Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Raten - Unterrichtsmaterialien | Seite 14 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Raten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Raten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Monatsperlen April für die 1., 2., 3. Klasse

17.02.2019, 02:28 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3903-monatsperlen-april-fuer-die-1-2-3-klasse.html

    Hier die neuen Monatsperlen für die 1.-, 2.- und 3.-Klässler mit vier Themen, die im April aktuell sind. Die Kinder beschäftigen sich mit dem Garten, einem Arztbesuch, mit Piraten und mit dem Wetter. Eine Reihenfolge ist nicht vorgegeben, sämtliche Themen können auch in einem anderen Monat aufgegriffen werden. Die Unterlagen sind jeweils gleich aufgebaut, so dass den Kindern der Ablauf bald bekannt ist und sie selbständig arbeiten können:    1. Schreiben:Die ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Zahlraumerweiterung digital

03.10.2018, 21:01 Uhr
https://emrich.in/zahlraumerweiterung-digital/

Im Mathematikunterricht hänge ich derzeit – wie viele andere KollegInnen wahrscheinlich auch – mitten in der Zahlraumerweiterung. Bei mir geht es derzeit in den Hunderterraum. Dazu würde ich gerne kurz 3 kleine, digitale Projekte vorstellen, die meinen Unterricht dabei unterstützen. Zahlraumerweiterung und Calliope Gestern kaufte ich mir aus einem Impuls heraus die kleine Programmierplatine Calliope, die an immer mehr (Grund-)schulen zum Einsatz kommt und die Kinder an ...

#Mathematik #Medieneinsatz #Digitales #OER #Twitter #Digitales Lernen

NS-Widerstand - Kreuzworträtsel

09.04.2022, 09:10 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_ns-widerstand_194029.html

Kreuzworträtsel "NS-Widerstand" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was verurteilte Clemens August Graf von Galen öffentlich? → EUTHANASIE eine Spaltung der evangelischen Kirche → BEKENNENDE KIRCHE Ziel des NS-Regimes in Hinblick auf die Kirche → GLEICHSCHALTUNG Strafe des NS-Regimes für Geistliche in Konzentraitionslagern → PREDIGTVERBOT Wer saß acht Jahre im KZ und wurde schlussendlich befreit? → NIEMOELLER Dafür traten die Sozialdemokraten ...



[H5P] Wordle für den Unterricht selbst generieren

17.01.2022, 09:02 Uhr
https://kms-b.de/2022/01/17/h5p-wordle-fur-den-unterricht-selbst-generieren/

Wordle – ein Trend, der aktuell durch Social Media geht. Hierbei müssen Wörter mit fünf Buchstaben erraten werden. Hat man einen Buchstaben richtig erraten, erscheint das entsprechende Feld grün. Hierfür hat man sechs Versuche. Ich habe mir heute Morgen die Frage gestellt, wie ich diesen Hype im Unterricht einsetzen kann, denn die Methode dahinter ist schon genial. Entstanden ist eine kleine Übung für Latein mit simplen Wörtern. Erstellen eines Wordle Erstellt habe ich mein ...

#Wiederholung #Latein #Vokabeln

Sicherheit im Internet – Wo lauern die Risiken und Gefahren für Kinder im Online-Bereich?

15.06.2021, 16:34 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/sicherheit-im-internet-wo-lauern-die-risiken-und-gefahren-fuer-kinder-im-online-bereich/

Wir leben in einem digitalen Zeitalter, so dass auch schon die jüngste Generation an die modernen und digitalen Medien herangeführt werden sollte. Allerdings kommt es hier für Eltern vor allem auf das ‘Wie’ an. Denn das moderne und digitale Zeitalter hält nicht nur eine Reihe von Annehmlichkeiten und Erleichterungen im Alltag bereit, sondern auch eine Menge Gefahren. Vor allem Kinder und Jugendliche sind sehr neugierig und werden von den vielseitigen Möglichkeiten des ...

#Blog

Oasen während der Pandemie schaffen

23.03.2021, 20:01 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/03/23/oasen-waehrend-der-pandemie-schaffen/

Noch drei Tage bis zu den Osterferien. Drei Tage, die bis obenhin gepackt sind mit Terminen. Da ist es wichtig, Oasen zu schaffen, Zeiten und Räume zum Innehalten und Kraft tanken. So, wie es gerade aussieht, gehen wir in Deutschland in die Osterferien, ohne einen Plan für die Zeit danach. Obwohl, wie es Matthias Förtsch ausdrückt, wir weniger gehen, als vielmehr schleppen. „Fahren auf Sicht“ hat man das zu Beginn genannt und es wird immer deutlicher, dass diese Strategie ...

#Schule!?! #Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Schulleitung #Oasen



053 - Digitale Tools erklärt: Codenames (online)

03.12.2020, 20:00 Uhr

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Codenames (online). Codesnames ist ein großartiges Brettspiel, was 2016 zum "Spiel des Jahres" gekürt wurde. In der Spielmitte liegen 25 Kärtchen mit jeweils einem Begriff darauf. Es werden nun 2 Teams gebildet, "Team blau" und "Team rot". Die Kärtchen in der Mitte gehören entweder zu "Team blau" oder "Team rot", sind neutral oder sind das Blackout-Kärtchen. Jedes Team bestimmt eine Person als ...

Kind verschwunden - Literatur

02.11.2020, 12:40 Uhr
https://moderne-schulen.blogspot.com/2017/09/kind-verschwunden.html

(Berliner Zeitung)Kinder laufen selten weg. Wenn es jedoch geschieht, dann ist vorher viel passiert, viel zu viel; soviel, dass professionelle Helfer übernehmen müssen. Doch auch den Hinterbliebenen, Geschwistern, Mitschülern, Freunden stellen sich Fragen über Fragen, auf die es oft keine schlüsige Antworten gibt. In solchen Fällen kann in der Schule gegebenenfalls ein passendes Vorlesebuch (und etwas erhöhte und verlängerte Vorlesekadenzen) hilfreich sein. Indem man sich mit einer ...

#Lesen #Flucht #Elternhaus

Buchtipp: Krimigeschichten

21.08.2020, 23:37 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/08/21/buchtipp-krimigeschichten/

// Das Buch "Krimigeschichten zum Mitraten" ist ein tolles Buch für Zweitklässler. Mehrere kurze Geschichten sind nicht nur übersichtlich und lustig illustriert, sondern regen die Mädchen und Jungen zum Nachdenken, Überlegen und Mitraten an. Durch die Silbenmethode können auch die nicht so guten Leser mithalten.   Und auch für dieses Buch werdet ihr wieder kleine Fragesätze hier im Blog finden.   Habe ich euch neugierig gemacht? ...



Grrrrrr – Grammatik in der Grundschule

30.03.2020, 09:11 Uhr
https://primar.blog/2020/03/30/grrrrrr-grammatik-in-der-grundschule/

Der erste Durchgang meines Fachseminars Deutsch am ZfsL nötigt es mir ab, dass ich mich in die anstehenden Themen nochmal intensiv einlese und meine gesammelten Materialien sichte, kritisch hinterfrage und bewerte. Dieses Mal war „Grammatik“ dran. [„Dieses Mal“ schreib ich im Spätsommer, als ich den Beitrag begann. Nun ist schon wieder Frühjahr und so langsam ist er fertig zur Veröffentlichung. Manchmal bleibt hier ehct was liegen…] Und da ich nun gerade eh ein ...

#Spielen #Deutschunterricht #Grundschule #Verben #Rechtschreibung #Grammatik #Nomen #Textverarbeitung #Adjektive #Satzglieder

Frühling Mathe-Detektive (2./3. Kl.)

02.03.2020, 02:27 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4206-fruehling-mathe-detektive-2-3-kl.html

Die Frühlings-Hefte zum Üben der Grundoperationen im Zahlenraum 100 stehen bereit. Auch mit den neuen Aufgaben rechnen und lösen die Schülerinnen und Schüler Rätsel - diesmal zu Frühlingsthemen. Jedes Heft enthält 10 Arbeitsblätter mit Mathe-Aufgaben, Informationen über Schmetterlinge, Blumen und Feste im Frühling sowie Lösungen zur Selbstkontrolle. Die drei Hefte stehen auch als Schwarz-Weiss-Version zur Verfügung.  Blumen im Frühling: Addieren und subtrahieren im ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Winter Mathe-Detektive (2./3. Kl.)

25.11.2019, 02:32 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4130-winter-mathe-detektive-2-3-kl.html

Die Herbst-Hefte zum Üben der Grundoperationen im Zahlenraum 100 haben so viel Spass gemacht, dass wir den Schülerinnen und Schülern nun neue Aufgaben mit Winterthemen vorlegen: Wiederum wird gerechnet und gleichzeitig werden Rätsel gelöst. Jedes Heft enthält 10 Arbeitsblätter mit Mathe-Aufgaben im Zahlenraum 100, interessante Informationen über Tiere im Winter, Winterschlaf, Bären und über die Feiertage sowie Lösungen zur Selbstkontrolle.      Tiere und Winterschlaf: ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Spiel mit Begriffen zum Thema "Der Körper des Menschen"

20.11.2019, 11:42 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77642

Dies sind Karten in Form von Tabu, in denen ein Begriff von den SuS erraten werden muss, diese aber bestimmte Begriffe nicht verwenden dürfen. Die Begriffe stammen alle aus der kommenden Klassenarbeit. So dient das Spiel zur Wiederholung des Stoffs, ohne dass es langweilig wird. Ich habe die Kärtchen in zwei Varianten genutzt. 1. Als klassisches Tabu, bei dem zwei Teams gegeneinander angetreten sind und jedes Team jeweils 1 Minute Zeit pro Runde hatte, um so viele Begriffe zu erraten, wie ...

Fehler auf spielerische Art korrigieren

08.11.2019, 05:42 Uhr
https://alphaprof.de/2019/11/fehler-auf-spielerische-art-korrigieren/

Fehler empfinden wir ja meist als negativ. Wie wäre es damit, die Wahrnehmung einmal etwas zu verschieben und mit den Fehlern ein aktivierendes Spiel zu verbinden? Fehler als Entdeckung Wenn andere uns auf Fehler aufmerksam machen oder sie gar „monieren“, beschämt uns das. In der Schule ist der Umgang mit Fehlern einerseits etwas völlig Selbstverständliches, andererseits oft auch in festen Gleisen Eingefahrenes. Dabei übersehen wir, dass Fehler nützlich sein können. Fehler ...

#Aktuelles #LRS #Motivation #Lehrkräfte #Fehler #Fehlerkorrektur #Probenkorrektur

Herbstfrüchte Mathe-Detektive (2./3. Kl.)

07.10.2019, 02:32 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4103-herbstfruechte-mathe-detektive-2-3-kl.html

So macht den Schülerinnen und Schülern das Üben der Grundoperationen im Zahlenraum 100 Spass: Sie rechnen und können gleichzeitig Rätsel lösen. Jedes Heft enthält 10 Arbeitsblätter mit Mathe-Aufgaben im Zahlenraum 100, interessante Informationen über Kürbisse, Kastanien oder Trauben sowie Lösungen zur Selbstkontrolle.  Kürbisse: Addieren und subtrahieren im Zahlenraum 100, raten und lernen  Kastanien: Kleines Einmaleins, raten und lernen  Trauben: Addieren, ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Deutsche Küche – 24 besondere deutsche Rezepte für deutsches Essen

08.12.2018, 19:11 Uhr
https://deutschlernerblog.de/deutsche-kueche-24-deutsche-rezepte-fuer-deutsches-essen/

Deutsche Küche – 24 deutsche Rezepte für deutsches Essen Die deutsche Küche hält für alle Feinschmecker besondere und oft unerwartete und außergewöhnliche Leckerbissen bereit. Gerichte wie Satansbraten, Trauerklöße, Einheitsbrei, Extrawürste, Kabelsalat, Pustekuchen, Ulknudeln und viele andere kulinarische Spezialitäten lassen das Herz eines jeden Genießers höher schlagen. Sie sind das Salz in der Suppe der deutschen Küche. Wir stellen euch Rezepte für ausgefallene deutsche ...

#Wortschatz Deutsch #Thema Essen und Trinken #Deutsch lernen #besondere deutsche Wörter #Wortschatz C1 #Wortschatz B2 #Wortschatz C2

Das ist dann mittelschwul!

04.05.2017, 17:45 Uhr
https://herrplanet.wordpress.com/2017/05/04/das-ist-dann-mittelschwul/

Andre: „Herr Planet ich liebe dich! Wenn wir heiraten sind wir schwul! Wenn zwei Männer heiraten, sind sie nämlich schwul!“ Herr Planet: „Und wie ist das, wenn zwei Männer sich nur mögen und nicht heiraten?“ Andre, ganz selbstsicher: „Das ist dann mittelschwul!“   Fünf Minuten später kommt er erneut und erzählt, dass er auch schon von unserer Hochzeit geträumt hätte, ich darin das Kleid getragen hätte und er einen schicken Anzug. „Neee, neee Andre! Du trägst das ...

#Grundschule #Allgemein #Grundschulblog #herrplanet #Lehrerblog #Herr Planet #Unterrichtsideen #lustigerspruch #schülersprüche

Meine Anoki-Übungshefte – Leben auf der Wiese (ein Wimmelbild mit Verlosung)

27.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anoki-wiese-wimmelbild/

Wenn im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen unsere Nasen kitzeln, freuen sich nicht nur unsere Nasen, sondern auch die Natur um uns herum erwacht zu neuem Leben. Die ersten Pflanzen beginnen zu wachsen, die Tiere erwachen aus dem Winterschlaf, Vögel bauen ihre Nester, die Wiesen werden grün und grüner. Um uns herum summt und zirpt es, es duftet nach von der Sonne gewärmten Gräsern und Blumen. Wir planen das erste Picknick in der Natur. Auch Grundschulkinder nehmen die vielen Veränderungen ...

#Tiere #Sachunterricht #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Pflanzen #Unterrichten #Frühling #Kopiervorlagen #Memory #Sachkunde #Wimmelbild #Meine Anoki-Übungshefte #Grundschuljahr #Wiesenpflanzen #Wiesentiere #Ausmalbilder #Tiersteckbrief #Unterrichtsvorschläge Sachunterricht



Fachtag des CJD Baden-Württemberg: Das eigene Wollen als Schlüssel im Hilfesystem

18.03.2025, 15:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39197&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

27.05.2025. Am 27. Mai 2025 von 09:30 bis 16:45 Uhr veranstaltet das CJD Baden-Württemberg den Fachtag "Das eigene Wollen als Schlüssel im Hilfesystem: Tragende Haltung für Stabilität und Veränderung in der Begleitung hochbelasteter junger Menschen". Der Fachtag ist dem Thema gewidmet, wie wir uns als Leistungsträger und -erbringer verändern müssen, um stabile Hilfestrukturen für hochbelastete junge Menschen zu schaffen. Im Fokus steht der eigene Wille als Schlüssel für nachhaltige ...

Rechtliche Grundlage für den Einsatz von Games im Unterricht

17.01.2025, 16:49 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/rechtliche-grundlage-fuer-den-einsatz-von-games-im-unterricht/

Die Einsicht in die Notwendigkeit, digitales Lernen in den Unterricht einzubeziehen, ist bereits auf europäischer Ebene angekommen. Die Europäische Union legte einen Aktionsplan für digitale Bildung vor, der die Jahre 2021 bis 2027 umfasst. Als Ziel gilt, die EU-Länder bei der Anpassung ihrer Bildungssysteme an das digitale Zeitalter zu unterstützen. Hochwertige, inklusive und gut zugängliche digitale Bildung soll ermöglicht werden (vgl. ...

#Lernen #Spiele #Games #Recht #Digitale Spiele #Pausengespräche


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Raten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleWieseTiereZahlenInternetMalVerbenSatzgliederZahlenraum