Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Tabellen - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 12

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Tabellen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 220 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Tabellen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Teile von Excel benennen

14.03.2021, 13:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79629

Arbeitsblatt zum Benennen der Teile von Excel. vlnr (1. Zeile): Namenfeld, Bearbeitungsleiste, Spalte, Zelle darunter: Zeile, Tabellenblatt Das ganze Blatt heißt "Arbeitsmappe"

Kreuzworträtsel zum Thema HTML - Kreuzworträtsel

10.03.2021, 09:10 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kreuzwortraetsel-zum-thema-html_123027.html

Kreuzworträtsel "Kreuzworträtsel zum Thema HTML" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wenn man nach Informationen sucht, führt man eine... → INTERNETRECHERCHE Markiert den Hauptinhalt des HTML Dokuments → <BODY> Definiert eine Tabellenüberschrift → <CAPTION> Definiert den Codetext → CODE Definiert ein Formular → FORM Definiert ein HTML Dokument → HTML Definiert eine Bilddatei → IMGAGE Definiert einen Link zu einem externen ...

App der Woche für Android: “Einmaleins Mathe – Trainer 1×1 (von BrainSoft Apps)”

09.03.2021, 21:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-einmaleins-mathe-trainer-1x1-von-brainsoft-apps/

Einmaleins Mathe – Trainer 1×1 (von BrainSoft Apps) Heute stellen wir wieder einmal eine Einmaleins App vor. Die App beinhaltet Multiplikations-Lernkarten man kann damit die Multiplikationen üben und alle Aufgaben lösen. Es gibt auch kleine Multiplikationstests. Die Multiplikations-App ist primär für Volksschulkinder entwickelt worden aber auch Erwachsene können ihr Gehirn damit trainieren. Es gibt drei interaktive Mathe Modi in einem Spiel, Trainingsmodus (Einmaleins x10 ...

#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #rechenkompetenz #Lernspiel #Rechnen #Zahlentraining



Vier-Ecken-Latein

08.03.2021, 20:06 Uhr
https://tollerunterricht.com/2021/03/08/vier-ecken-latein/

Vier-Ecken-Latein Gerade bei der Grammatik kommt man nicht so oft um ein bisschen Auswendiglernen herum. Statt aber nur schnöde Tabellen auswendig zu lernen, wollte ich meinen Lateinunterricht im Distanzunterricht mit ein bisschen Bewegung verbinden. Inspiriert durch das Fenstermalen und die vielen Ideen mit Post-Its von Caroline von Saint Ange wollte ich meinen 7ern ein bisschen…

#Latein #Distanzunterricht

Darstellendes Spiel, Requisiten: Arten und -Funktionen AB

23.02.2021, 08:56 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79525

AB als Tabellen mit Beispielen zu den Requisiten Seil und Zeitung in verschiedenen Funktionen und Arten

Wirtschaft-Lexikon der Argumente

03.02.2021, 15:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62254&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das Online-Lexikon der Argumente ist ein Nachschlagewerk und gleichzeitig eine Übersicht über Theorien und Kontroversen in den Wirtschaftswissenschaften. Es bietet Synopsen in Tabellenform, Begriffserklärungen und eine Suchefunktion, die Gegenargumente systematisch auffindbar macht. Der Schwierigkeitsgrad geht von verständniserleichternden Definitionen bis hin zur Diskussion zwischen Forschern.



Psychologie-Lexikon der Argumente

03.02.2021, 15:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62253&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das Online-Lexikon der Argumente ist ein Nachschlagewerk und gleichzeitig eine Übersicht über Theorien und Kontroversen in der Psychologie. Es bietet Synopsen in Tabellenform, Begriffserklärungen und eine Suchefunktion, die Gegenargumente systematisch auffindbar macht. Der Schwierigkeitsgrad geht von verständniserleichternden Definitionen bis hin zur Diskussion zwischen Forschern.

Philosophie-Lexikon der Argumente

03.02.2021, 15:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62255&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das Online-Lexikon der Argumente ist ein Nachschlagewerk und gleichzeitig eine Übersicht über Theorien und Kontroversen in der Philosophie. Es bietet Synopsen in Tabellenform, Begriffserklärungen und eine Suchefunktion, die Gegenargumente systematisch auffindbar macht. Der Schwierigkeitsgrad geht von verständniserleichternden Definitionen bis hin zur Diskussion zwischen Forschern.

Die neue RabenApp führt euch durch die Inhalte des 1. Schuljahres

23.01.2021, 07:44 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-neue-rabenapp-inhalte-des-1-schuljahres/

Für alle Raben-Fans haben wir eine tolle Neuigkeit: Die RabenApp ist erschienen und führt euch durch die Inhalte des ersten Schuljahres. So könnt ihr mit euren Kindern digital die arithmetischen Themen der Klasse 1 üben. Wir stellen euch hier einmal die grundsätzlichen Funktionen der App vor. Installation für iOS und Windows 10 Die RabenApp gibt es im App-Store von Apple für iOS-Geräte und im Microsoft-Store für Windows 10. Das heißt, ihr könnt die App auch im Klassenzimmer auf dem ...

#Mathematik #digital #App #Addition #Unterrichten #Auswertung #Nussknacker #Subtraktion #In-App-Kauf #Mathe App #Zahlenmauern



schachmatt.net - Das Schach-Lernportal

19.01.2021, 06:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62205&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

schachmatt.net ist ein Projekt zur Förderung des Schachs. Anfänger werden mit ausführlichen, interaktiven Lern-Guides zur ersten Partie begleitet und mit hilfreichen Tipps und Tricks zu besseren Spielern gemacht. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf einer visuell ansprechenden Aufarbeitung der Informationen, um das Lernen möglichst einfach zu gestalten. Primär liegt der Fokus der Wissensvermittlung für Anfänger - zum Beispiel im Schulschach. Aber auch für Schachvereine und ...

English Classroom Phrases for Teachers

16.01.2021, 18:11 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79313

Das 15-seitige Dokument "English Classroom Phrases for Teachers" besteht aus zwei großen Tabellen: 1) In der ersten Tabelle werden typische Fehler deutscher Englisch-Lehrkräfte gelistet und idiomatische Alternativen vorgestellt. Ein sehr häufiger Fehler ist beispielsweise "You are going to write a test tomorrow". 2) In der zweiten Tabelle werden Übersetzungen deutscher Äußerungen, deren englische Entsprechungen vermutlich eher unbekannt beziehungsweise schwer zu übersetzen sind, ...

Leistungsübersicht (Tabelle)

13.01.2021, 11:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79279

Sch. erstellen Schritt für Schritt ihre eigene Tabellenübersicht zum Eintragen der Noten. Hat sich während der Schulschließung bewährt. Die Schüler hatten nur einmal davor die Tabelle erstellt und bearbeitet. Ein ergänzendes Video findet man unter: https://youtu.be/21Gijixkh_Y



Das ABC üben - III

11.01.2021, 21:21 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/11/das-abc-%C3%BCben-iii/

// Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen das ABC üben und die fehlenden Buchstaben in den beiden Tabellen und dann auch in dem Satz ergänzen.    Viel Spaß beim Üben! Eure Beate 😊 Das ABC üben III Das ABC - III.pdf Adobe Acrobat Dokument 76.2 KB Download // Literaturliste:   ABC lernen mit Gedichten Passende Beiträge:   Das ABC üben I Das ABC üben II

2 Excel-Arbeitsblätter mit gemischter proportionaler oder antiproportionaler Zuordnung

10.01.2021, 15:12 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79256

Die Wertetabellen werden proportional oder antiproportional ergänzt und die Zuordnungskonstanten bestimmt. Die Schüler lösen die Aufgaben am PC und haben eine direkte Erfolgskontrolle.

1 Excel-Arbeitsblatt zu antiproportionalen Zuordnungen und Zuordnungsvorschriften

08.01.2021, 14:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79244

Die Wertetabellen von antiproportionalen Zuordnungen werden ergänzt und die Zuordnungsvorschriften werden bestimmt. Die Schüler lösen die Aufgaben am PC und haben eine direkte Erfolgskontrolle.



Winter-ABC als digitales Klassenprodukt auf Distanz

05.01.2021, 20:45 Uhr
https://primar.blog/2021/01/05/winter-abc-als-digitales-klassenprodukt-auf-distanz/

Frohes neues Jahr – sogar mit Schnee! Vor einigen Jahren habe ich (weit vor Corona ganz selbstverständlich in Präsenz) mit meinen Vierern ein winterliches ABC verfasst, mit dem auch die grammatische Struktur des Nebensatzes geübt wurde. Zum Glück ist dies eine der Aufgaben, die sich recht gut in die Distanz hinüberretten lässt mit Hilfe eines Etherpads. So sieht es nun in der Vorarbeit aus. Die Anweisung ist so knapp, da die Übung mit meinen LAA durchgeführt wird; für die Kids ...

#Deutschunterricht #Grundschule #ABC #Alphabet #Medienerziehung #Lehrerausbildung im ZfsL #Etherpad #kollaboratives Schreiben

Lesen und Schreiben im Anfangsunterricht: Wir kochen eine Buchstabensuppe

13.12.2020, 11:25 Uhr
https://www.schulimpulse.de/wir-kochen-eine-buchstabensuppe-buchstaben-im-anfangsunterricht/

Buchstabennudeln können als motivierendes Arbeitsmittel im Deutschunterricht eingesetzt werden. Sie eignen sich insbesondere im Lese-Schreiblernprozess zum Erkunden von Buchstabenformen, Buchstaben-Laut-Beziehungen sowie zum Zusammensetzen und Lesen von Silben oder Wörtern. Hierbei können die Kinder individuell oder kooperativ üben. Das Nachdenken über Buchstaben, Laute, Sprache und Schreibung von Wörtern wird dabei gefördert. Die Arbeit mit Buchstabennudeln bietet ...

#Lesen #Deutsch #Klasse 1 #Rechtschreibung #Anfangsunterricht #schreiben #schriftspracherwerb #Partnerarbeit #Gruppenarbeit #Differenzierung #Abschreiben #phonologische Bewusstheit #Anlauttabelle #Spracherfahrungsansatz #Arbeitstechnik #Aufschreiben #Rechtschreibgespräch #Übungsformen

Zahlenhäuser

09.12.2020, 13:37 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2020/12/zahlenhauser.html

Nachdem ich so viele Anfragen wegen dem Material zu den Zahlenhäusern bekommen habe, gibt es hier nun meine Vorlage. Für die Zahlen 1 bis 5 müssten die Tabellen nur ausgedruckt werden. Für die Zahlen 6 bis 10 habe ich immer die größte Tabelle mit 6 Zeilen genommen und die fehlenden Felder unten angeklebt. Die Dächer habe ich aus rotem Tonpapier geschnitten und die Zahlenkreise aufgeklebt. Einige Häuser können ganz laminiert werden. Die anderen wurden dann mit Klebeband ...



Die Zebra Schreibtabelle Ausgabe 2018 in euren Wunschvarianten

04.12.2020, 08:00 Uhr
https://zebrafanclub.de/zebra-schreibtabelle-2018-varianten/

Wir haben unseren Zebra-Schreibtabellenartikel geupdatet: Die Schreibtabelle mit schwarz-weißen Anlautbildern und Buchstaben in Grundschrift wurde gewünscht. Nun ist sie da und verfügbar in Grund- und Druckschrift. The post Die Zebra Schreibtabelle Ausgabe 2018 in euren Wunschvarianten appeared first on Zebrafanclub - der Blog zum Lehrwerk.

#Deutsch #Klasse 1 #Klasse 2 #Unterrichtsmaterial #Arbeitsblatt #Anfangsunterricht #Plakat #Druckschrift #Anlauttabelle #Lehrmittel #Wunschbox #Lehrmaterial #A3 #A4 #Anlauttabelle ergänzen #Ausdrucken #Klassenstufe #Klassenzimmer gestalten #Lautbilder #Lineatur #Schreibtabelle #Schreibtabelle ergänzen

Fachbuch: Die erfolgreiche Lerntherapiepraxis

24.11.2020, 05:08 Uhr
https://alphaprof.de/2020/11/fachbuch-die-erfolgreiche-lerntherapiepraxis/

Gründung, Finanzierung und Führung einer lerntherapeutischen Praxis Auch wenn diese Themen erst einmal etwas trocken klingen, so sind sie doch ebenso wichtig wie eine profunde lerntherapeutische Ausbildung oder die persönliche Eignung für diesen anspruchsvollen Beruf. Fachkräfte im pädagogisch-psychologischen Bereich interessieren sich traditionellerweise wesentlich mehr für die inhaltlichen Aspekte ihrer Arbeit als für das verwaltungstechnische Drumherum. Das ist natürlich auch in ...

#Aktuelles #Duden #Finanzierung #lerntherapeutische Praxis #Gründung #Marketing


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Tabellen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppZahlenWörterBuchstabenMultiplikationMalComputerLesenEinmaleinsExcel