In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Schätzen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 490 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Schätzen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
24.11.2019, 15:42 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/11/organisation-von-technischem-support-an-schulen/
Ich hatte ja schon in einem der letzten Artikel etwas über die Geschichte des technischen Supports an Schulen geschrieben und welche Probleme das für Träger und Schulen im Hinblick auf eine verlässliche Medienentwicklungsplanung bringt. Dazu passte ganz hübsch eine Veranstaltung der evangelischen Akademie Loccum, in der vergangenen Woche, die ich mit einem Vortrag und der Organisation von gemischten Gesprächsrunden zwischen Schulen, Trägern und Politik gemeinsam mit meinen Kolleg*innen ...
#Allgemein #Schule!?! #Gesellschaft #Aus der Schule #Beruf #Kooperation #Problem #Support #Administrator #Arbeitsumfeld #Supportkonzept #Zusammenarbeit
24.11.2019, 10:46 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/11/24/anita-ganeri-und-michael-mullan-bis-ans-ende-der-welt/
Die kindliche Faszination für Entdeckung, Erkundung und Erforschung ist ungebrochen. Schließlich gehört es zu ihrer täglichen Aufgabe von Geburt an, sich die Welt zu erschließen. „Bis ans Ende der Welt“ stellt 22 mutige Entdeckerinnen und Entdecker aus allen Erdteilen und Epochen ausführlich vor und zeigt dass zum Aufbrechen Mut, Neugierde und eine ordentliche Portion wissbegierigen Drangs dazugehört. Dieses Kindersachbuch stellt auf jeder Doppelseite einen wagemutigen ...
#Kinderbuch #Sachunterricht #Knesebeck Verlag #Wissenschaft #Geschichte #Sachbuch #ab 8 Jahren #Forscher #Geografie #Entdecker #Persönlichkeiten #Erfinder #Erkundungen #Kartenlesen #Legenden #Pioniere
22.11.2019, 05:38 Uhr
https://alphaprof.de/2019/11/videoreihe-film-7-nachteilsausgleich-und-notenschutz/
Nachteilsausgleich und Notenschutz – was versteht man eigentlich darunter? Und wie kann man Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten dadurch unterstützen? Der siebte kleine Erklärfilm aus der Reihe „Kurz – klar– kompetent“ gibt einige Anregungen zu diesem etwas unübersichtlichen Thema. Verschiedene Regelungen und Erlasse in den unterschiedlichen Bundesländern Wer letztendlich festlegen darf, ob und inwieweit auf die LRS eingegangen wird, hängt in den Bundesländern ...
#Aktuelles #Nachteilsausgleich #Notenschutz #Individuelle Förderung #Ermessensspielraum #LRS-Erlasse
14.11.2019, 12:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60995&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Wer beim Verwenden freier Inhalte und offener Bildungsmaterialien Lizenzbedingungen verletzt, könnte abgemahnt werden. Zu diesem Mittel greifen Lizenzgeber aus unterschiedlicher Motivation. Wie sind die Abmahnungen einzuschätzen und was sollten Betroffene tun?
01.11.2019, 06:36 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/11/01/ich-bin-verliebt/
Die letzten zwei Tage habe ich neben meinem Unterricht viel Zeit an anderen Bildungsstätten verbracht. Mittwoch war ich im „Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung“ (ZfsL) Siegen – das ist der Ort, an dem die Lehramtsanwärter einmal in der Woche zusammenkommen um über Sorgen, Nöte, Hoffnungen und Wünsche des Referendariats zu sprechen. Im Unterschied zum populären Hashtag #Stresserendariat habe ich diese Zeit als enorm positiv im Kopf. Die Atmosphäre war ...
#Grundschule #Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Gesellschaft #Liebe #Schüler #Referendariat #Schulleitung #Miteinander #Vortrag #ZfsL
22.10.2019, 14:57 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77530
Der zweiseitige Fragebogen enthält positiv formulierte Aussagen zum Arbeitsverhalten von Schülerinnen und Schülern. Die Aussagen sind alle in der Ich-Perspektive formuliert. Die Schülerinnen und Schüler sollen sich selber einschätzen, indem sie die Aussagen nach Häufigkeit beurteilen. Der Bogen kann zum Beispiel nach einigen Schulwochen eines Schuljahres durchgeführt werden um die Reflexion der Schülerinnen und Schüler zu unterstützen und sie gegebenenfalls anzuregen, sich in einigen ...
22.10.2019, 14:56 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77529
Der zweiseitige Fragebogen enthält positiv formulierte Aussagen zum Sozialverhalten von Schülerinnen und Schülern. Die Aussagen sind alle in der Ich-Perspektive formuliert. Die Schülerinnen und Schüler sollen sich selber einschätzen, indem sie die Aussagen nach Häufigkeit beurteilen. Der Bogen kann zum Beispiel nach einigen Schulwochen eines Schuljahres durchgeführt werden um die Reflexion der Schülerinnen und Schüler zu unterstützen und sie gegebenenfalls anzuregen, sich in einigen ...
16.10.2019, 10:48 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/stimmen/lernen-maedchen-und-jungen-unterschiedlich/
Mädchen erzielen bessere Noten als Jungen, sie schätzen sich aber weniger gut ein als Jungen. Im sprachlichen Bereich hängen sie ihre männlichen Mitschüler ab, die wiederum sind in den MINT-Fächern in vielen Studien überlegen. Wie diese Unterschiede begründet sind und wie Lehrkräfte damit umgehen können, erläutert Bettina Hannover. Die Psychologin ist Professorin für Schul- und Unterrichtsforschung an der Freien Universität Berlin.
#Bildungspolitik #Primarstufe #Hamburg #Berlin #Chancengleichheit #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Bildungswesen
17.09.2019, 13:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60799&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das Buch präsentiert eine strukturierte und dennoch flexible Methodik zur Entwicklung interkultureller Kompetenz in einer Vielzahl von formalen und informellen Kontexten. Die von der UNESCO weltweit erprobte Methode der „Story Circles“, d.h. des modernen Geschichtenerzählens und Präsentieren von biographischen Narrativen, hat sich in verschiedenen Kontexten als wirksam erwiesen. Es kann daher als eine wichtige Ressource für alle betrachtet werden, die daran interessiert sind, die ...
25.08.2019, 20:10 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/08/buchprojekt-digitalisierung-und-schule-streiflichter/
Ich entleere gerade meinen Kopf in ein LaTeX-Dokument, in dem ich in lesbarer Form meiner Erfahrung aus der Beratung von Schulträgern und Schulen zusammenfasse. Die Printrechte werden verkauft – die digitalen werden wahrscheinlich nach dem Motto „Do what you fucking want with it“ gestaltet sein. Volle DINA4-Seiten sind es momentan ca. 50 – bis zum Herbst könnte der erste Teil stehen – da geht es erstmal rund um alles Wichtige für die erste Phase des Digirtalpaktes. Die Struktur ist ...
#Gesellschaft #Beispiellosigkeit #Kontrolle #Plattformkapitalismus #Puppe #Puppenspieler #Zuboff
25.08.2019, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2019/08/isupportdesignnotcrime-unstaflashmop.html
Guten Morgen Ihr Lieben :-)Heute ist es soweit. Seit einiger Zeit habe ich und viele viele tolle, kreative Leute in den sozialen Medien Werbung gemacht. Viele von euch wissen sicher schon, um was es geht. Wenn nicht, lest rechts in der Seitenleiste (aufs Logo klicken) doch mal meinen Blogbeitrag. Der war der Auslöser für die heutige Aktion. Ich bekam so viele positive Rückmeldungen, viele viele haben das Logo, die Botschaft und auch die heutige Aktion geteilt. Es geht darum, nicht nur mit ...
30.07.2019, 11:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2019/07/eine-personliche-sache.html
Guten Morgen Ihr Lieben!Eine Karte gab es heute schon. Jetzt gibt es dazu noch mal ein wenig Text.Ich bin tatsächlich kein politischer Mensch. Ich hasse die AfD, bin gegen Ungerechtigkeiten, aber ich bin nicht der Typ, der das postet. Ich kann auch gar nicht groß erklären warum.Es schwelt schon lange in mir, aber jetzt ist mir etwas begegnet, was mir echt den Schlaf raubt, weil mich das so ärgert. Und da kann ich grad irgendwie nicht anders, als diesen Post zu schreiben.Es geht um Ali. Und ...
15.07.2019, 22:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77223
Die Aktion Mensch setzt sich mit der Unterstützung vielfältiger Projekte für den Ausbau inklusiver Strukturen in öffentlichen Lebensbereichen ein. Vor allem engagiert sie sich für einen Bewusstseinswandel und eine größere Sensibilität für diese so wichtige Thematik. Es liegt der Aktion Mensch besonders am Herzen, das Thema Inklusion in die pädagogische Praxis zu bringen und an Kinder und Jugendliche heranzutragen. Einerseits, um ihnen zu vermitteln, dass jeder gefragt ist, eine ...
05.06.2019, 21:36 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/06/05/seele-tanken/
Ich war die letzten Tage krank. Eine typische Sommergrippe. Nichts besonders Dramatisches aber Kranksein ist ja immer irgendwie blöd. Die Kraft hat nichtmal zum Fernseh-gucken oder Hörbuch hören gereicht. Einfach nur dumpf an die Decke starren. Unterricht ging heute noch nicht – aber umso mehr habe ich mich auf die Schulkonferenz abends gefreut. Es ging – unter anderem – auch um die Einführung der Tabletklassen im kommenden Jahr. Mehr dazu später – ...
#Erziehung & Familie #Familie #Zeit
04.06.2019, 13:31 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2019/06/stutzpunktvorstellungen-gewicht.html
Zum Thema Geld habe ich bereits das Tafelmaterial zum Einschätzen der Preise online gestellt. In einer Fortbildung habe ich wieder gehört, wie wichtig der Aufbau von Stützpunktvorstellungen ist. Daher habe ich nun zum Thema Gewicht ähnliches Material erstellt. Stützpunktvorstellung GewichtMaterial zum Thema Länge ist auch schon in Arbeit und kommt morgen online.
31.05.2019, 08:25 Uhr
https://deutschlernerblog.de/abhaengigkeit-schoene-woerter-mit-bildern-wortschatz-lernen-206/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Schöne deutsche Wörter mit Bildern In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Heute stellen wir euch das Wort „Abhängigkeit“ vor. die Abhängigkeit das Abhängigsein; die Unfreiheit; die Unselbstständigkeit; die Dependenz; die Sucht Beispiele Wirtschaftsexperten unterstreichen die Abhängigkeit der Eurozone von der ...
#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #Deutsch lernen #besondere deutsche Wörter
07.05.2019, 18:23 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2019/05/unser-geld.html
Diese Woche haben wir mit dem Thema Geld angefangen. Zuerst wurden die Scheine und Münzen sortiert und benannt. Anschließend haben wir die Preise von Gegenständen geschätzt.Geld TafelBildkarten "Preis schätzen"
15.04.2019, 10:27 Uhr
https://primar.blog/2019/04/15/beobachtungsboegen-bewertungsraster/
Dieser Blogeintrag wurde speziell für die TeilnehmerInnen bei meinen aktuellen Vorträgen zu „Fachspezifischen Leistungen im Deutschunterricht“ in Niedersachsen verfasst. Natürlich dürfen ihn auch alle LeserInnen aus anderen Bundesländern gern als Inspirationsquelle verwenden. Hier stelle ich ein paar Bögen zur Verfügung, die ich in meinem Unterricht nutze oder schon genutzt habe, um Kindern Rückmeldung zu ihren Leistungen zu geben bzw. Bewertungen transparenter zu gestalten. ...
#Kunst #Sachunterricht #Deutschunterricht #Grundschule #Bewertung #Texte verfassen #Beobachtungsbogen #Raster #Rückmeldung
14.04.2019, 10:18 Uhr
https://deutschlernerblog.de/14-schoene-orte-in-deutschland-oesterreich-der-schweiz-beste-reiseziele/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog 14 schöne Orte und Reiseziele im deutschsprachigen Raum Urlaub in Deutschland, Österreich und der Schweiz wird immer beliebter, denn die deutschsprachigen Länder halten für jeden Urlauber genau das bereit, was er sucht. Neben den allseits bekannten wunderschönen Orten, die Touristen während ihres Aufenthalts schätzen lernen, gibt es aber auch eine ganze Reihe besondere und schöne Orte im deutschsprachigen Raum, die Reisende noch entdecken können. ...
#Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Deutsch lernen #besondere deutsche Wörter #Tourismusdeutsch #Deutsch mit Humor #Thema Urlaub und Reisen #Ortsangaben
06.04.2019, 11:59 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/04/schreibprozesse-durch-digitale-medien-unterstuetzen/
Ich habe auf diversen Veranstaltungen einen Workshop mit folgendem Inhalt angeboten: S*S fällt es zunehmend schwerer, längere Texte zu konzipieren und handschriftlich niederzulegen. Das hat auch damit zu tun, dass die gebundene Handschrift in den niedersächsischen Grundschulen mittlerweile nur noch fakultativ gelehrt wird. Digitale Medien bieten hier Ansätze, den dadurch bedingten „Schreibhemmungen“ zu entgehen, da sie z.B. erweiterte Möglichkeiten bei der Textproduktion bieten. Am ...
#Deutschunterricht #Methoden #Aus der Schule #schreiben #Prozess #gestalten #kollaborativ #Workshop
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Schätzen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de