Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Schriftspracherwerbs - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 1

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Schriftspracherwerbs. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst.



Spielen auf den Stufen des Schriftspracherwerbs

27.04.2018, 07:10 Uhr
https://alphaprof.de/2018/04/spielen-auf-den-stufen-des-schriftspracherwerbs-3/

Dieser Beitrag ist für alle – Eltern, Lehrer und Förderkräfte –, die das Üben von Lese- und Rechtschreibgrundlagen und deren Regeln interessant und kurzweilig gestalten wollen. Üben der Rechtschreibung ist im Allgemeinen mit Arbeitsblättern verbunden. Die Firma Lingoplay hat im Gegensatz dazu mit ihren „Minicards“ ein interessantes Angebot geschaffen, das auch Kinder und Jugendliche, die nur noch wenig Lust auf Rechtschreib- und Lesetraining haben, wieder motiviert. Was genau sind ...

#Rezensionen #Aktuelles

20.11. Tag der Kinderrechte: Das Recht der Kinder auf Lesen

20.11.2023, 04:45 Uhr
https://alphaprof.de/2023/11/20-11-tag-der-kinderrechte-das-recht-der-kinder-auf-lesen/

Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen – Recht auf Bildung, Recht auf Gesundheit Die Fähigkeit zu lesen ist entscheidend, um aktiv an der Gesellschaft teilzunehmen. Das Recht auf Bildung, das in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen festgeschrieben ist, beinhaltet daher eben diese Fähigkeit zu lesen. Und auch das Kinderrecht auf Gesundheit hängt eng mit der Lesefähigkeit zusammen. Ottawa Charta: Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit Denn Gesundheit ...

#Aktuelles #Bildungspolitik #Recht auf Lesen #Gesundheit und Bildung #Kinderrechtskonvention #Ottawa Charta #Tag der Kinderrechte

Lesekompetenz fördern mit den Anoki-Übungsheften Lesen für Klasse 1 bis 4

13.11.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lesekompetenz-foerdern-mit-den-anoki-uebungsheften-lesen-fuer-klasse-1-bis-4/

Mit Erscheinen der letzten Hefte im Oktober 2023 ist die Anoki-Übungsheft-Reihe nun komplett neu überarbeitet auf dem Markt. In diesem Beitrag werden die Anoki-Übungshefte zum Bereich Lesen vorgestellt und erläutert, inwiefern sie gerade im Zusammenhang mit den Ergebnissen der IGLU-Studie 2021 eine wertvolle Ergänzung zu weiteren Lehrmaterialien sein können. Im Anhang zum Beitrag haben wir kostenlose Zusatzmaterialien zu ausgewählten Heften zum Download bereitgestellt. .fusion-body ...

#lesekompetenz #Lesen #Deutsch #Unterrichten #Lesepakt #Lesen fördern #Fördern #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #Leseübung #Förderung der Lesekompetenz #KlettLesepakt #Anoki Leseunterricht #Arbeitsheft Lesen



Neu: Info- und Arbeitsblätter der Lurs-Akademie im Downloadpaket

10.10.2023, 10:00 Uhr
https://alphaprof.de/2023/10/neu-info-und-arbeitsblaetter-der-lurs-akademie-im-downloadpaket/

Heimlich von Lurs lernen Mit den kurzen, humorvollen Lehr- und Lernfilmen der Lurs-Akademie holen Kinder gezielt Lernschritte nach, die zu den Grundlagen des Schriftspracherwerbs gehören. Eltern, Lehrkräfte und Therapeut*innen passen die Auswahl der Filme an den Kenntnisstand des Kindes an. Zu den Videos gibt es jeweils ein Blatt mit zentralen Informationen und unkomplizierten Übungs- und Spielideen rund um den jeweiligen Lerngegenstand sowie ein ganz konkretes Arbeitsblatt für die Kinder ...

#Aktuelles #LRS #Lurs-Akademie #schriftspracherwerb #Arbeitsblätter #Spielideen #Infoblätter #kostenloser Downlaod

Lernstände erheben mit dem digitale Diagnoseinstrument ILeA plus

17.03.2023, 08:20 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10407&cHash=8f42056a2046a13d494704dfd078b723

ILeA plus ist ein wissenschaftlich fundiertes Instrument zur individuellen Lernstandserhebung (Lernstandsdiagnostik und Förderung) für die Jahrgangsstufen 1 bis 6, das im Auftrag der Länder Berlin und Brandenburg von mehreren Universitäten und Pädagogischen Hochschulen entwickelt wurde. ILeA plus stellt Diagnoseaufgaben bereit, deren Bearbeitung durch die Schülerinnen und Schüler zur Ausgabe von Förderempfehlungen führt, die in einem differenzierten und individualisierten Unterricht ...

#bildung-rp.de

Lesen Mädchen wirklich besser als Jungen?

17.02.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lesen-maedchen-wirklich-besser-als-jungen/

Einige Daten und ihre lesedidaktischen Implikationen .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...

#lesekompetenz #Lesen #Deutsch #Leseförderung #Unterrichten #Spaß am Lesen #genaues Lesen #PLT #sinnentnehmendes Lesen #Potsdamer Lesetest PLT #Förderung der Lesekompetenz



Die Zebra-Lautgebärden im Rahmen der sonderpädagogischen Förderung – ein Praxisbeispiel

04.10.2021, 08:00 Uhr
https://zebrafanclub.de/zebra-lautgebaerden-in-der-sonderpaedagogischen-foerderung-ein-praxisbeispiel/

In meiner Arbeit mit Schülerinnen und Schülern, die einen erhöhten Förderbedarf aufweisen, ist der Einsatz der Zebra-Lautgebärden im Rahmen des Schriftspracherwerbs für mich mittlerweile nicht mehr wegzudenken, da diese die Kinder sehr bei der entsprechenden Zuordnung bzw. Verknüpfung von Laut und Buchstabe unterstützen. Wie ich die Lautgebärden zur Buchstabenerarbeitung anhand eines Lernspiels in der sonderpädagogischen Praxis einsetze, möchte ich euch in diesem Artikel gerne ...

#Anfangsunterricht #schriftspracherwerb #Fachdidaktik #Buchstabenlehrgang #Lautgebärden #Fördermaterial #auditiver und visueller Lernkanal #sonderpädagogische Förderung #Praxisbeispiel #Unterstützte Kommunikation

Formen der Diagnostik bei LRS

26.02.2021, 05:00 Uhr
https://alphaprof.de/2021/02/formen-der-diagnostik-bei-lrs/

Grundsätzlich sind zwei Formen bzw. Wege der Diagnostik zu unterscheiden: Einmal die medizinisch orientierte Diagnostik innerhalb der Kinder- und Jugendpsychiatrie: Sie zielt darauf ab, bei einem Kind im schriftsprachlichen Bereich eine Störung im Sinne einer Lese-Rechtschreib-Störung bzw. „Legasthenie“ festzustellen bzw. auszuschließen. Zum anderen die pädagogisch orientierte Diagnostik: Sie möchte klären, an welchem Entwicklungspunkt innerhalb des Schriftspracherwerbs ein Kind sich ...

#Legasthenie #Aktuelles #LRS #Diagnostik #Förderdiagnostik #medizinisch #pädagogisch

LRS und Sprache Teil 4: Laute und Buchstaben

23.02.2021, 04:11 Uhr
https://alphaprof.de/2021/02/lrs-und-sprache-teil-4-laute-und-buchstaben/

Reihe „LRS und Sprache“ Derzeit veröffentlichen wir in lockerer Folge Beiträge zum Themenkreis Sprachentwicklung, Sprachbewusstheit und LRS. Heute lesen Sie „Sprechen lernen, Sprachwissen, Sprachbewusstheit“. Die weiteren Beiträge behandeln folgende Themen: 1: Sprechen lernen, Sprachwissen, Sprachbewusstheit 2: Silben, Reime, Zungenbrecher 3: Das Wortkonzept aus der Perspektive der Lernenden Buchstabenkenntnisse – Laute und Buchstaben Falls ein Kind gravierende Schwierigkeiten ...

#Buchstaben #Aktuelles #LRS #Vokale #Selbstlaute #Sprache #Laute #Spracheentwicklung #Vokallänge



Guter Vorsatz: mit alphapPROF ins neue Jahr ;-)

10.01.2020, 05:25 Uhr
https://alphaprof.de/2020/01/guter-vorsatz-mit-alphapprof-ins-neue-jahr/

Der Jahreswechsel ist bekanntermaßen ein beliebter Zeitpunkt für gute Vorsätze. Nutzen Sie den Schwung des Neustarts, um sich mit alphaPROF eine gute Grundlage für die Unterstützung von Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten, LRS, Legasthenie zu schaffen. Registrieren Sie sich für die kostenfreien Online-Kurse. „Mir gefällt an dem Kurs, dass er frei zugänglich ist. So können alle, die es wollen, davon profitieren, besonders auch Nichtfachleute. Ich finde ihn verständlich ...

#Aktuelles #alphaPROF #Lehrkräfte #E-Learning #Online-Kurs #Unterstützung für Kinder mit LRS

Videoreihe Film 6: Feststellung von LRS

22.10.2019, 06:08 Uhr
https://alphaprof.de/2019/10/videoreihe-film-6-feststellung-von-lrs/

Wie werden Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS/Legasthenie) eigentlich festgestellt? Welche Formen der LRS-Diagnostik gibt es? Und was unterscheidet sie? Im sechsten Videoclip aus der Reihe „Kurz – klar – kompetent“ beantwortet Dr. Britta Büchner (LegaKids Stiftung) diese Fragen in aller Kürze. Überlegungen im Vorfeld der Feststellung von LRS Wenn ein Kind nicht gut hört oder die Hörverarbeitung erschwert ist, können als Folge Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten ...

#Aktuelles #Diagnose #Tests #Diagnostik #Förderdiagnostik #Feststellung LRS #Testung #Unsicherheit

Überarbeitet: 25 Info- und 25 Arbeitsblätter zur Lurs-Akademie

24.05.2019, 07:14 Uhr
https://alphaprof.de/2019/05/ueberarbeitet-25-info-und-25-arbeitsblaetter-zur-lurs-akademie/

Die „alten Hasen“ auf LegaKids kennen sie natürlich, die insgesamt 50 Info- und Arbeitsblätter zum kostenlosen Download. Denn zum Schwerpunkt jeder Folge der Lurs-Akademie gehört jeweils ein animiertes Lehr- und Lernvideo, ein passendes Online-Lernspiel sowie ein Info-Spielideenblatt für Erwachsene und ein Arbeitsblatt für die Kinder. Aktuell haben wir alle Blätter überarbeitet und neu gestaltet. Sie sehen jetzt richtig toll aus! Zentrale Themen des Schriftspracherwerbs ...

#Aktuelles



Was bedeutet „Diagnostik“ im Zusammenhang mit LRS?

02.11.2018, 06:52 Uhr
https://alphaprof.de/2018/11/was-bedeutet-diagnostik-im-zusammenhang-mit-lrs/

Grundsätzlich sind zwei Formen der Diagnostik zu unterscheiden: Einmal die medizinisch orientierte Diagnostik innerhalb der Kinder- und Jugendpsychiatrie: Sie zielt darauf ab, bei einem Kind im schriftsprachlichen Bereich eine Störung im Sinne einer Lese-Rechtschreib-Störung bzw. „Legasthenie“ festzustellen bzw. auszuschließen. Zum anderen die pädagogisch orientierte Diagnostik: Sie möchte klären, an welchem Entwicklungspunkt innerhalb des Schriftspracherwerbs ein Kind sich aktuell ...

#Legasthenie #Aktuelles #LRS #Diagnostik #Förderdiagnostik #medizinisch #pädagogisch

Fortbildung LRS: Warum alphaPROF?

25.09.2018, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/09/fortbildung-lrs-warum-alphaprof/

Viele Schülerinnen und Schüler in Deutschland haben Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben. Im Erwachsenenalter kann dies in funktionalem Analphabetismus münden. Allein in Deutschland leben etwa 7,5 Millionen funktionale Analphabeten. Das bedeutet, dass diese Menschen nicht so gut lesen und schreiben können, wie es der Alltag erfordert. Mit unserer kostenlosen Fortbildung alphaPROF möchte die LegaKids Stiftung dazu beitragen, Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten bereits im ...

#Bildung #Legasthenie #Schule!?! #Fortbildung #Unterricht #Aktuelles #alphaPROF #Unterrichtsmaterial #LRS #Leseschwäche #Lehrerfortbildung #Weiterbildung #Lehrerweiterbildung #Zertifikat

Die Welt der Schrift

02.09.2017, 20:21 Uhr
https://primar.blog/2017/09/02/die-welt-der-schrift/

… tut sich scheinbar gerade vor meinem Möppel auf. Mit den neuen Stiften aus der Schultüte verfasste er heute dieses Schild, das natürlich den Parklpaltz für sein Polizeiauto markiert. *stolze Mutti* Was meinen Männern ja nicht so bewusst war, stellt für mich doch einen Meilenstein dar. Ich darf die theoretisch aus der Ausbildung bekannten Stufen des Schriftspracherwerbs momentan so wunderbar live und nah dran erleben, wei ich das beruflich noch nie konnte. Aus den ersten ...

#Deutschunterricht #Grundschule #schriftspracherwerb #Muttitratsch #schreiben lernen



Wie lernen Kinder eigentlich lesen und schreiben?

21.07.2017, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/07/lesen-und-schreiben-lernen/

Lesenlernen: An der Frage, wie Kinder am besten lesen und schreiben lernen, haben sich schon viele Gemüter erhitzt. In den vergangenen Jahrzehnten kamen Schülerinnen und Schüler deshalb in den Genuss stetig wechselnder Methoden. Doch wie funktioniert überhaupt lesen lernen? Was passiert im Gehirn, damit Kindern nicht nur Buchstabensalat sehen, sondern eben Wörter erkennen? Lesen – Was ist das? Lesen ist keine angeborene Fähigkeit, sondern muss als Kulturtechnik erst erlernt werden. ...

#Lesen #Aktuelles #alphaPROF #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #Alphabetisierung #schreiben #Lesenlernen #Schreibenlernen

Pressemitteilung: Legasthenie durch Hirn-Scan früh erkennen?

12.05.2017, 14:33 Uhr
http://alphaprof.de/2017/05/pressemitteilung-legasthenie-durch-hirn-scan-frueh-erkennen/

Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten bereits im Vorschulalter durch eine MRT nachweisen zu wollen, verfehlt das Ziel einer ganzheitlichen Betrachtung Quelle: Fotolia / ©iconicbestiary Für die Früherkennung von Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) bei Kindern verstärkt auf medizinische Diagnostik zurückzugreifen, verkürzt die Gesamtproblematik und führt nicht zu einer grundlegenden Verbesserung der Situation Betroffener. Durch den Nachweis spezifischer Besonderheiten des Gehirns mittels ...

#Legasthenie #Aktuelles #Gehirn-Scan #LegaKids #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #MRT

Kommentar „Hirn-Scan zeigt Lese-Rechtschreib-Schwäche …

05.05.2017, 09:17 Uhr
http://alphaprof.de/2017/05/hirn-scan-lese-rechtschreibschwaeche/

… bei Kindern vor Schuleintritt“ Dieser Nachricht  begegnet man in der letzten Woche in zahlreichen Presseportalen und Veröffentlichungen. Ein Hirn-Scan kann eine Lese-Rechtschreib-Schwäche zeigen, schon bevor ein Kind überhaupt lesen und schreiben lernt? Was verbirgt sich dahinter? Und was sind die Konsequenzen? Ergebnisse klassifizieren LRS/“Legasthenie“ nicht als Krankheit Die beteiligten Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und ...

#Legasthenie #Aktuelles #MRT #Wissenschaft #Früherkennung #Hirn-Scan #Kritik #LRS #Skeide

Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Schriftspracherwerbs haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppLesenLRSBuchstabenSilbenWörterLauteSpieleJahrTiere