In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Themenheft. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Themenheft in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
18.01.2024, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/18/winterzauber-schneemann-am-stiel
Für diese lustigen Schneemänner ⛄️ findet sich überall ein Platz. Besonders hübsch sehen sie im Blumentopf auf der Fensterbank aus. Das Basteln ist nicht schwer und die Mädchen und Jungen werden richtig viel Spaß haben.Weißes Tonpapier wird in 1 cm breite Streifen geschnitten. Diese werden aneinander geklebt, so dass ein mindesten 80 cm langer Streifen entsteht. Dieser wir nun an einem Schaschlikspieß "aufgespießt". (Bild) Den Kindern hilft es, mit einer Nadel die Löcher ...
14.01.2024, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/14/winterzauber-besondere-schneemaenner-und-rentiere-basteln
Diese lustigen Schneemänner und Rentiere mit ihren dicken Bäuchen sind eine überaus nette Dekoration für den Winter. Eure Mädchen und Jungen werden diese süßen Figuren lieben. Jüngere Kinder brauchen hier beim Basteln jedoch Hilfe. ⛄️Vier verschiedene Figuren können mit diesem Bastelset gebastelt werden. Im Set sind alle notwendigen Materialien enthalten, die Wattekugeln, die Holzteile und auch der Filz. Mit Hilfe der Anleitung kann das Basteln gleich beginnen. Die kleinen ...
13.01.2024, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/13/winterzauber-haengende-schneemaenner-basteln
Schneemänner ⛄️ basteln gehört ja irgendwie zum Winter dazu. Diese hier sind besonders, werden sie doch aus Holzscheiben gebastelt. Die Mädchen und Jungen werden sie lieben, hier können sie kreativ arbeiten. Grundlage sind zwei Astscheiben, vorzugsweise gleich mit Loch. Ansonsten werden die Löcher mit einem Handbohrer gebohrt. Beide Astscheiben werden dann mit einer Schnur verbunden und verknotet.Zur Aufhängung kann an die obere Holzscheibe an der Rückseite die Schnur ...
12.01.2024, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/12/winterzauber-kugel-schneemann
Das Basteln von Schneemännern gehört natürlich unbedingt zum Winter. ⛄️ Dieser Kugel – Schneemann ist ganz einfach zu basteln und macht eine gute Figur. Sicher werden eure Kinder damit viel Spaß haben. Auch jüngere Mädchen und Jungen können sich daran ausprobieren.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Um den runden Körper wird eine Schnur gelegt und auf der Vorderseite eine Schleife gebunden. Auf den Schneemannkörper kommen die ...
12.01.2024, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/12/winterzauber-kleine-wintertischlaternen-basteln
Auch jetzt im Winter erfreuen wir uns an netten Dekorationen. Licht und Wärme ist in dieser Jahreszeit sehr wichtig. Und so werden sicher auch euren Mädchen und Jungen diese süßen Tischlaternen gefallen. Jüngere Kinder brauchen hier beim Basteln jedoch Hilfe. ⛄️Fünf verschiedene Laternen können mit diesem Bastelset gebastelt werden. Im Set sind alle notwendigen Papiere enthalten, Tonkarton, gemusterter Karton und Transpaentpapier. Und so kann das Basteln beginnen, die im Set ...
10.01.2024, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/10/winterzauber-eisbaer-aus-filz-basteln
Eisbären gehören zu den Tieren, die unsere Kinder total mögen. Passend zur Jahreszeit ist dieser süße Bär eine tolle Bastelidee. Als nette Dekoration ist das Tier schnell zu basteln. ?❄️Dieser kleine Eisbär ist gar nicht schwer in der Herstellung. Auch schon jüngere Kinder können sich hier ausprobieren. ❄️ Die vorgestanzten Teile machen die Arbeit leicht. Anhand der Bastelanleitung ist der Eisbär ?❄️ schnell gebastelt. In dem Set sind die Filzteile, der Stab und ...
10.01.2024, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/10/winterzauber-lustige-gesellen-aus-schnee
Diese lustigen Schneegesellen ⛄️ sind eine nette Bastelarbeit jetzt im Winter. Hier können die Kinder frei nach ihrer Fantasie arbeiten. Auch Naturmaterialien können hier eingebracht werden. Als kleine Tischdekoration machen die Schneemänner sicher viel Freude.Als Körper für den Schneemann eignet sich ein Styropor-Kegel. Dieser wird auf einer Baumscheibe platziert und dekoriert. Hier können Pompons, Perlen, Knöpfe, Strickschlauch und kleine Kugeln, Zapfen und Besen verwendet ...
08.01.2024, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/08/winterzauber-pinguin-aus-filz-basteln
Passend zur Winterzeit ❄️ kommen diese kleine Tiere daher. Unsere Mädchen und Jungen lieben Pinguine sehr ? und freuen sich immer über eine nette Bastelidee. Hier können sie einen Pinguin aus Filz basteln. Dieser kleine Pinguin ist gar nicht schwer in der Herstellung. Auch schon jüngere Kinder können sich hier ausprobieren. ❄️ Die vorgestanzten Teile machen die Arbeit leicht. Anhand der Bastelanleitung ist der Pinguin ? schnell gebastelt. In dem Set sind die Filzteile und die ...
07.01.2024, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/07/winterzauber-tischdeko-winterbaeumchen
Auch nach der Weihnachtszeit sind kleine Tischdekorationen erwünscht und gern gesehen. Diese kleinen Bäumchen werden aus Naturmaterialien gebastelt. Auf einem Spaziergang durch den Wald können viele tolle Naturalien von den Mädchen und Jungen entdeckt und gesammelt werden. ?Denkbar einfach ist das Basteln. Ein schöner Zapfen wird auf eine Baumscheibe geklebt. Ein Stern aus Rinde wird nun oben eingesetzt. Dann kann noch Glitter für "Schnee" gestreut werden.Die Arbeit mit ...
06.01.2024, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/06/winterzauber-eisbaermama
Vielleicht möchten eure Mädchen und Jungen nicht nur Schneemänner in der Winterzeit basteln. Diese Eisbärmama ?❄️ passt natürlich auch sehr gut in diese Zeit. Und Tiere, auch Eisbären, sind bei unseren Kindern immer sehr beliebt. So werden sie auch mit diesem Fensterbild ihren Spaß haben. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Hinter den Eisbärkörper kommen zuerst die Beine. Dann werden die beiden Schalteile ...
05.01.2024, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/05/winterzauber-lustige-schneefloeckchen
Dieses lustige Schneeflocke findet an jedem Fenster einen Platz. Sicher wird sie auch euren Mädchen und Jungen gefallen. Durch die wenigen Einzelteile ist diese Bastelarbeit gut in einer Unterrichtsstunde zu schaffen. Jüngere Kinder brauchen eventuell bei dem Schneeflockenteil etwas Hilfe. ❄️Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Jüngere Kinder können das Schneeflockenteil auch ausprickeln. Auf dieses kommt dann der Schmuckstein. (Stern) ...
23.12.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/23/adventszauber-christbaumschmuck-das-christkind
Endlich ist es soweit, morgen ist Weihnachten. ? Sehnlichst warten die Mädchen und Jungen darauf. Die Zeit bis dahin ist für die Kinder meist voller Ungeduld. Sie können die Bescherung kaum erwarten. Vielleicht können sie sich ja mit Basteln ablenken. Das kleine Christkind ist nicht schwer herzustellen. ??Die beiden Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die braune Futterkrippe wird an zwei Eisstiele geklebt. Der Kopf des Kindes und die Strohteile ...
22.12.2023, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/22/adventszauber-einfache-krippe
Nun ist es bald da, das wohl schönste Fest im Jahr – das Weihnachtsfest. ?? Die letzten Tage bis dahin wird meistens noch gerne gebastelt. Einfache Basteleien sind da immer sehr willkommen. Hier können die Kinder eine einfache Weihnachtskrippe gestalten. ⭐️Diese drei Krippefiguren sind aus einfachen Naturmaterialien schnell und einfach herzustellen. Drei Erdnüsse werden mit einer Prickelnadel so bearbeitet, dass ein kleines Loch oberhalb der Nuss entsteht, das Gesicht. Nun werden ...
21.12.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/21/adventszauber-anhaenger-mit-elchkopf
Nun ist es bald da, das Weihnachtsfest. Die letzten Tage wird gerne noch gebastelt und kleine Basteleien sind da willkommen. Hier können die Mädchen und Jungen einen kleinen Anhänger für ein Geschenk oder für den Weihnachtsbaum gestalten. ⭐️Diese Bastelarbeit ist mit wenigen Vorlagen schnell hergestellt und auch jüngere Kinder können es schaffen. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf der Rückseite des Sterns wird jetzt ...
20.12.2023, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/20/adventszauber-karte-mit-perlen
Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder eine Weihnachtskarte gestalten. ⭐️Diese schöne Weihnachtskarte ist besonders für älteren Kindern geeignet.Auf einer Karte (DIN A 6) wird aus Tonkarton vorbereitet, auch eine Blanko-Karte kann natürlich verwendet werden. Mit einer Zick-Zack-Schere wird ...
20.12.2023, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/21/adventszauber-krippe-aus-eisstielen
Das Weihnachtsfest rückt näher und sicher steigert sich auch bei euren Mädchen und Jungen die Vorfreude. Nun werden gerne noch letzte Basteleien getätigt, auch kleine Geschenke werden jetzt noch gebraucht. Diese kleine Weihnachtskrippe kann hier gestaltet werden. ⭐️Die Krippe aus Eisstielen kann auf einer Unterlage stehen oder auch aufgehängt werden.Das Basteln ist gar nicht so schwer und auch jüngere Mädchen und Jungen bekommen es mit etwas Hilfe hin.Aus Eisstielen wird ein ...
20.12.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/20/feste-und-braeuche-der-heilige-abend
Die gesamte Adventszeit warten unsere Mädchen und Jungen mit Spannung, auf diesen Tag, den Heiligen Abend. ?Viele Bräuche, Feste und Rituale haben sie in dieser Zeit kennengelernt. Nun ist es fast soweit, der 24. Dezember ist in wenigen Tagen ??Heute ist der Heilige Abend. Doch was bedeutet das überhaupt? Das wissen viele Kinder nicht. Die Bedeutung des Tages, die Bräuche und Traditionen werden in diesem kleinen Sachtext verdeutlicht und erklärt. So werden die Kinder mit diesem ...
19.12.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/19/adventszauber-eine-zapfenkrippe
Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder eine kleine Weihnachtskrippe gestalten. ⭐️Diese schlichte Krippe können Kinder mit passenden Material gut selbst basteln. Sie wirkt durch die Naturmaterialien besonders schön und ist eine passende weihnachtliche Dekoration. ⭐️Zuerst werden drei ...
18.12.2023, 19:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/18/adventszauber-krippe-aus-tontoepfen-basteln
Das Weihnachtsfest rückt immer näher. Und Weihnachtskrippen gehören unbedingt in die Weihnachtszeit. ?? Diese Krippe hier ist schlicht gehalten und strahlt daher viel Ruhe aus. Mit etwas Hilfe können auch jüngere Mädchen und Jungen sich hieran ausprobieren. Aus Tontöpfchen lässt sich so eine kleine Krippe basteln. Vielleicht sind eure Kinder sehr kreativ und erweitern sie sogar mit den Heiligen drei Königen. Für jede Figur ist ein Tontopf nötig. Auf zwei der Töpfe wird eine ...
17.12.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/17/adventszauber-kleine-eisstielkrippe-als-anhaenger
Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder eine kleine Weihnachtskrippe gestalten. ⭐️Diese kleine schlichte Krippe ist ohne viel Aufwand zu basteln und als Anhänger an einem Strauß mit Tannenzweigen oder am Weihnachtsbaum besonders hübsch. ? Vier Eisstiele werden wie auf dem Bild passend ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Themenheft haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de