In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Tod. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Tod in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
27.03.2024, 11:26 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/03/27/zwei-wochen-mit-dem-macbook-pro-flitterwochen-oder-scheidung/
Nach zwei Wochen mit meinem MacBook Pro ist es Zeit für ein persönliches Fazit: Ärger über Microsofts Entwicklung und Neugier auf eine neue Softwareumgebung haben mich angetrieben – letztlich viel Lust an Spielerei. Das Gute: Die Hardware Nach zwei Wochen gibt es eine Reihe von Dingen, die mir am Macbook außergewöhnlich gut gefallen: InstantOn ist fantastisch – vor allem in Kombination mit der Tatsache, dass das MacBook im StandBy praktisch keinen Strom verbraucht. Ohne Sorge ...
#Technik #Surface #Apple #MacBook #Windows Surface
07.03.2024, 10:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/wer-war-maria-montessori/
Maria Montessori (1870 bis 1952), die Begründerin einer weltweiten pädagogischen Bewegung, war eine Persönlichkeit voller Widersprüche. Wir wissen, dass sie die Bildung revolutionierte, indem sie die Bedürfnisse des Kindes in den Mittelpunkt stellte, gleichzeitig aber ihren eigenen Sohn für die wissenschaftliche Arbeit in eine Pflegefamilie gab. Wir wissen, dass sie für den Weltfrieden plädierte, aber auch mit Mussolini kollaborierte. Ihre Stärke und auch ihre Zerrissenheit zeigt der ...
#Gesundheit #Sonderpädagogik #Schulkultur #Sozialarbeit #Schulpsychologie #Infografik #Ganztagsschule
01.03.2024, 12:07 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-03-Jf9b_lyrik.html
Wortwolke "Lyrik" mit den Wörtern: Lyrik,Gedicht Vers Reim Metapher Symbol Rhythmus Strophe Emotionen Sprache Gefühle Natur Liebe Schönheit Sehnsucht Melancholie Freiheit Trauer Hoffnung Einsamkeit Träume Leidenschaft Herz Leben Tod Vergänglichkeit Zeit Glück Schmerz Erinnerung Worte Kunst Ausdruck Sinn Wahrheit Empfindungen Farben Himmel Licht Dunkelheit Schatten Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-03-Jf9b_lyrik.html
27.02.2024, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2024/02/task-for-two-tuesday-251-der-eisbar-und.html
Hallöchen :-)Der Eisbär hier hat keinen Freund, sodnern eine Freundin, aber ich vermute stark, das zählt trotzdem für die heutige Task ;-)So, dann bin ich gespannt, wie immer, was meine liebe Biggi gezaubert hat :-)Habt einen tollen Tag, eure
13.02.2024, 19:14 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_303398.html
Suchworträtsel "Die Zeit" mit folgenden versteckte Suchwörtern: YESTERDAY AFTERNOON TOMORROW EVENING WEEKEND MORNING SECOND MINUTE MIDDAY MONTH TODAY NIGHT HOUR WEEK DATE YEAR DAY Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie die untenstehenden Wörter und übersetzen Sie diese!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_303398.html
05.02.2024, 08:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1929&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Vom 20. bis 24. Februar 2024 findet die Didacta in Köln statt. Auch der Deutsche Bildungsserver ist wieder mit vielen Redakteurinnen und Redakteure vertreten. Neben dem RechercheService "Sie suchen? Wir finden!" gibt es einen Live-Podcast, einen Workshop, eine Diskussion und zwei Vorträge. Der Stand ist in Halle 7 / Stand C 050 zu finden. Und wer ein kostenfreies Messeticket ergattern will, beteiligt sich am Gewinnspiel "Fünf Fragen an fünf Tagen!" auf Mastodon, das heute startet! Die ...
30.01.2024, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2024/01/task-for-two-tuesday-249.html
Hallo Ihr Lieben :-)Unsere heutige Aufgabe lautete "Küchenutensilien (und viell. noch was dazu... Essen.. Tiere)"... ich würde sagen, das hab ich alles erfüllt ;-)Diese beiden Tiere lagen jetzt wirklich lang und direkt griffbereit auf meinem Schreibtisch, und zwar extra, weil ich mit denen noch eine Weihnchtskarte machen wollte... und dann kam zum Glück diese Task.. hihi...Im Hintergrund hab ich in Grau so eine Küchenzeile von My Favorite Things gestempelt, ich mag das ja, sowas ...
21.01.2024, 17:36 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_anton-bruckner-1824-1896-_266255.html
Kreuzworträtsel "Anton Bruckner (1824-1896)" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Bruckner war ein tief in der religiösen Tradition der ??? verwurzelter Mensch. → KATHOLISCHEN KIRCHE Bruckner überarbeitet sich 1867. Er hatte ein ??? und musste drei Monate auf Kur. → NERVENLEIDEN Wie viele Sinfonien schrieb Bruckner? → NEUN Bruckner war Lehrer, Hochschullehrer, Musiker, Komponist und ??? → CHORLEITER Wie heißt das Konzerthaus an der Donau in Linz? → ...
09.01.2024, 07:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1907&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Deutsche Bildungsserver konzentriert seine Microblogging-Aktivitäten ab 2024 auf das Fediverse. Bereits seit 2022 ist er bei Mastodon präsent: bildung.social/@DeutscherBildungsserver.Fast 15 Jahre waren Twitter und Facebook sinnvolle und erfolgreiche Kommunikationsplattformen für den Deutschen Bildungsserver. Die Entwicklungen in den letzten Jahren – fehlende Moderation und zunehmende Hassrede, inhaltliche Verflachung der Diskussionen und mangelnder Datenschutz – haben uns dazu ...
07.01.2024, 06:30 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/01/07/blogparade-1-mein-schulisches-motto-fuer-2024/
Vorwort: Bei einer „Blogparade“ wie dieser entstehen zu einem vorgegebenen Thema Beiträge auf verschiedenen Webseiten. Ziel ist einerseits eine Vernetzung von Bloggern und die Sammlung verschiedener Gedanken zu einem konkreten Themengebiet, andererseits auch den Leser:innen Hinweise zu bieten, wo man weitere (vielleicht konträre) Ansichten findet. Alle teilnehmenden Blogger:innen & -artikel werde ich unten aufführen – dieser Artikel wird also kontinuierlich ...
#Bildung #Schule!?! #Erziehung & Familie #Gesundheit #Vorsätze #Blogparade #Lehrerblogger #Motto
04.01.2024, 13:43 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/01/04/bloggerjahr-2024-wider-die-zersplitterung/
Nicht nur mir geht es so: Die Zersplitterung von ‚online am Austausch interessierten Lehrkräften‘ in Twitter, BlueSky, Mastodon, Threads und Instagram ist nicht nur ermüdend, es fehlt zuweilen auch jene Einbindung, die eine solche Vernetzung erst stark macht. Ich sehe der zunehmenden „Bildungs-Influencierung“ auch zunehmend kritisch gegenüber: Reichweite erzielt, was Aufregung verschafft oder ein hübsches Bild ergibt. Aber eine tiefere Auseinandersetzung von Autoren, ...
#Blog #Schule!?! #Blogroll
31.12.2023, 11:29 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/12/31/2023-ist-rum-endlich/
2023 war, in meiner persönlichen Wahrnehmung, kein besonders gutes Jahr. Ich betrachte mich selbst als eher optimistischen Menschen. An viele Dinge gehe ich mit einer kindlichen Naivität heran, die mich im Rückblick immer wieder erschaudern lässt. Physikstudium. Frühe und leicht spontane Hochzeit. Umzug. Hauskauf. Schulleitungsstelle. Hund. Immer wieder denke ich: „Wenn ich im Vorfeld gewusst hätte, was da auf mich zukommt, hätte ich mich das nicht getraut.„ 2023 hat mich ...
#Erziehung & Familie
20.12.2023, 09:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1901&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Auch 2023 blickt die Redaktion des Deutschen Bildungsservers wieder auf Ereignisse und Themen des Jahres zurück. Die ab dem 11. Dezember nach und nach erscheinenden Beiträge drehen sich um Schule, Leseförderung, Hochschulbildung, Soziale Arbeit, Bildung weltweit und Social Media. Christine Schumann, beim Deutschen Bildungsserver für den Bereich Social Media zuständig, widmet ihren Jahresrückblick der Entscheidung des DBS, sich zum Jahresende von den bisherigen Social Media-Plattformen ...
11.12.2023, 17:27 Uhr
https://primar.blog/2023/12/11/seminarblog-kunstliche-intelligenz/
Künstliche Intelligenz (KI) ist momentan in aller Munde. Vom potentiellen Heilsbringer der Bildung zum Todesstoß derselben ist in den Medien eine große Vielfalt in der Berichterstattung zu finden. Vor allem für die weiterführenden Schulen stellt sich durch textgenerierende KI wie ChatGPT sicher die Frage, ob traditionelle Aufgabenformate zur Textproduktion noch zeitgemäß sind, wenn die KI zum Beispiel jetzt schon Abiturprüfungen bestehen würde. Für die Grundschule spielt KI eher eine ...
#Grundschule #Medienerziehung #KI #Unterrichtsvorbereitung #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL #Künstliche Intelligenz #ChatGPT #fobizz #Ideogram
07.12.2023, 13:51 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2023/12/capybara-christmas.html
Hallöchen :-)Heute mal wieder eine weniger weihnachtliche Karte..a ber dafür sind Capybaras drauf :-) Alles Liebe, eure
07.12.2023, 10:11 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_302820.html
Suchworträtsel "Sterbehilfe" mit folgenden versteckte Suchwörtern: INDIREKTESTERBEHILFE PATIENTENVERFUEGUNG PASSIVESTERBEHILFE AKTIVESTERBEHILFE FREITOTBEGLEITUNG LEGALISIERUNG STERBEHILFE VERLANGEN JENSEITS ABSCHIED TRAUER TOD Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die zwölf Wörter zum Thema Sterbehilfe Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_302820.html
06.12.2023, 11:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64801&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Umweltbundesamt hat Handlungsfelder zur Anpassung an den Klimawandel aufgelistet, darunter auch das Thema Gesundheit. Hitze kann körperliche Beschwerden auslösen oder verstärken und sogar zum Tod führen .
28.11.2023, 23:37 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kennst-du-alle-namen-von-jesus-christus-_265475.html
Kreuzworträtsel "Kennst du alle Namen von Jesus Christus?" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Johannes 6:22-59 Durch Jesus Christus haben wir Nahrung für die Seele, das vom Himmel gekommen ist, um den Hunger der Menschheit zu stillen. → BROT DES LEBENS. Welcher Name wird verwendet, um auf Jesu Rolle als den Anfang und das Ende aller Dinge, hinzuweisen? → ALPHA UND OMEGA Welcher Name wird in Verbindung mit der Verheißung eines Messias verwendet? Dieser hebräischer ...
28.11.2023, 09:21 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81552
"He is dod nu" - einen Nachruf zum Tod von Herrn von Ribbeck verfassen.
26.11.2023, 17:38 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/pruefungslektueren-2024-2025-in-baden-wuerttemberg/
Das Kultusministerium im Bundesland Baden-Württemberg ist in jedem Jahr zuständig für die Festlegung der Prüfungsliteratur und die damit verbundenen Titel und Autoren der Prüfungslektüren. Dies gilt sowohl für das Abitur als auch für die Prüfungen beim Schulabschluss an den Haupt- und Realschulen. Die Prüflinge setzen sich dabei mit den nachfolgenden Werken in den Jahren 2024 und 2025 auseinander. Lektüren für das Abiturfach Deutsch im Jahr 2024 Bei der Auswahl der jeweiligen ...
#Deutsch #Unterricht #Prüfung #Baden-Württemberg #Abitur #Abschlussprüfung #Lektüre #Prüfungen #Prüfungslektüre #Buchhilfe.net #2024 #2025 #Deutschprüfung #Hauptschulabschluss #Realschulabschluss
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Tod haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de