In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Spiele. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Spiele in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
08.10.2021, 19:22 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80167
Klasse 2, Bayern
19.07.2021, 13:21 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/leistungssport-armin-emrich-die-olympischen-spiele-sind-fuer-kinder-ein-emotionaler-motor/
Mit einem Jahr Verspätung beginnen nun endlich die Olympischen Spiele in Tokio. Für Armin Emrich, den ehemaligen Handballnationalspieler und Bundestrainer der Männer und der Frauen, ist das ein ganz besonderes Ereignis. Immerhin war der heute 70-Jährige zweimal selbst bei Olympia als Trainer dabei. Heute bildet er Studierende und angehende Lehrkräfte für den Schulsport aus und ist viel in Schulen unterwegs. Im Interview mit dem Schulportal erklärt er, wie Schülerinnen und Schüler ...
#Bildungspolitik #Primarstufe #Bildungswesen #Artikel aus anderen Medien #DER SPIEGEL #Ganztagsschule
07.07.2021, 07:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62633&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
In der Antike fanden seit dem 8. Jahrhundert v. Chr. alle vier Jahre die Olympischen Spiele statt, bis sie im Jahr 394 verboten wurden. Die Olympischen Spiele der Neuzeit gibt es erst wieder seit 1896. Anders als heute fanden die Olympischen Spiele der Antike immer am selben Ort statt, eben in Olympia. Alle vier Jahre trafen sich hier Athleten aus den griechischen Poleis und trugen Wettkämpfe in verschiedenen Sportarten aus. Die archäologischen Überreste Olympias kann man heute besichtigen ...
06.06.2021, 08:25 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2021/06/spielideen-fuer-draussen-fuer-den-pausenhof-neues-set-fuer-die-spielekartei.html
Die Spielekartei bekommt heute „Nachwuchs“ in Form eines neuen Sets. Dieses Mal habe ich Spielideen für draußen, also für den Pausenhof gesammelt und neu zusammengestellt. Sicher sind Spiele dabei, die ihr kennt. Ich hoffe aber, dass ich einige finden konnte, die noch nicht so bekannt...
#sport #Spiel #Dies und Das #kartei #lehreralltag #Schulalltag #Classroom Management #Jahreskreis #Matobe #Spielideen
22.03.2021, 06:45 Uhr
https://deutschlernerblog.de/fuehren-konjugation-bedeutungen-beispiele-synonyme-mehr/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs "führen". Lest auch die wichtigsten Redewendungen mit diesem Verb! Der Beitrag führen | Konjugation, Bedeutungen, Beispiele, Synonyme & mehr erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Verben #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Deutsch lernen B1 #Deutsch lernen A1 #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Wortschatz Deutsch A2 #Wortschatz Deutsch B1 #Deutsch lernen A2 #200 wichtige deutsche Verben
16.03.2021, 06:48 Uhr
https://deutschlernerblog.de/fuehlen-konjugation-bedeutungen-beispiele-synonyme-mehr/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs "fühlen". Lest auch die wichtigsten Redewendungen mit diesem Verb! Der Beitrag fühlen | Konjugation, Bedeutungen, Beispiele, Synonyme & mehr erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Verben #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Deutsch lernen B1 #Deutsch lernen A1 #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Wortschatz Deutsch A2 #Wortschatz Deutsch B1 #Deutsch lernen A2 #200 wichtige deutsche Verben
09.03.2021, 06:38 Uhr
https://deutschlernerblog.de/fruehstuecken-konjugation-bedeutungen-beispiele-synonyme-mehr/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs "frühstücken". Lest auch die wichtigsten Redewendungen mit diesem Verb! Der Beitrag frühstücken | Konjugation, Bedeutungen, Beispiele, Synonyme & mehr erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Verben #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Deutsch lernen B1 #Thema Essen und Trinken #Deutsch lernen A1 #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Wortschatz Deutsch A2 #Wortschatz Deutsch B1 #Deutsch lernen A2 #200 wichtige deutsche Verben
02.03.2021, 06:54 Uhr
https://deutschlernerblog.de/freuen-konjugation-bedeutungen-beispiele-synonyme-mehr/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs "freuen". Lest auch die wichtigsten Redewendungen mit diesem Verb! Der Beitrag freuen | Konjugation, Bedeutungen, Beispiele, Synonyme & mehr erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Verben #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Deutsch lernen B1 #Deutsch lernen A1 #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Wortschatz Deutsch A2 #Wortschatz Deutsch B1 #Deutsch lernen A2 #200 wichtige deutsche Verben #Thema Gefühle
23.02.2021, 06:05 Uhr
https://deutschlernerblog.de/fragen-konjugation-bedeutungen-beispiele-synonyme-mehr/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs "fragen". Lest auch die wichtigsten Redewendungen mit diesem Verb! Der Beitrag fragen | Konjugation, Bedeutungen, Beispiele, Synonyme & mehr erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Verben #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Deutsch lernen B1 #Deutsch lernen A1 #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Wortschatz Deutsch A2 #Wortschatz Deutsch B1 #Deutsch lernen A2 #200 wichtige deutsche Verben
16.02.2021, 06:34 Uhr
https://deutschlernerblog.de/folgen-konjugation-bedeutungen-beispiele-synonyme-mehr/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs "folgen". Lest auch die wichtigsten Redewendungen mit diesem Verb! Der Beitrag folgen | Konjugation, Bedeutungen, Beispiele, Synonyme & mehr erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Verben #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Deutsch lernen B1 #Deutsch lernen A1 #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Wortschatz Deutsch A2 #Wortschatz Deutsch B1 #Deutsch lernen A2 #200 wichtige deutsche Verben
09.02.2021, 06:55 Uhr
https://deutschlernerblog.de/fliegen-konjugation-bedeutungen-beispiele-synonyme-mehr/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs "fliegen". Lest auch die wichtigsten Redewendungen mit diesem Verb! Der Beitrag fliegen | Konjugation, Bedeutungen, Beispiele, Synonyme & mehr erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Verben #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Deutsch lernen B1 #Deutsch lernen A1 #Thema Verkehr und Verkehrsmittel #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Wortschatz Deutsch A2 #Wortschatz Deutsch B1 #Deutsch lernen A2 #200 wichtige deutsche Verben
03.02.2021, 06:06 Uhr
https://deutschlernerblog.de/deutsche-redewendungen-quiz-55-mit-bedeutungen-und-beispielen/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt mit diesem Quiz wieder 10 deutsche Redewendungen! Nachdem ihr die Fragen beantwortet habt, lest ihr die Bedeutung und Beispiele. Der Beitrag Deutsche Redewendungen | Quiz 55 – Mit Bedeutungen und Beispielen erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Online-Übungen Wortschatz #Online-Übungen Deutsch #Spiele und Quiz zum Deutschlernen #Deutschquiz #Quiz Redewendungen und Umgangssprache #Quiz zum Deutschlernen #Redewendungen #Spiele und Quiz #Umgangssprache #Deutsch lernen
02.02.2021, 06:51 Uhr
https://deutschlernerblog.de/finden-konjugation-bedeutungen-beispiele-synonyme-mehr/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs "finden". Der Beitrag finden | Konjugation, Bedeutungen, Beispiele, Synonyme & mehr erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Verben #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Deutsch lernen B1 #Deutsch lernen A1 #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Wortschatz Deutsch A2 #Wortschatz Deutsch B1 #Deutsch lernen A2 #200 wichtige deutsche Verben
26.01.2021, 06:07 Uhr
https://deutschlernerblog.de/feiern-konjugation-bedeutungen-beispiele-synonyme-mehr/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs "feiern". Lest auch die wichtigsten Redewendungen mit diesem Verb! Der Beitrag feiern | Konjugation, Bedeutungen, Beispiele, Synonyme & mehr erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Verben #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Deutsch lernen B1 #Deutsch lernen A1 #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Wortschatz Deutsch A2 #Wortschatz Deutsch B1 #Deutsch lernen A2 #200 wichtige deutsche Verben
22.01.2021, 17:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62229&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Powers in Play ist eine Spielesammlung, die verschiedene Aspekte von Politik erlebbar macht. In diesem durch das Auswärtige Amt geförderten Projekt entwickelten Studierende des Studiengangs Industrial Design der Bergischen Universität Wuppertal verschiedene Spiele, die unterschiedliche politische Themen interaktiv und spielerisch erlebbar machen.
19.01.2021, 06:38 Uhr
https://deutschlernerblog.de/fehlen-konjugation-bedeutungen-beispiele-synonyme-mehr/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs fehlen. Lest auch die wichtigsten Redewendungen mit diesem Verb! Der Beitrag fehlen | Konjugation, Bedeutungen, Beispiele, Synonyme & mehr erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Verben #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Deutsch lernen B1 #Deutsch lernen A1 #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Wortschatz Deutsch A2 #Wortschatz Deutsch B1 #Deutsch lernen A2 #200 wichtige deutsche Verben
13.01.2021, 07:05 Uhr
https://deutschlernerblog.de/deutsche-redewendungen-quiz-54-mit-bedeutungen-und-beispielen/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt mit diesem Quiz wieder 10 deutsche Redewendungen! Nachdem ihr die Fragen beantwortet habt, lest ihr die Bedeutung und Beispiele. Der Beitrag Deutsche Redewendungen | Quiz 54 – Mit Bedeutungen und Beispielen erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Online-Übungen Wortschatz #Online-Übungen Deutsch #Spiele und Quiz zum Deutschlernen #Deutschquiz #Quiz Redewendungen und Umgangssprache #Quiz zum Deutschlernen #Redewendungen #Spiele und Quiz #Umgangssprache #Deutsch lernen
12.01.2021, 06:26 Uhr
https://deutschlernerblog.de/fangen-konjugation-bedeutungen-beispiele-synonyme-mehr/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs fangen. Lest auch die wichtigsten Redewendungen mit diesem Verb! Der Beitrag fangen | Konjugation, Bedeutungen, Beispiele, Synonyme & mehr erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Verben #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Deutsch lernen B1 #Deutsch lernen A1 #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Wortschatz Deutsch A2 #Wortschatz Deutsch B1 #Deutsch lernen A2 #200 wichtige deutsche Verben
06.01.2021, 10:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79233
1. Rätselhafte Ziffernwörter bzw. Zahlwörter. Stelle dir dazu jede Zahl als Wort vor. 2. „Geheimschrift“ mit Einzelbuchstaben Dabei muss man nur daran denken, wie die Einzelbuchstaben genannt werden.
05.01.2021, 07:35 Uhr
https://deutschlernerblog.de/fallen-konjugation-bedeutungen-beispiele-synonyme-mehr/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs fallen. Lest auch die wichtigsten Redewendungen mit diesem Verb! Der Beitrag fallen | Konjugation, Bedeutungen, Beispiele, Synonyme & mehr erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Verben #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Deutsch lernen B1 #Deutsch lernen A1 #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Wortschatz Deutsch A2 #Wortschatz Deutsch B1 #Deutsch lernen A2 #200 wichtige deutsche Verben
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Spiele haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de