In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Raten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Raten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/28/laternen-laterne-piratenschiff-basteln
So langsam beginnt sie wieder, die Laternenvorbereitungen. Vielleicht seid ihr auch schon nach passenden Motiven für eure Mädchen und Jungen. Schließlich soll das Basteln Spaß machen und die Kinder begeistern. Piratenbegeisterte ?☠️ Jungen und vielleicht auch Mädchen werden diese Laterne lieben. ❤️Auch hier empfehle ich, den Grundkörper zu kaufen, ansonsten brauchen die Kinder hier besonders viel Hilfe. Bevor die Laterne zusammengefaltet wird, kommt noch das ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/08/lesen-und-raten-4-fuer-klasse-3
Unsere Schülerinnen und Schüler haben alle ein sehr unterschiedliches Arbeitstempo. Oft genug brauchen wir deshalb auch Zusatzmaterial, um alle Kinder zu beschäftigen. Gerne werden dann von den Mädchen und Jungen auch Knobelaufgaben angenommen.Hier können die Kinder raten und in einem Sudoku einen Satz mit dessen Wörtern vervollständigen. Mit einem weiteren Arbeitsblatt wird auch die Konzentration gefördert. In dem Suchsel hat sich der Satz versteckt. Die Kinder können hier die ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/02/lesen-und-raten4-fuer-klasse-2
Unsere Schülerinnen und Schüler haben alle ein sehr unterschiedliches Arbeitstempo. Oft genug brauchen wir deshalb auch Zusatzmaterial, um alle Kinder zu beschäftigen. Gerne werden dann von den Mädchen und Jungen auch Knobelaufgaben angenommen.Hier können die Kinder raten und in einem Sudoku ein zusammengesetztes Nomen mit dessen Silben vervollständigen. Mit einem weiteren Arbeitsblatt wird das Bilden zusammengesetzter Nomen gefördert. So können sich die Schülerinnen und Schüler ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/28/lesen-und-raten-4-fuer-klasse-1
Unsere Schülerinnen und Schüler haben alle ein sehr unterschiedliches Arbeitstempo. Oft genug brauchen wir deshalb auch Zusatzmaterial, um alle Kinder zu beschäftigen. Gerne werden dann von den Mädchen und Jungen auch Knobelaufgaben angenommen.Hier können die Kinder raten und in einem Sudoku zwei Wörter vervollständigen. Mit einem weiteren Arbeitsblatt wird das aufmerksame Lesen gefördert. So können sich die Schülerinnen und Schüler auch die Schreibweise von Lernwörtern ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/15/lesen-und-raten-3-fuer-klasse-3
Unsere Schülerinnen und Schüler haben alle ein sehr unterschiedliches Arbeitstempo. Oft genug brauchen wir deshalb auch Zusatzmaterial, um alle Kinder zu beschäftigen. Gerne werden dann von den Mädchen und Jungen auch Knobelaufgaben angenommen.Hier können die Kinder raten und in einem Sudoku einen Satz mit dessen Wörtern vervollständigen. Mit einem weiteren Arbeitsblatt wird auch die Konzentration gefördert. In dem Suchsel hat sich der Satz versteckt. Die Kinder können hier die ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/11/lesen-und-raten-3-fuer-klasse-2
Unsere Schülerinnen und Schüler haben alle ein sehr unterschiedliches Arbeitstempo. Oft genug brauchen wir deshalb auch Zusatzmaterial, um alle Kinder zu beschäftigen. Gerne werden dann von den Mädchen und Jungen auch Knobelaufgaben angenommen.Hier können die Kinder raten und in einem Sudoku ein zusammengesetztes Nomen mit dessen Silben vervollständigen. Mit einem weiteren Arbeitsblatt wird das Bilden zusammengesetzter Nomen gefördert. So können sich die Schülerinnen und Schüler ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/05/lesen-und-raten-3-fuer-klasse-1
Unsere Schülerinnen und Schüler haben alle ein sehr unterschiedliches Arbeitstempo. Oft genug brauchen wir deshalb auch Zusatzmaterial, um alle Kinder zu beschäftigen. Gerne werden dann von den Mädchen und Jungen auch Knobelaufgaben angenommen.Hier können die Kinder raten und in einem Sudoku zwei Wörter vervollständigen. Mit einem weiteren Arbeitsblatt wird das aufmerksame Lesen gefördert. So können sich die Schülerinnen und Schüler auch die Schreibweise von Lernwörtern ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/23/lesen-und-raten-2-fuer-klasse-3
Unsere Schülerinnen und Schüler haben alle ein sehr unterschiedliches Arbeitstempo. Oft genug brauchen wir deshalb auch Zusatzmaterial, um alle Kinder zu beschäftigen. Gerne werden dann von den Mädchen und Jungen auch Knobelaufgaben angenommen.Hier können die Kinder raten und in einem Sudoku einen Satz mit dessen Wörtern vervollständigen. Mit einem weiteren Arbeitsblatt wird auch die Konzentration gefördert. In dem Suchsel hat sich der Satz versteckt. Die Kinder können hier die ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/09/lesen-und-raten-2-fuer-klasse-1
Unsere Schülerinnen und Schüler haben alle ein sehr unterschiedliches Arbeitstempo. Oft genug brauchen wir deshalb auch Zusatzmaterial, um alle Kinder zu beschäftigen. Gerne werden dann von den Mädchen und Jungen auch Knobelaufgaben angenommen.Hier können die Kinder raten und in einem Sudoku zwei Wörter vervollständigen. Mit einem weiteren Arbeitsblatt wird das aufmerksame Lesen gefördert. So können sich die Schülerinnen und Schüler auch die Schreibweise von Lernwörtern ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/17/lesen-und-raten-2-fuer-klasse-2
Unsere Schülerinnen und Schüler haben alle ein sehr unterschiedliches Arbeitstempo. Oft genug brauchen wir deshalb auch Zusatzmaterial, um alle Kinder zu beschäftigen. Gerne werden dann von den Mädchen und Jungen auch Knobelaufgaben angenommen.Hier können die Kinder raten und in einem Sudoku ein zusammengesetztes Nomen mit dessen Silben vervollständigen. Mit einem weiteren Arbeitsblatt wird das Bilden zusammengesetzter Nomen gefördert. So können sich die Schülerinnen und Schüler ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/16/lesen-und-raten-1-fuer-klasse-1
Unsere Schülerinnen und Schüler haben alle ein sehr unterschiedliches Arbeitstempo. Oft genug brauchen wir deshalb auch Zusatzmaterial, um alle Kinder zu beschäftigen. Gerne werden dann von den Mädchen und Jungen auch Knobelaufgaben angenommen.Hier können die Kinder raten und in einem Sudoku zwei Wörter vervollständigen. Mit einem weiteren Arbeitsblatt wird das aufmerksame Lesen gefördert. So können sich die Schülerinnen und Schüler auch die Schreibweise von Lernwörtern ...
https://mitherzundschere.blogspot.com/2021/05/piraten-schoki.html
Hallo Ihr Lieben :-)Heut eist ein gaaaanz besonderer Tag für mich! Ich werd sicher die Tage berichten warum, aber nur soviel: Ich hab hier ein kleines Danke für mein Patenkind gebastelt, weil ich mir seine Mama heute Abend leihen darf, damit sie mich bei den Ereignis begleitet ;-)Dazu habe ich diese Ziehverpackung für diese kleinen Kinderschokoladen-Schachteln gemacht und mit dem Piraten-Set von Create a smile verziert :-) Die Schnitt-Datei für diese Schachtel und ähnliche Schachteln ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/piraten-ein-rondell-schreiben
Vielseitig und äußerst beliebt ist immer wieder bei unseren Mädchen und Jungen das Thema Piraten. Neben vielen Bastelprojekten bieten sich auch hier hervorragend kleine Übungen zur Sprachentwicklung unserer Kinder an. So wie hier das Schreiben von einem Rondell. Sicher fällt es auch vielen von euren Kindern schwer, sich frei auszudrücken. Das Schreiben kleiner Gedichte ist ein leichter Einstieg für die Mädchen und Jungen im freien Schreiben. Rondelle bieten sich dabei gut an. Die ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/piraten-tattoos
Kinderpartys, Gartenfeiern, Geburtstagsfeste und auch Sommerfeten zum Thema Piraten sind bei den Mädchen und Jungen äußerst beliebt. Hier macht den Kindern das Verkleiden als Freibeuter viel Spaß. Es wird gebastelt und selbstverständlich wird mit Hilfe einer Schatzkarte ein Goldschatz gesucht. Beliebt bei den Mädchen und Jungen sind auch die Tattoos zum Thema Piraten. Als kleines Gastgebergeschenk werden sie gerne verwendet, die Tattoos sind hautfreundlich und eine nette ...
30.08.2025. Im Bücherpiraten-Haus fliegen freie Worte durch die Luft, laden ein, sich ihnen anzuschließen und die Freiheit der Poesie zu entdecken. Hier darf jeder frei-sein. Hier haben Worte reichlich Frei-Raum. Und wo eine freie Sprache sich entfalten kann, entstehen magische Momente.Die Museumsnacht bei den Bücherpiraten ist daher vielfältig und lebendig, häufig spontan und unerwartet. Auf die Besucher*innen warten literarische Inszenierungen im ganzen Haus, die Slämmerlämmer ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/piraten-ein-akrostichon-schreiben
Vielseitig und äußerst beliebt ist immer wieder bei unseren Mädchen und Jungen das Thema Piraten. Neben vielen Bastelprojekten bieten sich auch hier hervorragend kleine Übungen zur Sprachentwicklung unserer Kinder an. So wie hier das Schreiben von einem Akrostichon. Sicher fällt es auch vielen von euren Kindern schwer, sich frei auszudrücken. Das Schreiben kleiner Gedichte ist ein leichter Einstieg für die Mädchen und Jungen im freien Schreiben. Akrosticha bieten sich dabei gut an. ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/piraten-lesen-und-malen
Das Thema Piraten ist bei unseren Mädchen und Jungen immer ein äußerst beliebtes Thema. Es wird natürlich viel dazu gebastelt. Auch auf Kindergeburtstagen wird es thematisiert und eine zünftige Schatzsuche darf da auch nicht fehlen. Aber auch im Leselernprozess ist das Thema interessant und motiviert die Kinder. Mithilfe des Materials können die Mädchen und Jungen ihre Lesekompetenz festigen. Nacheinander werden die Sätze gelesen und dazu das Bild passend dazu angemalt. Das Thema ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/piraten-ein-haiku-schreiben
Vielseitig und äußerst beliebt ist immer wieder bei unseren Mädchen und Jungen das Thema Piraten. Neben vielen Bastelprojekten bieten sich auch hier hervorragend kleine Übungen zur Sprachentwicklung unserer Kinder an. So wie hier das Schreiben von Haikus. Sicher fällt es auch vielen von euren Kindern schwer, sich frei auszudrücken. Das Schreiben kleiner Gedichte ist ein leichter Einstieg für die Mädchen und Jungen im freien Schreiben. Haikus bieten sich dabei gut an. Die Kinder ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/piraten-ein-elfchen-schreiben
Vielseitig und äußerst beliebt ist immer wieder bei unseren Mädchen und Jungen das Thema Piraten. Neben vielen Bastelprojekten bieten sich auch hier hervorragend kleine Übungen zur Sprachentwicklung unserer Kinder an. So wie hier das Schreiben von Elfchen. Sicher fällt es auch vielen von euren Kindern schwer, sich frei auszudrücken. Das Schreiben kleiner Gedichte ist ein leichter Einstieg für die Mädchen und Jungen im freien Schreiben. Elfchen bieten sich dabei gut an. Die Kinder ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/14/piratenzauber-mein-tipp-kratzbilder
Piratenpartys sind bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebt. Oft werden auch Kindergeburtstage zum Thema Piraten ?☠️ gefeiert. Dann gehen die Kinder gerne auf Schatzsuche und auch passende Spiele sind gefragt. Neben vielerlei Partyspiele werden auch immer wieder gerne Beschäftigungen gesucht, die für ruhige Phasen in all dem Trubel sorgen. Mit diesen Kratzbildern können die Kinder kreativ und entspannt kleine Kunstwerke schaffen. ?☠️ Fantasievoll können sie auch die ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Raten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de