In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Präsentation. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Präsentation in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
10.06.2025. Die Veranstaltung beleuchtet die Entwicklung und Zukunft von Bildungsmedien im Spannungsfeld zwischen Tradition und digitaler Transformation. Impulse für einen regen Austausch liefert die einleitende Buchpräsentation „Schulbuch als Mission“. Ein Empfang rundet den Abend mit Raum für weiteren Austausch ab. Veranstalter: Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI). Link: ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/lapbook-das-reh
In einem spannenden und interessanten Unterricht können gut Lapbooks ihren Einsatz finden. Hier werden die Mädchen und Jungen ermutigt, kreativ und selbstständig zu arbeiten und Gelerntes anzuwenden. Die Präsentation im Anschluss fördert das freie Sprechen. Das Lapbook zum Reh kann gut in den Unterricht der Klasse 2 integriert werden und die Arbeit zum Thema Wald und Waldtiere abrunden. Mein Lapbook - Das Reh umfasst insgesamt 13 DIN A4 Seiten im PDF-Format als download. Zunächst ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/lapbook-der-marienkaefer
Es ist ein langer Weg, den die Mädchen und Jungen gehen, um selbstständig zu arbeiten. Die Kombination von Deutsch- und Sachunterricht ist eine tolle Möglichkeit, den Kindern dabei zu helfen. Hier bieten sich Lapbooks besonders gut an. Sie nehmen im Schulalltag mittlerweile einen großen Stellenwert ein. Mithilfe dieser Lernform können die Schüler:innen Wissen festigen und auch neue Kenntnisse erwerben. Hier wird der Marienkäfer thematisiert. Mithilfe dieses Materials kann ein Lapbook ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/lapbook-der-fuchs
Der Wald und dessen Bewohner werden thematisch gerne im Unterricht aufgegriffen und sind bei den Mädchen und Jungen äußerst beliebt. Für das Entwickeln der Selbstständigkeit ist es wertvoll, dieses Interesse zu nutzen. Mit einem Lapbook können die Kinder sowohl selbstständig als auch kreativ arbeiten. Hier wird der Fuchs thematisiert. Mithilfe dieses Materials kann ein Lapbook zum Thema Fuchs sehr strukturiert erarbeitet werden. In einem Sachtext bekommen die Mädchen und Jungen ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/lapbook-die-wiese
Beliebt und interessant ist bei unseren Kindern das Thema Wiese. Hier können sowohl die Pflanzen, aber auch die Tiere beobachtet und erforscht werden. Verbunden mit Exkursionen und Sammeln von Kräutern, Blumen und anderen Pflanzen, aber auch dem Untersuchen von Tieren mit Becherlupen ist ein vielseitiger Unterricht möglich. Dazu gehören das Gestalten vom Herbarium und auch Lapbook. Mit Hilfe dieses Materials kann ein Lapbook zum Thema Wiese sehr strukturiert erarbeitet werden. In einem ...
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-05-U49N_teamleiter.html
Wortwolke "Teamleiter" mit den Wörtern: Teamleiter Erfolg Kosten Aufgaben Qualität Ergebnis Projektmanagement Meilensteine Aufgabenübersicht Delegation JourFixe Ziele Aufgabenplanung Präsentation Budget Mitarbeiter Kommunikation Begeisterung Feedback Motivation Leidenschaft Vertrauen Respekt Mut Kreativität Ideen Flexibilität Freude Zusammenhalt Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-05-U49N_teamleiter.html
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/lapbook-der-dachs
Dachse sind sehr interessante Tiere. Jedoch kennen viele Kinder diese Waldtiere kaum bis gar nicht. Da die Tiere sehr scheu und nachtaktiv sind, ist es schwer, ihnen zu begegnen. Umso spannender wird es für die Mädchen und Jungen, sich mit dem Tier zu befassen und ein Lapbook zu gestalten. Hier können sie lernen, selbstständig zu arbeiten. Lapbooks nehmen mittlerweile einen großen Stellenwert im Unterricht ein. Bei den Kindern sind sie sehr beliebt und fördern zudem ihre ...
/aktuelles/detailseite/forschungserkenntnisse-praktische-erfahrungen-und-konzepte-gesucht
Die Veranstalter*innen des Bundeskongresses Schulsozialarbeit freuen sich über Vorträge, Workshops, Good-Practice-Beispiele und Präsentationen, die Analysen und Ideen vorstellen, zur Diskussion anregen und Lösungen skizzieren.
#Wissenschaft #Digitalisierung #Bildungsgerechtigkeit #LehrerInnenbildung #Bildungsqualität #Schulsozialarbeit
/aktuelles/detailseite/schwarz-rote-bundesregierung-muss-neustart-in-der-bildung-wagen
Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Anlässlich der Präsentation des Regierungsprogramms bekräftigte die GEW ihre Forderung nach 130 Milliarden Euro für Bildung aus dem Sondervermögen.
#Wissenschaft #Inklusion #Digitalisierung #Bildungsgerechtigkeit #Weiterbildung #Berufliche Bildung #Kita #Studium #LehrerInnenbildung #Bildungsqualität #Bildungssystem #Bildungsfinanzierung #Schulsozialarbeit #Gute Arbeit #Demokratiebildung
https://www.schulimpulse.de/gedichtform-elfchen-fruehling-in-elf-worten/
Kinder und Gedichte Kinder begegnen bereits im Kindergarten- und Vorschulalter ersten Versen und Gedichten. Gedichte erzählen oft Geschichten oder Begebenheiten in kurzer Form und sind dadurch für viele Kinder besonders ansprechend. Durch einprägsame Reime und markante Sprechrhythmen lernen sie diese meist schnell auswendig und tragen sie gern einem Publikum vor. Indem Kinder Reime sprechen und Reimwörter erkennen, wird die phonologische Bewusstheit als wichtige Vorläuferfertigkeit im ...
#Blog
https://grundschul-blog.de/ostern-in-anderen-laendern/
Ostern ist eines der wichtigsten christlichen Feste. Es wird nicht nur als kirchliches Fest, sondern auch in vielen Familien gefeiert. Das Bemalen von Ostereiern und das Verstecken von Osternestern sind hierzulande wohl die bekanntesten Bräuche. Auch Kinder, die nicht dem christlichen Glauben angehören, sehen in Supermärkten Aufsteller mit Ostereiern und Osterhasen oder Osterschmuck an Fenstern und öffentlichen Orten. Das Osterfest geht mit zahlreichen Traditionen einher, die zwar oftmals ...
#Lesen #Deutsch #Klasse 3 #Unterrichten #Ostern #Frühling #Wortschatz #Suchsel #kostenlose Downloads #Das Grundschuljahr #Sachtexte #Piri #Traditionen #sinnentnehmendes Lesen #Bildkarte #weltweit #Blitzlesen #Bräuche #andere Länder
/aktuelles/detailseite/was-verraten-kopfbedeckungen-ueber-uns
Überall auf der Welt setzen sich Menschen etwas auf den Kopf: aus religiösen Gründen, zur Zierde, zur Tarnung, zur Repräsentation. Karen Exner stellt Kopfbedeckungen gegenüber und beschreibt so auch die kulturelle Vielfalt.
#Unterrichtsmaterial
04.02.2025. Das Spiel ist ein essentieller Bestandteil menschlichen Lebens. Durch das Spiel erfahren wir die Welt und machen sie uns begreifbar. Spielen ist Entwicklung. Es ist die Urform des Lernens, universell, eine kulturelle Konstante. Und schließlich ist es als Grundbedürfnis auch ein Menschenrecht, das jedes Kind innehat. Im didaktischen Kontext werden gerne sog. „Serious Games“ (dt. Lernspiele) verwendet. Sie verfolgen den Zweck einer Art Beeinflussung von Gedanken und Handlungen ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82168
Bewertung einer "Partnerarbeit: Parteien" im Fach Gesellschaftslehre/ Politik im 10. Jahrgang, in der ein Plakat zu einer Partei eigener Wahl gestaltet werden sollte. Kriterienschwerpunkte sind die Vorbereitung in der Gruppenarbeit, die Präsentation u. das Plakat (Kriterien: Aufbau, Inhalt, Bild(er), Schrift, Quellen). Das Handout mit den Kriterien zur PA ist auch hier bei 4t zu finden.
https://alphaprof.de/2025/02/mehr-motivation-im-unterricht-tipps-fuer-lehrkraefte/
Motivierte Schüler*innen lernen leichter, sind konzentrierter und erleben mehr Erfolgserlebnisse. Doch gerade Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS/Legasthenie) brauchen oft zusätzliche Anreize, da sie beim Lesen und Schreiben mehr Energie aufbringen müssen. Hier sind einige bewährte Strategien, um Motivation im Unterricht gezielt zu fördern. Klare Strukturen für mehr Sicherheit Wenn Kinder wissen, was sie erwartet und warum eine Aufgabe wichtig ist, fällt ihnen das Lernen ...
#Legasthenie #Unterricht #LRS #Motivation #Lehrkräfte #Motivationsstrategie #Motivierender Unterricht
14.05.2025. Der Online-Workshop ist einer von drei Workshops zum Thema "Vielfalt im Kinderbuchregal" der Literaturpädagoginnen Simone Bernert und Nadine Hochrein. Der 3. Workshop beschäftigt sich mit den Fokusthemen Rassismus und Own Voices und geht der Frage nach: Welche Formen von Rassismus gibt es und wie zeigt sich ihr Einfluss auf Kinderbücher?Es werden Angeboten und Veranstaltungen zur intensiven Auseinandersetzung mit Rassismus vorgestellt sowie zahlreichen Buchempfehlungen, eine ...
07.04.2025. Wie vielfältig wird das Kinderbuchregal?Der 2. Workshop beschäftigt sich mit den Fokusthemen:Geschlechter- und GendersensibilitätInklusion und AbleismussensibilitätWas versteht man darunter? Welche Worte verwendet man in diesem Zusammenhang?Es werden geeignete Kinderbücher und Hintergrundlektüren für und über die verschiedenen Zielgruppen vorgestellt sowie eine Liste aller vorgestellten Titel und eine Zusammenfassung des Workshops bereitgestellt.Folgenden Breakout-Sessions ...
02.09.2025. Der (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr, mittlerweile der größte Fachkongress der Bundeswehr, ist eine Weiterentwicklung des erstmals 2004 an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg durchgeführten Fernausbildungskongresses der Bundeswehr. Der (Aus)Bildungskongress 2025 findet vom 2. bis 4. September an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg statt. Inhaltlich vorbereitet und organisiert wird der Kongress in Kooperation ...
11.03.2025. Der Online-Workshop ist einer von drei Workshops zum Thema "Vielfalt im Kinderbuchregal" der Literaturpädagoginnen Simone Bernert und Nadine Hochrein. In diesem Online-Kurs steht die Lesesozialisation und die Einordnung des Themas Vielfalt im Fokus. Folgenden Fragen wird im Kurs nachgegangen: Wie prägen Kinderbücher Werte und Weltbilder?Welche Formen von Diskriminierung gibt es?Was sind Vielfaltskriterien für Kinderbücher?In Breakout-Sessions werden die Themen "Bildung" oder ...
18.02.2025. In diesem Infoabend erhalten alle Teilnehmenden umfassende Informationen zu den nachhaltigen Studiengängen Nachhaltiges Design (B.A. & M.A.) und Nachhaltiges Design Management (B.A. & M.A.), die an der ecosign/Akademie für Nachhaltiges Design angeboten werden. Die Teilnehmer*innen werden ausführlich zu Themen wie dem Bewerbungsverfahren, dem Studienverlauf, den Inhalten, der Finanzierung und den beruflichen Perspektiven nach dem Abschluss beraten. Zudem wird Ihnen die ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Präsentation haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de