Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Raten - Unterrichtsmaterialien | Seite 13 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Raten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Raten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Piratenrechnen online 07.08.2019, 02:34 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4059-piratenrechnen-online.html

Treasure Hunt ist ein neues Online-Mathe-Spiel von RoomRecess, bei dem die Kinder in kurzen Sequenzen (!) durch das Lösen von Rechenaufgaben mit den vier Grundoperationen (im Zahlenraum 100) den Piraten helfen, den Goldschatz zu finden. Hier gibt es weitere Online-Mathespiele von RoomRecess.

Experten beraten zur Zukunft der Bildung 13.03.2019, 10:10 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/bildungsforschung/bildungsforschung-experten-beraten-zur-zukunft-der-bildung/

Auf der Bildungsforschungstagung in Berlin treffen zwei Tage lang Theorie und Praxis aufeinander. Auf dem Fachforum wird informiert, beraten und diskutiert, wie die Bildungswelten der Zukunft aussehen können

#Bildungspolitik #Primarstufe #Inklusion #Hamburg #Berlin #Recht #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Deutscher Schulpreis #Bildungswesen #Listicle

Suchsel Jesus wird verraten 11.03.2018, 11:55 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_29703.html

Suchworträtsel "Jesus wird verraten" vom 11.03.2018 als fertiges Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: PASSAHFEST KNüPPEL FACKELN LOBLIED ÖLBERG JüNGER JUDAS JESUS HAHN KUSS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter im Suchsel!Download-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_29703.html



Pädagogische Fachkräfte und Leitungen zu herausfordernden Situationen im Kita-Alltag beraten 07.04.2025, 15:07 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39283&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

20.05.2025. Im Workshop werden die Teilnehmenden das Thema "Herausfordernde Situationen im Kita-Alltag" anhand eigener oder fiktiver Fallbeispiele aus dem Kita-Alltag beraten. Veranstalter: Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.. Link: https://events.nifbe.de/das-institut/veranstaltungen/veranstaltungsliste?view=item&id=1411&tmpl=component&print=1&layout=default&page= .

Bildungslücke Rassismus - Beraten. Vernetzen. Stärken. 30.09.2024, 12:34 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65475&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Projekt "Bildungslücke_Rassismus – Beraten. Vernetzen. Stärken." hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche zu unterstützen, die im Bildungsbereich von Rassismus betroffen sind. Hierfür werden bundesweit Angebote bereitgestellt, die Akteur*innen und Institutionen in und um Schule sensibilisieren, empowern, vernetzen und qualifizieren, sowie professionelle Handlungsstrategien vermitteln. Zielgruppe sind alle Personen in und um Schule, die Kinder und Jugendliche erreichen, die ...

Fachtag "Sichtbar gegen das Unsichtbare" Kinder bei der Bewältigung ihrer Medienerlebnisse unterstützen – Familien bedarfsgerecht zu Medienerziehungsfragen beraten 23.04.2024, 10:31 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37506&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Kinder sind in der heutigen Welt zunehmend von digitalen Medien umgeben und nutzen diese immer früher und (vermeintlich) eigenständig. Dabei machen Kinder nicht nur positive Erfahrungen mit Medien. Auch belastende oder unangemessene Medieninhalte gehören zu ihren Medienerlebnissen, die individuell sehr unterschiedlich auf sie wirken. Entsprechend stehen Fachkräfte vor der Aufgabe, Kinder aus unterschiedlichen Kontexten und mit persönlichen Bedarfen bei der Verarbeitung ihrer ...



Was tun bei Cybermobbing? Jugendliche beraten Jugendliche 20.07.2020, 12:56 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/juuuport-was-tun-bei-cybermobbing-jugendliche-beraten-jugendliche/

Auf der Online-Beratungsplattform JUUUPORT bekommen junge Menschen Hilfe, wenn sie Probleme im Internet haben. Die Unterstützung findet anonym und durch Gleichaltrige statt. Das ermöglicht Betroffenen einen niedrigschwelligen Zugang. Oft geht es um Konflikte, die in der Klasse entstehen und in sozialen Kanälen ausgelebt werden. Prävention vonseiten der Schule gibt es aber bislang kaum, haben die Scouts Jasmin und Jonas festgestellt.

#digitale Medien #Schulkultur #App-Tipp

Was Experten in schwierigen Situationen raten 01.03.2019, 16:51 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/was-experten-in-schwierigen-situationen-raten/

Das Lehrer-Schüler-Verhältnis, Elternarbeit oder das Zusammen­spiel im Kollegium – Beziehungen prägen den Schul­all­tag, und häufig sind diese nicht einfach. Das Schulportal hat Lehr­kräfte anonym befragt, in welchen Situationen sie unsicher sind, wenn es darum geht, Beziehungen professionell zu gestalten. Experten aus der Praxis geben Tipps, wie Lehrkräfte in den beschriebenen Situationen am besten vorgehen können. Auf die Frage, wie man im Eltern­gespräch ...

#Bildungspolitik #Digitalpakt #Bericht #Digitalisierung #Bildungswesen #Bildungsföderalismus

Was verraten Kopfbedeckungen über uns? 01.03.2025, 09:00 Uhr

/aktuelles/detailseite/was-verraten-kopfbedeckungen-ueber-uns

Überall auf der Welt setzen sich Menschen etwas auf den Kopf: aus religiösen Gründen, zur Zierde, zur Tarnung, zur Repräsentation. Karen Exner stellt Kopfbedeckungen gegenüber und beschreibt so auch die kulturelle Vielfalt.

#Unterrichtsmaterial



Demokratinnen und Demokraten fallen nicht vom Himmel - Demokratiefähigkeit bei Kindern und Jugendlichen fördern 08.03.2024, 13:46 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37244&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Demokratie ist kein Selbstläufer. Vielmehr: Demokratie ist voraussetzungsvoll. Die politische Bildung bleibt oftmals auf die Vermittlung von Wissen beschränkt und vernachlässigt die grundlegenden emotionalen und sozialen Kompetenzen, die die Befähigung erst rund machen. • Was brauchen Kinder und Jugendliche, um Demokratie leben und „aushalten" zu können? • Welche Kompetenzen sind Grundlage für demokratisches Verhalten und Handeln? • Wie können diese Kompetenzen in der ...

Gut beraten. Studieren in Hessen: Aktionstag für Studieninteressierte am 29.03.2023 20.03.2023, 11:18 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35822&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Nächste Station Studium! Studieninteressierte können sich hier schlau machen zu diesem neuen Lebensabschnitt and sich am Aktionstag der zentralen Studienberatungsstellen der hessischen Hochschulen am 29.03.2023 reinklicken. Ohne Anmeldung und natürlich kostenlos! Beteiligte Hochschulen: Goethe-Universität Frankfurt am Main Frankfurt, University of Applied Sciences, Hochschule Darmstadt, Hochschule Geisenheim University, Hochschule Fulda, Hochschule RheinMain, Justus-Liebig-Universität ...

Wann lasse ich mich beraten? Von Anlässen, kritischen Lebensmomenten und ihren Auswirkungen auf die Gestaltung von Bildungsberatung 11.11.2022, 11:13 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35243&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Was bewegt Menschen dazu, eine Bildungsberatung aufzusuchen? Unter anderem mit dieser Frage beschäftigt sich die Regionalkonferenz Niedersachsen, welche in Zusammenarbeit mit der AEWB Niedersachsen und der Nationalen Koordinierungsstelle der Europäischen Agenda für Erwachsenenbildung bei der NA beim BIBB ausgerichtet wird. Dabei werden insbesondere kritische Lebensereignisse, Umbruchsituationen, die letzten Pandemiejahre und die Bedeutung der aufsuchenden Bildungsberatung fokussiert. ...



Kosmetische Eingriffe - Jugendliche geraten auf Social Media unter Druck 07.10.2022, 10:00 Uhr

https://www.klicksafe.de/news/darstellungen-operativer-und-kosmetischer-eingriffe-in-social-media

Ob in Lifestylebeiträgen oder bei Beautytipps – das Aussehen des Körpers steht in Social-Media-Postings von Creator*innen häufig im Mittelpunkt. Diese haben oftmals eine Reichweite in Millionenhöhe und setzen Trends. Für Kinder und Jugendliche dienen sie als Vorbilder, an denen sie sich orientieren und denen sie nacheifern können. jugendschutz.net hat in einer Kurzrecherche auf den Plattformen TikTok, Instagram und YouTube mit einschlägigen Hashtags nach Beiträgen zu kosmetischen ...

#soziale Netzwerke

Fachleute und Betroffene beraten über sexuellen Missbrauch an Schulen 03.03.2022, 12:47 Uhr

/aktuelles/detailseite/fachleute-und-betroffene-beraten-ueber-sexuellen-missbrauch-an-schulen

Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs gibt Betroffenen von sexueller Gewalt an Schulen die Möglichkeit, von ihren Erfahrungen zu berichten. Auch GEW-Chefin Maike Finnern sitzt auf dem Podium der Hybridveranstaltung.

Portal "Johann Sebastian Bach für Kinder" mit Videos und Hilfen bei Aufsätzen und Referaten 12.01.2022, 12:33 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62999&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das werbefinanzierte Portal lädt Kinder, Erzieher*innen und Lehrer*innen, die mehr über Johann Sebastian Bach und seine Werke erfahren wollen, zum Stöbern ein.



Nie gab es mehr zu tun. Wahlprogramm der Freien Demokraten 28.06.2021, 13:48 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62609&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das Wahlprogramm der FDP zur Bundestagswahl 2021 enthält Aussagen zur Bildungspolitik im Kapitel "I Nie war es notwendiger: Machen wir uns fit für den Aufholwettbewerb!" sowie in den Abschnitten "Modernes Recht für starke Familien" und "Kultur" von Kapitel II.

Ferienschreibwerkstatt bei den Lübecker Bücherpiraten 26.09.2019, 18:01 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30943&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Ein leeres Blatt, nur einige Schritte weiter die raumfüllenden Installationen der kolumbianischen Künstlerin Doris Salcedo. Die Teilnehmenden der Schreibwerkstatt „Das weiße Blatt und der leere Tisch“ werden dazu aufgefordert, genau hinzusehen und in sich hineinzuhören: Welche Laute gibt der durch die Tischplatte wachsende Grashalm von sich? Welche Gedanken entspringen einem Rosenblatt, das mit vielen anderen Rosenblättern zu einem Teppich vernäht wurde? Welche Worte gibt die ...

Wenn das Licht in uns leuchtet – Achtsamkeit, Yoga und Fantasiereise zum Laternenfest 07.10.2025, 11:06 Uhr

https://www.yokids.de/laternenfest/

Suchen nach: Suchen Neueste Beiträge Wenn das Licht in uns leuchtet – Achtsamkeit, Yoga und Fantasiereise zum Laternenfest 6 starke Piraten-Materialien Yokids unter den TOP-Bildungsinfluencern und Bildungsbogs 2025 von TWINKL Selbstliebe als Thema im Unterricht der Grundschule 5 kraftvolle Wege, mit Yoga & Achtsamkeit wieder Ruhe ins Klassenzimmer zu bringen Summen stärkt – Warum Kinder vom Brummen, Summen und Vibrieren profitieren Stressfrei ...



Yokids unter den TOP-Bildungsinfluencern und Bildungsbogs 2025 von TWINKL 06.08.2025, 11:09 Uhr

https://www.yokids.de/yokids-unter-top-bildungsbogs-2025-von-twinkl/

Suchen nach: Suchen Neueste Beiträge Wenn das Licht in uns leuchtet – Achtsamkeit, Yoga und Fantasiereise zum Laternenfest 6 starke Piraten-Materialien Yokids unter den TOP-Bildungsinfluencern und Bildungsbogs 2025 von TWINKL Selbstliebe als Thema im Unterricht der Grundschule 5 kraftvolle Wege, mit Yoga & Achtsamkeit wieder Ruhe ins Klassenzimmer zu bringen Summen stärkt – Warum Kinder vom Brummen, Summen und Vibrieren profitieren Stressfrei ...

Schulen geschlossen - Beschäftigung zu Hause VII 31.03.2020, 02:00 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/31/schulen-geschlossen-besch%C3%A4ftigung-zu-hause-vii/

// Nach wie vor sind die Kinder mit den Eltern zu Hause und müssen hier beschäftigt werden. Das ist nicht einfach.  Heute habe ich Material herausgesucht, welches sowohl jüngere Kinder mit Hilfe, aber auch ältere Kinder gut basteln können. Das Thema Piraten ist bekanntlich bei sehr vielen Mädchen und Jungen beliebt. Mit einem Klick auf die ausgesuchte Bastelidee kommt ihr ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Raten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

FaschingKarnevalLichtMedienMartinTiereJesusRevolutionKlassenzimmer