In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Tagebuch. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 220 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Tagebuch in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
28.01.2023, 15:48 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_259588.html
Suchworträtsel "Anne Frank" mit folgenden versteckte Suchwörtern: REICHSBUERGERGESETZ HAEFTLINGSNUMMER GEDENKSTAETTE MERWEDEPLEIN TAETOWIERUNG BUECHERREGAL FLECKFIEBER WESTERBORK GEFAENGNIS SPANNUNGEN JUDENSTERN STAATENLOS HINTERHAUS AMSTERDAM FRANKFURT VERSTECK TAGEBUCH EPIDEMIE HANNELI POLIZEI AACHEN FLUCHT MARGOT BELSEN BERGEN EXIL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
20.12.2022, 05:08 Uhr
https://alphaprof.de/2022/12/fil-interessante-online-seminare-fuer-lerntherapeutinnen-sowie-beratung-fuer-schulen-2/
FiL Online – weitere tolle Impulse für Lerntherapie und Schule FiL, der Fachverband für integrative Lerntherapie e.V., hat in der Pandemiezeit ein neues Format kreiert: FiL ONLINE. Die Seminare sind für Mitglieder (ermäßigt), aber auch für andere Interessierte zugänglich. Teilweise gibt es auch kostenfreie Angebote. Derzeit stehen z.B. an: 24.02.23 9:30 – 11:00 Uhr Arbeitskreis Rechnen – Auftaktveranstaltung Im Arbeitskreis sollen Erfahrungen in der Unterstützung von ...
#Aktuelles #Kooperation #Lerntherapie #Lerntherapie in Schule #Online-Seminar #LegaKids-Seminar #Lerntherapeut*innen
03.12.2022, 16:43 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/von-sitzplatz-bis-hausaufgaben-mit-einfachen-massnahmen-dyslexiker-und-dysorthographiker-foerdern/
Als Lehrpersonal glaubt man oft, dass für Dyslexiker und Dysorthographiker aufwendiger, differenzierender Unterricht geplant werden muss – dabei kann der gesamte Unterricht solcherart pädagogisiert werden, dass auch andere Schüler davon profitieren. Von Sitzplatz bis Hausaufgaben – hier folgen nur effektive Maßnahmen, die der Lehrer leicht umsetzen kann. Sitzplatz Haben die Schüler Schwierigkeiten beim Tafelabschrieb oder beim Verstehen der Arbeitsaufträge, kann eine Veränderung des ...
#Lesen #Deutsch #Unterricht #Probleme #schreiben #Lese-Rechtschreib-Schwäche #Sprachunterricht #Pausengespräche #Dyslexie #Dyslexiker #Dysorthographiker #LSR
05.10.2022, 18:40 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80937
Zum Inhalt des Buches: Thea Saalheimer war 17, als sie Anfang 1939 vor dem Naziterror nach Tel Aviv floh, wo sie sich in Max Wolffsohn verliebte. 15 Jahre später kehrten die beiden mit ihrem damals siebenjährigen Sohn, dem heutigen Historiker und Nahostexperten Michael Wolffsohn, nach Deutschland zurück. Wie erlebten Thea und ihre Familie den Nationalsozialismus und die Emigration – in ein Land, das ihnen in jeder Hinsicht fremd war? Wieso zogen sie ins Land der Täter zurück? Die ...
04.10.2022, 19:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80934
Im Demo- oder Schülerversuch werden Sommergetreide in Töpfen angezogen und Bedingungen ausgesetzt, die einen Pilzbefall fördern. Die Getreidepflanzen sollen beobachtet, ein Tagebuch geführt und eine Herbarprobe angefertigt werden.
23.09.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/bunt-sind-schon-die-waelder/
Zum Herbstanfang stellen wir euch hier Neuerscheinungen vom Klett Kinderbuchverlag vor. An regnerischen Tagen könnt ihr zu Hause eine gemütliche Zeit verbringen – mit einer Tasse Tee, einer Wärmflasche und einem neuen Kinderbuch zum (Vor-)Lesen. Und damit ihr entspannt und positiv in den bunten Herbst startet, verlosen wir drei Buchpakete. Viel Glück! * Herbstlied von Johann Gaudenz von Salis-Seewis Mira #kinder #gegen #erwachsene .fusion-body .fusion-builder-column-1{width:100% ...
#Lesen #Deutsch #Grundschule #Herbst #Das Grundschuljahr
03.07.2022, 08:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80852
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Anja Tuckermann ›Denk nicht, wir bleiben hier!‹ Zum Inhalt des Buches: 1943 wird der 9-jährige Hugo mit seinen Eltern, Großeltern und Geschwistern deportiert. Über zwei Jahre verbringt er in Konzentrationslagern. Dr. Mengele quält ihn und einen seiner Brüder mit brutalen medizinischen Experimenten. Im April 1945 wird Hugo befreit. Von all dem vermag er erst als über 60-jähriger zu sprechen. In langen Gesprächen mit der Autorin kamen Stück für ...
27.06.2022, 17:45 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/vorgestellt-der-buchfindomat/
In diesem Beitrag stellen wir euch Buchfindomat.de vor. Mit dem Buchfindomat können Kinder und Jugendliche tolle Buchempfehlungen finden, bei denen es sich absolut lohnt sie zu lesen! Das Besondere? Kurze Texte & Audio-Leseproben zu jedem Buch! Wie toll die Welt der Literatur ist, merken Kinder erst, wenn sie ein Buch lesen, das sie begeistert.Die Suche nach dem Lieblingsbuch kann Spaß machen – besonders dann, wenn BuchhändlerInnen, LehrerInnen oder BibliothekarInnen tolle Bücher ...
#Lesen #Unterricht #Bücher #Buch #Antolin #Internet, Medien & Apps #Ausprobiert & getestet #Ausprobiert #Bücher finden #Buchfindomat #Getestet #Produktempfehlung
26.06.2022, 02:07 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4987-sommerferienreisebuch.html
Das Sommerferien-Reisebuch begleitet die Kinder durch den Urlaub: Vermerkt wird, was in den Koffer eingepackt wird, wer Urlaubsgrüße in Form einer Postkarte bekommen soll, was an den einzelnen Tagen unternommen wurde, was ein besonderes Highlight war und anderes. So hält das Kind eine schöne Erinnerung in Händen und hat zu Beginn des neuen Schuljahres auch viel zu erzählen.
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
19.06.2022, 19:25 Uhr
https://bobblume.de/2022/06/19/unterricht-franz-kafka-der-verschollene-entstehung-des-romans/
Im Deutschabitur 2023 wird der Roman “Der Verschollene” mit Thomas Manns “Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull” verglichen. Der Text ist damit Grundlage für eine literarische Erörterung als Werkvergleich. An dieser Stelle geht es um die Entstehung. Große Teile dieser Ausführungen sind erarbeitet von StD Michael Tinkl, für dessen Genehmigung für die Veröffentlichung ich mich bedanke. Der Verschollene: Entstehung 1850 Vom Hamburger Hafen ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
11.03.2022, 07:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3808&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Es ist Krieg in Europa! Das noch bis vor kurzem für undenkbar Gehaltene hat sich in den letzten Wochen in traurige Realität verwandelt. Trauer, Angst, Wut und Unsicherheit begleiten uns seitdem. In unserem aktuellen Schreibwettbewerb wollen wir all euren Gedanken zum Krieg in der Ukraine Raum geben. Schreibt für den Frieden und setzt damit ein Zeichen gegen den Krieg! Wir freuen uns über Texte jeder Art. Gedichte, Gedanken, Träume und Wünsche, Briefe oder Tagebucheinträge. Jedes Kind ...
04.02.2022, 11:24 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_anne-frank-christian-felix_182566.html
Kreuzworträtsel "Anne Frank Christian & Felix" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Mit wem lebte aaanee im Zimmer? → DUSSEL An ... durften sie laut sein. → WOCHENENDEN Wie viele Personen verteckten sich im Hinterhaus? → ACHT Wie heißt Anne's Mutter → EDITH Spitzname für Anne's Vater? → PIM In wen verliebt sich Anne? → PETER Wie lautet der Name des Tagebuches? → KITTY Warum war Dussels's Frau nicht im Hinterhaus? → ...
01.02.2022, 09:30 Uhr
/aktuelles/detailseite/schonungsloser-einblick-in-das-thema-essstoerungen
Das Jugendbuch „Mehr. Mehr. Mehr.“ von Franco Supino wird mit dem LesePeter des Monats Februar ausgezeichnet. Es erzählt in Tagebuchform von Bulimie und Scham.
#Unterrichtsmaterial #Artikel #Hauptvorstand
20.01.2022, 14:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63047&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Untersucht wurde die Informationsnutzung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Dazu wurden über 3000 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 29 befragt. Der Fokus lag auf den Nutzungsmotiven und -modi sowie den Qualitätsurteilen der Nutzenden. Kern der methodischen Umsetzung der Onlinebefragung ist ein Medientagebuch, das die Erfassung einzelner Informationsvorgänge und die anschließende Bewertung ermöglicht. Die Studie wurde vom Markt- und Sozialforschungsinstitut IFAK im ...
19.01.2022, 12:00 Uhr
https://bobblume.de/2022/01/19/gastartikel-ausstieg-aus-dem-lehrerberuf/
Obwohl ich sehr gerne Lehrer bin, hat mich die Situation innerhalb dieses oftmals sturen Systems – gerade in Zeiten der Pandemie – oft an meine Grenzen gebracht. Insofern fand ich es spannend vom nun ehemaligen Lehrer Patrick Brauweiler, mit dem ich über Twitter schon länger vernetzt bin, über seinen Ausstieg zu erfahren. Einerseits als interessante Perspektive, andrerseits als Mahnung an jene Verantwortliche, die sich deutlich machen müssen, wie viele Menschen das System ...
#Allgemein
18.01.2022, 10:35 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80505
Zum Inhalt des Buches: Joel lebt allein mit seinem Vater Samuel, der früher einmal Seemann war, hoch oben im Norden Schwedens. Nachts schleicht sich Joel oft aus dem Haus, um den einsamen Hund zu finden, den er einmal vom Fenster aus gesehen hat. Auf der Brücke über dem vereisten Fluss gründet er einen Geheimbund und überhaupt erlebt er nachts die abenteuerlichsten Dinge. Eines Nachts aber stellt er fest, dass auch das Bett seines Vaters leer ist. Samuel hat sich nämlich in die Kellnerin ...
18.01.2022, 10:19 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80493
Zum Inhalt des Buches: Amelie Fried, Bestsellerautorin und Fernsehmoderatorin, hat durch einen Zufall ein Familiengeheimnis entdeckt: Während des Nationalsozialismus waren auch ihr Vater und Großvater, Eigentümer des Schuhhauses Pallas in Ulm, schlimmsten Repressalien ausgesetzt. Nahe Verwandte ihres Großvaters wurden im Konzentrationslager ermordet, er selbst überlebte durch einen unglaublichen Zufall. Erschüttert fragt sie sich, warum alle, die ihr und ihren Geschwistern etwas über ...
09.01.2022, 11:54 Uhr
https://herrmess.de/2022/01/09/weihnachtsferien-2021/
Wolfgang Amadeus Mozart soll in seinem Tagebuch einmal vermerkt haben: “Gar nichts erlebt. Auch schön”. Die Historie widerlegt diesen schönen Ausspruch leider als Lüge, aber keines der geflügelten Worte könnte meine diesjährigen Weihnachtsferien besser zusammenfassen. Parties gefeiert? Ganz bestimmt nicht. Freunde getroffen? Nope. Mit Kollegen auf einen Kaffee verabredet? Nichts dergleichen. Silvester gefeiert? Zu zweit. Städetrips gemacht? Mitnichten. Tatsächlich habe ich ...
#Ferien #Allgemeines
20.12.2021, 16:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80394
Zum Inhalt des Buches: Tom Gates hat schon vor der Schule viel zu tun: seiner zickigen Schwester eins auswischen, Süßigkeiten auftreiben oder schnell noch Gitarre spielen. Aber wenn er dann im Unterricht erst einmal sein Heft aufgeschlagen hat, legt er so richtig los: Keine Seite, kein noch so kleiner Zettel ist vor seinen coolen und witzigen Kritzeleien, niemand vor seinen verrückten Ideen sicher. Zum Glück nimmt ihm das keiner wirklich übel, weil Tom nie böse Absichten hat. Manchmal ...
20.12.2021, 16:33 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80389
Zum Inhalt des Buches: Endlich Sommerferien! Die zehnjährige Flora freut sich auf die Zeit ohne Schule und ohne nervige Mitschüler. Und dann läuft ihr auch noch ein Huhn zu. Tiere liebt Flora über alles. Nur dumm, dass ausgerechnet die vorlaute Evi und der immer gut gelaunte Nick von der Sache Wind bekommen. Oder doch nicht so dumm? Ganz langsam stellt Flora fest, dass es sehr schön sein kann, mit menschlichen Freunden ein Geheimnis zu teilen. Zum Unterrichtsmodell: Das Unterrichtsmodell ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Tagebuch haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de