In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Themenheft. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Themenheft in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
01.04.2024, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/01/fruehlingszauber-collage-loewenzahnwiese
Löwenzahn gehört natürlich in den Frühling. Bald wird er wieder auf den Wiesen blühen und die gelben Blüten strahlen wie kleine Sonnen. Auch bei den Kindern ist er sehr beliebt, nicht zuletzt wegen der tollen Pusteblumen. ?Mit dieser Collage kommt der Frühling in das Klassenzimmer. Auch jüngere Kinder schaffen das schon.Für den Hintergrund gibt es viele Möglichkeiten; ein DIN A3 Zeichen-blatt kann eingetuscht werden, auch eine auf die Größe passend zurecht geschnittene Zeitung ...
31.03.2024, 16:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/31/fruehlingszauber-woll-schaefchen
Diese kleine Schafherde ist ganz schnell gebastelt. ? Eure Mädchen und Jungen werden viel Freude mit den Schäfchen haben und auch als kleine Dekoration oder Geschenk machen sie sich gut. Zuerst werden die beiden Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf das Beinteil wird nun ein Pompon geklebt. Dieser kann auch selbst hergestellt werden. Alternativ passen aber auch gut die handelsüblichen Pompons. Die vier Beine werden jetzt leicht nach unten gefaltet. Nun kommt ...
30.03.2024, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/30/fruehlingszauber-scherenschnitt-haeschen
Zwischen Blumen macht dieses Häschen am Fenster eine gute Figur. Die kleine Bastelarbeit können auch schon jüngere Mädchen und Jungen gut basteln, statt schneiden darf hier auch geprickelt werden. ?Zuerst wird wieder die Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Hier dürfen die Kinder ihre Lieblingsfarbe wählen.Und dann kann schon geschnitten werden. Jüngere Kinder können hier auch gut prickeln, das sieht auch sehr schön aus. So entsteht ein einfaches und doch ...
29.03.2024, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/29/fruehlingszauber-schaf-wolke
Diese Bastelarbeit wird auch nach dem Osterfest noch Freude bereiten und die Fenster schmücken. Mit dem Schäfchen Wolke ? können die Mädchen und Jungen ein Fensterbild basteln, welches lustig und farbenfroh gestaltet werden kann. ?Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Auf die Schuhe kommen die Strümpfe und darauf die Beine. Auf jeden Schuh wird eine kleine Schleife geklebt. Die Beine kommen nun an den Körper. ...
28.03.2024, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/28/fruehlingszauber-kleines-kueken-mit-ostergruss
Unsere Mädchen und Jungen finden immer wieder Spaß an Bastelarbeiten, die sich bewegen lassen. Und so kommt sicher dieses kleine Küken ? bei den Kindern gut an. Auch als ein Ostergruß eignet sich das Küken prima. Die wenigen Vorlagen sind einfach und so können auch jüngere Kinder sich daran probieren.Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Der Kükenkörper und das Schild können nun mit den Eischalen und einer Musterklemme verbunden werden. Nun ...
27.03.2024, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/27/fruehlingszauber-wollschaefchen-basteln
Eine gute Möglichkeit, unsere Mädchen und Jungen mit unterschiedlichen Werkstoffen vertraut zu machen, ist dieses kleine Schäfchen. ? Das Basteln wird jüngeren aber auch älteren Kindern Spaß machen, es ist nicht schwer. Die Schäfchen können auch noch nach den Ostertagen als Zimmerdekoration Freude bereiten.Auf einem starken Pappkartonring (ca. 10 cm im Durchmesser) wird Wolle aufgewickelt. Diese kann weiß, braun oder sogar schwarz sein. Hier können die Kinder wählen und selbst ...
26.03.2024, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/26/fruehlingszauber-fruehlings-girlande-basteln
Mit Kindern eine Girlande zu basteln, ist immer eine tolle Sache. Alle Mädchen und Jungen können sich daran beteiligen und die Freude über die Länge der Girlande ist am Ende der Arbeitsphase groß. Und ein Platz ist im Klassenraum oder Schulhaus leicht zu finden. ?Die Eier werden mit Hilfe der Vorlage auf buntem Tonkarton vorgezeichnet und ausgeschnitten. ✂️ Für das Küken werden auch die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Der Kükenkörper kommt dann ...
25.03.2024, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/25/fruehlingszauber-kleines-huhn-auf-osterkarte
Mit dieser Osterkarte können Grüße mit viel Liebe und Freude versendet werden. ? Das kleine Huhn ist nicht schwer zu basteln und so werden auch jüngere Mädchen und Jungen ihren Spaß haben.Zuerst wird ein DIN A5 Tonkarton mittig gefaltet. Die Farbe ist beliebig wählbar. Nun werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Jetzt kann das kleine Küken geklebt werden. Hinter dem Körper werden die Füße, die Flügel und der Kamm passend geklebt. Dann kann das ...
24.03.2024, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/24/fruehlingszauber-einen-becherhasen-basteln
Dieses lustige Häschen ? werden die Mädchen und Jungen lieben. Seinen Kopf und seine Pfoten kann dieser Hase nämlich bewegen. ? Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Kopf werden jetzt das Gesichtsteil, die Schnauze mit Maul und Zunge und Nase und die Augen geklebt. Alle Konturen am Kopf und den Pfoten werden aufgemalt.An jedes Teil wird auf der Rückseite ein Strohhalm angeklebt. Hier empfehle ich eine ...
23.03.2024, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/23/fruehlingszauber-osterkarte-mit-knoepfen-gestalten
Selbstgestaltete Grußkarten bereiten immer eine besondere Freude. Und auch die Mädchen und Jungen werden sicher viel Spaß damit haben. ? Auch jüngere Mädchen und Jungen können hier gut arbeiten.Ein DIN A5 Karton wird mittig gefaltet. Die Farbe kann nach Belieben gewählt werden. Nun wird auf der Vorderseite mittig ein Ei vorgezeichnet. Hier kann die Vorlage oder eine Schablone verwendet werden. Jetzt werden auf dem Eirand Knöpfe aufgeklebt. Ein Schriftaufkleber als Gruß und eine ...
22.03.2024, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/22/fruehlingszauber-haeschen-lore-basteln
Ein kleines Häschen können hier die Mädchen und Jungen basteln. ? Häschen Lore hält ein buntes Ei in den Pfoten. Die Holzperlen als Beine machen die Bastelarbeit besonders. Sicher werden eure Kinder viel Spaß dabei haben. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Für das Ei macht sich gemusterter Karton gut. Auf den Hasenkörper wird dann das Ei und darauf passend die Pfoten geklebt. Jetzt kommt der Kopf an den Körper. Auf die Ohren werden die ...
22.03.2024, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/22/fruehlingszauber-bunter-eierkranz
Dieser kunterbunte Türkranz macht Lust auf den Frühling und auf Ostern. ? Auch schon jüngere Mädchen und Jungen können ihn gut basteln. Die Herstellung ist sehr einfach. Für die Tür ist der Kranz eine schöne Dekoration. Aus einem Pappteller wird die Mitte herausgeschnitten, so dass ein Kranz entsteht. Je nachdem, wie groß der Kranz werden soll, wählt ihr die Größe des Tellers aus. Nun können viele bunte Eier aus Tonkarton ausgeschnitten werden.✂️ Das darf auch ...
21.03.2024, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/21/fruehlingszauber-kleines-huhn
Mit dieser Osterkarte können Grüße mit viel Liebe und Freude versendet werden. ? Durch die einfachen Vorlagen ist die Karte leicht zum Basteln.Zuerst wird ein DIN A5 Tonkarton mittig gefaltet. Die Farbe ist beliebig wählbar. Nun werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Jetzt kann das kleine Küken geklebt werden. Hinter dem Körper werden die Füße, die Flügel und der Kamm passend geklebt. Nun kann das Küken seitlich auf die Karte geklebt werden. Das ...
20.03.2024, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/20/im-fruehling-tisch-hase-herstellen
Auch im Werkunterricht ? können die Mädchen und Jungen kleine Basteleien für Ostern ? herstellen. So wird ihnen das Tisch-Häschen sicher gut gefallen.Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun wird ein etwa 10x10x10cm großer Holzblock entweder von den Kindern zurecht gesägt oder den Mädchen und Jungen schon vorbereitet. Dann werden die Kanten und Ecken mit Schleifpapier bearbeitet und glatt geschliffen. Auf einer Seite werden nun zwei ...
18.03.2024, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/18/fruehlingszauber-lustige-haeschen
Mit Kindern eine Girlande zu basteln, ist immer eine tolle Sache. Alle Mädchen und Jungen können sich daran beteiligen und die Freude über die Länge der Girlande ist am Ende der Arbeitsphase groß. Und ein Platz ist im Klassenraum oder Schulhaus leicht zu finden. Auch diese kleinen frechen Häschen können neben- oder untereinander aufgereiht werden. Aber auch einzeln finden sie sicher einen netten Platz. ?Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ ...
16.03.2024, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/16/fruehlingszauber-fensterbild-kleines-kueken-mit-wurm
Dieses Fensterbild macht Lust auf den Frühling und auf Ostern. ? Besonders etwas ältere Mädchen und Jungen werden hier sicher nicht nur mit Freude, sondern auch selbstständig basteln können. Die wenigen Teile machen die Bastelarbeit recht unkompliziert. ? Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann schon geklebt werden. Auf das Gras kommen passend die Füße des Kükens. Dann kommt der Körper auf die Füße. Der Schnabel wird nun ...
15.03.2024, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/15/fruehlingszauber-haeschen-hugo-basteln
Dieses Häschen ist sportlich unterwegs. Hugo kommt mit seinem Skateboard ganz schön in Fahrt. ? Diese etwas ausführlichere Bastelarbeit eignet sich für etwas ältere Mädchen und Jungen. Hier können die Kinder kreativ werden. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Ein kleiner Pappteller wird grün eingetuscht, es passt natürlich auch ein farbiger Teller. Mit einem anderen Grünton oder gemusterten Karton wird etwa die Hälfte des Tellers ...
15.03.2024, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/15/fruehlingszauber-osterkarte-ei-mit-perlen
Eine besondere Freude bereiten immer wieder selbstgebastelte Grußkarten. Und sicher freuen sich die Mädchen und Jungen, Osterkarten selbst herzustellen. ? Zuerst wird ein bunter DIN A5 Tonkarton mittig gefaltet. Die Farbe ist nach Belieben wählbar. Auf einen weiterem Tonkarton wird ein Ei vorgezeichnet und ausgeschnitten. Hier kann die Vorlage oder Schablonen verwendet werden. In dieses Ei kleine werden nun ca. 0,5 cm lange Einschnitte in ca. 1,5 cm Abstand eingeschnitten. Jetzt wird ein ...
14.03.2024, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/14/fruehlingszauber-beweglicher-osterhase
Dieses süße Osterhäschen ? wird euren Mädchen und Jungen besonders viel Freude bereiten. Der Hase kann Pfoten und Beine bewegen, das lieben die Kinder bekanntlich sehr. Dieser Hase ist mit seinen einfachen Vorlagen ist nicht schwer zu basteln.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf das Mittelteil wird der weiße Bauch geklebt und auch die Ohren bekommen ihr Innenteil. Nun können an das Mittelteil die Löcher für die Arme und Beine an ...
13.03.2024, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/13/fruehlingszauber-haeschen-felix-basteln
Dieses kleine Häschen macht schon einmal Lust auf das Osterfest. ? Die Bastelarbeit ist etwas umfangreicher und somit eher für etwas ältere Kinder geeignet. Zuerst müssen alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten werden. ✂️ Es ist sinnvoll, von unten beginnend zu kleben. Und so kommen die Pfoten zuerst. an die Hose. Auf diese kommt dann die Jacke. Jetzt kann der Kopf angeklebt werden. Die linke Pfote kommt nun an die Jacke, darauf der Stiel und schließlich die Blume ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Themenheft haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de