In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Prüfung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Prüfung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
13.03.2025, 09:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65881&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Hier finden Sie Prüfungsaufgaben für das Fach Mathematik in Baden-Württemberg mit ausführlichen Video-Anleitungen.
13.03.2025, 09:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65880&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Hier finden Sie Hinweise zu den Abituraufgaben für die verschiedenen Fächer aus den vergangenen Jahren mit Hinweisen zu kostenpflichtigen Unterlagen für die Prüfungsvorbereitung.
12.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/advertisements-around-us-werbeanzeigen-im-englischunterricht/
Die Nutzung und das Interesse für Medien ist bereits bei Kindern im Grundschulalter weit verbreitet. Auch die KIM-Studie des Jahres 2022 verweist auf die Zunahme der privaten Nutzung von Medien bei Kindern, auch ohne Begleitung von Erwachsenen. So wird es umso wichtiger, einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien zu fördern und Inhalte rund um Medien in den Unterricht zu integrieren. Ein zentraler Inhalt in der Medienwelt ist die Werbung, die nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder ...
#Medienkompetenz #Englischunterricht #Unterrichten #Soziale Medien #Medienbildung/Informatik #Werbeanzeigen
28.02.2025, 08:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39126&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
13.03.2025. Mit einem Online-Vorbereitungslehrgang bietet die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln eine Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d). Je nach Vor-Qualifikation oder Berufserfahrung im Übersetzen dauert der Online-Vorlehrgang ein oder zwei Jahre. Sprachtalente können sich in der Online-Ausbildung für eine von sechs Fremdsprachen entscheiden und sich damit intensiv auf die staatliche Prüfung zum Übersetzer (m/w/d) vorbereiten. Das Online-Kursformat spricht ...
27.02.2025, 11:54 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2025/02/pfufung-gebacken-gekriegt.html
Hallo Ihr Süßies :-)Heute hab ich ein kleines Küchen-Chaos für euch. Für eine bestandene Konditoren-Prüfung sollte ich eine Karte machen und es ist diese geworden :-)Ich liebe ja auch Sets, wo du so viele Stempel dazu hast.. wie das heruntergefallene Ei, die Mehl-Tüte und so. Und die Buchstaben mit Zuckerguss passen wie die Kirsche auf dem Eis ;-)Happy Donnerstag, eure
24.02.2025, 10:22 Uhr
https://bobblume.de/2025/02/24/digital-unterschiedliche-dimensionen-der-betrachtung-von-ki/
Bei den verschiedenen Diskussionen rund um Bildung kommt es immer wieder zu der Frage, "wie weit" Deutschland bei der Implementierung von KI im Bildungsbereich ist. Die Frage ist nicht nur schwer zu beantworten. Vielmehr zeigt sich, dass die Antwort darauf sehr damit zusammenhängt, von welcher inneren Logik ausgegangen werden muss. In einem ersten Entwurf definiere ich 6 verschiedene Perspektiven auf KI, über die in letzter Zeit gesprochen worden ist. Der Vorteil einer solchen Aufteilung ...
#Bildung #digitale Bildung
29.01.2025, 10:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38958&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
11.03.2025. Die Ergebnisse der international vergleichenden Schulleistungsstudie ICILS 2023 (International Computer and Information Literacy Study 2023) zeigen einen Rückgang digitaler Kompetenzen und erhebliche Bildungsungleichheiten bei Schüler:innen der achten Klasse. Im Gegensatz zu diesem Trend ist die Nutzungshäufigkeit digitaler Medien durch Lehrkräfte im Unterricht in den vergangenen Jahren stark angestiegen und wird zunehmend Normalität. Knapp 70 Prozent geben an, digitale Medien ...
23.01.2025, 16:06 Uhr
https://herrmess.de/2025/01/23/edublogparade-2025-folge-1-lehrergesundheit/
Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 und 2025 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, alle Beiträge zum aktuellen Thema sind unter dem Beitrag zu finden. Zusätzlich hat Susanne Posselt hier eine beschreibbare Taskcards-Pinnwand erstellt. Die gibt’s hier. Frohes neues! Und los geht’s… Die Edublogparade geht mit 2025 in eine neue Jahresrunde – und prescht gleich ...
#Allgemeines #Gesundheit #Arbeitszeit #Alltag
17.01.2025, 15:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/roblox-erhaelt-neue-altersfreigabe-ab-16-jahren
Roblox gehört weltweit zu den beliebtesten Spieleplattformen - besonders bei Kindern. Bisher war Roblox von der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) ab 12 Jahren freigegeben. Nach einer erneuten Überprüfung kam die USK nun zu dem Schluss, dass die Plattform mit ihren aktuellen Inhalten und Funktionen nicht mehr für Kinder geeignet ist. Sie hat eine Freigabe ab 16 Jahren vergeben. Wir erklären, warum Roblox jetzt ab 16 ist, was das für Eltern und ihre Kinder bedeutet und warum vor ...
#Digitale Spiele
17.01.2025, 10:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65682&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Onmathe.de bietet individuelle Online-Mathematik-Nachhilfe für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende. Das interaktive Konzept verbindet erfahrene Tutoren, persönliche Lernpläne und innovative digitale Werkzeuge wie ein speziell entwickeltes Whiteboard. Die Lernangebote umfassen wöchentliche Intensivkurse, zusätzliche Fragestunden vor Prüfungen und maßgeschneiderte Vorbereitung auf Klausuren.
07.01.2025, 12:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38824&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
16.01.2025. Gute Vorsätze für 2025 gibt es viele. Dazu zählen unter anderem den eigenen Horizont zu erweitern und beruflich in einer Karriere mit Sprachen durchzustarten. Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln ermöglicht Sprachtalenten eine Online-Ausbildung zur Vorbereitung auf die staatliche Prüfung zum Übersetzer (m/w/d). Die Schule lädt zum Online-Infoabend ein. Sie stellt ihre zwei Lehrgangsformate vor, die in sechs Fremdsprachen als Live-Online-Ausbildung angeboten werden. ...
12.12.2024, 09:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65617&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
ICEland ist ein web-gestütztes Informationssystem, das umfangreiche Datenbestände, insbesondere aus den Themenbereichen Studienberechtigte, Studienanfänger/-innen und Studierende, Prüfungen und Absolventen/-innen sowie zu Personal und zur Hochschulfinanzierung zur Verfügung stellt. Das Kürzel ICE steht für "Information, Controlling, Entscheidung". Herzstück der Auswertungsinstrumente ist die flexible Tabellengenerierung, mit deren Hilfe aus dem vorhandenen Datenbestand interaktiv ...
02.12.2024, 17:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38701&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
06.12.2024. Die kürzlich durchgeführten bundesweiten Razzien gegen Reichsbürger und laufende Strafprozesse haben die Reichweite und das Gefahrenpotenzial dieser Szene deutlich gemacht. Besonders alarmierend ist der Fall des ehemaligen Polizisten Michael F. aus Niedersachsen, der an der Überprüfung der Sicherheit jüdischer Gemeinden beteiligt war und nun im Verdacht steht, dieses Insiderwissen möglicherweise in rechtsextreme Kreise getragen zu haben. Dies stellt eine akute Gefahr für ...
30.11.2024, 16:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82071
Hilfreiche Sätze für einen Forumsbeitrag (Aufgabe der B2-Prüfung in Schleswig-Holstein)für den DAF/DaZ -Bereich
18.11.2024, 08:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65575&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Angehende Industriekaufleute und Kaufleute für Büromanagement können auf diesem kostenlosen Übungsportal für die IHK-Prüfung relevante Buchungen von Geschäftsfällen und Belegen vornehmen.
12.11.2024, 13:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65560&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Module decken vier Themenbereiche ab: Soziale Inklusion, Umweltbewusstsein, das Erkennen von Verschwörungserzählungen sowie die gezielte Förderung von Medienkompetenz zum Erkennen von Desinformation. Jede Lektion bietet mehrere kurze Einheiten von jeweils 45 Minuten, die sich frei kombinieren oder in chronologischer Reihenfolge bearbeiten lassen. Mit Fallstudien, praktischen Übungen, Online-Tools zur Faktenprüfung und einem interaktiven Ansatz werden junge Menschen ermutigt, kritisches ...
11.11.2024, 15:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38569&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
13.11.2024. Für Interessierte, die einen MBA-Abschluss erlangen möchten, bietet die Hochschule Kaiserslautern sechs verschiedene Studiengänge an: Vertriebsingenieur/in, Marketing-Management und Intelligent Enterprise-Management mit Präsenzphasen am Campus Zweibrücken sowie das „Studieren am Ring – StaR“-Programm mit Präsenzphasen am Nürburgring. Hier stehen die Fachrichtungen Motorsport-Management, Innovationsmanagement und Sport-Management zur Auswahl. Die Angebote sind auch für ...
07.11.2024, 20:00 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/11/07/eine-fortbildung-die-mir-im-magen-liegt/
Vor einigen Wochen war ich eingeladen, auf dem einem Schulleiterkongress in Berlin zu referieren zum Thema „Unterrichtsveränderung & neue Prüfungsformate durch KI“. Ich werde häufiger eingeladen und auch wenn ich vorsichtig bin, auf die Frage „wie war’s?“ eine annähernd objektive Antwort zu geben, sind die Rückmeldungen von Teilnehmern und Veranstaltern stets so, man weder bedauert, mich eingeladen zu haben noch mir nahelegt, doch besser in meiner eigenen ...
#Schule!?! #Fortbildung #Schulleitung #KI #Schulleiterkongress
31.10.2024, 11:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65546&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Am 1. August 2024 ist das sogenannte "Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG)" in Kraft getreten, mit der Folge, dass unter bestimmten Voraussetzungen Prüfende auch virtuell Prüfungsleistungen abnehmen können. Harald Töltl (IHK Rhein-Neckar) erklärt im Gespräch mit leando.de Voraussetzungen und Herausforderungen bei der Umsetzung in die Praxis.
22.10.2024, 17:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65530&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Universität Sheffield hat unter dem Titel „ALLR: Criticality“ einen Test zur Prüfung erstellt, inwieweit man sich selbst als kritisch einstuft und was man über kritisches Lesen, Schreiben und Denken weiß. Für alle, die ihre kritischen Kompetenzen online testen wollen.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Prüfung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de