In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Tabellen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 220 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Tabellen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
24.11.2020, 05:08 Uhr
https://alphaprof.de/2020/11/fachbuch-die-erfolgreiche-lerntherapiepraxis/
Gründung, Finanzierung und Führung einer lerntherapeutischen Praxis Auch wenn diese Themen erst einmal etwas trocken klingen, so sind sie doch ebenso wichtig wie eine profunde lerntherapeutische Ausbildung oder die persönliche Eignung für diesen anspruchsvollen Beruf. Fachkräfte im pädagogisch-psychologischen Bereich interessieren sich traditionellerweise wesentlich mehr für die inhaltlichen Aspekte ihrer Arbeit als für das verwaltungstechnische Drumherum. Das ist natürlich auch in ...
#Aktuelles #Duden #Finanzierung #lerntherapeutische Praxis #Gründung #Marketing
23.11.2020, 02:23 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4445-wandplakate-rund-um-zahlen.html
Hier finden Sie die wichtigsten Regeln der Mathematik als ansprechende Wandplakate mit Tafeln, Tabellen und Grafiken. Die erste Folge enthält einfache Darstellungen von Zahlen und Stellenwerten zu folgenden Themen: Zahlen von 1 bis 100 - Zahlengerade und Zahlenlinie - Zweier-, Fünfer-, Zehnerschritte -gerade und ungerade Zahlen - Primzahlen und zusammengesetzte Zahlen - negative und positive Zahlen - Quadratzahlen - römische Zahlen - Zahlenreihen - Stellenwerte - Runden, ganze Zahlen und ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
02.11.2020, 19:48 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-mathe-spiel-von-gunjanapps-studios/
Mathe Spiel (von GunjanApps Studios) Wir stellen diesmal eine Mathematik Lern-App vor. Sie beinhaltet viele lustige Mathematikspiele (Subtraktions-, Multiplikationsspiele & Multiplikationstabellen, Divisionsspiele und Division Tische). Die Spiele sind einfach gestaltet und somit für Volksschulkinder geeignet. Die tollen Mathe-Übungsspiele trainieren auch das Gehirn aller Altersklassen. Wie bei fast allen Mathe-Spielen sind sie einerseits ein pädagogisches Lerntool für Kinder und ...
#Lernen #Mathematik #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Zahlen #Zahlentraining #Smartphone #Lese- und Rechtschreibschwäche
30.10.2020, 09:35 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78924
In den Tabellen werden die Berechnungen nebeneinanderbestellt.
26.10.2020, 10:46 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7850&cHash=b60f189f9edfcf082b7cb16ebb0465fd
Die bewährte Kooperation des Verbands der Volkshochschulen mit dem PL in verschiedenen Themenbereichen wurde im Oktober um die Vermittlung von IT-Grundkompetenzen für Lehrkräfte erweitert. Um den erhöhten Fortbildungsbedarf der Lehrkräfte* möglichst wohnortnah zu erfüllen, bieten 13 Volkshochschulen vor Ort, aber auch digital sowie gegebenenfalls als Studientag an der Schule ab Schulungen für Lehrkräfte an. Die Angebote sind abgestimmt auf die Kompetenzfelder der KMK zur Bildung in der ...
#bildung-rp.de
23.10.2020, 17:16 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78884
Bei dem Material handelt es sich um ein Tafelbild, was von den SuS abgeschrieben wird. Das Abschreiben tut den jüngeren SuS meistens gut :). Es gibt eine blanko-Vorlage, falls ihr SuS habt, die noch Schwierigkeiten mit Tabellen zeichnen haben. Zu guter letzt werden Fragen mit Hilfe der Tabelle beantwortet.
01.10.2020, 18:49 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4407-reprise-beitrag-vom-mai-2011.html
In dieser kleinen Serie scheinen wir neues Licht auf ältere Beiträge welche vielleicht noch nicht entdeckt wurden oder aber eine erneute Erwähnung verdienen. Wenn es eine Konstante gibt dann ist dies "Mathematik: Proportionalität". Früher lernten wir Dreisatzrechnungen, heute erstellen die Schülerinnen und Schüler Wertetabellen und erkennen daraus die wesentlichen Eigenschaften und Gesetzmässigkeiten der Proportionalität. Für die Hinführung zum Thema hier ein Heft zur ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
16.09.2020, 19:45 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/09/16/gibt-es-noch-gutes/
Wenn ich mir das Zeitgeschehen so ansehe, möchte ich mich eigentlich nur noch in Embryonal-Haltung unter meinen Schreibtisch kauern und leise wimmern. Das schreibe ich als großer Optimist und Trekkie. Gibt es überhaupt noch Gutes da draußen? Zu schrecklich ist all die Ignoranz und Dummheit Angst allenthalben. „Wir leben hier in einer Kompetenzdiktatur“ las ich neulich, und diese würde vielen Menschen Angst machen. Mit großer Sorge betrachte ich die Entwicklung in den USA (mit ...
#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Technik #Erziehung & Familie #Erziehung #Tabletschule #Gutes
14.09.2020, 08:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61906&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
In acht Videos wird die tonale Musik erklärt. Es handelt sich um acht Vorträge mit Powerpoint-Folien, die zusammenfassende Texte, Tabellen, Diagramme, Graphiken und Notenbeispiele enthalten. Die Notenbeispiele werden vorgespielt. Die acht Vorträge führen in die acht Kapitel des Buchs "Die tonale Musik" ein. Die acht Themen sind: Konsonanz, Tonalität, Modulation, Takt, Taktgliederung, Tonstufen, Kontrapunkt, Motiv.
07.09.2020, 02:28 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1335-ein-bild-sagt-mehr-als-tausend-worte.html
Eine Fundgrube mit sehr interessanten visuellen Hilfsmitteln für den Unterricht, vom Erstellen von Arbeitsblättern bis zu faszinierenden Bildern und interaktiven Seiten: Komplizierte Aussagen oder Rechenaufgaben können oft mit einer passenden Grafik verständlich gemacht werden. Mit Create a Graph können Sie Tabellen und Grafiken für Ihre Arbeitsblätter erstellen Gitternetze, Wabenformen, Kreise, Spinnennete, karierte Arbeitsblätter und weitere Vorlagen können Sie bei ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
23.08.2020, 13:01 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/23/ag-wahl-effektiv/
An vielen Stellen ist der effektive Einsatz von Apps, Programmen und technischen Hilfsmitteln eine Möglichkeit, sehr viel Zeit zu sparen. Diese Artikelreihe greift diesen Aspekt auf. Ich glaube behaupten zu können, dass ich vielen relevanten Bereichen meines Arbeitslebens überaus effektiv arbeite. Dinge, die oft sehr viel Zeit kosten, gelingen mir in kürzester Zeit. Dazu gehört bspw. das Erstellen von Ehrungs-Urkunden für meine Schüler, Merkplakaten für den Mathematikunterricht oder das ...
#Computer #Schule!?! #Technik #wählen #Organisation #Tabletschule #effektivität #Effektiv
10.08.2020, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-lyfoes-von-ibnplay/
Lyfoes (von IBNPlay) Diesmal gibt es ein tolles Logik-Puzzelspiel zu entdecken. Lustige Kreaturen aus einem wissenschaftlichen Labor müssen in das richtige Reagenzglas gebracht werden. Die Wesen mit der gleichen Farbe müssen in einem Reagenzglas gesammelt werden. Sie können aber immer nur in ein leeres Reagenzglas oder in eines mit der gleichen Farbe bewegt werden. Es ist ein Puzzle Solitaire-Spiel welches für alle Altersgruppen geeignet ist. Es gibt 4 Schwierigkeitsgrade: von ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Wahrnehmung #Android #Smartphone #Spiel #Logik #Problemlösungskompetenz
08.07.2020, 18:05 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_informatik-klasse-7_72014.html
Kreuzworträtsel "Informatik Klasse 7" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Während der Schulschließung genutzt, um sich auszutauschen (mit Ton und Bild)... → VIDEOKONFERENZ Ein Gerät, das zur Eingabe und Ausgabe (Wiedergabe) von Ton genutzt wird... → HEADSET Der Prozessor (CPU) gehört im EVA-Modell zur ... → VERARBEITUNG Bit ist die kleinste Speichereinheit. 8 Bit ergeben ein ... → BYTE Mit OnlyOffice in LernSax gibt es eine weitere Office-Anwendung. ...
17.06.2020, 14:46 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/06/17/endspurt-und-excel/
In Nordrhein-Westfalen sind es noch zwei Wochen bis zu den Ferien. Während dieser Zeitraum für die Schülerinnen und Schüler eher gemütliches Auslaufen verheißt, bedeutet er für die Kolleginnen und Kollegen einen Endspurt und für Schulleitungen maximale Arbeitsbelastung. Gestern bin ich erst um 17 Uhr zu Hause gewesen. Dem Rest des Teams geht es ähnlich. Heute habe ich die letzte Online-Stunde mit meinen 5ern gestaltet. Wir befinden uns gerade in den Vorbereitungen für einen Wettkampf: ...
#Mathematik #Methoden #Sommerferien #Endspurt #Schulleitung #Excel
27.05.2020, 08:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61615&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
GeoGebra ist eine kostenlose dynamische Mathematiksoftware für SchülerInnen und LehrerInnen aller Altersstufen und unterstützt innovatives Lehren und Lernen in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Sie verbindet Geometrie, Algebra, Tabellen, Zeichnungen, Statistik und Analysis in einem einfach zu bedienenden Softwarepaket. GeoGebra hat außerdem eine stark wachsende Community mit Millionen von Nutzer aus fast allen Ländern der Welt.
25.05.2020, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-einmaleins-lernen-ueben-1x1-fuer-kids-3-4-klasse-von-mobilaxy-kids-math-games/
Einmaleins lernen & üben, 1×1 für Kids 3-4 Klasse (von Mobilaxy: Kids Math Games) Dies ist eine tolle App, um das Einmaleins zu erlernen und zu üben. Die App ist für Volksschulkinder gut geeignet. Die Kinder können mit dem lustigen Bären die Aufgaben lösen. Beim Erlernen und Üben der Einmaleins Tabellen wird mit akustischen, verbalen und kinetischen Lerntechniken sowie Farberkennung vorgegangen. Die App enthält fünf interaktive Mathe Modi (Spiel-, Lern-, ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Rechnen #Schule!?!
11.05.2020, 20:25 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-mathe-land-kopfrechnen-fuer-kinder-von-didactoons/
Mathe Land: Kopfrechnen für Kinder (von Didactoons) Diese Woche stellen wir wieder eine tolle Mathe-App vor. Man begleitet Ray den Piraten auf seine Abenteuern und hilft ihm seine Abenteuer mit Addition, Subtraktion, Einmaleins und Division zu bewältigen. Es gibt mehr als 25 Levels und man muss sich von Insel zu Insel kämpfen mit Treibsand, verhexten Papageien, Lava spuckende Vulkanen, Zaubertüren, lustigen Fleisch fressenden Pflanzen usw. Die App ist für Volksschüler gut geeignet. Der ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #rechenkompetenz #Android #Rechnen #Zahlentraining #Schule!?!
05.05.2020, 08:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78348
Viele Baumärkte bieten in der letzten Zeit preisgünstige kreisförmige Schwimmbecken an. Berechne in Tabellenform in Excel, wie viel Wasser man einfüllen kann. (Volumen Zylinder)
27.04.2020, 06:47 Uhr
https://deutschlernerblog.de/schlechte-karten-haben-redewendungen-mit-bildern-lernen-166/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog schlechte Karten haben / keine guten Karten haben Bedeutung nur geringe Chancen haben; schlechte Erfolgsaussichten haben; kaum Aussicht auf Erfolg haben Beispiele Bei ihm habe ich schlecht Karten. Er interessiert sich einfach nicht für mich. In diesem Gerichtsprozess hat der Angeklagte schlechte Karten. Er leugnet zwar die Tat, aber die Beweise sind erdrückend und lassen kaum Zweifel zu. Wir haben wirklich keine guten Karten, denn unser Gegner sitzt am ...
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch lernen
08.04.2020, 08:03 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78229
Hier wird in Tabellenform auf der linken Seite die richtige Schreibweise von das oder dass eingesetzt. Auf der rechten Seite muss die Schreibweise durch die richtige Zuordnung der Wortart begründet werden. Die Lösung ist dabei. Die Aufgabe ist an den sächsischen Deutsch-Kompetenztest Kl. 8 für Gymnasien aus dem Jahr 2019 angelehnt.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Tabellen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de