In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Präsentation. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Präsentation in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
26.12.2024, 19:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38809&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
11.01.2025. Gemeinsam mit einem inklusiven Team, welches über eine öffentliche Ausschreibung gewonnen wird, werden gemeinsame Themen für die Info-Veranstaltungen ausgewählt und eine Präsentation erstellt. In den Wochen danach werden inklusive Tandem-Teams 10 Info-Veranstaltungen durchführen. Veranstalter: Akademie Frankenwarte. Link: https://www.frankenwarte.de/veranstaltungen/bildungsseminare/index.html?ev%5Bid%5D=753 .
13.12.2024, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/13/maerchenfreuden-bastelidee-koenig-drosselbart
Das Vorlesen oder auch Lesen von Märchen ist für unsere Mädchen und Jungen immer aufs Neue ein Erlebnis. Hier können sie in die Fantasiewelt eintauchen und mit Märchenfiguren auf Tuchfühlung gehen. Das Märchen König Drosselbart ist vielleicht schon einigen Kindern bekannt. ??Es ist lohnenswert und interessant, unseren Kindern das alte Literaturgut Märchen näherzubringen. Mithilfe des Arbeitsmaterials kann das Märchen erarbeitet werden. Eine wunderbare Möglichkeit ist es, das ...
01.12.2024, 15:47 Uhr
https://www.schulimpulse.de/weihnachtspost-und-laenderplakate/
Im Unterricht der Grundschule beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler nicht nur mit den Traditionen und Bräuchen in ihrer Umgebung, sondern erfahren in ihrem Schulalltag auch kulturelle Vielfalt. Ein geeigneter Lernanlass für das Vergleichen von Festen und Bräuchen in verschiedenen Ländern ist die Weihnachtszeit. Dabei setzen sich die Kinder mit den unterschiedlichen Wertvorstellungen auseinander, lernen andere Weihnachtstraditionen kennen und vergleichen Sprachen. Dabei lässt ...
#Blog
Vorstellung des Weißbuchs „Lehrkräftefortbildung“ - Befunde, Analysen, Präsentation guter Praxis und Empfehlungen zur Lehrkräftefortbildung in Deutschland
#Schule!?! #Presse #LehrerInnenbildung #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Gute Arbeit
22.11.2024, 13:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38643&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
21.01.2025. Das Gender Equality Tracking Tool bietet quantitative und qualitative Einblicke in die Darstellung von innovativen Frauen in den Medien. Durch die Analyse von Medieninhalten wird sichtbar, wie oft und in welchem Kontext innovative Frauen präsentiert werden. Das Projekt SESiWi zeigt, wie diese Erkenntnisse genutzt werden können, um Gender Bias zu identifizieren und zu reduzieren. Zudem werden Ergebnisse von Primärdatenerhebungen über die Auswirkungen erhöhter Sichtbarkeit ...
20.11.2024, 20:09 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/11/20/aber-gesamtschule/
Vergangene Woche hatten wir bei uns die sogenannte „Qualitätsanalyse“ im Haus. Die QA ist ein Instrument der Bezirksregierung, die Qualität ihrer Schulen nachzuhalten. Im Vorfeld gibt es Sondierungsgespräche, werden Lehrpläne und Schulprogramm übermittelt. Man einigt sich auf Beobachtungsschwerpunkte. Während der Besuchszeit wird nicht nur Unterricht hospitiert, sondern es werden auch an verschiedenen Tagen Interviewrunden mit ausgewählten Schülern, Eltern, Lehrern und der ...
#Politik #Gesamtschule
19.11.2024, 14:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38623&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
01.12.2024. Nach dem 7. Oktober 2023 ist die Konfrontation mit Antisemitismus wieder zu einer alltäglichen Erfahrung für Jüdinnen und Juden geworden, in Deutschland ebenso wie in vielen anderen Teilen der Welt. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die Konferenz mit Formen des Antisemitismus und der Judenfeindschaft, die sich nicht in staatlicher Politik oder den Schriften der bekannten antisemitischen Ideologen ausdrücken, sondern in der alltäglichen Interaktion zwischen Jüdinnen und ...
12.11.2024, 10:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38578&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
14.11.2024. Im Barcamp-Teil des Future Learning Camps setzen sich die Teilnehmenden selbst Ziele und Handlungsschritte für eine zukunftsfähige Bildung in ihrem speziellen Bereich. Diese Ergebnisse und Rückmeldungen werden wiederum in den Fortbildungen, der Weiterentwicklung der Lernumgebungen und der Begleitmaterialentwicklung aufgenommen.Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Präsentation von BNE-Bildungsangeboten für Schule und Hochschule – beispielsweise audiobasierte ...
05.11.2024, 12:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38537&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
19.11.2024. Die Abteilung Innovative Lehre der Hoschule München (HM) lädt am 19. November 2024 an der HM oder online per Zoom zu einem interaktiven Forum mit Kristina Höppner, Mahara Projektleiterin bei Catalyst IT, einzuladen. Bei dem Treffen befassen wir uns intensiv mit der Nutzung von E-Portfolios an Hochschulen. Im Fokus steht die E-Portfolio-Software Mahara.Inhalte:– Erfahrungsberichte und Good Practices zur praktischen Anwendung von E-Portfolios– Diskussion zu didaktischen und ...
04.11.2024, 21:28 Uhr
https://herrmess.de/2024/11/04/h5p-ole-teil-22-dialog-cards/
Dialog Cards sind den schon behandelten Flashcards an sich nicht unähnlich. Bei letzteren lässt sich allerdings auch Wissen aktiv eingeben und abprüfen. Das ist bei Dialog Cards nicht der Fall. Diese sind ausschließlich zur Präsentation von Wissensinhalten gedacht und lassen sich mit allerhand medialem Beiwerk ansprechend gestalten. Grundsätzlich notwendig ist das aber nicht. In der Reinform würde die Aktivität so aussehen: Mit zusätzlichem Material lässt sich allerdings auch ein ...
#Lernen #Technik #Unterricht #Apps #h5p #Prüfungen
02.11.2024, 20:17 Uhr
https://primar.blog/2024/11/02/seminarblog-kooperative-lernformen/
Guter Unterricht, egal in welchem Fach, findet in wechselnden Sozialformen statt. Einzelarbeit (EA), Frontalunterricht und/oder Direkte Instruktion haben dabei ihre Berechtigung, dürfen aber nicht die alleinige Unterrichtsform sein. Viele (alle?) Lehrkräfte setzen auch kooperative Sozialformen in ihrem Unterricht ein. Nicht immer sind dabei jedoch wirklich kooperative Lernformen (kL) im Einsatz, denn deren Definition geht weiter. Heute nehme ich euch deshalb ein bisschen mit in unser ...
#Sachunterricht #Deutschunterricht #Grundschule #Klassenleitungskram #Partnerarbeit #Gruppenarbeit #Podcast #Kooperatives Lernen #Lehrerausbildung im ZfsL #Think-pair-share #Haltestelle #kooperative Lerformen #Placemat
25.10.2024, 14:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38484&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
27.11.2024. Digitale Messgeräte und Sensoren bieten neue und spannende Möglichkeiten für die Datenaufnahme in den Naturwissenschaften, die sich auch auf die Datenverarbeitung auswirken und neue Gelegenheiten zur Zusammenarbeit bieten. Anhand praxisorientierter Stationenarbeit werden in der Fortbildung des Projektverbundes MINT-ProNeD didaktische und methodische Voraussetzungen für den Einsatz von Smartphones, Tablets, mobilen Sensoren und Wärmebildkameras zur Messwerterfassung erörtert. ...
25.10.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/eine-unterrichtsstunde-zum-thema-bewegte-luft/
Wind ist ein spannendes Naturphänomen. Kinder können Wind spüren, hören und sehen, wie er die Umwelt verändert. Dabei kann diese bewegte Luft in unterschiedlichen Formen auftreten. Eine leichte Sommerbrise kann wohltuend wirken. Bilder von zerstörerischen Windhosen sind faszinierend oder teils beängstigend. Zu diesen verschiedenen Windarten möchte ich euch eine Unterrichtsstunde zum Thema „Bewegte Luft“ vorstellen. Ausgangspunkt zu dieser Unterrichtsstunde ist die Buchseite 57 aus ...
#Lesen #Deutsch #Sachunterricht #Natur #Unterrichten #Luft #HSU #Fächerübergreifend #Sachtexte #Lehrwerksunabhängig #Piri #Wind
21.10.2024, 18:23 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/10/21/halloween-gedicht-geist-in-der-nacht/
In der Nacht – so finster, kaltschleicht ein Geist auf Moos durch Wald… Mit den nun immer früher dunkel werdenden Tagen, nährt sich auch die Halloween-Zeit und damit das Gruseln und Verkleiden. Dieses Gedicht für Kinder rund um Geister, Kürbisse und Fledermäuse läutet die schaurige Atmosphäre ein.In diesem Materialpaket sind enthalten:• farbige Bildkarten• interaktive Präsentation des Gedichts• Klappbuch zum Vortragen und AuswendiglernenDie farbigen Bildkarten im ...
#Deutsch #Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Klasse 2 #Gedicht #Halloween #Gespenst #Fledermaus #Kürbis #Vortrag #auswendig lernen #Geist
17.10.2024, 11:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38416&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
18.11.2024. In der Online-Vortragsreihe IFiF-Impulse „Exzellent und trotzdem unsichtbar?!“ werden ab dem 8. Oktober monatlich Wege zu mehr Sichtbarkeit für Frauen in Wissenschaft und Innovation vorgestellt. Die Vorträge werden von Projekten der Förderrichtlinie „Innovative Frauen im Fokus“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gestaltet, die Interessierten damit Einblicke in ihre aktuellen Forschungsergebnisse geben. Die Vorträge finden an wechselnden Wochentagen ...
16.10.2024, 20:08 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82029
Sehverstehen. Dokumentation über das Leben einer blinden Studierenden in Marburg ab B1 Wortschadtzarbeit Seh/Hörverstehen Fragen zur Dokumentation Transferaufgabe Präsentation (Vokabelunterstützung auf Russisch/Ukrainisch)
08.10.2024, 21:03 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/10/08/teekueche-schokoladenbrunnen-heute-noch-lehrkraft-werden/
Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, (möglichst) alle Beiträge zum aktuellen Thema sind unter dem Beitrag zu finden. Wer sich beteiligen möchte, aber keinen Blog hat, kann gerne einen Beitrag einreichen – er wird dann als Gastbeitrag publiziert. Dies ist die achte Runde. Vorbemerkung 2: Mit dem aktuellen Thema zur Blogparade („Warum ...
#Schule!?! #Zukunft #Beruf #Lehrkraft #Blogparade
01.10.2024, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/01/selbststaendiges-arbeiten-lapbook-voegel-im-winter
Schon ab Klasse 2 können unsere Kinder behutsam an die Gestaltung eines Lapbooks herangeführt werden. Mit dieser Lernform erreichen wir, dass sie selbstständiges Arbeiten lernen und frei und kreativ Aufgaben lösen. Dafür passt das Thema Vögel im Winter sehr gut. Kenntnisse dazu erwerben die Mädchen und Jungen hier, sie können aber auch schon vorhandenes Wissen in den Lernprozess einbringen. ❄️Das Material umfasst insgesamt 19 DIN A4 Seiten im PDF Format als Download. ...
30.09.2024, 19:18 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/link10-de-ihre-hilfreiche-plattform-fuer-den-unterricht-ist-gestartet/
Link10.de ist jetzt online und bietet Lehrkräften eine innovative Lösung zur Erstellung und Verwaltung von Kurzlinks, die den Unterricht erheblich bereichern kann. Ob für digitale Lehrmaterialien, Quellenverzeichnisse oder den Austausch von Inhalten – mit Link10.de gestalten Sie den Informationsfluss in Ihrer Klasse und Ihrem Kollegium effizienter. Kurzlinks/Shortlinks erstellen Mit Link10.de können Sie schnell und unkompliziert Kurzlinks erstellen. Diese sind ideal, um lange URLs für ...
#Schule!?! #Unterricht #kostenlos #online #Tool #Internet, Medien & Apps #Link10 #Linklisten #Links kürzen #Shortlinks
28.09.2024, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/28/selbststaendiges-arbeiten-lapbook-tiere-im-winter
Ein überaus beliebtes und spannendes Thema für unsere Mädchen und Jungen sind die Tiere im Winter. ? Mit der Gestaltung eines Lapbooks zu diesem Lerninhalt können die Kinder frei und kreativ arbeiten und Wissen verarbeiten und festigen. Ebenso ist es für sie motivierend, schon vorhandene Kenntnisse in den Lernprozess einzubringen. Hier lernen die Kinder, selbstständig zu arbeiten. Das Arbeitsmaterial hat eine feste Struktur, Schritt für Schritt werden die Mädchen und Jungen ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Präsentation haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de