Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Prüfung - Unterrichtsmaterialien | Seite 6 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Prüfung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Prüfung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Eingangsüberprüfung Funktionen Stationen

06.08.2019, 17:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77262

5 Stationen zur Wiederholung von Funktionen. Am Anfang der EF eingesetzt, um einen ersten Überblick über den Kurs zu erhalten. Ich hatte als "Hilfen" noch Seiten im Buch angegeben, damit die SuS ggf. nochmal Themen nachlesen konnten. Bilder sind aus Geogebra.

Prüfung Romantik und Chamissos "Schlemihl"

28.06.2019, 19:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77178

Literaturgeschichte und Lektüre; 11. Kl. CH-Gymnasium

Prüfung Klassik und Schillers "Maria Stuart"

28.06.2019, 19:23 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77177

Literaturgeschichte und Lektüre; 11. Klasse eines CH-Gymnasiums



Prüfung Imperativ und Konjunktiv I

06.12.2017, 16:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75202

Klassenarbeit einer 7. Klasse Imperativ Singular und Plural / Konjunktiv I erkennen und bilden in allen Zeitformen

Die Fahrradprüfung - Suchsel (Wortsuchrätsel)

13.07.2015, 23:47 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_5282.html

Suchworträtsel "Die Fahrradprüfung" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FAHRRADFüHRERSCHEIN VERKEHRSREGELN VERKEHRSSICHER FAHRRADPRüFUNG SCHUTZBLECH DRAHTESEL SUPERHELD POLIZIST LICHT AMPEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Im Suchsel sind 10 Wörter versteckt (von links nach rechts und von oben nach unten). Findest du sie alle? Schreibe die Wörter auf. Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_5282.html

Prüfungskultur & Leistungskonzepte in der GS

21.02.2025, 19:25 Uhr
https://primar.blog/2025/02/21/prufungskultur-leistungskonzepte-in-der-gs/

Heute war ich Teilnehmerin und Teilgeberin bei einem Barcamp – nicht zum ersten Mal, aber zum ersten Mal so aktiv beteiligt. Eingeladen hatte ein regionales Netzwerk, das sich schulformübergreifend mit Lern- und Prüfungskultur beschäftigt und dabei Duos aus verschiedenen Schulen seit über einem Jahr mit ihren Ideen und Projekten vernetzt. Besonders bewegt hat mich heute eine Session, die ich mit einer Fragestellung ins Leben gerufen hatte und die zu 45 Minuten intensivstem Austausch ...

#Deutschunterricht #Allgemein #Schule!?! #Barcamp #Reflexion #Schulentwicklung #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL #Austausch #Leistung #Leistungskonzepte #Lernzielkontrollen



Prüfungskultur & Leistungskonzepte in der GS

21.02.2025, 19:25 Uhr
https://primar.blog/2025/02/21/prufungskultur-leistungskonzepte-in-der-gs/

Heute war ich Teilnehmerin und Teilgeberin bei einem Barcamp – nicht zum ersten Mal, aber zum ersten Mal so aktiv beteiligt. Eingeladen hatte ein regionales Netzwerk, das sich schulformübergreifend mit Lern- und Prüfungskultur beschäftigt und dabei Duos aus verschiedenen Schulen seit über einem Jahr mit ihren Ideen und Projekten vernetzt. Besonders bewegt hat mich heute eine Session, die ich mit einer Fragestellung ins Leben gerufen hatte und die zu 45 Minuten intensivstem Austausch ...

#Deutschunterricht #Allgemein #Schule!?! #Barcamp #Reflexion #Schulentwicklung #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL #Austausch #Leistung #Leistungskonzepte #Lernzielkontrollen

Online-Lehrgänge für Sprachen und Übersetzen zur Vorbereitung auf die staatliche Prüfung

28.01.2025, 15:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38953&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

13.02.2025. Online-Lehrgänge für Sprachen und Übersetzen ermöglicht die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln. Je nach Vorbildung können Sprachtalente sich in der ein- bzw. zweijährigen Online-Ausbildung in einer von sechs Sprachen auf die staatliche Prüfung zum Übersetzer (m/w/d) vorbereiten. Die Schule informiert im digitalen Informationsabend. Sie stellt die zwei Lehrgangsformate vor, die sie in sechs Fremdsprachen als Live-Online-Ausbildung anbietet. Das neue ...

Zwei Varianten: Online-Lehrgänge zum Übersetzer (m/w/d) zur Vorbereitung auf die staatliche Prüfung

29.10.2024, 15:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38506&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

14.11.2024. Mit zwei Varianten spricht die Übersetzer- und Dolmetscherschule in ihrem neuen Online-Format sprachlich Interessierte an, die sich gezielt auf die staatliche Prüfung zum Übersetzer (m/w/d) vorbereiten möchten. Der verkürzte einjährige Online-Lehrgang wendet sich an diejenigen, die bereits ein Übersetzer- bzw. Dolmetscherstudium oder ein Sprachstudium abgeschlossen haben oder über eine dreijährige Berufspraxis im Übersetzen bzw. Dolmetschen verfügen. Die zweijährige ...



Digitalisierung im Fokus: Neue Wege für Lehre, Lernräume und Prüfungen an Hochschulen – Tag der Lehre 2024 / Abschlusstagung

15.10.2024, 14:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38409&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

29.10.2024. Unter dem Thema „Digitalisierung im Fokus: Neue Wege für Lehre, Lernräume und Prüfungen an Hochschulen“ lädt das Zentrum für akademische und digitale Kompetenzen der Universität Greifswald am 29.10.2024 zu seiner diesjährigen Online-Tagung. Im Fokus der Tagung stehen digitale Kompetenzen in Studium und Lehre, Lehr-Lernraum-Gestaltung, zukunftsorientiertes Prüfen und Nachhaltigkeit von Digitalisierungsprojekten. Veranstalter: Universität Greifswald. Link: ...

Neues Format Online-Lehrgänge zum Übersetzer (m/w/d) für die staatliche Prüfung

24.09.2024, 12:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38316&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

10.10.2024. Ein neues Format bietet die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln für ihre berufsbegleitenden Online-Lehrgänge zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) ab Oktober an. Das neue Lehrgangsformat bietet aktualisierte Lehrinhalte und wird in sechs Fremdsprachen als Live-Online-Ausbildung angeboten. Alle Kurse bereiten auf die staatliche Prüfung vor. Interessierte lädt die Schule zum digitalen Informationsabend ein. Eine Anmeldung ist auf der Homepage der Schule erforderlich. ...

Neues berufsbegleitendes Lehrgangskonzept für Online-Ausbildung zur Vorbereitung auf staatliche Übersetzerprüfung an der Übersetzer- und Dolmetscherschule

29.07.2024, 12:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38020&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

15.08.2024. Ein neues berufsbegleitendes Lehrgangskonzept für die Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) in sechs Sprachen bietet die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln ab 1. Oktober 2024 an. Darüber informiert die Schule in einem Online-Infoabend. Eine Anmeldung zum digitalen Informationsabend ist erforderlich über die Homepage der Schule.. Der Online-Lehrgang dient wie zuvor der Vorbereitung auf die Externenprüfung zum staatlich geprüften Übersetzer ...



Prüfungsvorbereitung hinter der Bezahlschranke

30.04.2024, 13:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/kolumnen/pruefungsvorbereitung-hinter-der-bezahlschranke/

Wenn sich Schülerinnen und Schüler auf ihr Abitur vorbereiten und mit alten Prüfungen lernen wollen, dann brauchen sie eines von zwei Dingen: Glück oder Geld. Denn während in einigen Bundesländern alte Abituraufgaben lizenzfrei vergeben werden, muss man in anderen Bundesländlern zahlen. Das übervorteilt Schülerinnen und Schüler, die sich dies nicht leisten können, und füllt die Taschen jener Verlage, die Deals mit den Kultusministerien haben. Im Sinne der Bildungsgerechtigkeit ist ...

#Gewalt #Bildungswesen #Deutsches Schulbarometer #Wohlbefinden

Beispielaufgaben für das Fach Werken für die Abschlussprüfungen an bayerischen Realschulen

29.04.2024, 12:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65189&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf dem Portal des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) in Bayern finden sich frühere Prüfungsaufgaben für die mittlere Reife bzw. den mittleren Schulabschluss für das Fach Werken.

Beispielaufgaben für das Fach Ernährung und Gesundheit für die Abschlussprüfungen an bayerischen Realschulen

29.04.2024, 12:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65188&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf dem Portal des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) in Bayern finden sich frühere Prüfungsaufgaben für die mittlere Reife für das Fach Ernährung und Gesundheit.



Mündliche Prüfung zu Human Rights

23.03.2024, 18:14 Uhr
https://tollerunterricht.com/2024/03/23/muendliche-pruefung-zu-human-rights/

Mittlerweile gibt es die “Kommunikationsprüfung” schon etwas länger, dieses Jahr hat sie mit der Umstellung für G9 (also das neunjährige Gymnasium) zum ersten Mal in der 10. Klasse stattgefunden. Nachdem wir anfangs Bewerbungsgespräche als Thema hatten, sind wir seit einiger Zeit zum großen Thema “Menschenrechte” gewechselt. Dieses Jahr haben wir, da wir auch kein Schulbuch…

#Englisch

Deutschprüfungen A1-C2, TestDaF - Zertifikate der Goethe-Institute (Übersicht)

08.02.2024, 13:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64980&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Goethe-Institut bietet weltweit Deutschprüfungen für Erwachsene und Jugendliche auf den Niveaustufen A1-C2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR) an.Die Seite bietet zudem einen Überblick über die international anerkannten Deutsch-Zertifikate.

Lumivara - KI-Tool für die Prüfungsvorbereitung in Schulen und Universitäten

15.01.2024, 09:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64871&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das kostenpflichtige Schüler-Abonnement von Lumivara bietet Schüler*innen maßgeschneiderte Unterstützung, darunter den "Lumivara Chat" mit Visualisierungen, den Matura-Trainer, das Dashboard mit Kalenderfunktion und die Möglichkeit, Übungen und vertiefende Informationen zu jeder Antwort zu erhalten. Das kostenpflichtige Abonnement für Lehrkräfte bietet diesen den Zugriff auf ein umfassendes Pädagogenportal, das es ihnen ermöglicht, Prüfungen und Aufgaben zu erstellen und zu ...



Leando — Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal

23.10.2023, 10:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64655&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Bundesinstitut für Berufsbildung hat mit "Leando" eine neue Internetplattform für Ausbildungs- und Prüfungspersonal erstellt. Das Portal ist partizipativ und empfehlungsbasiert gestaltet und auf Vernetzung ausgerichtet. Der Online-Gang ist für den 20.11.2023 vorgesehen. 

Zeitgemäße Prüfungskultur – Welche Unterstützung bietet KI?

14.07.2023, 13:21 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/video-zeitgemaesse-pruefungskultur-welche-unterstuetzung-bietet-ki/

Hier finden Sie die Aufzeichnung des Digitalen Impulses „Zeitgemäße Prüfungskultur – Welche Unterstützung bietet KI?“ mit Björn Nölte vom 28. März 2023 auf dem Campus des Deutschen Schulportals.

#Schulkultur #Sozialarbeit #Schulpsychologie #Corona-Krise #Deutsches Schulbarometer


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Prüfung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrMalGrammatikAbschlussDigitalisierungFeedbackHeuteProjektWald