Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Tabellen - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 10

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Tabellen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 190 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Tabellen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Sachaufgaben durch Skizzen, Tabellen und (systematisches) Probieren lösen

13.03.2021, 10:47 Uhr
https://www.schulimpulse.de/sachaufgaben-durch-skizzen-tabellen-und-systematisches-probieren-loesen/

Für das Lösen von Sachaufgaben benötigen Schülerinnen und Schüler Strategien. Diese werden von der Lehrkraft im Unterricht in realistischen Sachsituationen eingeführt und von den Kindern in ähnlichen Situationen erprobt. Im Unterricht der Grundschule eignet sich das Anfertigen von Skizzen, um den mathematischen Gehalt von Aufgaben zu visualisieren. Tabellen unterstützen das Lösen durch Probieren bis hin zum systematischen Probieren. Eine geeignete exemplarische Aufgabe für die ...

#Mathematik #Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Skizze #weiterführende Schule #Programmieren #Strategien #Kompetenzen #Bildungsstandards #Bearbeitungshilfen #heuristischen Strategien #Lösungsstrategien #Sachrechnen #Problemlösen #Sachsituation #Darstellen #Gleichung #Heuristik #Modellieren #Muster und Strukturen #Probieren #Sachaufgaben #systematisches Probieren #Tabelle #Zahlen und Operationen

Teilergebnisse und Pivottabellen in Excel

09.11.2020, 13:13 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78963

Unterschiedliche Behandlung von Teilergebnissen und Pivottabellen?  Erstelle folgende Teilergebnisse: Teil 0: Kopiere die Vorlage und fasse die Umsatzzahlen jedes Monats als Teilergebnisse zusammen Teil 1: Kopiere die Vorlage und fasse die Umsatzzahlen jeder Abteilung als Teilergebnisse zusammen Teil 2: Kopiere die Vorlage und fasse die Umsatzzahlen jedes Verkäufers als Teilergebnisse zusammen   2) Erstelle von der Vorlage unabhängige Pivottabellen + Diagramme (bei 1-3): Pivot 0: Empfohlene ...

Tabellenrechnen (mit Link)

09.12.2018, 10:11 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/12/tabellenrechnen-mit-link.html

und hier noch zwei Arbeitsblätter,die ich eingesetzt habe, um zu schauen,ob alle Kinder stellensicher sind...hier die Ansichthier der Linkund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 43. Addition u. Subtraktion"Tabellenrechnen" und jetzt bleibt nur noch die Frage offen,wie ich das Thema für die Kinder aufarbeite,die noch nicht sicher sind....dann geht es hier mit dem schriftlichen Multiplizieren weiterund wie schön und entlasten für mich...im Archiv findet sich schon ...



Tabellen + Diagramme interpretieren bzw. verbalisieren

23.08.2021, 08:10 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80078

Allgemeines über Tabellen + Diagramme: 1. Urlaubsreiseziele der Österreicher 2020 2. Reisemotive der Österreicher 2020 3. Gründe fürs Nichtverreisen 2020 4. Temperaturen und Niederschläge in Österreich Lösungsvorschläge (Die Daten zu den Tabellen sind frei erfunden)

Buchstabiertabellen

10.02.2020, 09:46 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77936

Buchstabiertabellen: Text mit Tab vorgegeben - soll in Tabelle umgewandelt werden + Formatierungen. Verschiedene Tabellen: Österreich, Deutschland, Schweiz, International,Luftfahrt

130 Datenbanken - SQLite Verbindung von zwei Tabellen

09.01.2019, 14:05 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76594

SQLite – das kostenlose Datenbanksystem unterstütze das einfache Erlernen von SQL - Geschäftsregel und Miniwelt - Die Miniwelt Schule mit Klasse und Schüler - Die Beziehung „gehören“ - Entitäts-Beziehungs-Modell (ERM) in UML - Relationales Datenbankmodell (RDBD) in UML - Implementierungsmodell – Tabellenmodell in UML - Tabellen löschen, vereinbaren, laden und lesen - SELECT-Befehl mit Verbundoperator INNER JOIN In der Zip-Datei ist die Präsentation in den Formaten odp, pdf, ppt ...



Tabellenrechnen ZR 1000 (mit Link)

17.12.2018, 23:54 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/12/tabellenrechnen-zr-1000-mit-link.html

hier jetzt noch das Material zum Tabellenrechnenfür den Zahlenraum bis 1000das ich auf Wunsch noch ergänzt habe und da ich es selbst nicht eingesetzt habe,bin ich nicht ganz sicher, ob die Zahlen alle passend ausgewählt sind,eine ausreichende Anzahl der Arbeitskarten vorhanden istund sie im Schwierigkeitsgrad vollständig und gut gestaffelt sind(hier könnte ich den Kartensatz jetzt auch problemlos noch erweitern oder verändern)LG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im ...

Preistabellen (mit Link)

18.09.2018, 19:16 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/09/preistabellen-mit-link.html

morgen wird es bei uns um Preistabellen gehenund ich bin sicher,dass das Thema für manche nicht leicht sein wirdfür einen langsamen Einstieghabe ich diese Arbeitsblätter vorbereitetund erst dann werden wir die Aufgaben im Übungsheft bearbeiten LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de und dieses Legefeldum deutlich zu machen,was beim Multiplizieren mit 10und Dividieren durch 10 passierteinsortiert ist das Material im Archivim Ordner ...

Einmaleinstabellen (mit Link)

07.08.2018, 12:54 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/08/einmaleinstabellen-mit-link.html

hier geht es jetzt langsam mit den Vorbereitungen für das kommende Schuljahr weiterich weiß, dass es für manche Kinder anstehen wird,das Einmaleins nicht nur zu wiederholen,sondern auch noch zu lernen, denn es sitzt leider immer noch nicht sicherund so habe ich für diese Kinder Einmaleinstabellen erstellt,um im ersten Schritt all die Aufgaben zu markieren,die sie schon sicher können(ich hoffe, das motiviert sie und schafft Transparenz) hier eine Ansichtund hier der Linkeinsortieren ...



EXCEL Test - Tabellenkalkulation Addition und Subtraktion

24.01.2023, 10:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81131

EXCEL Test - Tabellenkalkulation Addition und Subtraktion mit Diagramm inkl. Lösung

EXCEL Übung 2 - Tabellenkalkulation Subtraktion

24.01.2023, 10:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81130

EXCEL Übung 2 - Tabellenkalkulation Subtraktion Erstellung einer Excel Tabelle zum Thema Subtraktion mit Lösung

Zahlenrätsel Addition in Tabellenform (bis 22 mit Zehnerübergang)

06.08.2021, 16:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80043

Das Material umfasst vier Tabellenrätsel zum Ausschneiden und Einkleben ins Heft. Auch ein Blatt mit vier Blanko-Vorlagen zum eigenen Erstellen von Rätseln ist angefügt. Die Aufgaben sind für den Anfang der zweiten Klasse oder für die Freiarbeit geeignet.



Exceldatei: Noten- und Punkte-Tabellen

28.03.2021, 13:47 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79697

Mit dieser Datei kann man sich leicht Noten- und Punktetabellen erstellen.

Stadt - Land - Fluss (Aufgabe zur Tabellenarbeit)

13.01.2021, 12:26 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79281

2. Übung zur Tabellenarbeit: - Querformat - Seitenrand - Breite anpassen - Schattierungen - Nummerierung - Fußzeile Ergänzendes Video unter https://youtu.be/FMBWBEVD4wg

1 Excel-Arbeitsblatt zu Wertetabellen bei Sachaufgaben mit antiproportionaler Zuordnung

08.01.2021, 14:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79245

Die Wertetabellen der Sachaufgaben werden mit Hilfe der antiproportionalen Zuordnung ergänzt. Die Schüler lösen die Aufgaben am PC und haben eine direkte Erfolgskontrolle.



Tabellenschnecke

28.02.2020, 09:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78009

Das Gedicht "Gespräch einer Hausschnecke mit sich selbst von Christian Morgenstern (1871-1914)" wird a) als Tabellenschnecke b) als Kreis-Schaltfläche (WordArt)formatiert.

Gleichungen mit Hilfe von Tabellenkalkulationsprogramme graphisch lösen am Beispiel von Excel

09.01.2020, 09:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77801

Arbeitsblatt - Anleitung: Gleichungen mit Hilfe von Tabellenkalkulationsprogramme graphisch lösen am Beispiel von Excel, Klasse 10.

GRA-Tabellen-Karteikasten-Automat

07.07.2019, 13:04 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77196

Excel- bzw. Libre-Office-Calc-Automat, mit dem du beliebig viele 1x1 bzw. 1+1/1-1-Tabellen im A5-Karteikarten-Format mit Lösungsrückseite erzeugen kannst. Bitte laminieren und immer wieder verwenden - ist auf Dauer nachhaltiger! Weitere Tipps im Karteireiter "Zuerst lesen". Einsatz: GS (zum Teil schon ab 2. Kl.) sowie Wiederholung/Festigung für schwächere Unterstufenschüler.



Verbenkartei A toi 1a mit Konjugationstabellen

15.03.2019, 21:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76910

Karteikarten mit den Konjugationstabellen aller Verben aus A toi 1a. Ich benutze die Karteien zur Wiederholung der Konjugation: Schüler fragen sich gegenseitig ab oder bilden Sätze. Die Bildsymbole zu den Personalpronomen stammen aus der 4teachers-Bildersammlung.

Python - Vertiefung Wiederholung - Tabellen Addition Muliplikation Exponentiation

18.01.2019, 13:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76676

Python - Vertiefung Wiederholung - Tabellen Addition Muliplikation Exponentiation - Geschachtelte Wiederholung - Additions-, Multiplikations- und Exponentiationsoperator - Schablone zur Formatierung von Zahlen - Arithmetische Ausdrücke - Zeichenkettenausdrücke - Eingebaute Funktion str() - Ausgabemethode print() In der Zip-Datei ist die Präsentation in den Formaten odp, pdf, ppt und pptx vorhanden.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Tabellen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenExcelVerbenAdditionSubtraktionEinmaleinsMalProblemWiese