In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Prüfung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Prüfung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
29.08.2023, 11:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64481&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Grafik auf dem Portal zeigt die Schulformen und Bildungsgänge in Thüringen sowie die Leistungsbewertung und die jeweiligen Abschlussprüfungen.
29.08.2023, 10:24 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64473&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Übersicht auf dem Portal des Kultusministeriums Hessen bietet Informationen zu allen Schulformen und Bildungsgängen sowie zu Leistungsbewertung und Abschlussprüfungen.
29.08.2023, 10:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64475&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Portal bietet Informationen zu allen Schulformen und Bildungsgängen in Niedersachsen sowie zu Leistungsbewertung und Abschlussprüfungen. Zudem findet sich hier zwei Grafiken zu der Struktur des niedersächsischen Schulwesens mit allgemein bildenden sowie mit berufsbildenden Schulen.
29.08.2023, 10:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64477&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Übersicht auf dem Portal des Ministeriums für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz bietet Informationen zu allen Schulformen und Bildungsgängen in Rheinland-Pfalz sowie zu Leistungsbewertung und Abschlussprüfungen.
29.08.2023, 10:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64480&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Portal bietet Informationen zu allen Schulformen und Bildungsgängen im Saarland sowie zu Leistungsbewertung und Abschlussprüfungen.
28.08.2023, 10:50 Uhr
https://herrmess.de/2023/08/28/summer-moved-on-2023/
Letzte Woche hat der Sommer in Bayern nochmal alles gegeben: Fast zwei Wochen brütende Hitze bei Minimum 32 Grad, kein Wölkchen am Himmel. Die Leute belagerten Seen, in München die Isar bis tief in die Nacht. Die Cafés und Restaurants waren voll von gut gelaunten, sonnenverwöhnten Menschen. Und dann kam der Herbst – und mit ihm ein Temperatursturz von fast 20 Grad und Dauerregen. Perfektes Wetter für die ersten Arbeiten zum Schuljahresbeginn. Der findet hier erst heute in zwei ...
#Technik #Ferien #Allgemeines #Herbst #Sommerferien #Anekdote
26.08.2023, 19:12 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81423
Diese Vorlage kann ab dem 8. Jahrgang den verschiedenen Teilaufgaben zur Untersuchung von lyrischen Texten (Gedichte oder Lieder) nach den NRW Kompetenzanforderungen angepasst werden (Einleitung, Inhaltsangabe, z.B. Untersuchung der äußeren Form, Untersuchung der Beziehung der Figur unter Berücksichtigung der Sprache, Stellungnahme zu einer Aussage, ...), die auch in der Zentralen Prüfung in Klasse 10 abverlangt werden.
24.08.2023, 18:14 Uhr
https://tollerunterricht.com/2023/08/24/new-zealand-materialsammlung-klasse-10/
In diesem Schuljahr findet zum ersten Mal die Zentrale Prüfung 10 auch in Englisch statt. Die Bezugskultur ist diesmal neben Großbritannien Neuseeland. (Wer mehr über die Vorgaben zur ZP10 am Gymnasium in NRW wissen möchte: hier dier Link zur Übersicht). Als wir Lehrkräfte uns in den Sommerferien zusammen setzten, um die Reihe ein wenig zu…
#Englisch
Digitale Medien sind elektronische Medien, die es ermöglichen, Informationen in digitaler Form zu speichern, zu verarbeiten und zu übertragen. Dies umfasst eine breite Palette von Technologien, von Computern und Smartphones bis hin zu Software, Apps und Online-Plattformen. In einem Bildungskontext können sie Werkzeuge, Ressourcen oder Methoden sein, die das Lernen unterstützen und ergänzen. Hintergrund: Die wachsende Bedeutung von Technologie im Bildungsbereich Im 21. Jahrhundert hat ...
23.08.2023, 09:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64454&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
In diesem kostenpflichtigen Themenheft werden Rollen und Wandel der Monarchie in Großbritannien erarbeitet. Aktuelle Pressetexte, Videos, Podcasts, Infografiken und Cartoons sind die Materialien, mit denen Lernende an grundlegende Inhalte wie z.B. die britische Krone als Institution, die Bedeutung von Harrys und Meghans Rückzug aus dem Königshaus, die Sicht der westlichen Welt darauf und nicht zuletzt das wichtige Thema Commonwealth herangeführt werden. Die Übungen (inklusive Lösungen) ...
11.08.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lets-get-started-die-vorbereitung-auf-die-arbeit-mit-come-in/
Vorab, wir freuen uns sehr, dass ihr euch für die Arbeit mit Come in ab Klasse 3 (Ausgabe NRW) entschieden habt und wünschen euch ganz viel Freude dabei. Um optimal vorbereitet in das neue Schuljahr zu starten, gilt es ein paar generelle Entscheidungen bezüglich eures Englischunterrichts zu treffen und einige Dinge vorzubereiten. Diese werden im folgenden Blogartikel für euch zusammengefasst. Let’s get started! Die Organisation Die Organisation der Bildkarten Überlegt, ob ihr (auch) ...
#Englisch #Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichten #Selbstständiges Lernen #Neubearbeitung #Spielerische Methoden #Sprachen online lernen #Come in
06.08.2023, 11:26 Uhr
https://herrmess.de/2023/08/06/retrospektive-2022-23/
Wie jedes Jahr wird es Zeit in den ersten Tagen der Sommerferien das letzte Schuljahr Revue passieren zu lassen. Old habits within the Beamter die hard (wen es interessiert, hier ein paar Retrospektiven der vergangenen Jahr). So habe ich auch nochmal die Möglichkeit, mit ein paar Sachen auch abzuschließen. Denn derer Dinge gab es viele: Grundtenor: Gefühlt geht für uns als Schule ein echtes Horrorjahr zu Ende (jetzt wo ich die anderen Retrospektiven lese, merke ich, dass ich das die ...
#Technik #Unterricht #Klassenzimmer #digital #Allgemeines #Arbeitszeit #München #Alltag #Evernote #mebis #Moodle #Arbeitsbelastung #mastodon #AWB #convertible #elearning #lehrerdienstgeräte #Retrospektive
04.08.2023, 16:27 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-ecuador-von-kuesten-und-bergen/
Ecuador liegt in Südamerika zwischen Kolumbien und Peru und besitzt etwa 17 Millionen Einwohner. Das Land ist nach dem Äquator benannt, welcher durch den Norden des Landes verläuft. Die Amtssprache ist Spanisch, was auf die Vergangenheit Ecuadors zurückzuführen ist. Die dort ursprünglich beheimateten indigenen Kulturen wurden im 15. Jahrhundert von den Inka erobert, welche ein Jahrhundert später wiederum von den Spaniern unterworfen wurden. 1821 erkämpfte sich Ecuador seine ...
#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Vergleich #International #Ecuador #Südamerika
24.07.2023, 10:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64355&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Vokabeln in diesem Abiturwortschatz decken alle prüfungsrelevanten Themen ab. Modernes Vokabular wird in Beispielsätzen aus der spanischen Presse kontextualisiert. Angaben zu Wortfeldern und Wortfamilien sowie kleine Übungen am Ende einer Themeneinheit runden das Angebot ab. Der Band richtet sich an Lernende des Sprachniveaus B1-C1 und bereitet auf das Abitur im Fach Spanisch vor.
24.07.2023, 10:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64354&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Vokabeln in diesem Abiturwortschatz decken alle prüfungsrelevanten Themen ab. Modernes Vokabular wird in Beispielsätzen aus der französischen Presse kontextualisiert. Angaben zu Wortfeldern und Wortfamilien sowie kleine Übungen am Ende einer Themeneinheit runden das Angebot ab. Der Band richtet sich an Lernende des Sprachniveaus B2-C1 und bereitet auf das Abitur im Fach Französisch vor.
22.07.2023, 13:18 Uhr
https://primar.blog/2023/07/22/textfreie-bilderbucher-im-unterricht-nutzen/
In den letzten Monaten sind mir mehrere ganz besondere Bilderbücher über den Weg gelaufen*: Bilderbücher ganz ohne Erzähl- oder Sprechtext, sondern nur voller Bilder. Diese Bücher lassen naturgemäß viel Freiraum für Fantasie und Sprache. Drei Beispiele möchte ich euch vorstellen: „Die Torte ist weg“ von The Tjong-Khing, „Der Junge und der Elefant“ von Freya Blackwood und „Tief im Ozean“ von John Hare. Drei ganz verschiedene Geschichten, die aber ...
#Lesen #Deutschunterricht #Grundschule #Klassenleitungskram #Erzählen #Bilderbuch #Gesprächsanlass #Erzählanlass #textfreies Bilderbuch
17.07.2023, 11:27 Uhr
https://herrmess.de/2023/07/17/dit-is-berlin/
Die letzten Wochen vor den Sommerferien beginnen. Finale. Oder wie es der Volksmund sagt: “Ihr habt ja jetzt eh nix mehr zu tun.” Genau. Und deswegen stecken wir mitten drin in der Zeugniserstellung. Klassen- und Lehrerkonferenz starten im Anschluss an den regulären Unterricht in den Nachmittagsstunden und ziehen sich gerne mal bis 19.00 Uhr. Wir planen Wandertage, reservieren Gruppentickets, stellen Buchungen für die Klassen sicher. Sammeln Geld ein für Eintritt und ...
#Allgemeines #Schüler #Sommerferien #Nostalgie #Anekdote #Alltag
15.07.2023, 17:24 Uhr
https://bobblume.de/2023/07/15/bildung-baustellen-des-bildungssystems-notizen/
Viele werden zustimmen, dass das Bildungssystem kaputt ist. Wenn man über das Bildungssystem in Deutschland liest und schreibt, dann weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Vieles bekomme ich auch deshalb mit, weil mir viele Menschen, die frustrierende Erfahrungen machen, schreiben. Meist kann ich persönlich nicht weiterhelfen, aber ich dachte: Wieso nicht das tun, was tatsächlich in meiner Hand liegt. Und so werde ich – immer in Rücksprache mit den Betroffenen – hier einige ...
#Allgemein
21.06.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/blitzrechnen-mathe-verstehen-und-automatisieren-in-klasse-12/
Update: Die Blitzrechnen-App gibt es jetzt im neuen Gewand bei bewährtem Inhalt. Neues App-Design, modern, nutzerfreundlich und barrierefrei. Die Blitzrechnen-App gibt es jetzt als Rahmen-App oder Schulversion inklusive den Klassenstufen 1 und 2. Früh kaufen lohnt sich! Wenn ihr die App jetzt kauft, zahlt ihr nur den aktuellen Staffelpreis und bekommt spätere Klassenstufen kostenlos dazu. Alle Klassenstufen werden bis Januar 2024 erscheinen. Schon lange nutze ich das Zahlenbuch rund um ...
#Mathematik #Grundschule #Klasse 1 #Klasse 2 #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Zahlenbuch #Blitzrechnen #Mathe App
20.06.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/medienseminar-bringt-update-fuer-die-kommunikationsabteilungen
Wer sich schon einmal mit Storytelling in Sozialen Medien befasst hat, kommt an dem „Heldenepos” nicht vorbei. In aufwändigen Schritten wird erläutert, wie eine Person ins Rampenlicht gesetzt werden kann. Das ist nicht nur ressourcenintensiv, sondern auch ziemlich weit entfernt von der Realität in den Kommunikationsabteilungen. Oder wann haben Sie im gewerkschaftlichen Kontext zuletzt von einer Heldenreise mit dem Ruf des Abenteuers, einem Weg der Prüfungen und der Begegnung mit einer ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Prüfung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de