In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ritter. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 280 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ritter in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/04/worter-lesen-stimmt-oder-stimmt-nicht.html
hier ein paar Arbeitsblätter zum Lesen von Wörtern passt das Bild zum Wort,dann wird das lachende Gesicht angekreutund stimmt es nicht das griesgrämige...die Datei habe ich zweimal aufgearbeitet,die gleichen Bilder genutzt, aber die Fehlerwörter ausgetauscht LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBilder: designritter hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1 lesenArbeitsblätter"Wörter lesen stimmt - stimmt nicht 1"und hier ...
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/04/schreiben-zu-bildern-und-purzelwortern.html
hier jetzt ein Übungsformat zum Schreiben von lauttreuen Wörtern mit einer Hilfe(Purzelwörter) die Schreibhemmung ist bei manchen Kindern doch sehr großund das freie Schreiben von Wörtern fällt manchen Kindern schwer(ist ja auch nicht leicht)So hoffe ich, mit diesem Material zum Schreiben zu motivierenund in kleinen Schritten auch dem freien Schreiben von Wörtern ein bisschen auf die Sprünge zu helfen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBilder: ...
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/03/in-jeder-silbe-ein-vokal.html
eine Regel, mit der wir uns in der nächsten Zeit beschäftigen werdenund das folgende Material gibt es jetzt auch mit den Lernstübchenbildern...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBilder: designritter hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Silben"Silbenkerne einsetzen ü"
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/03/silben-klatschen-lesen-und-schreiben.html
diese Arbeitsblätter wollte ich zu dem Thema"Silbenkönige" nutzen, aber im Augenblick ist es so,dass die Kinder zu den Bildern klatschen und die Wörter dazu schreibenich meine fast, dass die wenigsten die Wörter dazu auch lesen(die hatte ich in meiner Version allerdings auch unten stehenund vielleicht ist das Lesen jetzt ein bisschen mehr im Fokus)LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBilder: designritter hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv ...
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/02/hausaufgaben-eine-mogliche-zusatzaufgabe.html
während für die einen die Hausaufgaben eine Last sind,reißen sie einem die anderen förmlich aus den Händenund so ist es immer wieder zu überlegen,wie man allen Kindern gerecht wird...heute Morgen hatte ich die Idee für dieses Heftein Ich-Heft so konzipiert,dass man lesen, schreiben und malen kannund so die Möglichkeit bietet,dass es von allen Kindern genutzt werden kann...sowohl von den Kindern, die immer noch Zeit für eine Extraaufgabe haben,als auch von den Kindern, für die manche ...
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/11/abhorkartchen-l-l.html
hier jetzt die nächsten AbhörkärtchenLG GilleBilder: designritter Schrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Buchstabenabhören"Abhörkärtchen L l"
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/11/abhorkartchen-o-o.html
die Abhörkärtchen erweisen sich in meiner Klasse als sinnvollesund gerne genutztes Materialund so werde ich noch ein paar Kartensätze erstellenLG GilleBilder: designritter Schrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Buchstabenabhören"Abhörkärtchen O o"
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2019/11/umweltschutz-im-unterricht.html
lange habe ich nichts von mir hören lassen, das lag an den ziemlich stressigen letzten Schulwochen. Heute möchte ich euch wissen lassen, dass es ein ganz tolles Gratismaterialpaket gibt, in dem ihr mein neues Umwelt-Aufgaben Mini und viele tolle Materialien von anderen Autoren für euren Unterricht bekommt.Klar ist uns allen bewußt, dass es keine zweite Erde, keinen Planet B gibt. aber manchmal sind wir trotzdem überfordert, bzw. verstehen gar nicht, worüber eigentlich diskutiert wird. ...
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/11/anfangslaute.html
am einfachsten sind am Wortanfang die Dauerkonsonanten zu hörenund so habe ich mit ihnen Material erstellt,um sie am Wortanfang zu hörenim Augenblick überlege ich,ob ich das Material auch noch größer anbietewenn sich das jemand von euch wünschen würde,dann gerne im Kommentar mitteilenauch mit diesen Kärtchen lässt sich ganz gut arbeitenLG GilleBilder: designritter hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Buchstabenabhören"Bild Anfangslaut"
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/11/nachfahrbuchstaben-m-m.html
auch für das M - m hatte ich Nachfahrbuchstaben erstellt,die den Anfangspunk angeben und stelle sie gerne auch zur Verfügung,damit man sich aus einer Auswahl das nehmen kann,was man braucht...LG GilleBilder: designritter Schrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Buchstabenschreiben"7 AB M - m nachspuren"
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/11/nachspurbuchstaben-l-und-l.html
bei Schreiben der Großbuchstaben ist die Bewegungsrichtung oft das Thema (warum auch immer werden die Buchstaben von unten nach oben geschrieben)rund um das bewegungsrichtige Schreibenhaben ich noch einmal Vorlagen erstellt,die den Anfangspunkt markierenund kann so aus einer Sammlung von Arbeitsblättern für die Kinder auswählen...LG GilleBilder: designritter Schrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im ...
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/11/kleine-buchstaben-e-m-o-l-f.html
bei mir tun sich einige Kinder mit dem Schreiben der kleinen Buchstaben sehr schwerhier besteht Übungsbedarf und ein paar Arbeitsblätter habe ich noch einmal erstelltbeobachtet habe ich bei der Arbeit, dass der Wechsel zwischennachspuren und selbst schreiben den Kindern hilftund so habe ich die Arbeitsblätter dementsprechend erstelltwenn ich mit diesem Thema nicht alleine dastehe,dann würde ich mich an dieser Stelle über Kommentare sehr freuenLG GilleSchrift: Grundschrift Will ...
http://www.schulraetsel.de/raetsel_napoleon-und-europa_40086.html
Kreuzworträtsel "Napoleon und Europa" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Erhebung z.B. Sachsens zu einem → KOENIGREICH Entschädigung der deutschen Fürsten für Eroberung des linken Rheinufers → REICHSDEPUTATIONSHAUPTSCHLUSS Auflösung von freien Reichsstädten, Rittertümern, Grafschaften → MEDIATISIERUNG Nach Niederschlagung eines Aufstandes Aufstieg zum ... → GENERAL Bündnis von 16 west- und süddeutschen Staaten mit Frankreich ...
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/10/lesen-mit-anlautbildern-3.html
und hier jetzt noch für die Arbeit im Kreisund zur Einführung als LegematerialLG GilleBilder: designritter hier die Ansicht und einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1lesenkleine Karteien u. Material"lesen mit Anlautbildern Tafelmaterial"
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/10/lesen-mit-anlautbildern-2.html
hier jetzt die Kartei,die Karten also ein bisschen kleiner und auch in einer zweiten SchwierigkeitsstufeLG GilleBilder: designritter hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1lesenkleine Karteien u. Material"lesen mit Anlautbildern Kartei"
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/10/lesen-mit-anlautbildern.html
dieses Material habe ich jetzt in verschiedenen Variationen vorbereitetdiese Karten kann man für die Arbeit im Kreisoder zur Einführung in kleinen Gruppen nutzen...LG GilleBilder: designritter hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1lesenkleine Karteien u. Materialien"lesen mit Anlautbildern"
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/10/buchstabentabelle-bingo.html
hier noch ein Bingo zur BuchstabentabelleLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBilder: designritter hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Buchstabentabelle"Buchstabentabelle Bingo"
https://halbtagsblog.de/2019/10/16/von-der-schule-zum-nobelpreis/
In diesem Artikel werfe ich einen Blick auf die Arbeitsstrukturen von Nobelpreisträgern, vergleiche sie mit denen in der Schule und stelle die Frage in den Raum, wie viel wir uns im Bildungssystem davon abgucken können? Nobelpreisträger sind Teamspieler Jöran Muuß-Merholz ist Diplom-Pädagoge und Buchautor (und Fernsehmensch und noch ganz viel anderes) und hat auf seinem Blog auf einen ganz spannenden Zusammenhang hingewiesen: Schaut man sich die Gewinner der Nobelpreise an, erkennt man ...
#Methoden #Technik #Gesellschaft #Politik #Rechtliches #Schulleitung #Geistliches #Tabletschule
https://mitherzundschere.blogspot.com/2019/10/weihnachts-wichtel.html
Guten Morgen :-)Heute gibt es mal drei Karten, die nicht sooo typisch für mich sind. Aber ich wollts mal versuchen. Ich verfolge ja bei Insta nicht nur Leute, die Critter-Karten machen, sondern auch Leute mit, naja, wie soll ichs nennen, die so einen klassischen Stil haben. Mehr mit Stanzzeilen, Bändern etc arbeiten. Keine Ahnung warum, aber ich kann das irgendwie nicht. Dabei isses soooo schön.Also hab ich mir diese süßen Weihnachtsstempel von Creativ Depot geschnappt und ihr glaubt nicht ...
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/10/wurfelspiel-fur-die-gemeinsame.html
um dieses Spiel erst einmal im Kreis einführen zu können,habe ich es noch einmal zum Legen und in groß vorbereitetich werde es immer wieder auslegen und je nach Bedarfmit kleinen Gruppen spielenhier kann man auch gut ausprobieren,wie viele Paare ein Spiel enthalten kann und variieren LG GilleBilder: designritter hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Buchstabenabhören"Würfelspiel für die Tafel Buchstabe Anlaut"
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ritter haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de