In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Tafelspiele. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst.
17.01.2018, 04:34 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/01/rechen-rallyes-der-tafel.html
Weil es hier und im facebook von kreativ lernen so viele Nachfragen gab, will ich nun noch einmal erklären, wie ich das mit den Rallyes mache.Einer der Unterrichtsbausteine in meinem Matheunterricht sind Tafelspiele (für andere hier klicken).Damit die Kinder in Bewegung bleiben plane ich jeden Tag ca. 5 Minuten für solche Spiele ein. Manchmal am Ende der Stunde, meistens aber am Anfang, oder nach der Hausaufgaben Kontrolle.Wenn ich in einer Klasse Tafelrallyes ganz neu einführe, kann es die ...
13.01.2018, 05:01 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/01/kopfrechen-mal-anders.html
Zu beginn jeder Stunde machen meine Schüler jeden Tag 2-3 Minuten Vokabeltraining mit Mathe Bildkarten und dann 3-5 Minuten Kopfrechentraining, bevor wir ins Thema einsteigen. Die Bildkarten sind mir wichtig, damit die Arbeitsanweisungen und Begriffe bei den Kids besser sitzen, und das Kopfrechnen, naja das kann man wohl nie genug üben.Damit es aber nicht so langweilig wird versuche ich die Übungen abwechslungsreich zu gestalten. Eckenrechnen, Tafelfußball, Rechenolympiade an der Tafel... ...
11.02.2018, 05:24 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/02/valentinstagsaktion-mit-super.html
Wieder einmal haben wir uns für euch zusammen gesetzt (also per Internet auf drei Kontinenten) und haben eine tolle Schnäppchenaktion vorbereitet.Am 13. und 14 Februar startet unsere Valentinssparaktion mit mehr als 15 Unterrichtsmaterialien und Ideen von 10 Autoren, welche dann anstatt zum Normalpreis für einen Euro zu bekommen sind. Hier könnt ihr euch die Materialien schon einmal anschauen.Folgende Autoren und Materialien nehmen teil:Für die Sekundarstufe:Englisch:Von unserem lieben ...
27.01.2018, 15:58 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/01/bildkarten-und-artikel-autos-parken.html
Artikel üben mit Artikel AutosTeamwork ist toll, also zumindest dann, wenn das Team gut zusammen arbeiten kann. Und letzte Woche haben Michaela Marx und ich das ganz unbewusst geschafft. Meine Erstklässler müssen gerade die Schulsachen auf Deutsch lernen. Das ist bei DaF Schülern wichtig, damit wir nicht das ganze Jahr mit den Anweisungen hadern... Also, wenn du sagst: Wir brauchen jetzt den Bleistift... dann wollen wir sicher sein, dass die Schüler wissen was der Bleistift ...
06.09.2017, 12:52 Uhr
http://diegrundschultante.blogspot.com/2017/09/spielfiguren.html
Stationenarbeit mit Hilfe der Spielfiguren kann sehr motivierend für die Schüler sein. Dabei werden die Figuren laminiert, mit selbsklebenden Magneten bestückt und in die weißen Felder die Namen der Kinder eingetragen. An der Tafel gibt es dann ein gezeichnetes "Spielfeld" mit den Stationen. Ein kleiner Tipp: Das Spielfeld als Kreis darstellen, dann beginnen nicht alle Schüler an der selben Station und es gibt keine Wettkämpfe wer schneller ist (vermeidet vielleicht auch zu schnelles ...
04.02.2015, 12:30 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2015/02/das-schonste-geschenk-der-welt.html
für eine Lehrerin ist es wohl, wenn sie das Gefühl hat, die Kinder haben etwas gelernt, sind glücklich und gesund und nehmen etwas Wertvolles mit in die nächste Klasse.Nun ist es bei uns so, dass wir immer nach zwei Jahren die Lehrer der Grundschulklassen wechseln. Also hieß es gestern für meine Zweitklässler und mich: Abschied nehmen...Ich hatte ein kleines Süßigkeiten Säckchen für die Kinder vorbereitet und auch ein Abschiedsfrühstück war organisiert. Meine Vorstellung war, dass ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Tafelspiele haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de