präsentation! Erste Planungen Die Aussicht, einen klassischen Tag der offenen Tür durchführen zu können, stand schon im Herbst auf sehr wackeligen Beinen. Außerdem stellt sich die Frage, welche Zukunft ein einzelner Präsentationstag überhaupt noch hat: In Zeiten von ...

#Grundschule #Schule!?! #Eltern #Schulleitung #Tag der offenen Tür #Anmeldungen

Für welche (Online)tools gebe ich Geld aus?

02.11.2019, 15:50 Uhr
https://www.lugiland.de/fuer-welche-onlinetools-gebe-ich-geld-aus/

LastPass (40€/Jahr) Passwortsafe. Sichere Passwörter sind enorm wichtig. Bei jedem Dienst ein Passwort zu merken ist unmöglich. Ein Passwortsafe ist die Lösung. Ein starkes Masterpasswort mit zwei-Faktor-Authentifizierung. Natürlich muss man dem Dienst vertrauen und glauben, dass alle Eingaben Ende-zu-Ende verschlüsselt sind. Alternative: KeePass, OpenSource Warum nicht die Alternative? Bequemlichkeit. Die Synchronisierung bei KeePass muss selbst organisiert werden, automatisches ...

#Lehrer

Die Phasen der Französischen Revolution erarbeiten – Ein Unterrichtsvorschlag unter der Lupe

12.07.2019, 13:46 Uhr
https://lehrermomente.wordpress.com/2019/07/12/die-phasen-der-franzoesischen-revolution-erarbeiten-ein-unterrichtsvorschlag-unter-der-lupe/

In Niedersachsen behandelt man u.a die Französische Revolution im siebten Jahrgang im Gymnasium. Da dies vor ein paar Jahren noch in Klasse acht behandelt wurde und nun nach vorne rückt, ergibt sich zunehmend ein Problem hinsichtlich der Komplexität dieses Themas für siebte Klassen. Aus diesem Grund muss reduziert und vereinfacht werden, welches natürlich die Aufgabe von uns Lehrkräften ist. In diesem Zusammenhang helfen uns auch diverse Schulbücher und so nahm ich einen Vorschlag aus ...

#Lernen #Schule!?! #Unterricht #Geschichte #Organisation #Ideen #Fachliches #Praxis #Geschichtsunterricht



KAPOPO - das Portal für PowerPoint-Karaoke und Rhetorikspiele für den Einsatz in der Sekundarstufe II sowie in der beruflichen Bildung

28.04.2025, 07:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65994&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

​KAPOPO ist ein innovatives Online-Portal für PowerPoint-Karaoke und Rhetorikspiele, das gezielt die Präsentationskompetenz von Lernenden fördert. Mit über 160 deutsch- und englischsprachigen Präsentationen, die regelmäßig erweitert werden, bietet KAPOPO vielfältige Möglichkeiten, das freie Sprechen, die Spontanität und die rhetorischen Fähigkeiten spielerisch zu trainieren. Die Plattform eignet sich besonders für den Einsatz in der Sekundarstufe II sowie in der beruflichen ...

Advertisements Around Us – Werbeanzeigen im Englischunterricht

12.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/advertisements-around-us-werbeanzeigen-im-englischunterricht/

Die Nutzung und das Interesse für Medien ist bereits bei Kindern im Grundschulalter weit verbreitet. Auch die KIM-Studie des Jahres 2022 verweist auf die Zunahme der privaten Nutzung von Medien bei Kindern, auch ohne Begleitung von Erwachsenen. So wird es umso wichtiger, einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien zu fördern und Inhalte rund um Medien in den Unterricht zu integrieren. Ein zentraler Inhalt in der Medienwelt ist die Werbung, die nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder ...

#Medienkompetenz #Englischunterricht #Unterrichten #Soziale Medien #Medienbildung/Informatik #Werbeanzeigen

Year, months and seasons

05.01.2025, 17:02 Uhr
https://www.schulimpulse.de/year-months-and-seasons/

Komplexe Leistungen stellen neben Klassenarbeiten und Kurzkontrollen eine Möglichkeit der Leistungsbewertung dar. Sie bestehen in der Regel aus praktischen, mündlichen und schriftlichen Aufgabenteilen und können wie eine Klassenarbeit bewertet werden. Sie bieten den Kindern die Möglichkeit, an komplexen, kindgemäßen Aufgaben zu arbeiten. Zur Ergebnisorientierung klassischer Kurzkontrollen und Klassenarbeiten kommt bei Komplexen Leistungen eine prozessorientierte Bewertung hinzu. Das ...

#Blog



Fotos erstellen als Unterrichtsinhalt

09.10.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/fotos-erstellen-als-unterrichtsinhalt/

An verschiedenen Stellen in deutschen Lehrplänen taucht die Kompetenz Fotografieren auf. Wie man das mit der Klasse umsetzen kann und wo der Gewinn für die Schülerinnen und Schüler ist, soll euch der Artikel zeigen. Die Wahrnehmung schulen Mit unseren Augen nehmen wir die Welt, die uns umgibt, tagtäglich wahr. Ein Kind entdeckt vielleicht mehr Details, die einem anderen leicht entgangen wären. Die Fähigkeit zur detaillierten Beobachtung kann in vielen Bereichen des Lebens nützlich ...

#Grundschule #Medienkompetenz #Medienbildung #foto #Unterrichten #Digitalisierung #Fotografieren #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Motiv #Medienbildung/Informatik #Digitale Projekte #Medienprojekt

Endlose Schreibrichtung für die 1. Klasse

06.08.2024, 09:09 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2024/08/endlose-schreibrichtung-fuer-die-1-klasse/

Auf Tiktok habe ich eine ziemlich tolle Sache gesehen – eine Kollegin aus einem anderen Sprachraum bietet dort endlose Schreibrichtungs-Folien für die Smartboards zum Verkauf an. Für uns sind diese Buchstaben natürlich so nicht nutzbar, da wir andere Laute lernen und auch die Buchstaben teilweise anders schreiben. Aber ich war sehr begeistert und wollte für uns etwas ähnliches umsetzen. Viele haben ja wie wir mittlerweile ein interaktives Whiteboard bzw. auch Tablets zur Verfügung ...

#1. Klasse #Buchstaben #Allgemein #Anfangsunterricht #schriftspracherwerb #Schreibrichtung

A, B oder C – ein spielerischer Einstieg ins Programmieren

12.07.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/a-b-oder-c-ein-spielerischer-einstieg-ins-programmieren/

Programmierungen im Alltag Programmierung ist heute in zahlreichen Aspekten unseres Alltags und unserer Umwelt präsent. Zum Teil ist sie so selbstverständlich geworden und uns mitunter gar nicht immer als Programmierung präsent. Vieles ist aus unserem Alltag auch gar nicht mehr wegzudenken. Moderne Haushaltsgeräte wie intelligente Kühlschränke, Waschmaschinen, Saugroboter, Küchenmaschinen und Thermostate sind oft mit Software ausgestattet, die bestimmte Funktionen steuert oder ...

#Quiz #Spiel #Coding #Unterrichten #Programmieren #Information #kostenlose Downloads #Bildkarte #Medienbildung/Informatik #analoges Coding #Programmierungen im Alltag



Partnerarbeit zu Entdeckern

04.11.2023, 11:32 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81521

Auftragsaufgaben mit Recherchefragen und Tipps für geeignetete Webseiten zur Erstellung einer Powerpoint Präsentation zu einem Entdecker nach Wahl (Eriksson, Heinrich - der Seefahrer, Polo, Kolumbus, Vespucci, da Gama, Magellan, Diaz, Barents, Hudson, Cook, Bering) im Rahmen des Themas "Neue Welten - neue Horizonte). Jg. 7. Passend dazu habe ich den SuS ein Handout gegeben mit den geforderten Kriterien "Wir erstellen eine Präsentation", das sich bei 4t im Fach Geschichte- ...

Spontan sprechen: Taskcards

22.02.2023, 10:26 Uhr
https://herrmess.de/2023/02/22/spontan-sprechen-taskcards/

Es gibt mal wieder kleine Neuigkeiten aus dem Konversationskurs. Und dank Taskcards ging das mal wieder wunderbar reibungslos! Das Thema derzeit ist science and technology. Erfindungen und Technologiefortschritte jeder Art. Bahnbrechendes, Revolutionäres, Sinnvolles… aber auch gerne mal das absolute Gegenteil. Zum Glück. Denn vor allem abgefahrene oder gar sinnlose Idden lassen sich prima nutzen, um spontanes Sprechen zu üben. Phase 0 Vor der Stunde wird eine Pinnwand bei Taskcards mit ...

#Unterricht


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Präsentation haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppMedienMenschSpieleTiereSageMalWörterJahr