In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Rechteck. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 50 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Rechteck in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
21.11.2020, 09:20 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79043
Ein einfaches Arbeitsblatt, um den Flächeninhalt von zusammengesetzten Figuren (aus Rechteck und Dreieck) zu berechnen. Klasse 8, Gesamtschule, NRW
16.04.2020, 10:26 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78266
Arbeitsblatt Flächeninhalt und Umfang von Rechteck und Quadrat mit Lösungen und Erklärvideo
07.04.2020, 11:21 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78228
1.Streiche die falschen Wörter durch: 2.+ 3. Zeichne die folgenden Rechtecke/Quadrate 4.Richtig oder falsch?
10.03.2020, 16:45 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78061
Textaufgaben zum Thema Textgleichungen mit mit einem Quadrat / Rechteck. Ein Musterbeispiel wird in Form eines Videos erklärt.
24.01.2020, 22:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77858
Ich habe einen zweiseitigen Comic gezeichnet, den Weg vom Bestimmen und Rechnen an Figuren hin zur Anwendung von Formeln am Beispiel vom Rechteck erklären möchte. Es geht um die Flächenberechnung und Umfangsbestimmung. Ein paar Übungen sind auch enthalten. Er fußt natürlich auf dem, was ich mit meiner 6. Klasse diesbezüglich als vorangegangene Übungen bereits gemacht habe. Vielleicht kann er ja dem einen oder der anderen ebenfalls hilfreich sein.
05.10.2019, 10:30 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77455
1. Berechnung der Baugründe - A + u Rechteck und Quadrat 2. Berechnung der zusammengesetzten Flächen; 3. Unverbaute Fläche 4. Zeichnung im Maßstab 1: 200 + Anleitung + Lösung
21.04.2019, 13:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77026
Ein AB von siebengscheit (2014) zur Umfangs- und Flächenberechnung von Rechtecken (Danke:)). Ich habe es verändert, indem ich es in Grundkurs und Erweiterungskurs differenziert habe und noch weitere Textaufgaben hinzugefügt habe.
31.05.2017, 21:02 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74592
Mit Hilfe des Arbeitsblattes können die SchülerInnen den Umfang von Rechteck und Quadrat haptisch erfassen. Sie arbeiten dabei zu zweit zusammen. Die Lehrperson muss für jedes Paar eine ca. 0,5 m lange Schnur (z.B. Paketband) zur Verfügung stellen. Auch Umkehraufgaben werden abgedeckt. 5. Schulstufe, Österreich
30.04.2018, 11:28 Uhr
https://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2018/04/flacheninhalt-rechteck-und-quadrat.html
Ich habe einen Einführungskatalog für die Schüler erstellt. Wir beginnen mit dem Rechteck, da die ASO-Schüler gut mitmachen können. Dieser Katalog ist gleich aufgebaut, nur dass keine zweistellige Multiplikation vorkommt (Quadrat). Hier geht's zum Katalog (4. VS) ...Hier geht's zum Katalog (4. ASO) ...erstellt mit dem Worksheet Crafter .Mit der Nutzung des Kommentarformulars nimmst du die Datenschutzhinweise dieser Website zur Kenntnis und bist damit einverstanden. Wenn du einen ...
02.06.2015, 18:23 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_4698.html
Suchworträtsel "Rechteck und Quadrat" mit folgenden versteckte Suchwörtern: DIAGONALE WINKEL LAENGE RECHTECK QUADRAT FLAECHENINHALT GLEICHLANG HALBIEREN DIAGONALE PARALLEL FLAECHE UMFANG BREITE SEITE FIGUR Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 15 versteckten Wörter! Sie sind waagerecht, senkrecht, diagonal und rückwärts.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_4698.html
17.09.2017, 12:43 Uhr
http://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2017/09/rechteck-und-quadrat-rap.html
Ich habe vor einigen Jahren einen Rap zum Rechteck und Quadrat geschrieben. Vielleicht kann es jemand brauchen. Hier geht's zum Rap ...
20.02.2018, 04:14 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/02/geometrische-figuren-gratis-und-bunt.html
Demnächst werde ich in meiner Klasse mit geometrischen Formen anfangen. Ich wollte dafür Tafelmaterial erstellen und auch für die Kinder Material zum erforschen der Figuren.Neben dem Mathematikunterricht eignen sich die geometrischen Formen auch zum kreativen Arbeiten in Kunst.Mein Mann war so lieb und hat mir die Figuren erstellt, in vielen bunten Farben. Und ich finde sie sind so schön knallig, dass es sich lohnt, sie zu teilen.Im Set gibt es Dreieck, Quadrat, Viereck, Rechteck, Raute, ...
09.04.2020, 02:41 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1576-die-quadratur-des-kreises.html
Ein verblüffendes Spiel mit geometrischen Formen, das Sie mit den Kindern nachmachen können, habe ich bei Crescere Creativamente gefunden: vom Kreis zum Rechteck. - Wir brauchen dazu eine Schablone in Form eines Kreises von etwa 12 cm Durchmesser, einen Bleistift und eine Schere.- Wir zeichnen den Kreis und schneiden ihn aus.- Mit dem Bleistift zeichnen wir eine Gerade durch den Mittelpunkt (Durchmesser), damit der Kreis halbiert wird.- Die beiden Hälften teilen wir je in zwei gleiche ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
03.03.2018, 15:08 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/03/03/kleine-mathe-pakete/
Zur Wiederholung einiger Themen habe ich einige kleine Pakete gemacht Download 100 Cent = 1 Euro Download Quadrat und Umfang Download Rechteck und Umfang Download Geometrische Figuren // // // //
09.08.2020, 15:51 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/09/unterrichtsmaterial-erstellen/
„Verzeihen Sie bitte meine Direktheit: Aber Sie liegen völlig falsch!“ Ich darf einige Texte für ein Buch beisteuern und bin in eine Diskussion mit der Lektorin gerutscht. Bestimmte Aspekte zur Erstellung von Unterrichtsmaterial halte ich für trivial und komme mir dämlich vor, die Funktionsweise eines Tools von Grund auf zu erklären: Als würde ich für den Computerclub eines Seniorenheims schreiben. Die Lektorin sieht es anders – und das ist am Ende sicher gut so: Denn ...
#Computer #Schule!?! #Technik #Unterrichtsmaterial #OneNote #Powerpoint #Arbeiten #effektivität #Workflow
07.07.2019, 13:13 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77201
Excel- bzw. Libreoffice-Calc-Automat zur unbegrenzten Erzeugung von je 2 Karteikarten A6 mit Lösungsrückseite (druckfertig) zum Thema: Flächeninhalt und Umfang bei Rechteck und Quadrat. Die passende Skizze (Maßstab beachten) ist immer autmatisch mit dabei. Ob Quadrat oder Rechteck wird automatisch per Zufall entschieden. Zielgruppe: ab Klassenstufe 6 / Gym 5(?)
24.08.2018, 19:43 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/08/24/bastelidee-die-kleine-raupe-nimmersatt-6/
// Aus der kleinen Raupe wird ein wunderschöner Schmetterling. Hierzu mein erster Vorschlag. // Beide Schmetterlinge werden aus Seidenpapier gearbeitet. Für den ersten Falter (oberen Bilder) werden vier farblich unterschiedliche Bögen Seidenpapier aufeinander gelegt. Sie sollten sich in der Größe unterscheiden, der unterste Bogen sollte am größten sein, danach die weiteren Bögen darauf abstimmen. Es ist ...
03.07.2017, 18:22 Uhr
http://materialwiese.blogspot.com/2017/07/kantenmodell-eines-wurfels-basteln.html
Zum Thema Würfel stelle ich mit den Kindern bunte Kantenmodelle aus Papier her. Hierzu bekommt jedes Kind acht weiße Quadrate (Ecken des Würfels), die jeweils Ecke auf Ecke gefaltet und an einer Faltlinie bis zur Mitte eingeschnitten und dann geklebt werden. Außerdem benötigt jedes Kind zwölf farbige Rechtecke (Kanten des Würfels), die längs in der Mitte einmal gefaltet werden. Anschließend werden alle fertigen Ecken und Kanten sauber zusammengeklebt, damit ein ordentliches ...
17.01.2021, 22:17 Uhr
https://www.schulimpulse.de/individuelle-uebungsmoeglichkeiten-am-gemeinsamen-lernplan/
In der gegenwärtigen Situation mit Schulschließungen und häuslicher Lernzeit werden Lernpläne zur Organisation und Strukturierung der Lerninhalte genutzt. Im persönlichen Kontakt per Mail, Telefon oder Videokonferenz können mit den Eltern/Kindern Absprachen zur individuellen Bearbeitung der Aufgaben erfolgen. Im schulischen Alltag geschieht dies im Dialog zwischen Kind und Lehrperson. Lernpläne können sich positiv auf das Lernen der Schülerinnen und Schüler auswirken, wenn sie auf ...
#Lernen #Mathematik #Deutsch #Klasse 1 #Gedicht #Anfangsunterricht #Differenzierung #Miteinander Lernen #offene Aufgaben #Distanzlernen #häusliche Lernzeit #Lernplan
17.11.2020, 21:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/17/projekt-adventskalender-bunte-h%C3%A4user/
// Mit diesen farbenfrohen Häusern reiht sich ein weitere Adventskalender in meine keine Reihe ein. 🏠 Kleine Papiertüten werden nach Fantasie gestaltet. Ein Rechteck wird aus buntem Tonkarton zurecht geschnitten, es wird die Tür des Hauses. Sie wird auf die eine Tütenseite geklebt. Ein Knopf wird die Klinke. Für die andere Tütenseite wird ein Fenster gebastelt. Ein Quadrat aus Transparentpapier wird ausgeschnitten, ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Rechteck haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de