Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Tabellen - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 12

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Tabellen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 220 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Tabellen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Verbenkartei A toi 1a mit Konjugationstabellen

15.03.2019, 21:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76910

Karteikarten mit den Konjugationstabellen aller Verben aus A toi 1a. Ich benutze die Karteien zur Wiederholung der Konjugation: Schüler fragen sich gegenseitig ab oder bilden Sätze. Die Bildsymbole zu den Personalpronomen stammen aus der 4teachers-Bildersammlung.

Python - Vertiefung Wiederholung - Tabellen Addition Muliplikation Exponentiation

18.01.2019, 13:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76676

Python - Vertiefung Wiederholung - Tabellen Addition Muliplikation Exponentiation - Geschachtelte Wiederholung - Additions-, Multiplikations- und Exponentiationsoperator - Schablone zur Formatierung von Zahlen - Arithmetische Ausdrücke - Zeichenkettenausdrücke - Eingebaute Funktion str() - Ausgabemethode print() In der Zip-Datei ist die Präsentation in den Formaten odp, pdf, ppt und pptx vorhanden.

Übungen Wahrheitstabellen Aussagenlogik

02.10.2018, 17:22 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76229

Drei Tabellen zum Ausfüllen, um die Verknüpfungen der Aussagenlogik zu üben. Mit Lösungen.



Umrechnungstabellen Längen-Flächen

29.08.2018, 16:54 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76093

2 Tabellen mit den Umrechnungsfaktoren für die Flächen und Längen

Tabellenrechnen im ZR bis 100

09.01.2018, 21:58 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/01/tabellenrechnen-im-zr-bis-100.html

vielleicht tue ich dem einen oder anderen einen Gefallen,wenn ich zwischendurch ein bisschen Material für den ZR bis 100 erstelle...meine Kinder rechnen die Tabellen ganz gerne,die einen in Partnerarbeit im Kopf,andere halbschriftlich im Heftund manche für sich und mit Folienstift(und auch wenn die Tabellen für das dritte Schuljahr noch nicht ganz vollständig sind,kommen hier jetzt die ersten für das zweite Schuljahr)LG GilleSchrift: Will Software GrundschriftBild: andrea petrlik ...

Noten verwalten und berechnen mit der Tabellenkalkulation (aktualisiert)

10.09.2006, 18:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=29503

Das "Zensurenbuch" ist eine leicht zu bedienende, übersichtliche und flexible Vorlage für Tabellenkalkulationen. Ein paar Excel- oder Calc-Grundkenntnisse vorausgesetzt, können Sie damit leicht die Zensuren all Ihrer Lerngruppen verwalten und berechnen. Das "Zensurenbuch" berechnet Notendurchschnitte aus drei Kategorien (z. B. mündliche, sonstige und schriftliche Leistungen). Die Gewichtung können Sie dabei jeweils den Vorgaben Ihres Bundeslandes oder Ihrer Fachkonferenz anpassen. Zudem ...



EXCEL Übung 1- Tabellenkalkulation Addition

16.01.2023, 14:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81095

Einfache Tabelle in Excel erstellen um Addition zu üben.

Vorlagen Dreisatztabellen

17.01.2022, 16:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80467

1. Übersicht proportioal/antipropotional 2. Vorlage zum Ausfüllen

Multiplikationstabellen kleines Einmaleins zum Ausschneiden

02.07.2020, 15:11 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78571

4x kleines Einmaleins-Multiplikationstabelle als Hilfsmittel z.B. beim schriftlichen Dividieren



Arbeitsblatt Tabellenrechnen

02.06.2020, 13:45 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2020/06/arbeitsblatt-tabellenrechnen.html

Hallöchen,hier noch ein Arbeitsblatt zum Thema Tabellenrechnen, welches ich für meine Erstklässler mit dem Worksheet Crafter erstellt habe.Vielleicht könnt ihr es ja auch gebrauchen.Liebe Grüße,Steffi

Office Schulung: Tabellenkalkulation und Textverarbeitung

03.04.2019, 16:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76980

Es werden grundlegende Funktionen von TK und TV vorgestellt und mit Aufgaben geübt, teilweise erfolgt die Einordnung in einen echten informatischen Kontext.

Tabellenrechnen

16.12.2018, 12:49 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/12/tabellenrechnen.html

die Stellenwerte beim Rechnen zu berücksichtigen ist für manche Kinder ein Themaund die Arbeitsblätter dazu setzen Sicherheit vorausmit den Arbeitskarten und den Pfeilen,(die im Material auch noch enthalten sind),konnten manche Kinder Schritt für Schritt gut arbeitenund sind so in ihrem Verständnis auch weitergekommenLG Gilleund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 43. Addition u. Subtraktion"Arbeitskarten Tabellenrechnen"



Tabellenrechnen ZR 100

28.01.2018, 17:34 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/01/tabellenrechnen-zr-100.html

das Tabellenrechnen ist noch nicht vollständigund ich bin heute mal wieder dazu gekommen weiterzumachen...hier die Ansicht wie es weitergehtund einsortiert ist es im Archiv unterMathe 23. Addition und SubtraktionTabellenrechnen"plus und minus mit ZE und ZE mit Ü"

Tabellenrechnen (3)

05.01.2018, 15:47 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/01/tabellenrechnen-3.html

hier jetzt Minusaufgaben mit ZZ in einer Tabellemit überschreiben des HundertersLG GilleSchrift: Will Software GrundschriftBild: andrea petrlik fotolia.de hier die Ansichteinsortiert ist das Material unterMathe 32. SubtraktionMaterial"Tabellenrechnen minus mit ZZ"

Tabellenrechnen über den Zehner

04.01.2018, 14:21 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/01/tabellenrechnen-uber-den-zehner.html

auch diese Format gibt es bereits,aber passend ist es für meine Kinder jetzt so...hier geht es erst einmal über den Zehnerund im Archiv einsortiert ist das Fomat schon mitAufgaben über den Hunderter (398+5)LG GilleSchrift: Will Software GrundschriftBild: andreapetrlik fotolia.deund einsortiert ist es im Archiv unterMathe 31. AdditionMaterial"Tabellenrechnen über die Zehner"



Adjektivdeklination Deutsch A1-A2: Erklärungen, Tabellen, Beispiele und Übungen

16.12.2018, 21:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/adjektivdeklination-deutsch-a1-a2/

Adjektivdeklination – Deklination der Adjektive Ihr lernt Deutsch und findet die Adjektivdeklination schwer? Das ist normal. Bevor wir hier versuchen, euch die Deklination der Adjektive ein bisschen leichter zu machen, wollen wir euch das Wichtigste sagen: Schon im Niveau Deutsch A1 beginnt ihr mit der Deklination und es ist überhaupt nicht schlimm, wenn ihr Fehler macht. Freut euch einfach, wenn ihr etwas richtig macht und seht die Fehler als etwas Normales an. Auch wenn ihr in ...

#Adjektive #Online-Übungen Deutsch #Grammatik Deutsch #Grammatik Deutsch A1 #Grammatik Deutsch A2 #Deutsch lernen A1 #Deutsch lernen A2 #Adjektivdeklination #Adjektivendungen #Deklination der Adjektive #Deklination Deutsch #Deutsch lernen mit Videos #Grammatik lernen mit Videos

Adjektivdeklination Deutsch B1: Erklärungen, Tabellen, Beispiele und Übungen

16.12.2018, 21:10 Uhr
https://deutschlernerblog.de/adjektivdeklination-deutsch-b1/

Deklination der Adjektive Habt ihr die Adjektivdeklination für die Sprachniveaus Deutsch A1 und A2 schon gelernt und die Übungen zur Adjektivdeklination A1 und A2 gemacht? Dann seid ihr bereit für den nächsten Schritt. Hier lernt ihr die Deklination der Adjektive für das Sprachniveau B1. Deklination der Adjektive B1 Was haben wir in den Sprachniveaus A1 und A2 gelernt? In den Sprachniveaus A1 und A2 haben wir den Nominativ, Dativ und Akkusativ gelernt: Adjektivdeklination mit bestimmtem ...

#Adjektive #Deutsch lernen B1 #Online-Übungen Deutsch #Grammatik Deutsch #Grammatik Deutsch B1 #Deutsch lernen #Adjektivdeklination #Deklination Deutsch #Deutsch lernen mit Videos #Grammatik lernen mit Videos

Anwesenheit in der Schule mit Excel festhalten

31.01.2021, 20:17 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/01/31/anwesenheit-schule-excel/

Excel ist mehr als nur eine große Tabelle: Geschickt eingesetzt erspart ein Tabellenkalkulationsprogramm jede Menge Zeit und Arbeit. Eine kleine Fingerübung in Zeiten von Fernunterricht, Schritt für Schritt erklärt. Die Klassenbücher liegen in der Schule Der Fernunterricht läuft an meiner Schule (der Gesamtschule Auf dem Schießberg) optimal – alle Schüler:innen verfügen über Tablets, es gibt keine Pioniergruppe von einzeln engagierten, sondern alle Kolleg:innen sind ...

#Schule!?! #Technik #Schüler #Excel #Abwesenheit #Fehlstunden



ICEland - Das hochschulstatistische Informationssystem der Bildungsministerien der Länder

12.12.2024, 09:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65617&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

ICEland ist ein web-gestütztes Informationssystem, das umfangreiche Datenbestände, insbesondere aus den Themenbereichen Studienberechtigte, Studienanfänger/-innen und Studierende, Prüfungen und Absolventen/-innen sowie zu Personal und zur Hochschulfinanzierung zur Verfügung stellt. Das Kürzel ICE steht für "Information, Controlling, Entscheidung". Herzstück der Auswertungsinstrumente ist die flexible Tabellengenerierung, mit deren Hilfe aus dem vorhandenen Datenbestand interaktiv ...

Kennzahlen zur betrieblichen Ausbildung in Deutschland 2023

23.10.2024, 17:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65539&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Um in Deutschland ausbilden zu können, müssen Betriebe bestimmte gesetzliche Voraussetzungen erfüllen. Welcher Anteil der Betriebe überhaupt ausbildungsberechtigt ist und wie viele dieser Betriebe mit Ausbildungsberechtigung auch tatsächlich ausbilden, legen die Tabellen differenziert nach Branchen, Betriebsgrößenklassen und getrennt nach West- und Ostdeutschland dar. Ein weiterer wichtiger Indikator für die betriebliche Ausbildung ist die Übernahmequote, die angibt, welcher Anteil der ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Tabellen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ExcelSpieleAdjektiveMalVerbenZelleAdditionMultiplikationNoten