In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Tabellen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 220 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Tabellen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
18.07.2019, 12:23 Uhr
https://emrich.in/untstat-wochenmeldung-2019-2020/
Auch im kommenden Schuljahr muss die Unterrichtsausfallstatistik UntStat geführt werden. Mein im letzten Jahr entwickeltes Excel-System hat sich (zumindest für mich) als enorm große Hilfe erwiesen. Mit Hilfe der Tabelle und den Ausdrucken der täglichen Vertretungspläne konnte ich die Wochenmeldungen innerhalb weniger Minuten zusammenstellen und in die Software eintragen. Für die Wochenauswertung habe ich daher die Tabelle mit den aktuellen Daten des kommenden Schuljahres erstellt und ...
#OER #Schulleitung
05.04.2019, 09:55 Uhr
https://deutschlernerblog.de/treppenhaus-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-198/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag geht es um das Wort Treppenhaus. das Treppenhaus Teil eines Gebäudes, in dem sich die Treppe befindet Beispiele Einmal wöchentlich muss das Treppenhaus geputzt werden. Jeden Morgen begegne ich meiner Nachbarin im ...
#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #Thema Wohnen und Zusammenleben #Deutsch lernen #besondere deutsche Wörter
24.03.2019, 18:29 Uhr
https://emrich.in/interaktive-praesentationstechnik-die-software/
Interaktive Präsentationstechnik besteht auf der Hardwareseite im Kern aus einer Bildschirmausgabe (in Form eines Beamerbildes oder eines Screens) und einer (Touch-)Eingabefunktion, die immer Stift- und oftmals auch Fingereingaben erfassen kann. Dies geschieht völlig unabhängig von der verwendeten Software, d.h. dass ich mit den Eingabefunktionen der Präsentationstechnik z.B. auch die herkömmlichen Funktionen des Betriebssystems steuern kann. Aus der rein technischen Sicht lässt sich ...
#Medieneinsatz #Software #interaktive Präsentationstechnik
15.03.2019, 21:19 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76911
Es handelt sich um Karteikarten mit den Konjugationstabellen aller neuer Verben aus A toi 1 b (weitere Verben siehe Karteikarten zu A toi 1a) Schüler fragen sich gegenseitig ab oder bilden Sätze. Die Symbolbilder zu den Personalpronomen stammen aus der 4teachers-Bildersammlung.
10.03.2019, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2019/03/meine-ganzen-bastel-materialien.html
Guten Morgen, Ihr Lieben :-)Heute gibt's mal keine Karten. Ich hoffe, ihr verzeiht. Denn ich werde zum Beispiel bei Instagram so oft gefragt, welches Papier ich für XXX benutze und welches Stempelkissen für YYY... und da dachte ich, bastel' ich euch mal einen RIESIGEN Blogpost mit all meinen Materialien und versuche ein wenig darüber zu erzählen, vielleicht mit ein paar Links – ich hoffe, das hilft. Ältere Hasen haben sicher schon selbst ihre besten Materialien gefunden, aber auch in dem ...
06.03.2019, 21:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76868
Modellierung des radioaktiven Zerfalls mit dem Differenzenverfahren unter Einsatz der Tabellenkalkulation, Jahrgang 12, Niedersachsen
25.02.2019, 08:53 Uhr
https://deutschlernerblog.de/jemanden-in-die-wueste-schicken-redewendungen-und-redensarten-110/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog jemanden in die Wüste schicken Bedeutung jemanden wegschicken; jemanden entlassen; die Beziehung mit jemandem beenden Beispiele An deiner Stelle hätte ich ihn schon längst in die Wüste geschickt, so wie er dich immer behandelt. Nach Bekanntwerden der Korruptionsvorwürfe sah sich die Firmenleitung dazu veranlasst, den Geschäftsführer in die Wüste zu schicken. Am liebsten würde ich meine Kollegin jetzt in die Wüste schicken. Wortschatz ...
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch lernen
12.01.2019, 14:20 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76599
Diese Tabellen habe ich zusammengestellt, damit die Kids sich beim Bilden der Formen selbst kontrollieren können. Ich lasse sie die Formen spielerisch üben, indem ich die Infinitive als Wortkärtchen reingebe. Dann ziehen sie eine Karte und würfeln, welche Form sie im Präsens und Präteritum bilden sollen (1-3=entsprechende Person Singular, 4-6= Person 1-3 im Plural). Beihaltet sind alle "kniffligen Verben" aus dem Deutschbuch 6 (letzte Seite).
08.01.2019, 10:52 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76590
SQLite – das kostenlose Datenbanksystem unterstütze das einfache Erlernen von SQL - Geschäftsregel und Miniwelt - Tabellenmodell mit UML (Unified Modeling Language) - Tabelle löschen, vereinbaren, laden und lesen - SELECT-Befehl, Projektion und Selektion - Vergleichsoperatoren – Relatoren - Logische Operatoren – boole’sche Operatoren - Wahrheitswerte - Mengenrelatoren -Unteranfrage In der Zip-Datei ist die Präsentation in den Formaten odp, pdf, ppt und pptx vorhanden.
26.10.2018, 09:49 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76336
Übung zur Tabellenkalkulation. OHNE Computer.
19.09.2018, 10:52 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_verben-im-praesens_17129.html
Kreuzworträtsel "Verben im Präsens" mit folgenden Aufgaben/Fragen: du...(kaufen) → Plural von Lied → LIEDERPlural von Tabelle → TABELLENPlural von Film → FILMEArtikel von Regel → DIEsie, Sg...(lesen) → LIESTihr...(spazieren) → SPAZIERTer...(reden) → REDETdu...(sehen) → SIEHSTsie, Pl. ...(fasten) → FASTENich... (sein) → BINich...(laufen) → LAUFEer...(schlafen) → SCHLAEFTihr...(sein) → SEIDwir...(haben) → ...
03.09.2018, 18:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76108
Im Kunstunterricht möchte ich mit den Kindern anbahnen, die Proportionen des Körpers beim Zeichnen und Malen genauer zu beachten. Hierzu habe ich ein Forscherblatt erstellt, mit dem sie sich zunächst mit ihren Körpermaßen befassen sollen und einige erstaunliche Erkenntnisse gewinnen können (z.B. Armspanne = Körperlänge oder Unterarmlänge = Fußlänge). Bietet sich auch fachübergreifend für Mathematik beim Thema Längen an. Ich habe so viel mit Formen, Tabs und Tabellen an dem Blatt ...
17.08.2018, 14:22 Uhr
https://primar.blog/2018/08/17/lesebuecher-und-antolin-nutzen/
Jedes Jahr vor dem neuen Schuljahr stelle ich für die Kollegen die neuen Antolin-Listen zusammen und lege jedem die für den Jahrgang passende ins Fach. Im Computerraum gibt es zudem einen Antolin-Ordner, in dem neben den Klassenlisten auch die Lesebuchlisten möglichst aktuell gehalten werden. Mein Ziel ist es, die Kollegen immer wieder ein bisschen zur Nutzung von Antolin zu motivieren und ihnen zumindest das Heraussuchen der Lehrwerkstexte abzunehmen. Ich habe die Liste immer auch neben dem ...
#Lesen #Deutschunterricht #Grundschule #Leseförderung #Antolin
18.05.2018, 17:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75858
Arbeitsblatt in Tabellenform mit Lücken zur Angleichung der Farbadjektive
10.05.2018, 12:30 Uhr
https://lindegundula.wordpress.com/2018/05/10/koeniglicher-buchstabeneinstieg-vokale-aa-ee-ii-oo-uu/
Wie angekündigt hier der königliche Einstieg. Handelt es sich beim Buchstaben der Woche um einen Vokal, werde ich den Einstieg immer gleich gestalten, um die Wiedererkennung zu erleichtern. Ich beginne mit einer Fanfare für den König. Dazu verwende ich ein Spielzeugistrument: Mein winziges Posthorn :). Musiker haben da sicherlich andere Möglichkeiten. Der König wird vorgestellt und die Lautgebärde eingeübt. Dann wird der rote Teppich ausgerollt. (Ein rotes Strandttuch oder eine ...
#Deutsch #Vokale #Anfangsunterricht #Buchstaben an Stationen #Einstiege Buchstaben #Könige finden
04.03.2018, 20:26 Uhr
https://riecken.de/index.php/2018/03/sollte-man-lehrkraefte-in-bezug-auf-die-digitalisierung-beschuetzen/
In den letzten Wochen ist es mir im Rahmen meiner Beratungstätigkeit mehrfach passiert, dass man mir entgegnete, in Bezug auf die Digitalisierung dürfe man speziell Lehrkräften nicht zu viel zumuten. Das zerstöre jedwede Arbeitsmotivation. Außerdem käme alles bestimmt nicht so schlimm, wie ich es darstellen würde. Konkret hatte ich mich u.a. zu folgenden Äußerungen hinreißen lassen: physische Datenträger wie z.B. DVDs haben in Zeiten von Streamingdiensten keine lange Zukunft mehr ...
#Allgemein #Gesellschaft #Entwicklung #Digitalisierung #Delta #exponentiell #langsam #Schulsystem
03.03.2018, 17:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75534
Arbeitsblatt mit 17 Aufgaben zu Umfang und Flächeninhalt von Quadrat, Rechteck, Dreieck, Parallelogramm in Tabellenform. Einfache Aufgaben und Rückwärtsrechnen. Geeignet zur Übung, Wiederholung und Freiearbeit. Mit Lösung.
20.02.2018, 21:14 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/02/schatzen-und-wiegen-mit-link.html
ein schönes Thema,es lässt sich viel im konkreten Tun organisieren,aber viel Material zum Thema,das ich im Unterricht einsetzen würde habe ich nicht gefunden...wir haben heute das Gewicht unserer Etuis geschätztund versucht, das schwerste zu ermittlenund morgen wird es mit schätzen und wiegen weitergehenfür diese Arbeit habe ich Tabellen vorbereitet,und biete sie in verschiedenen Varianten an...LG und einen schönen AbendGilleSchrift: Will Software GrundschriftIllustration von Martina ...
03.02.2018, 08:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75391
Die Tabellen enthalten in der ersten Spalte die Übungswörter. Die Spalte wird umgeknickt und die Wörter aus dem Gedächtnis notiert. Es darf immer wieder geguckt werden. Nur nicht abgeschrieben! Im nächsten Schritt erfolgt die Kontrolle und eine Berichtigung in der dritten Spalte. Zum Schluss führen die Kinder einen weiteren Arbeitsauftrag in der letzten Spalte aus. Die Kinder mögen diese Form der Übung. Mein Kollege hat auch mit Kindern, die Lese-Rechtschreibschwierigkeiten haben, gute ...
29.01.2018, 21:21 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/01/es-reit-nicht-ab.html
die Zeugnisse sind geschriebenund auch wenn einem nach Durchschnaufen wäre,so geht es weiter, denn das zweite Halbjahr will in Angriff genommen werden...und wenn ich ehrlich bin,dann bin ich nach der Zeugnisschreibphase nicht nur erschöpft,sondern auch immer motiviertich habe die Kinder wirklich alle gut im Blick,weiß, was sie können, weiß, wo es weitergehen sollte,kenne die Vorlieben und bin sicher, dass auch die Kinder motiviert sindund all das was liegen geblieben ist,auch ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Tabellen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de