Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Raten - Unterrichtsmaterialien | Seite 25 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Raten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Raten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Winterfreuden: Einfaches Winterrätsel 3 ️

28.01.2025, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/28/winterfreuden-einfaches-winterraetsel-3

Die Arbeit mit den Anlauten kennen unsere Mädchen und Jungen schon von dem Erlernen der Buchstaben. Hier können sie nun mit deren Hilfe Winterwörter erraten. ?️Als kleine Übung eignet sich dieses Material. Mithilfe der Anlaute entstehen Wörter passend zum Winter. ❄️ Diese können dann die Kinder lesen und auch die Bilder sind zum Anmalen. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und kann zur Differenzierung oder als Zusatzmaterial einen Platz im Unterricht finden.Viel Spaß mit ...

Winterfreuden: Ein Winter– Rätsel–Spaß 3 ❄️

21.01.2025, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/21/winterfreuden-ein-winter-raetsel-spass-3

Knobeln, Rätseln und Raten machen alle Mädchen und Jungen gern. Für zusätzliche kleine Übungen und auch für die Freiarbeit ist dieses Material geeignet und unterstützt eure Arbeit. Das Bilderrätsel thematisiert den Winter. ❄️Im Rätsel werden Wörter rund um den Winter gesucht. Die Kinder setzen für die Bilder die passenden Vokale ein und erhalten so ein Winterwort. Das selbstständige Arbeiten wird hier gefördert, für die Selbstkontrolle ist ein Lösungsblatt beigefügt. ...

Märchenfreuden: Märchenwörter 1

21.01.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/21/maerchenfreuden-maerchenwoerter-1

Märchenprojekte sind bei unseren Mädchen und Jungen äußerst beliebt. So wird auch das alte Literaturgut an unsere Kinder weitergereicht. Viele interessante Übungen können die Kinder neben dem Lesen der Märchen nutzen, um sie besser kennenzulernen. ?Das Vertiefen beliebter Märchen gelingt mit dieser Übung. Mithilfe der Märchenwörter können die Kinder das gesuchte Märchen erraten. Unter den Wörtern hat sich ein Kuckucksei versteckt, dies gilt es zu finden und zu übermalen. ...



Begabungspädagogische Online-Fortbildung für Erzieher und Erzieherinnen

17.01.2025, 08:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38885&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

12.05.2025. Ziel der begabungspädagogischen Fortbildung ist es, pädagogische Fachkräfte so zu schulen, dass sie bei Kindern die Merkmale einer Hochbegabung erkennen und die Eltern hinsichtlich einer Intelligenz-Diagnostik beraten können. Die Teilnehmenden lernen, kindliche Verhaltensweisen besser einzuordnen, die Kinder individuell und stärkenorientiert zu begleiten und sie im Kita-Alltag zu unterstützen. Von den vermittelten integrativen Methoden profitiert die gesamte Einrichtung. ...

UNTERRICHT: Der Schluss einer Interpretation

14.01.2025, 11:12 Uhr
https://bobblume.de/2025/01/14/unterricht-der-schluss-einer-interpretation-2/

Der Schluss von Interpretationen wird oftmals vernachlässigt: Schülerinnen und Schüler neigen dazu, einfach nochmal dasselbe zu sagen, was schon im Hauptteil vorkommt oder schreiben Floskeln, die keine eigene Relevanz haben. Um dies zu vermeiden, sei hier auf Punkte eingegangen, die einen guten Schluss ausmachen.  Der Sinn und Zweck des Schlusses Der Schluss einer literarischen Interpretation dient dazu, das zuvor Erarbeitete abzurunden und einen letzten Akzent zu setzen. Er bietet die ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Winterfreuden: Einfaches Winterrätsel 2

14.01.2025, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/14/winterfreuden-einfaches-winterraetsel-2

Die Arbeit mit den Anlauten kennen unsere Mädchen und Jungen schon von dem Erlernen der Buchstaben. Hier können sie nun mit deren Hilfe Winterwörter erraten. ?Als kleine Übung eignet sich dieses Material. Mithilfe der Anlaute entstehen Wörter passend zum Winter. ❄️ Diese können dann die Kinder lesen und auch die Bilder sind zum Anmalen. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und kann zur Differenzierung oder als Zusatzmaterial einen Platz im Unterricht finden.Viel Spaß mit dem ...



1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 1/104

14.01.2025, 04:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-1-104/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In diesem Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Abbitte, Abfuhr, Abhängigkeit, Abhilfe, Abkommen, Ablehnung, Abmachung, Abrede Und folgenden Verben: leisten, erteilen, befinden, geraten, schaffen, sorgen, schließen, stoßen, treffen, stellen Der Beitrag 1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 1/104 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge

Winterfreuden: Ein Winter– Rätsel–Spaß 2 ❄️

12.01.2025, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/12/winterfreuden-ein-winter-raetsel-spass-2

Knobeln, Rätseln und Raten machen alle Mädchen und Jungen gern. Für zusätzliche kleine Übungen und auch für die Freiarbeit ist dieses Material geeignet und unterstützt eure Arbeit. Das Kreuzworträtsel thematisiert den Winter. ❄️Im Rätsel werden Wörter rund um den Winter gesucht. Die Kinder tragen die Begriffe waagerecht und senkrecht in das Kreuzworträtsel ein. Das selbstständige Arbeiten wird hier gefördert, für die Selbstkontrolle ist ein Lösungsblatt beigefügt. ??Viel ...

Rain – It’s Fun! Ideen für den „Step in a Puddle and Splash Your Friend”-Day

11.01.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/rain-its-fun-ideen-fuer-den-step-in-a-puddle-and-splash-your-friend-day/

Worum geht’s? Kuriose National Days heitern unseren Alltag auf. Der National Day „Step in a Puddle and Splash Your Friend” soll der schlechten Laune trotzen, wenn es wieder und wieder regnet. Gefeiert wird er in den USA. Alljährlich am 11. Januar tut man sich mit Freunden zusammen und unternimmt lustige Aktivitäten rund um den Regen – wie etwa Pfützen-Hüpfen, Tanzen im Regen oder Regentropfen-Fangen. Und auch dann, wenn es an dem Tag nicht regnet oder gar Schnee und Eis liegen, ...

#Basteln #Englisch #Grundschule #Bilderbücher #Unterrichten #Jahreszeiten #Winter #Sprache #Mehrsprachigkeit #Picture Books #National Days #Rainy Days #Weather



Das Matherad entdecken – Vorbereitung der Materialien für die 1. Klasse

09.01.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/das-matherad-entdecken-vorbereitung-der-materialien-fuer-die-erste-klasse/

Nicht nur jedes Kind ist ein Individuum, sondern auch jede Lehrkraft gestaltet ihren Unterricht individuell. Mit großer Vorfreude habe ich mich für das Mathematik-Lehrwerk „Matherad“ entschieden. In meinem Beitrag schildere ich euch meine ersten Schritte mit diesem Lehrwerk und gebe euch Tipps für den Einstieg. Vorfreude bei der Sichtung der Materialien für die 1. Klasse Im Studium erkannte ich schnell, wie ich mich selbst als Lehrkraft sehen möchte. Nun bin ich glücklicherweise an ...

#Mathematik #Grundschule #Klasse 1 #Unterrichtsorganisation #Unterrichten #Vorbereitung #Poster #Materialpaket #individuell lernen #Matherad #Matheradstart #individueller Mathematikunterricht #individueller Unterricht #Lerntempo

Winterfreuden: Ein Winter–Rätsel–Spaß 1 ❄️

05.01.2025, 17:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/05/winterfreuden-ein-winter-raetsel-spass-1

Knobeln, Rätseln und Raten machen alle Mädchen und Jungen gern. Für zusätzliche kleine Übungen und auch für die Freiarbeit ist dieses Material geeignet und unterstützt eure Arbeit. Das Kreuzworträtsel thematisiert den Winter. ❄️Im Rätsel werden Wörter rund um den Winter gesucht. Die Kinder tragen die Begriffe waagerecht und senkrecht in das Kreuzworträtsel ein. Das selbstständige Arbeiten wird hier gefördert, für die Selbstkontrolle ist ein Lösungsblatt beigefügt. ??Viel ...

Winterfreuden: Einfaches Winterrätsel 1

03.01.2025, 17:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/03/winterfreuden-einfaches-winterraetsel-1

Die Arbeit mit den Anlauten kennen unsere Mädchen und Jungen schon von dem Erlernen der Buchstaben. Hier können sie nun mit deren Hilfe Winterwörter erraten. ?Als kleine Übung eignet sich dieses Material. Mithilfe der Anlaute entstehen Wörter passend zum Winter. ❄️ Diese können dann die Kinder lesen und auch die Bilder sind zum Anmalen. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und kann zur Differenzierung oder als Zusatzmaterial einen Platz im Unterricht finden.Viel Spaß mit dem ...



Wahl und Umbruch? Konservatismus in den USA und Europa im Wandel

26.12.2024, 19:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38811&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

23.01.2025. Die Vereinigten Staaten von Amerika haben gewählt: Donald Trump kehrt als 47. Präsident am 20. Januar 2025 zurück ins Weiße Haus. Maßgeblich für den Sieg der Republikaner ist nicht zuletzt die vollkommene Ausrichtung der Partei auf seine Person. Unter Trump wird ein Umbruch in der Republikanischen Partei sichtbar, dem die meisten republikanischen Mandatsträger und -Trägerinnen heute folgen und der sich neben einer schrillen und zum Teil extremistischen Rhetorik vor allem ...

Peter Horn und Jessica Meserve – Wozu ist ein Papa da?

22.12.2024, 15:28 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/12/22/pethorn-und-jessica-merve-wozu-ist-ein-papa-da/

Nicht nur zum Vatertag ist dieses Buch ein toller Buchfang. Es feiert die Vater-Kind-Beziehung und stellt heraus, warum Papas so toll sind und was sie alles leisten. Die Schildkröte Sebastian begibt sich mit seinem Papa auf Erkundungstour. Dabei begegnen sie vielen unterschiedlichen Tieren. Sebastian fragt sich stets, was die Kinder von ihren Papas lernen. Ein Froschkind übt mit seinem Vater ein Quarkkonzert ein, während eine Spinne das schönste Spinnennetz webt. Wer serviert wohl seinem ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Eltern #Sicherheit #Vatertag #Fürsorge #Vater-Kind-Beziehung #emotionale Stabilität

Rezension: „Grimm und Möhrchen und die Weihnachtswette“

22.12.2024, 10:50 Uhr
https://primar.blog/2024/12/22/rezension-grimm-und-mohrchen-und-die-weihnachtswette/

Titel: „Grimm und Möhrchen und die Weihnachtswette – 24 Geschichten, Lieder und Ideen zum Advent“Verlag: dtv (hier klicken)Autorin: Stephanie SchneiderIllustrationen: Stefanie ScharnbergISBN: 978-3-423-76493-3 Zum Inhalt:Buchhändler Grimm und sein Zesel Möhrchen durfte ich euch schon einmal vorstellen. Dieses Mal begleiten wir die beiden Freunde durch die Adventszeit. In der gewohnt verspielten, etwas eigentümlichen Art wollen sie sich an keinem der 24 Tage langweilen, was auch ...

#Klassenleitungskram #Rezensionen #Rezension #Vorlesen #Adventskalender #advent #Weihnachtsbaum #Suchbilder



KI in der Schule? Ist sie nun einmal da und muss man sich deswegen damit beschäftigen?

17.12.2024, 13:19 Uhr
https://www.riecken.de/2024/12/ki-in-der-schule-ist-sie-nun-einmal-da-und-muss-man-sich-deswegen-damit-beschaeftigen/

Es vergeht kein Tag auf Social Media mit neuen, coolen Tipps zur Nutzung von KI im Unterricht. Ich ziehe seit drei Jahren mit einem Vortrag zu KI durch alle möglichen Gruppen und Gremien, der sich mehr und mehr zu einer sehr kritischen Sicht auf das Thema gewandelt hat. 1. KI-Anwendungen, die Sprache generieren, verhindern Lernprozesse Verschiedene Forscher und Experten weisen auf gravierende Mängel in Sprachmodellen hin, die das Rückgrat vieler Angebote für den Bildungsbereich bilden. Auch ...

#Allgemein #Gesellschaft #Aus der Schule #digital #KI #Korrektur #Plastik #Einsatz #kritisch #Kognitionsforschung #LLM #Werkzeug

Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Frank Schwieger ›Ich, Kleopatra, und die alten Ägypter‹

16.12.2024, 18:19 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82094

Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Frank Schwieger ›Ich, Kleopatra, und die alten Ägypter‹ Zum Inhalt des Buches: Das alte Ägypten fasziniert seit eh und je Kinder und Erwachsene, aber wirklich Ahnung haben nur wenige! Die wichtigsten Götter, Pharaonen und Alltagshelden persönlich helfen jetzt aus dem Grab der Unwissenheit heraus und geben Antworten auf spannende Fragen wie: Gab es wirklich Fallen, um die Grabkammern vor Räubern zu schützen? Warum wurden Tote mumifiziert und wie ...

Zauberhafter Advent: Kleiner Rätselspaß 10

15.12.2024, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/15/zauberhafter-advent-kleiner-raetselspass-10

Vielseitig und bunt gestalten wir jetzt die Zeit vor Weihnachten. Mit unseren Mädchen und Jungen basteln, lesen, backen, singen und tanzen wir und natürlich freuen sich die Kinder auf viele kleine Überraschungen. Und sicher lockert ihr auch euren Unterricht mit weihnachtlichen Themen auf. ? Für freie Zeit, als kleine Aufgabe zwischendurch oder auch für die Freiarbeit, eignen sich kleine Rätsel. Hier können die Kinder raten und knobeln und weihnachtliche Begriffe suchen. ?? Hier ist es ...



Märchenfreuden: König Drosselbart 2

11.12.2024, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/11/maerchenfreuden-koenig-drosselbart-2

Das Vorlesen oder auch Lesen von Märchen ist für unsere Mädchen und Jungen immer aufs Neue ein Erlebnis. Hier können sie in die Fantasiewelt eintauchen und mit Märchenfiguren auf Tuchfühlung gehen. Das Märchen König Drosselbart ist vielleicht schon einigen Kindern bekannt. ??Es ist lohnenswert und interessant, unseren Kindern das alte Literaturgut Märchen näherzubringen. Mithilfe des Arbeitsmaterials kann das Märchen erarbeitet werden. Eine wunderbare Möglichkeit ist es, das ...

Zauberhafter Advent: Kleiner Rätselspaß 9

11.12.2024, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/11/zauberhafter-advent-kleiner-raetselspass-9

Vielseitig und bunt gestalten wir jetzt die Zeit vor Weihnachten. Mit unseren Mädchen und Jungen basteln, lesen, backen, singen und tanzen wir und natürlich freuen sich die Kinder auf viele kleine Überraschungen. Und sicher lockert ihr auch euren Unterricht mit weihnachtlichen Themen auf. ? Für freie Zeit, als kleine Aufgabe zwischendurch oder auch für die Freiarbeit, eignen sich kleine Rätsel. Hier können die Kinder raten und knobeln und weihnachtliche Begriffe suchen. ?? Hier ist es ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Raten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WinterMalMärchenAdventRätselSpieleSageLesenTrumpWord