Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Tod - Unterrichtsmaterialien | Seite 16 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Tod. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Tod in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Greises Jahr 30.12.2022, 01:42 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5141-greises-jahr.html

Du greises Jahr: du eilst, dem Ziele zu rascher und rascher, sehnst dich nach der Ruh in einem tiefen grenzenlosen Tod. Doch sieh: ich eile schneller, nach dem Rot des neuen Morgens gierig, dir voraus. O komm! Hinübergeh! Lösch aus, lösch aus! Gezeichnetes, Beladenes, befleckt mit grosser Müdigkeit, mit Schmerz bedeckt - vergeh - ich werde! Stirb - und ich vermag aufzuerstehn: O neuer, reinster Tag! Maria Luise Weissmann (1899-1929, deutsche Lyrikerin) Bild: uncuturbex

Tschechische Republik 1945 · Im Konzentrationslager muss Eva für die SS musizieren · Der Krieg und ich 21.12.2022, 11:19 Uhr

https://www.planet-schule.de/videos/tschechische-republik-1945-im-konzentrationslager-muss-eva-fuer-die-ss-musizieren-der-krieg-und-ich-100.html

Eva (14) ist ein Waisenkind und kommt im Konzentrationslager Auschwitz an. Sie hofft, dort ihre Freunde aus dem Kinderchor Theresienstadt wiederzutreffen, die vor ihr deportiert wurden. Sie selbst begleitete den Chor auf dem Klavier. Wie durch ein Wunder findet sie Renata (16), aber die Sopranistin des Chors ist dem Tode nah. Eva versucht, Renata am Leben zu halten. Die Musik gibt Eva die Kraft dazu, denn nur sie ermöglicht den beiden Mädchen eine Flucht vor der Hölle, die sie umgibt. Und ...

Was macht eigentlich ein*e Schulsozialarbeiter*in? 05.12.2022, 11:23 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/was-macht-eigentlich-eine-schulsozialarbeiterin/

Vor 20 Jahren war der Beruf des Schulsozialarbeiters noch größtenteils unbekannt. Derzeit (Stand Juni 2022) soll es in Deutschland rund 15.000 Stellen für Schulsozialarbeit geben, und für viele Schulen gehört Schulsozialarbeit inzwischen zur Norm. Die sozialpädagogischen Fachkräfte sind zumeist unbefristet bei den Kommunen angestellt, einige bei Schulverbänden, beim Kreis oder bei freien Trägern. Sozialpädagogen sind üblicherweise Personen mit abgeschlossenem Hochschul- oder ...

#Unterricht #Gruppenarbeit #Problem #Zusammenhalt #Beratung #Klassenrat #Sozialarbeit #Schulsozialarbeit #Pausengespräche #Bindung #Klassengespräch #Problemlöser



Blogparade: Stoffwechsel jetzt! 14.11.2022, 17:46 Uhr

https://bobblume.de/2022/11/14/blogparade-stoffwechsel-jetzt/

Lange ist es her, als ich die letzte Blogparade initiiert habe. Da die Tage dunkel sind und man sowieso viel Zeit am Schreibtisch verbringt, dachte ich, dass eine Einladung für alle Interessierten mal wieder eine schöne Sache wäre. Mitmachen können alle mit Blog (oder auch Mikroblog), die Lust haben, sich zum Thema Schulstoff zu äußern. Wie die Blogparade abläuft Nachdem ihr diesen Artikel gelesen habt und hoffentlich Lust bekommt, geht es ans Schreiben. Ihr wählt eine oder mehrere ...

#Bildung #Diskussion #digitale Bildung

St. Martinstag – Ideen für eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung 08.11.2022, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/sankt-martinstag-ich-ziehe-mit-meiner-laterne-warum-eigentlich/

Während so langsam alle Blätter vom Baum gefallen sind und die Tage immer kürzer, grauer und kälter werden, gibt es diesen einen Tag im November, an dem die Kinder singend und lachend mit ihren leuchtenden Laternen durch die Straßen ziehen. Schon lange vorher lernen sie dazu Lieder auswendig und basteln ihre eigenen bunten Laternen. Für viele von uns steht auch der Gänsebraten jährlich auf der Speisekarte. Aber was steckt eigentlich hinter dem 11. November? Wer war dieser Martin, der ...

#Grundschule #Herbst #Jahreszeiten #Unterrichtsvorbereitung #Arbeitsblätter #Das Grundschuljahr #Bastelanleitung #Stuhlkreis #Laternenumzug #Lehrermaterialien #Martinstag

Tools für die Argumentation: Argumentationswippe vs. Kialo 04.11.2022, 05:00 Uhr

https://kms-b.de/2022/11/04/tools-fur-die-argumentation-argumentationswippe-vs-kialo/

Die Argumentation im Unterricht ist eine Kompetenz, mit welcher viele Schüler*innen oftmals zu Beginn Probleme haben. Nicht ohne Grund ist sie bei den Operatoren auch im Anforderungsbereich drei angesiedelt. Insbesondere in Geschichte und Politik ist diese Kompetenz fast schon eine Kernkompetenz, welche in einer Vielzahl von Stunden zum Einsatz kommt. Ich erinnere mich an so gut wie keine Politikstunde, wo wir nicht diskutiert haben. Um Schüler*innen hierbei bei der Argumentation zu ...

#Allgemein #Politik #digital #Geschichte #Politik/Sozialkunde #Argumentation



Übersicht der Prüfungslektüren 2022/2023/2024 (Deutsch) – Baden-Württemberg 30.10.2022, 19:42 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/uebersicht-der-pruefungslektueren-2022-2023-2024-deutsch-baden-wuerttemberg/

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der bisher bekannten Prüfungslektüre für Abiturprüfungen, Haupt- und Realschulprüfungen der kommenden Jahre (2022, 2023, 2024) im Fach Deutsch. Neben der Übersicht über die Pflichtlektüre gibt es kurze Zusammenfassungen der einzelnen Werke. Sofern die Werke auf Buchhilfe.net gelistet sind, sind auch Direktlinks zu den Inhaltsangaben der Werke eingebaut. Hauptschulprüfung 2022 und Realschulprüfung 2022 „Herzsteine“ von Hanna Jansen Der ...

#Deutsch #in eigener Sache #Unterricht #Bücher #Literatur #Buchvorstellung #Baden-Württemberg #Abitur #Internet, Medien & Apps #Buchhilfe #Lektürehilfe #Prüfungslektüre #Zusammenfassung #Buchhilfe.net #Inhaltsangaben #Hauptschulprüfung #Personenbeschreibungen #Prüfungsbücher #Realschulprüfung #Werke

Als Schulleitung in Klausur gehen 25.10.2022, 23:45 Uhr

https://halbtagsblog.de/2022/10/25/als-schulleitung-in-klausur/

Obwohl ich viel Zeit und noch mehr Liebe aufgewendet habe, um mein Büro mit uralten Deko-Büchern und einer guten Flasche Wein zu einem zweiten zu Hause zu gestalten, komme ich kaum zum konzentrierten Arbeiten. Obwohl… Eigentlich das ist vielleicht falsch ausgedrückt: Ich kann in diesem Büro sehr gut arbeiten – aber nur eine ganz bestimmte Form von Arbeit: Tagesgeschäft. Hingegen alles, was Ruhe und eine längere Phase der Konzentration erfordert, ist in der Schule nicht ...

#Schulentwicklung #Schulleitung #Klausur

UNTERRICHT: Werkvergleich “Der Verschollene”/ “Felix Krull” 24.10.2022, 16:46 Uhr

https://bobblume.de/2022/10/24/unterricht-werkvergleich-der-verschollene-felix-krull/

Wer meinen Blog und/ oder meinem Youtube-Kanal aufmerksam verfolgt, dem ist bekannt, dass ich immer wieder versuche, ganz konkrete Hilfestellungen für die Werke zu geben, die in Baden-Württemberg im Abitur behandelt werden. In diesem Abitur ist dies eine besondere Herausforderung, weil die Aufgabe I, Variante B darin besteht, zwei durchaus komplexe und vor allem umfangreiche Werke einer literarisch-vergleichenden Erörterung zu unterziehen.  Weitere Informationen Zu den beiden Werken, ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler



Woher kommt Halloween? - Kreuzworträtsel 18.10.2022, 13:59 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_woher-kommt-halloween-_214355.html

Kreuzworträtsel "Woher kommt Halloween?" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was schenkte der Teufel Jack zum Trost? → KOHLE Wen sollen die Kürbis-Laternen von den Häusern fernhalten? → BOESE GEISTER Worum bat Jack O. als letzte Mahlzeit? → APFEL Was feiern die Katholiken am 1. November? → ALLERHEILIGEN Wie nennt man Allerheiligen im Englischen? → ALL HALLOWS Was bekommen kostümierte Kinder, wenn sie von Haus zu Haus gehen? → SUESSIGKEITEN Wie ...

Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Lydia Ruwe ›Regenwürmer im Bauch‹ 05.10.2022, 18:42 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80939

Zum Inhalt des Buches: Lenny erforscht so ziemlich alles, was ihm unter die Finger kommt, von Regenwürmern bis zu Mitschülern. Als sein Opa an »Herzschmerz« stirbt, will er es genauer wissen: Wie ist das eigentlich mit diesen Verliebungen und wie um alles in der Welt findet man seine große Liebe? Zusammen mit seinen besten Freunden will er auch dieser Frage auf den Grund gehen. Er befragt seine Mitmenschen und macht Experimente, bei denen so ziemlich alles schiefgeht, was nur schiefgehen ...

Begleitmaterial zu Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder 01.10.2022, 19:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/01/begleitmaterial-zu-oskar-und-das-geheimnis-der-verschwundenen-kinder

Ihr seid auf der Suche nach einer Gesamtlektüre für Klasse 4 oder 5? Und eure Mädchen und Jungen sind wie die meisten Kinder für das Mittelalter zu begeistern? Dann kann ich euch das Buch "Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder" empfehlen. Hier können die Kinder in das Mittelalter eintauchen und diese ungewöhnliche Zeit erleben. Viele Kenntnisse aus dem Sachunterricht werden durch die Lektüre vertieft und untermalt. ?Zum Inhalt:Nach dem Tod seines Opas ist ...



Pflichtlektüre bei der Abschlussprüfung: Ein wichtiger Teil der Prüfungsvorbereitung 16.09.2022, 08:35 Uhr

https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/pflichtlektuere-bei-der-abschlusspruefung-ein-wichtiger-teil-der-pruefungsvorbereitung/

Wenn die Temperaturen steigen, sind auch die Abschlussprüfungen nicht mehr weit! In Baden-Württemberg zittern zahlreiche Schülerinnen und Schüler zehnter Klassen den Abschlussprüfungen der Sekundarstufe entgegen und stecken bereits in intensiven Prüfungsvorbereitungen für die diesjährigen Abschlussprüfungen. Einen wichtigen Part spielt dabei die verpflichtende Lektüre eines ausgewählten Werks für die schriftliche Prüfung im Hauptfach Deutsch. Diese finden üblicherweise im ...

#Deutsch #in eigener Sache #Tipps #Hilfe #Prüfung #Internet, Medien & Apps #Blackbird #Buchhilfe #Lektürehilfe #Zusammenfassung #Matthias Brandt

Vorstellung: entzettelt 14.09.2022, 17:00 Uhr

https://www.lehrer24.net/blogparade-2022/vorstellung-entzettelt/

„entzettelt“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von Lehrerinnen und ITlern. Wir Lehrerinnen waren auf der Suche nach einer digitalen Lösung für unseren Schulalltag. Endlich im 21. Jahrhundert ankommen, das war unser Wunsch. Wir wollten digital dokumentieren, den Schulalltag planen, die Entwicklung von Schülerinnen und Schülern festhalten und Feedback geben. Dazu wollten wir Kompetenzen selbst definieren können und die Möglichkeit haben, gemeinsam mit dem Kollegium an Dokumenten zu ...

#Blog #App #Planung #Schulalltag #Tool #Blogparade #Klassenmanagement #Vorstellung #Blogparade 2022 #entzettelt

Komponist des Monats: Johann Sebastian Bach 11.09.2022, 02:08 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5055-komponist-des-monats-bach.html

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) war ein deutscher Komponist und ein Orgel- und Klaviervirtuose seiner Zeit, die man Barock nennt. Er gilt als der wichtigste Komponist des Barocks und seine Werke beeinflussten viele spätere Musikschaffende. Bach führte die einzelnen Musikrichtungen des Barocks zusammen und prägte ihre höchste Blütezeit. Man hat deshalb mit seinem Todestag das Ende des Barocks definiert. Zu jedem Künstler der Serie 'Komponisten des Monats' wird hier bei den Perlen eine ...



UNTERRICHT: Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull – kurze Inhaltsübersicht 06.09.2022, 11:27 Uhr

https://bobblume.de/2022/09/06/unterricht-die-bekenntnisse-des-hochstaplers-felix-krull-kurze-inhaltsuebersicht/

Im Deutschabitur 2023 wird der Roman “Der Verschollene” mit Thomas Manns “Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull” verglichen. Der Text ist damit Grundlage für eine literarische Erörterung als Werkvergleich.  An dieser Stelle geht es um den Inhalt von Thomas Manns Roman. Große Teile dieser Ausführungen sind erarbeitet von StD Michael Tinkl, für dessen Genehmigung für die Veröffentlichung ich mich bedanke.  Zum Inhalt des Verschollenen geht es hier entlang. Erstes ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Total aus dem Häuschen (Lese-Begleit-Heft) 16.08.2022, 18:01 Uhr

https://herrsonderbar.blogspot.com/2022/08/total-aus-dem-hauschen-lese-begleit-heft.html

Ihr Lieben,in Hessen sind noch Sommerferien. Dennoch wollte ich für meine Schüler:innen wieder ein bisschen Lesefutter für die erste Woche nach den Ferien erstellen. Meine Klasse liest unglaublich gerne Texte, die durch Bilder unterstützt werden. Ich habe wieder eine kleine Geschichte als Anreiz entwickelt und hierzu ein passendes Lese-Begleit-Heft erstellt. Nach den Ferien können wir dann gemeinsam schauen, wie sich die Kompetenzen der Schüler:innen bezüglich des Lesens entwickelt ...

Ferienzeit ist Reisezeit. Schaut doch mal in Leipzig vorbei! 15.08.2022, 08:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/ferienzeit-reisezeit-leipzig/

Auf geht‘s in eine Stadt, die viel zu bieten hat! Schnappt euch ein Bahnticket und kommt nach Leipzig, die größte Stadt in Sachsen. Wir vom Blog-Team sind hier zu Hause und geben euch Insider-Tipps für einen einzigartigen Aufenthalt. Die Karl-Heine-Straße lädt zum Verweilen ein Die Karl-Heine-Straße liegt im Westen Leipzigs und erstreckt sich über knapp zwei Kilometer vom Clara-Zetkin-Park bis zum Bahnhof Plagwitz. Eine Straße voller Leben, mit vielen Geschäften, Cafés, Freisitzen ...

#Grundschule #Ferien #Sommerferien #Sommer #Das Grundschuljahr



Hintergründe mit Summer-Vibe (VIDEO) 06.08.2022, 17:00 Uhr

https://mitherzundschere.blogspot.com/2022/08/hintergrunde-mit-summer-vibe-video.html

Hallöchen Ihr Lieben :-)Ihr schwitzt doch sicher auch grad immer durch den Tag oder?Dazu passend dachte ich, ich mach mal ein paar sommerliche Karten ;-) Wie immer seht Ihr hier schon mal die Karten, bevor ihr weiter unten dann das Video findet ;-)So, und hier habt Ihr das Video (aber Obacht, wenn ihr Probleme mit Spinnen habt.. hihi)Habt ein tolles Wochenende, und einen tollen Sommer...Alles Liebe, eure

Erfahrung mit dem Xbox Game Pass und Android 30.07.2022, 08:41 Uhr

https://halbtagsblog.de/2022/07/30/erfahrung-mit-dem-xbox-game-pass-und-android/

Die Sommerferien in NRW nähern sich dem Ende. Dieses Jahr habe ich – aus verschiedenen Gründen – keine rechte Erholung gefunden, aber ein paar Freizeit-Projekte habe ich dann doch verfolgt: Seit Ewigkeiten wollte ich den Xbox Game Pass einmal ausprobieren. Was ist der xbox Game Pass? Den Game Pass kann man sich wie ein Netflix für Spiele vorstellen: Man zahlt eine monatliche Gebühr zwischen 10 und 13 Euro und kann dafür alle möglichen xbox Spiele herunterladen, installieren ...

#Spiele #Technik


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Tod haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpielePrüfungMalAbschlussMartinArgumentationHalloweenJahrWasserTiere