In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Sachrechnen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst.
15.12.2018, 18:32 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/12/15/sachrechnen-offene-aufgaben/
So - jetzt habe ich auch die letzte Mitschrift meiner Fortbildungen in diesem Jahr abgetippt. Diesmal geht es um Sachrechnen (offene Aufgaben uvm.)
Es sind einige Materialtipps angeführt, die mir gut gefallen haben - bitte keinesfalls als Werbung, sondern nur als Info sehen
Download
//
2 Sachrechnen
01.11.2018, 10:00 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/11/01/sachrechnen-mit-gro%C3%9Fen-zahlen/
Nach einigen Tagen Kurzurlaub bin ich gestern wieder zu Hause angekommen und habe erstmal eine halbfertige Datei beendet. Nach den Herbstferien möchte ich (nachdem wir nun im ZR 100.000 etwas geübt sind) wieder verstärkt Sachrechnungen machen. Unser Buch gibt da leider (wie viele andere) viel zu wenig her. Download (6 Seiten) //
31.07.2018, 06:53 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/07/31/sachrechnen-4-klasse-teil-2/
Die nächsten zehn Seiten Sachrechnungen sind fertig (u.a. sind die Größen Euro, Längenmaße und Gewichtsmaße verpackt) Download //
29.07.2018, 17:06 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/07/29/sachrechnen-mit-math-begriffen/
Passend zu den zuletzt erschienenen Wörterlisten nun 12 Seiten mit Sachrechnungen im Zahlenraum 1000. Download //
23.10.2018, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3782-sachrechnen-mit-tierwissen-3-4-kl.html
Vor einer Woche habe ich 25 Sachrechenaufgaben mit Tieren für die 4.-6. Klasse vorgestellt. Jetzt finden Sie entsprechende Aufgaben auch für die 3./4. Klasse: Tierwissen erwerben und mathematisches Wissen anwenden. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mit interessanten Fakten und staunen über die Ergebnisse. Gleichzeitig bringen sie ihr mathematisches Wissen ein, indem sie schätzen, messen, umwandeln, runden und mit den angegebenen Zahlen rechnen. Zielgruppe: 3./4. Kl.Bezug ...
2 Tiere
15.10.2018, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3778-sachrechnen-mit-tierwissen-4-6-kl.html
Tierwissen erwerben und mathematisches Wissen anwenden. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mit interessanten Fakten und staunen über die Ergebnisse. Gleichzeitig bringen sie ihr mathematisches Wissen ein, indem sie schätzen, messen, umwandeln, runden und mit den angegebenen Zahlen rechnen. Zielgruppe: 4.-6. Kl.Bezug Lehrplan 21: MA.3.A.2 MA.3.B.1 MA.3.C.2 Download: Mit Tieren rechnen
31.07.2018, 11:14 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/07/31/w%C3%B6rter%C3%BCbersichten-mathe/
Da ich im kommenden Schuljahr wieder einmal vor der großen Herausforderung stehe, dass Kinder die erst seit wenigen Jahren Deutsch lernen auch Sachrechnen sollen, habe ich mir verschiedene Übersichten gebastelt, die beim Erarbeiten der Themen sowie beim "Nachschauen" und Verstehen helfen sollen.
Wörterübersicht Länge
Wörterübersicht Geld
Wörterübersicht Gewicht
Außerdem sind die nächsten 5 Seiten ...
2 Jahr
2 Sachrechnen
2 Umfang
31.07.2018, 16:50 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/07/31/mathe-letzter-teil-sachaufgaben/
Ich habe mir nun noch die letzten 5 Seiten (vorläufig) zusammengebastelt. Es geht um Brüche und Flächen. Download Wörterübersicht Brüche Download Sachrechnungen Teil 5 Außerdem habe ich mir eine ganze Reihe fertiger Karteien aus Wegerer und Lehrerweb heruntergeladen. Ich habe mir auch Sachrechnungen zum Knobeln bestellt (nach einer Fortbildung) und Fermi-Aufgaben. Damit bin ich mit meiner Matheplanung ...
08.04.2018, 02:27 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3575-multiplikation-schriftlich-textaufgaben-mit-fotos.html
Als Kind habe ich Sachrechnungen („Sätzlichrächnige“) nicht gemocht, weil mich die zu berechnenden Kartoffelsäcke nicht interessierten und ich auch die meisten anderen Inhalte für unbedeutend und unrealistisch hielt. Heute sind Sachrechnungen wichtige Bestandteile des ganzheitlichen Lernens, die Themen stammen aus der aktuellen Welt der Kinder und regen sie zum mathematischen Denken und zur Auseinandersetzung mit interessantem Sachwissen an. Diese attraktiven Foto-Aufgabenblätter ...
2 Multiplikation
03.12.2018, 21:22 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/12/03/%C3%BCbepaket-mathe-schularbeit-2/
Diese Woche steht noch unsere zweite Deutsch-Schularbeit (Bildgeschichte) auf dem Plan. Nächste Woche noch die zweite Mathe-Schularbeit.
Stoff:
Zahlenraum 100.000
Addition und Subtraktion
Sachrechnen
Zeitmaße umwandeln
Uhrzeit ablesen
Zeitspannen
Längenmaße umwandeln
Sachrechnen mit Längen
Damit die Kids zu Hause üben können, bekommen sie wieder ein Übepaket von mir. Wer's brauchen kann (auch einzelne Seiten) ...
2 Sachrechnen
23.09.2018, 07:09 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/09/23/woche-2-r%C3%BCckblick/
Die zweite Woche hat schon viel mehr Ruhe in die Klasse gebracht - die meisten Kinder sind angekommen und bereit zu arbeiten. Im Zeichenunterricht hat meine Begleitlehrerin mit den Kindern Farben gemischt und aufgetragen (die Idee gibt's ja tausendfach im Internet, aber jetzt kennen sie den Unterschied zwischen Misch- und Grundfarben). Im Deutschunterricht haben wir mit Hilfe der Personenbeschreibung Bausteine in einer zweistündigen Gruppenarbeit Texte zu verschiedenen ...
08.02.2019, 06:14 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/02/08/%C3%BCbepaket-f%C3%BCr-3-matheschularbeit/
Heute gibt es bei uns Semesterzeugnis - danach sind eine Woche lang Ferien. Nach den Ferien geht's ziemlich schnell mit dem Alltag weiter und die 3. Mathe-Schularbeit steht bald an. Damit die Kinder, die das wollen, in den Ferien ein bisschen üben können, habe ich das Übepaket bereits gemacht und es wird heute (mit dem Zeugnis) ausgeteilt.
Enthalten sind folgende Themen
Grundrechenarten im ZR 100 000 mit Proben
Bruchrechnen
Sachrechnen mit Brüchen
...
2 Zeugnis
2 Heute
3 Ferien
3 Ferien
16.12.2018, 06:09 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/12/16/wochen-r%C3%BCckblick/
Die letzten zwei, drei Wochen war bei uns echt viel los und neben den Fortbildungen, die ich besucht habe, gab es natürlich auch im Unterricht die eine oder andere Herausforderung.
Wir starten morgens (immer noch und seit der ersten Klasse) mit einem Lesefrühstück (kleine Übung zum sinnerfassenden Lesen in einem Quartheft eingeklebt) und dem Lernwörtertraining. Das gibt mir die Zeit für die Kontrolle der Hausübungen und Einsammeln von Geld, ...
3 Lesen
3 Lesen
2 Zahlen
28.07.2018, 08:27 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/07/28/mathe-w%C3%B6rter%C3%BCbersicht/
Zu Beginn des kommenden Schuljahres möchte ich unbedingt die Wörter wiederholen, die im letzten Schuljahr zwar immer wieder vorkamen, aber längst noch nicht alle Kinder verinnerlicht haben. Die Seite gibt es in zwei Varianten - einmal mit Bienen, einmal mit Monstern.
Download
Als nächstes arbeite ich an Sachaufgaben, die diese Wörter immer wieder verwenden. Sachrechnungen sind sowieso die Aufgabensparte, die in den Büchern meiner ...
3 Jahr
28.05.2018, 18:36 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/05/28/erg%C3%A4nzung-rechenkartei-3/
Ich habe noch 20 Karten zur Kartei ergänzt. Mit dabei Flächen und Körper, Umwandeln Längenmaße und Gewichtsmaße sowie Zahlenstrahl-Übungen. Damit habe ich ziemlich alles vom heurigen Stoff (abgesehen vom Sachrechnen, das wir separat machen) zum Wiederholen zusammengestellt. Download //
27.03.2017, 22:43 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/03/abschluss-ubungsheft-zr-bis-1-million.html
So, der 10. und damit letzte Teil des Übungshefts zum Zahlenraum bis 1 Million geht online. Es sind mehrere AB's zur Schriftlichen Division mit und ohne Rest.Hat ein wenig länger gedauert als gedacht, aber wir waren zwischendurch noch in anderen "Sphären" (Kilometer + Geschwindigkeiten, Sachrechnen mit Skizzen als Lösungshilfe,...) unterwegs, damit meine LAA auch etwas für ihren ersten nun anstehenden Unterrichtsbesuch hat, das nicht "nur" Übungsstunde ist. Es wird nun die Einführung der ...
16.09.2015, 07:06 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_5767.html
Suchworträtsel "Themenübersicht Mathematik Klasse 5" mit folgenden versteckte Suchwörtern: NATüRLICHEZAHLEN MULTIPLIZIEREN FLäCHENINHALT ZEHNERSYSTEM SUBTRAHIEREN KOPFRECHNEN SACHRECHNEN DIVIDIEREN DIAGRAMME GEOMETRIE ADDIEREN VIERECKE KLAMMERN WINKEL DATEN KREIS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Aufgabe: Finde die 16 Begriffe im Rätsel und setze sie an der richtigen Stelle in der Themenübersicht auf dem zweiten Arbeitsblatt ein!Download-Link (Arbeitsblatt und ...
Solltest Du selbst Materialien, Arbeitsblätter oder Linktipps zum Thema Sachrechnen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de