Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Sachrechnen - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 3

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Sachrechnen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 50 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Sachrechnen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Mathe letzter Teil Sachaufgaben 31.07.2018, 16:50 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/07/31/mathe-letzter-teil-sachaufgaben/

Ich habe mir nun noch die letzten 5 Seiten (vorläufig) zusammengebastelt. Es geht um Brüche und Flächen.   Download Wörterübersicht Brüche Download Sachrechnungen Teil 5   Außerdem habe ich mir eine ganze Reihe fertiger Karteien aus Wegerer und Lehrerweb heruntergeladen.   Ich habe mir auch Sachrechnungen zum Knobeln bestellt (nach einer Fortbildung) und Fermi-Aufgaben.   Damit bin ich mit meiner Matheplanung ...

Multiplikation schriftlich: Textaufgaben mit Fotos 08.04.2018, 02:27 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3575-multiplikation-schriftlich-textaufgaben-mit-fotos.html

Als Kind habe ich Sachrechnungen („Sätzlichrächnige“) nicht gemocht, weil mich die zu berechnenden Kartoffelsäcke nicht interessierten und ich auch die meisten anderen Inhalte für unbedeutend und unrealistisch hielt. Heute sind Sachrechnungen wichtige Bestandteile des ganzheitlichen Lernens, die Themen stammen aus der aktuellen Welt der Kinder und regen sie zum mathematischen Denken und zur Auseinandersetzung mit interessantem Sachwissen an. Diese attraktiven Foto-Aufgabenblätter ...

Mit der Leipziger Rechenprobe zu wissenschaftlich fundierten Ergebnissen 14.08.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/lrp-leipziger-rechenprobe-zu-wissenschaftlich-fundierten-ergebnissen/

Im Portfolio der Klettprodukte gibt es bereits seit langem eine Vielzahl an Produkten zur Diagnostik im Fach Deutsch: HSP, PLT, LeSek und RoSP. Endlich ist nun das erste Diagnostikprodukt im Fach Mathematik für die Grundschule im Markt erschienen: die Leipziger Rechenprobe, kurz LRP. Was ist das Ziel der LRP? Ziel der Leipziger Rechenprobe ist es, mathematische Kompetenzen im Bereich der Arithmetik zu erfassen und zu fördern. Die Arithmetik (inkl. Sachrechnen) bildet grundlegende Bausteine ...

#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Diagnostik #Leipziger Rechenprobe LRP #Leipziger Rechenprobe #LRP #Mathetest #wissenschaftlicher Test



Sachrechenbilder ZR 10 Subtraktion (vergleichen) 23.12.2019, 13:03 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/12/23/sachrechenbilder-zr-10-subtraktion-vergleichen/

Leider erfüllt die Subtraktion in der Mathematik viele verschiedene Funktionen. Nicht immer heißt es wegnehmen. Hier 20 Karten, die zum Vergleichen dienen (wo ist mehr? um wie viel ist es mehr?)   Download //

Sachrechenbilder ZR 10 Addition Sport 22.12.2019, 07:21 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/12/22/sachrechenbilder-zr-10-addition-sport/

Ein drittes Mal Sachrechenbilder zur Addition - nach den Ferien werde ich noch einmal Plus wiederholen (und dabei ganz fest sprechen), bevor es mit Minus los geht.   Download // //



Sachrechenbilder ZR 10 Addition Euro 22.12.2019, 06:54 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/12/22/sachrechenbilder-zr-10-addition-euro/

20 Karten als Sprechanlass um Aufgaben und Rechnungen zu formulieren - diesmal im Zahlenraum 10 mit Euro.   Download // //

Übepaket Mathe-Schularbeit 2 03.12.2018, 21:22 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/12/03/%C3%BCbepaket-mathe-schularbeit-2/

Diese Woche steht noch unsere zweite Deutsch-Schularbeit (Bildgeschichte) auf dem Plan. Nächste Woche noch die zweite Mathe-Schularbeit.   Stoff: Zahlenraum 100.000 Addition und Subtraktion Sachrechnen Zeitmaße umwandeln Uhrzeit ablesen Zeitspannen Längenmaße umwandeln Sachrechnen mit Längen   Damit die Kids zu Hause üben können, bekommen sie wieder ein Übepaket von mir. Wer's brauchen kann (auch einzelne Seiten) ...

Woche 2 - Rückblick 23.09.2018, 07:09 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/09/23/woche-2-r%C3%BCckblick/

Die zweite Woche hat schon viel mehr Ruhe in die Klasse gebracht - die meisten Kinder sind angekommen und bereit zu arbeiten. Im Zeichenunterricht hat meine Begleitlehrerin mit den Kindern Farben gemischt und aufgetragen (die Idee gibt's ja tausendfach im Internet, aber jetzt kennen sie den Unterschied zwischen Misch- und Grundfarben).   Im Deutschunterricht haben wir mit Hilfe der Personenbeschreibung Bausteine in einer zweistündigen Gruppenarbeit Texte zu verschiedenen ...



MiniMax kommt neu. Das wird tierisch gut! 15.09.2025, 09:30 Uhr

https://grundschul-blog.de/minimax-kommt-neu/

MiniMax startet 2026 mit frischem Schwung in die nächste Runde und bringt jede Menge neue Impulse in den Mathematikunterricht der Grundschule. MiniMax. Mathe mit Herz und Pfote. Was MiniMax seit jeher besonders macht: Anders als viele andere Lehrwerke setzt MiniMax nicht auf ein klassisches Schulbuch mit Arbeitsheft, sondern auf ein Konzept aus vier zentralen Themenheften. Zwei davon widmen sich den Bereichen Arithmetik, ergänzt durch je ein Heft zu Größen und ...

#Mathematik #Grundschule #Allgemein #MiniMax #Im Unterricht

Lebensechte Rechenanlässe – Rechnen mit der Klassenfahrt 18.08.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/rechenanlaesse-rechnen-mit-der-klassenfahrt/

Im neuen Schuljahr geht es für euch vielleicht auf Klassenfahrt? Hier wollen wir kurz berichten, wie wir diese zum Anlass genommen haben, um einerseits die Vorfreude und Begeisterung bei der Vorbereitung der Fahrt auch mathematisch zu nutzen und andererseits lebensechte Rechnungen anzubieten, die für die Kinder bedeutsam sind. Wir fuhren dieses Mal an den Rhein in eine alte Ritterburg, die heutzutage eine Jugendherberge ist. Wir hatten ein vielfältiges Programm gebucht und so boten sich ...

#Mathematik #Klasse 3 #Klasse 4 #Klassenfahrt #Unterrichten #Sachrechnen #Rechenanlässe

Lehrkräfte mit Pupskraft – Wie ihr COOLLAMA im Unterricht maximalmotivierend einsetzen könnt 25.03.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/lehrkraefte-mit-pupskraft-wie-ihr-coollama-im-unterricht-maximalmotivierend-einsetzen-koennt/

Nachdem ich euch in den letzten Jahren immer wieder an dieser Stelle über einzelne Produkte aus der COOLLAMA-Familie berichtet habe, möchte ich euch jetzt einen Einblick geben, wie ich COOLLAMA in meinen Unterricht integriere. Doch bevor es thematisch los geht, erst einmal die Fakten. Denn nichts ist so unterschiedlich in Deutschland wie unser Bildungssystem und die damit verbundenen Rahmenbedingungen in unseren Schulen. Ich arbeite mit vollem Deputat und Klassenleitung an einer Grundschule. ...

#Mathematik #Motivation #Unterrichtsideen #Unterrichten #Stationenarbeit #Unterrichtstipps #Kopfrechnen #Mathespiel #Coollama #Wiederholen #Matheunterricht in der Grundschule



Advent in der Grundschule: Kreative Ideen und Materialien für eine zauberhafte Vorweihnachtszeit (mit Verlosung) 14.11.2024, 06:17 Uhr

https://grundschul-blog.de/advent-materialien-fuer-eine-zauberhafte-vorweihnachtszeit/

Die Vorweihnachtszeit eröffnen eine wunderbare Gelegenheit, den Unterricht festlich zu gestalten und die Vorfreude auf Weihnachten mit den Kindern zu teilen. In diesem Blogbeitrag findet ihr vielfältige Tipps, kreative Bastelideen und hilfreiche Materialien, um die Adventszeit in der Grundschule lebendig und lehrreich zu gestalten. Lasst euch inspirieren und bring festlichen Glanz in euer Klassenzimmer! Inspiration Lasst euch von der Vorfreude tragen und entdeckt Buchtipps und Ideen wie ihr ...

#Mathematik #Englisch #Deutsch #Grundschule #Rätsel #Unterrichten #Weihnachten #Winter #advent #Kopiervorlagen #Buchtipp #Vorweihnachtszeit #Fächerübergreifend #kostenlose Downloads #Das Grundschuljahr #Bastelanleitung #Inspiration #Wichtel #Weihnachtsstern #Windlicht basteln #Weihnachtszeit #Weihnachtsengel

Vom Sehen zum Verstehen: Das Schätzen ab Klassenstufe 1 entwickeln 07.01.2024, 17:11 Uhr

https://www.schulimpulse.de/vom-sehen-zum-verstehen-das-schaetzen-ab-klassenstufe-1-entwickeln/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Mathematik #Klasse 1 #Klasse 2 #Anfangsunterricht #Lehrplan #Argumentieren #Größen #Strategien #Schätzen #Kompetenzen #Mengen #Bildungsstandards #Kommunizieren #Größenvorstellungen #Modellieren #Muster und Strukturen #Messen #Blitzblick #strukturierte Mengen #Zahlauffassung #Größen und Messen #Schätztechniken #Stützpunktvorstellung #unstrukturierte Mengen #Zahl und Operation

Fit in Deutsch und Mathematik mit den neuen Anoki-Übungsheften kompakt für die Klassen 1 und 2 19.06.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/fit-in-deutsch-und-mathematik-mit-den-neuen-anoki-kompakt-uebungsheften/

.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {margin-right : ...

#Grundschule #digitaler Unterricht #Klett Verlag #Unterrichten #richtig schreiben #Selbstständiges Lernen #Fächerübergreifend #E-Book #Anoki #richtig lernen #Üben von zu Hause #Übungsheft Deutsch #Übungsheft Mathematik



Materialien und Tipps für einen tollen Schulstart 2022 20.08.2022, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/materialien-und-tipps-fuer-einen-tollen-schulstart-2022/

Liebe Lehrkräfte, das neue Schuljahr naht und damit auch der Schulstart für Kinder der ersten Klasse. Wir begrüßen euch ganz herzlich zurück im Schulalltag und möchten den Schulstart so richtig mit euch einläuten. Deshalb haben wir für euch ein reichhaltiges Portfolio an Materialien für einen gelungenen Schulstart zusammengestellt, die euch in der ersten Zeit mit eurer bisherigen oder neuen Klasse zusätzlich unterstützen und inspirieren. Wir wünschen euch ein tolles Wiedersehen oder ...

#Mathematik #Grundwortschatz #Deutsch #Materialien #Klasse 1 #Klassenzimmer #Wochenplan #schulstart #Schulanfang #Stundenplan #Kalender #Deckblatt #Freundebuch #Tagestransparenz #Merkwörter #Das Grundschuljahr #Schreibtabelle #Klassenorganisation #Fingerbilder #Hefterführung #Klassenraumgestaltung #Lernwörtertraining #Anlautspiele #Dienstekarten #Namensschild

Igelnagelneu: Das Zahlenbuch 2022 15.11.2021, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/igelnagelneu-das-zahlenbuch-2022/

Das Zahlenbuch: Für Mathematik begeisternAuf den ersten Blick ist das frische Gewand des neuen Zahlenbuchs erkennbar. Der Igel wurde runderneuert und begleitet die Kinder durch das ganze Schuljahr. Dem Konzept bleiben wir auch in der Neubearbeitung treu. Eines der wichtigsten Elemente ist dabei das aktiv-entdeckende Lernen. So gelingt die Differenzierung auf natürliche Weise. Großer Wert wird nach wie vor auf das Trainieren von Basisfertigkeiten gelegt (Blitzrechnen und neu: Igeltraining). ...

#Mathematik #Grundschule #digitale Medien #Sprachförderung #Unterrichten #Erklärfilm #Zahlenbuch #Igel-Übungshefte #Digitaler Unterrichtsassistent #Blitzrechnen #Das Zahlenbuch #Forschen und Finden #Igeltraining #Selbsteinschätzung

MiniMax Mach-Mit-Kartei 3/4 – Handlungsorientierte Spiele für einen vielseitigen Einsatz im Unterricht 12.10.2021, 07:35 Uhr

https://grundschul-blog.de/minimax-mach-mit-kartei-3-4-handlungorientierte-spiele/

In diesem Beitrag  haben wir euch die MiniMax Mach-Mit-Kartei für Klasse 1/2 vorgestellt. Heute werfen wir einen Blick auf die zweite, ganz frisch erschienene Spielekartei der Lehrwerksreihe MiniMax. Sie eignet sich im Besonderen für den Einsatz in den Klassenstufen 3 und 4. Was bietet die Kartei? Die Mach-Mit-Kartei für Klasse 3 und 4 bietet insgesamt 61 Spiele, die zum Üben, Wiederholen und Festigen der Lerninhalte genutzt werden können. Die Spiele knüpfen idealerweise an die Kapitel ...

#Mathematik #Spiele #Grundschule #Klasse 1 #Klasse 2 #Sprachförderung #Partnerarbeit #kartei #Unterrichten #Differenzierung #prozessbezogene Kompetenzen #Handlungsorientierung #Üben #Fördern #MiniMax #Kommunizieren #sprachorientierter Unterricht #Mach-Mit-Kartei #Spiele-Kartei #Wiederholen



Mini-Stationen zum Rechnen bis 100 10.10.2021, 08:41 Uhr

https://ideenreise-blog.de/2021/10/mini-stationen-zum-rechnen-bis-100.html

Die letzten Wochen haben wir im Matheunterricht ganz fleißig das Rechnen bis 100 in allen Varianten und Einzelheiten wiederholt. Bevor wir nun mit dem Sachrechnen und dem großen Wiederholen und Festigen der Einmaleinsreihen beginnen, werde ich noch eine kleine Lerntheke zum Rechnen im Zahlenraum bis...

#Mathematik #Rechnen #Herbst #Stationsarbeit #Kopiervorlagen #Jahreskreis #Übungsmaterial #Zahlenraum 100

Materialien und Tipps für einen tollen Schulstart 2021 28.07.2021, 08:05 Uhr

https://grundschul-blog.de/materialien-tipps-schulstart-2021/

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, ein schwieriges Schuljahr mit einem Wechsel von Homeschooling, Hybrid- und Präsenzunterricht ist vorbei. Nun starten wir wieder motiviert nach den Sommerferien in ein neues Schuljahr und hoffen auf Normalität. Man sieht viele strahlende und vor allem auch neue Kinderaugen auf dem Schulhof – eine der schönsten Momente des Schuljahres steht uns knapp bevor: der Schulanfang. Wir begrüßen euch ganz herzlich zurück im Schulalltag und möchten den Schulanfang so ...

#Mathematik #Deutsch #Klasse 1 #Klassenzimmer #Wochenplan #schulstart #Schulanfang #Kalender #Deckblatt #Quereinsteiger #Quereinstieg #Sozialkompetenz #Das Grundschuljahr #Come in #Klassenorganisation #Fingerbilder #Hefterführung #Klassenraumgestaltung #Knobelaufgabe #Knobeln #Quereinsteigerin #Seiteneinsteiger #Seiteneinsteigerin #Seiteneinstieg #Stoffverteilung #Wochenplan-Tagebuch


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sachrechnen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppLesenZahlenSpieleSchuljahrAdventJahrSchätzenMalZebra