Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Rechteck - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 6

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Rechteck. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 100 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Rechteck in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Die Quadratur des Kreises?

09.04.2020, 02:41 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1576-die-quadratur-des-kreises.html

Ein verblüffendes Spiel mit geometrischen Formen, das Sie mit den Kindern nachmachen können, habe ich bei Crescere Creativamente gefunden: vom Kreis zum Rechteck. - Wir brauchen dazu eine Schablone in Form eines Kreises von etwa 12 cm Durchmesser, einen Bleistift und eine Schere.- Wir zeichnen den Kreis und schneiden ihn aus.- Mit dem Bleistift zeichnen wir eine Gerade durch den Mittelpunkt (Durchmesser), damit der Kreis halbiert wird.- Die beiden Hälften teilen wir je in zwei gleiche ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Kleine Mathe-Pakete

03.03.2018, 15:08 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/03/03/kleine-mathe-pakete/

Zur Wiederholung einiger Themen habe ich einige kleine Pakete gemacht   Download 100 Cent = 1 Euro Download Quadrat und Umfang Download Rechteck und Umfang Download Geometrische Figuren // // // //

Besondere Lernaufgabe: Eine Kartei zu Vierecken erstellen

12.01.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/besondere-lernaufgabe-eine-kartei-zu-vierecken-erstellen/

Besondere Lernaufgaben sind ein Bestandteil des niedersächsischen Bildungswesens. Hierbei wird vorgegeben, dass ab dem 3. Schuljahr zwei der zu erbringenden schriftlichen Leistungen als besondere Lernaufgabe durchzuführen sind. Diese besonderen Lernaufgaben müssen bestimmte Kriterien erfüllen, die den Lernenden vorab transparent übermittelt werden. Welchen Kriterien besondere Lernaufgaben außerdem genügen müssen, ist im niedersächsischen Kerncurriculum nachzulesen. Der Einfachheit ...

#Mathematik #Grundschule #kartei #Unterrichten #Zahlenbuch #Besondere Lernaufgaben #Kerncurriculum Niedersachen #Lernaufgaben #Mathematik für die Grundschule #Vierecke



Geometrie Werkstatt 1 - 3. Klasse

28.09.2022, 01:41 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5081-geometrie-werkstatt-1-3-klasse.html

Mit geometrischen Formen spielen, zeichnen, handeln, nachdenken und lernen: Werkstatt geometrische Formen beinhaltet Übungen zu Dreieck, Quadrat, Rechteck und Kreis. Das Heft bietet sich zur Einführung in das Thema Geomaterie oder auch zur Wiederholung des bereits Gelernten an.Als weiteres Werk gibt es die Werkstatt Polygone zu Dreieck, Quadrat, Rechteck, Rhombus, Trapez, Parallelogramm, Pentagon, Hexagon, Oktagon.

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Der, die – oder doch das? Artikelsymbole und Handzeichen für einen erfolgreichen Spracherwerb

11.03.2022, 10:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/ein-gelungener-spracherwerb-mit-hilfe-und-artikelsymbolen-und-handzeichen-so-geht-es/

Was hinter den Artikelsymbolen und deren Handzeichen steckt .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...

#Deutsch #Klasse 1 #DAZ #Unterrichten #mündlicher Sprachgebrauch #DaF #Piri #bestimmte Artikel #Deutsche Sprache #heterogenes Lernen #Deutsch in der Grundschule #Artikel üben #Artikelsymbole #Handzeichen #Piri 1 Bayern #schriftlicher Sprachgebrauch #Stein Schere Papier

Die kleine Raupe Nimmersatt - Basteltipp 6

17.09.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/9/6/1fwpfwowz1oy9h7jbrf6q1zor5pc50-gfspl

Immer wieder gern wird mit den Mädchen und Jungen das Buch >Die kleine Raupe Nimmersatt< gelesen. Dazu kann ich euch mein Begleitmaterial empfehlen: Begleitmaterial: Die kleine Raupe Nimmersatt 11.50 Zum Warenkorb hinzufügen Beide Schmetterlinge werden aus Seidenpapier gearbeitet. Für den ersten Falter werden vier farblich unterschiedliche Bögen Seidenpapier aufeinander gelegt. Sie sollten sich in der Größe unterscheiden, der unterste Bogen sollte am größten sein, ...



Buchstabenbüchlein 1

18.08.2021, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/26/m052p1vp8q2qyz7pzj65zw6yjarxz1

Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen die Buchstaben festigen und Dinge des Alltags passend den Buchstaben zuordnen. Für viele Mädchen und Jungen sind diese Übungen wichtig, um die alltäglichen Dinge besser kennenzulernen und zu erkennen. Und auch das Falten, Schneiden ✂️ und Ausmalen kann hier mit den Kindern geübt werden.  ✏️ Durch das richtige Falten und Schneiden entsteht ein kleines Büchlein: Das Arbeitsblatt wird so gefaltet, dass ...

Unterrichtsmaterial erstellen: „Geht das auch schneller?“

09.08.2020, 15:51 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/09/unterrichtsmaterial-erstellen/

„Verzeihen Sie bitte meine Direktheit: Aber Sie liegen völlig falsch!“ Ich darf einige Texte für ein Buch beisteuern und bin in eine Diskussion mit der Lektorin gerutscht. Bestimmte Aspekte zur Erstellung von Unterrichtsmaterial halte ich für trivial und komme mir dämlich vor, die Funktionsweise eines Tools von Grund auf zu erklären: Als würde ich für den Computerclub eines Seniorenheims schreiben. Die Lektorin sieht es anders – und das ist am Ende sicher gut so: Denn ...

#Computer #Schule!?! #Technik #Unterrichtsmaterial #OneNote #Powerpoint #Arbeiten #effektivität #Workflow

Rechnungen an RE und Q

07.07.2019, 13:13 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77201

Excel- bzw. Libreoffice-Calc-Automat zur unbegrenzten Erzeugung von je 2 Karteikarten A6 mit Lösungsrückseite (druckfertig) zum Thema: Flächeninhalt und Umfang bei Rechteck und Quadrat. Die passende Skizze (Maßstab beachten) ist immer autmatisch mit dabei. Ob Quadrat oder Rechteck wird automatisch per Zufall entschieden. Zielgruppe: ab Klassenstufe 6 / Gym 5(?)



Bastelidee: Die kleine Raupe Nimmersatt 6

24.08.2018, 19:43 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/08/24/bastelidee-die-kleine-raupe-nimmersatt-6/

// Aus der kleinen Raupe wird ein wunderschöner Schmetterling. Hierzu mein erster Vorschlag. // Beide Schmetterlinge werden aus Seidenpapier gearbeitet.  Für den ersten Falter (oberen Bilder) werden vier farblich unterschiedliche Bögen Seidenpapier aufeinander gelegt. Sie sollten sich in der Größe unterscheiden, der unterste Bogen sollte am größten sein, danach die weiteren Bögen darauf abstimmen. Es ist ...

Kantenmodell eines Würfels basteln

03.07.2017, 18:22 Uhr
http://materialwiese.blogspot.com/2017/07/kantenmodell-eines-wurfels-basteln.html

Zum Thema Würfel stelle ich mit den Kindern bunte Kantenmodelle aus Papier her. Hierzu bekommt jedes Kind acht weiße Quadrate (Ecken des Würfels), die jeweils Ecke auf Ecke gefaltet und an einer Faltlinie bis zur Mitte eingeschnitten und dann geklebt werden. Außerdem benötigt jedes Kind zwölf farbige Rechtecke (Kanten des Würfels), die längs in der Mitte einmal gefaltet werden. Anschließend werden alle fertigen Ecken und Kanten sauber zusammengeklebt, damit ein ordentliches ...

Paderborner Mathezirkel (Online): Ca­ta­l­an­sche Zah­len

15.07.2025, 12:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39673&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

21.01.2026. Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik, Teilnahme normalerweise ab 9. Klasse möglich), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung mit dem Anmeldeformular von der Webseite bis Dienstag 11:00 Uhr vor dem Termin. Beschreibung dieses Mathezirkel-Treffens: Auf wie viele verschiedene Arten lässt sich ein ebenes konvexes n-Eck durch Verbindung ...



Frühlingsfreuden: Collage - Die Störche sind da

15.03.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/15/fruehlingsfreuden-collage-die-stoerche-sind-da

Mit Collagen können viele unterschiedliche Schwerpunkte thematisiert werden. So entstehen mit verschiedenen Materialien und Techniken ganz individuelle und kreative Kunstwerke. Auch zum Thema Wiese und Frühling können die Mädchen und Jungen künstlerisch tätig werden. ?Viele aufwendige Arbeiten sind hier notwendig und so brauchen die Mädchen und Jungen auch bei dieser Collage genügend Zeit. ⏰Zuerst wird der Hintergrund gestaltet. Hier kann getuscht werden, auch eine Tageszeitung ...

Gamification im Mathematikunterricht – ein Praxisbeispiel der Zahlzerlegung

14.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/gamification-im-mathematikunterricht-ein-praxisbeispiel-der-zahlzerlegung/

In diesem Beitrag möchte ich euch dazu ermuntern, die Fantasie der Kinder zu nutzen und den Mathematikunterricht in eine Spielwiese zu verwandeln. In einem Praxisbeispiel, welches ihr direkt im Unterricht (1. bis 4. Klasse) anwenden könnt, begeben sich die Lernenden in die Welt eines Ritterturniers. Die sonst oft abstrakten Rechenoperationen werden durch die Form der Gamification in motivierende Wettbewerbssituationen eingebettet, mit dem Ziel als Siegerin oder Sieger aus dem Turnier ...

#Mathematik #Mathe #Spiel #Freiarbeit #Unterrichten #Differenzierung #Mathematikunterricht #kostenlose Downloads #Gamification #Lehrwerksunabhängig #Klasse 1-4 #Ritter #Turnier #Zahlenzerlegung

Zauberhafte Adventskalender: Winterhäuser

02.11.2024, 17:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/02/zauberhafte-adventskalender-winterhaeuser

Den Brauch des Adventskalenders gibt es schon sehr lange. Kleine Päckchen mit Überraschungen sollen den Mädchen und Jungen die Wartezeit auf den Weihnachtstag verkürzen. So wächst auch die Vorfreude von Tag zu Tag. ?️Diese farbenfrohen Häuser hier werden sicher auch euren Kindern gefallen. Hier dürfen sie sehr kreativ arbeiten.?Kleine Papiertüten werden nach Fantasie gestaltet. Ein Rechteck wird aus buntem Tonkarton zurechtgeschnitten, es wird die Tür des Hauses. Sie wird auf die ...



Wiesenzauber: Collage Storchennest gestalten

20.04.2024, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/20/wiesenzauber-collage-storchennest-gestalten

MIt Kindern Collagen zu gestalten, ist immer wieder ein tolles Erlebnis. Viele verschiedene Materialien und Techniken können die Mädchen und Jungen hier ausprobieren. Diese Collage mit den Störchen passt wunderbar zum Thema Wiese. ?Auf Tonkarton oder einem getuschten Hintergrund wird aus Tonkarton eine Wiese geschnitten. ✂️ Auch fertig bedruckter Karton passt sehr gut, oder auch eine Tageszeitung grün einzutuschen, ergibt einen tollen Effekt. Dann wird ein Schornstein gestaltet. Hier ...

GEOMETRIE - Suchsel (Wortsuchrätsel)

16.03.2024, 14:48 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_303769.html

Suchworträtsel "GEOMETRIE" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KOORDINATENURSPRUNG KOORDINATENSYSTEM SYMMETRIEACHSE ENTFERNUNG SENKRECHTE PARALLELE SYMMETRIE RECHTECK VIERECK STRECKE ABSTAND QUADRAT GERADE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_303769.html

Verhältnisse kennen lernen Stationen

12.02.2024, 09:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81735

Verschiedene Aufgaben um Größenverhältnisse zu verstehen, Vergrößern, Seitenverhältnisse bei Rechtecken, Din A oder pythagoräischen Dreiecken, Maßstab im Weltall



Verhältnisse Stationen

20.12.2023, 12:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81642

Verschiedene Aufgaben um Größenverhältnisse zu verstehen, Vergrößern, Seitenverhältnisse bei Rechtecken, Din A oder pythagoräischen Dreiecken, Maßstab im Weltall

Adventszauber: Adventskalender Winterhäuser

13.11.2023, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/13/adventszauber-adventskalender-winterhaeuser

Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ?️Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden bunte Häuser ?️ ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Rechteck haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppZahlenAdventTiereMalRitterQuadratSpieleWiese