In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Tabellen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 220 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Tabellen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
06.03.2020, 12:51 Uhr
https://www.schulimpulse.de/eine-anlauttabelle-von-viertklaesslern-fuer-erstklaessler/
Die Arbeit mit einer Anlauttabelle im Anfangsunterricht hat einen großen Einfluss auf die Förderung der phonologischen Bewusstheit der Schülerinnen und Schüler. Ein zusätzlicher motivierender Effekt kann entstehen, wenn SuS der Klassenstufe 4 den „Schulanfängern“ selbst erstellte Anlauttabellen schenken. Für den Einsatz als Arbeitsmittel eignen sich diese von Kindern erstellten Anlauttabellen nicht, da – wie das unten stehende Beispiel zeigt – beispielsweise ...
#Deutsch #Klasse 1 #Klasse 4 #Anfangsunterricht #phonologische Bewusstheit #Anlauttabelle
02.11.2019, 15:50 Uhr
https://www.lugiland.de/fuer-welche-onlinetools-gebe-ich-geld-aus/
LastPass (40€/Jahr) Passwortsafe. Sichere Passwörter sind enorm wichtig. Bei jedem Dienst ein Passwort zu merken ist unmöglich. Ein Passwortsafe ist die Lösung. Ein starkes Masterpasswort mit zwei-Faktor-Authentifizierung. Natürlich muss man dem Dienst vertrauen und glauben, dass alle Eingaben Ende-zu-Ende verschlüsselt sind. Alternative: KeePass, OpenSource Warum nicht die Alternative? Bequemlichkeit. Die Synchronisierung bei KeePass muss selbst organisiert werden, automatisches ...
#Lehrer
12.04.2019, 09:50 Uhr
https://www.lugiland.de/selbstbewertung-von-projekten-im-naturwissenschaft-und-technikunterricht/
Die Klassenarbeit ist seit jeher das zentrale Element um gelernte Inhalte zu überprüfen. Allerdings tragen die Bildungspläne seit gut 15 Jahren dem Umstand Rechnung, dass es immer weniger darum geht, Dinge stupide zu lernen, sondern Fähigkeiten zu erwerben, um Probleme lösen zu können (Kompetenzen). Auch deshalb ist es, insbesondere in Fächern, die praktisch orientiert sind, wichtig, dass wir unsere Prüfungs- und Bewertungsmethoden anpassen. In Baden-Württemberg lässt die ...
#Lernen #Organisation #Bewertung #Prüfung #Projekt #Recht #Baden-Württemberg #NwT
06.04.2019, 11:59 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/04/schreibprozesse-durch-digitale-medien-unterstuetzen/
Ich habe auf diversen Veranstaltungen einen Workshop mit folgendem Inhalt angeboten: S*S fällt es zunehmend schwerer, längere Texte zu konzipieren und handschriftlich niederzulegen. Das hat auch damit zu tun, dass die gebundene Handschrift in den niedersächsischen Grundschulen mittlerweile nur noch fakultativ gelehrt wird. Digitale Medien bieten hier Ansätze, den dadurch bedingten „Schreibhemmungen“ zu entgehen, da sie z.B. erweiterte Möglichkeiten bei der Textproduktion bieten. Am ...
#Deutschunterricht #Methoden #Aus der Schule #schreiben #Prozess #gestalten #kollaborativ #Workshop
22.02.2019, 08:45 Uhr
https://deutschlernerblog.de/unheilschwanger-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-192/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag geht es um das wunderschöne Wort unheilschwanger. unheilschwanger Unheil mit sich bringend; ein Unglück ankündigend Beispiele Eine unheilschwangere Musik kündigt das nahende Unglück an. Ihre unheilschwangeren Worte ...
#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #Deutsch lernen #besondere deutsche Wörter
15.02.2019, 08:12 Uhr
https://deutschlernerblog.de/sturmfrei-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-191/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag geht es um das Wort sturmfrei. Hattet ihr schon einmal sturmfrei? sturmfrei haben allein zu Hause sein (normalerweise Kinder im Elternhaus) und machen können, was man will Beispiele Die Eltern sind übers Wochenende ...
#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #Deutsch lernen #besondere deutsche Wörter #Thema Familie
15.01.2019, 11:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76624
220 Datenbanken - SQLite - Mehrseitige Beziehung - Datenbank Schule SQLite – das kostenlose Datenbanksystem unterstütze das einfache Erlernen von SQL - Die Miniwelt Schule in mehreren Umfängen - Geschäftsregeln für die unterschiedlichen Miniwelten - Die Modellierungssprache UML - Entitäts-Beziehungs-Modelle mit UML - Relationale Datenbankmodelle mit UML - Tabellenmodelle bei Bedarf - Zweiseitige Beziehung - Dreiseitige Beziehung - Vierseitige Beziehung - Beziehungsattribute - Relationale ...
30.04.2018, 10:12 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75794
Auf dem Blatt befinden sich 5 Tabellen von ipse,ipsa,ipsum. Die Tabellen sind sehr gut zu gebrauchen für die Erlernung von ipse,ipsa,ipsum.
23.10.2017, 15:10 Uhr
http://werniwerkelt.blogspot.com/2017/10/tierfamilien-im-wald-arbeitsbeispiel.html
Heute wurde es ziemlich tierisch bei uns: wir beschäftigten uns intensiver mit Bezeichnungen zu den Familien und Familienmitgliedern einiger ausgewählter, großer Säugetiere des Waldes. Dazu gehörten das Wildschwein, der Rothirsch, das Reh und der Rotfuchs.Da die kleine Waldfibel gerade in vielen, vielen Klassen aktuell ist, wollte ich mal zeigen, wie wir sie heute genutzt haben.Zunächst lasen die Kinder an ihren Gruppentischen sich jeweils in eine Doppelseite der kleinen Waldfibel zu ...
05.03.2017, 19:57 Uhr
http://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2017/03/lesedrehscheiben-silben.html
Manchmal kommen mir kurz vor dem Einschlafen die tollsten Ideen, das geht euch ja sicher auch manchmal so. Und diesmal hatte ich auf einmal das Bild dieser Lesedrehscheiben im Kopf, die sich dann immer weiterentwickelt hat. Vielleicht habe ich etwas Ähnliches auch mal vor einiger Zeit irgendwo gesehen, aber ich wüsste gerade nicht wo. Obwohl ich erst wieder im Herbst höchstwahrscheinlich eine erste Klasse übernehme, wollte ich meine Idee trotzdem gleich ausprobieren.Die laminierten Scheiben ...
#Grundschule #Primarstufe
24.03.2025, 12:54 Uhr
https://bobblume.de/2025/03/24/kurzgeschichte-lavendel-im-juni-2025/
Lavendel im Juni Mira wog sich. Sie war zufrieden. Sie öffnete die App und schaute auf eine gleichmäßige Linie: Bewegung, Gewicht, Training. Sie schaute aus dem Fenster. Die Welt lag still unter einer dicken Schneeschicht, während es drinnen warm und gemütlich war, während sie ihre Übungen machte. Als sie 16 geworden war, hatte sie sich einen Plan zurechtgelegt, den sie in ihrem Tagebuch überprüfte. Es war ein schönes Notizbuch mit dicken Seiten. Sie gab jedem Tag einen Titel, den ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
23.02.2025, 10:30 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2025/02/zuhorkrimi-im-hallenbad.html
Es gibt einen neuen Zuhörkrimi mit Detektiv Lauscher von mir beim MaToBe Verlag!Was ist passiert? Der Bademeister vom Hallenbad "Wellentraum" ist morgens bei seinem Rundgang ausgerutscht und hat sich das Bein gebrochen. Der Skandal: Die Bodenfliesen waren mit Seife eingeschmiert!Bei dem Zuhörkrimi helfen die Kinder dem Detektiv Herrn Lauscher den Fall zu lösen. Sie sollen Informationen durch genaues Zuhören aus verschiedenen Aussagen entnehmen. Diese Hinweise müssen dann mit dem ...
11.12.2024, 20:43 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/datenschutz-und-e-mail-diesen-anbietern-koennen-sie-vertrauen/
E-Mails haben den normalen Brief- und Faxverkehr in den meisten Bereichen nahezu völlig abgelöst und auch Postkarten verschickt man eigentlich nur noch aus nostalgischen Gründen. Bei der Wahl des E-Mail-Anbieters setzen die meisten Privatpersonen und Gewerbetreibende auf bekannte Unternehmen, wie Google Mail (Gmail) oder T-Online-Mail. Im nachfolgenden Beitrag möchten wir Ihnen interessante Alternativen zu den gängigen Anbietern aufzeigen. Bei der Auswahl wurde viel Wert auf einen guten ...
#Datenschutz #Vergleich #Internet, Medien & Apps #Mailanbieter #Mailbox #Posteo #Anbieter #Mails
28.11.2024, 17:03 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82065
Die Datei kann über die Layout-Funktion in den Seitenrändern und über die Tabellenfunktion im Abstand verändert und an die jeweilige Situation angepasst werden.
24.11.2024, 15:52 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2024/11/zuhorkrimi-weihnachten.html
Mein erster Zuhörkrimi ist beim Matobe Verlag erschienen. Passend zur anstehenden Weihnachtszeit dreht sich der Fall mit Detektiv Lauscher um ein Weihnachtstheaterstück, bei dem eine wichtige Requisite geklaut wurde.In Material enthalten sind:- alle Audiodateien- Tafelmaterial- Ermittlungsbogen mit Beweisen- Deckblatt für ErmittlungsakteBei dem Zuhörkrimi helfen die Kinder dem Detektiv Herrn Lauscher den Fall zu lösen. Sie sollen Informationen durch genaues Zuhören aus verschiedenen ...
07.10.2024, 10:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82018
Es handelt sich um ein OpenTabellendokument, welches auch mit Excel zu öffnen und nutzen ist. Es werden jeweils 10 Aufgaben der Form ZE + E gestellt. Der zweite Summand ist für den Zehnerstopp (bis zum nächsten Zehner und dann weiter) ggf. zu zerlegen. Lösungen sowohl der Zerlegung als auch der Summe werden angezeigt. Ich nutze derartige Aufgaben- bzw. Arbeitsblattformate sehr oft zum Kopfrechnen zu Beginn einer Unterrichtsstunde. Die SuS knicken die Lösungen an der durchgezogenen Linie ...
07.10.2024, 10:42 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82017
Es handelt sich um ein OpenTabellendokument, welches auch mit Excel zu öffnen und nutzen ist. Es werden jeweils 10 Aufgaben der Form ZE - E gestellt. Der Subtrahend ist für den Zehnerstopp (bis zum letzten Zehner und dann weiter) ggf. zu zerlegen. Lösungen sowohl der Zerlegung als auch der Differenz werden angezeigt. Ich nutze derartige Aufgaben- bzw. Arbeitsblattformate sehr oft zum Kopfrechnen zu Beginn einer Unterrichtsstunde. Die SuS knicken die Lösungen an der durchgezogenen Linie ...
10.08.2024, 09:52 Uhr
https://www.riecken.de/2024/08/unterrichtsvorbereitung-und-material-online/
Grundlagen und Hintergründe Viele Menschen schwören auf Notizapps zur Organisation von Fundstücken und Wissensartefakten. Ich werde damit nicht warm. Die dabei entstehenden Formate sind oft proprietär, schlecht in editierbare Formate konvertierbar und immer wieder gibt es Herausforderungen beim Umgang mit Multimedia- und sonstigen Dateien („Assets“). Die Suchmöglichkeiten verbleiben oft genug in der Kategorie „so lala“. Bei kommerziellen Anbietern werden nach Lockangeboten ...
#Methoden #Unterricht #Aus der Schule #Tech-Talk #online #Organisation #Wiki #DokuWiki #Inhalt #Notiz
12.07.2024, 14:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37960&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
09.11.2024. Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik, Teilnahme normalerweise ab 9. Klasse möglich), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen. Die Zahl (Quadrat-)Wurzel aus 2 ist definiert als die nicht-negative Lösung der Gleichung x2 = 2. Zunächst schauen sich die Teilnehmenden des Workshops den Beweis an, dass Wurzel(2) irrational ist, und dann führen sie analog den Beweis durch, dass ...
19.06.2024, 08:57 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-06-7Y7H_lernmethoden.html
Wortwolke "Lernmethoden" mit den Wörtern: LERNPLAKAT MINDMAP TABELLEN ZUSAMMENFASSUNGSCHREIBEN VERTIEFUNGSAUFGABEN ALTEPRÜFUNGEN KONTROLLFRAGEN BILDER LESEN LERNKARTEN QUIZLET LERNZIELEBEACHTEN FACHBEGRIFFEMARKIEREN NOTIZENMACHEN RÄTSEL DOMINO KAHOOT MEMORY LEARNINGAPPS EXPERTENRUNDE DISKUSSIONEN PRÄSENTIEREN ROLLENSPIELE WICHTIGESHERVORHEBEN FALLBEISPIELE KREUZWORTRÄTSEL SKIZZEN LERNBILDER WIEDERHOLEN ABSCHLUSSPRÜFUNGEN PRÜFUNGKREIEREN PRODUKTBILDER Wortwolke kostenlos als .png-Datei ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Tabellen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de