In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Tod. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Tod in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
Auch 2023 blickt die Redaktion des Deutschen Bildungsservers wieder auf Ereignisse und Themen des Jahres zurück. Die ab dem 11. Dezember nach und nach erscheinenden Beiträge drehen sich um Schule, Leseförderung, Hochschulbildung, Soziale Arbeit, Bildung weltweit und Social Media. Christine Schumann, beim Deutschen Bildungsserver für den Bereich Social Media zuständig, widmet ihren Jahresrückblick der Entscheidung des DBS, sich zum Jahresende von den bisherigen Social Media-Plattformen ...
https://primar.blog/2023/12/11/seminarblog-kunstliche-intelligenz/
Künstliche Intelligenz (KI) ist momentan in aller Munde. Vom potentiellen Heilsbringer der Bildung zum Todesstoß derselben ist in den Medien eine große Vielfalt in der Berichterstattung zu finden. Vor allem für die weiterführenden Schulen stellt sich durch textgenerierende KI wie ChatGPT sicher die Frage, ob traditionelle Aufgabenformate zur Textproduktion noch zeitgemäß sind, wenn die KI zum Beispiel jetzt schon Abiturprüfungen bestehen würde. Für die Grundschule spielt KI eher eine ...
#Grundschule #Medienerziehung #KI #Unterrichtsvorbereitung #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL #Künstliche Intelligenz #ChatGPT #fobizz #Ideogram
https://mitherzundschere.blogspot.com/2023/12/capybara-christmas.html
Hallöchen :-)Heute mal wieder eine weniger weihnachtliche Karte..a ber dafür sind Capybaras drauf :-) Alles Liebe, eure
http://www.suchsel.net/suchsel_302820.html
Suchworträtsel "Sterbehilfe" mit folgenden versteckte Suchwörtern: INDIREKTESTERBEHILFE PATIENTENVERFUEGUNG PASSIVESTERBEHILFE AKTIVESTERBEHILFE FREITOTBEGLEITUNG LEGALISIERUNG STERBEHILFE VERLANGEN JENSEITS ABSCHIED TRAUER TOD Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die zwölf Wörter zum Thema Sterbehilfe Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_302820.html
Das Umweltbundesamt hat Handlungsfelder zur Anpassung an den Klimawandel aufgelistet, darunter auch das Thema Gesundheit. Hitze kann körperliche Beschwerden auslösen oder verstärken und sogar zum Tod führen .
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kennst-du-alle-namen-von-jesus-christus-_265475.html
Kreuzworträtsel "Kennst du alle Namen von Jesus Christus?" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Johannes 6:22-59 Durch Jesus Christus haben wir Nahrung für die Seele, das vom Himmel gekommen ist, um den Hunger der Menschheit zu stillen. → BROT DES LEBENS. Welcher Name wird verwendet, um auf Jesu Rolle als den Anfang und das Ende aller Dinge, hinzuweisen? → ALPHA UND OMEGA Welcher Name wird in Verbindung mit der Verheißung eines Messias verwendet? Dieser hebräischer ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81552
"He is dod nu" - einen Nachruf zum Tod von Herrn von Ribbeck verfassen.
https://www.lehrer24.net/unterricht/pruefungslektueren-2024-2025-in-baden-wuerttemberg/
Das Kultusministerium im Bundesland Baden-Württemberg ist in jedem Jahr zuständig für die Festlegung der Prüfungsliteratur und die damit verbundenen Titel und Autoren der Prüfungslektüren. Dies gilt sowohl für das Abitur als auch für die Prüfungen beim Schulabschluss an den Haupt- und Realschulen. Die Prüflinge setzen sich dabei mit den nachfolgenden Werken in den Jahren 2024 und 2025 auseinander. Lektüren für das Abiturfach Deutsch im Jahr 2024 Bei der Auswahl der jeweiligen ...
#Deutsch #Unterricht #Prüfung #Baden-Württemberg #Abitur #Abschlussprüfung #Lektüre #Prüfungen #Prüfungslektüre #Buchhilfe.net #2024 #2025 #Deutschprüfung #Hauptschulabschluss #Realschulabschluss
https://halbtagsblog.de/2023/11/06/massnahmen-gegen-meine-herbstdepression/
Immer wieder im Jahr, aber stets auch im Herbst, meldet sich ein besonderer Schwermut zurück. Nicht nur das Arbeiten geht mir dann nicht mehr so leicht von der Hand, mein ganzes Denken ist zuweilen wie in Watte gepackt. Es gibt Tage, an die kann ich mich nicht erinnern. Auch dieser Herbst bildet keine Ausnahme und weil ich der Typ dafür bin, suche ich aktiv nach Möglichkeiten, damit umzugehen. Jedes meiner kreativen Projekte ist für mich letztlich auch eine Form des Widerstands gegen meine ...
#Erziehung & Familie #sport #Bullet Journal #Depression
http://www.schulraetsel.de/raetsel_halloween-ein-uraltes-fest-im-trend_264305.html
Kreuzworträtsel "Halloween - ein uraltes Fest im Trend" mit folgenden Aufgaben/Fragen: auf Englisch wird nicht "Süßes , sonst gibt's Saures"! gerufen, sondern ... → TRICK OR TREAT Viele Kelten wanderten in die ... aus. → USA katholisches Totenfest → ALLERHEILIGEN Passende Frucht zu Halloween → KUERBIS Menschen, die das "Totenfest" feierten → KELTEN Was bekamen die Geister, um sie freundlich zu stimmen? → SPEISEN ...
Filme sehen und verstehen - dazu lädt die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz ab dem 16. November wieder ein. Dann öffnen landesweit 40 Kinos ihre Tore für Schulklassen und zeigen im Rahmen des filmpädagogischen Projektes an 7 Tagen ein Programm von insgesamt 103 Filmen. Unter dem Motto "Fantastische Welten" zeigt die SchulKinoWoche sichtbare und unsichtbare Welten und widmet sich auch drängenden Fragen unserer Zeit, etwa mit den Sonderreihen zur UN-Agenda "17 Ziele - Kino für ...
#bildung-rp.de
http://www.schulraetsel.de/raetsel_gewitter_261912.html
Kreuzworträtsel "Gewitter" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Mit welcher Frequenz sollte man eine blitz getroffene Person wiederbeleben? → 100 - 120 MAL Von was sollte man sich im Haus bei einem Gewitter fernhalten? → WASSERLEITUNGEN Wie viel Abstand sollte ein Mensch von einem Baum halten? → 10 METER Was kann bei einem Blitzschlag zum Tod führen? → HERZRHYTHMUSSTOERUNG Beachtung im sitzen des Autos → ALLES GESCHLOSSEN HALTEN Typische Folge non einer Blitz ...
In diesem Seminar wird Todesverständnis und Trauerreaktionen von Kindern betrachtet mit dem Fokus auf die Rolle der verantwortlichen Erwachsenen. Es wird geklärt, wie wichtig es schon für Dreijährige sein kann, sich gut zu verabschieden, die Wertschätzung für einen verstorbenen Menschen zum Ausdruck zu bringen und Erinnerungen lebendig zu halten. Es werden Methoden und Rituale zur Abschiednahme vorgestellt sowie Bücher und Materialien zum Thema einem Praxistest unterzogen. Dozentin: ...
Seit nunmehr 20 Jahren nimmt Deutschland an der internationalen Vergleichsstudie PIRLS (Progress in international Reading Literacy Study) teil. Bekannt ist diese hierzulande unter dem Namen IGLU (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung). Erhoben werden Daten zur Lesekompetenz, Lesemotivation und Lesefrequenz. Das Textverständnis wird auf unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden anhand von literarischen Texten (Kurzgeschichten) und informierenden Texten (z. B. Lexikoneinträgen und ...
#lesekompetenz #Deutsch #Leseförderung #Unterrichten #Differenzierung #Bayern #Lesemotivation #Lesebuch 4 #Frohes Lernen #Bayern LehrplanPLUS #KlettLesepakt #IGLU-Studie
Kino statt Klassenzimmer - das können Schulklassen vom 16. bis 24. November während der 21. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz erleben. Unter dem Motto "Fantastische Welten" lädt das filmpädagogische Projekt mit einer breit gefächerten Filmauswahl ein, die einerseits sichtbare und unsichtbare Welten zeigt, ebenso wie das, was uns bewegt. Zu sehen ist in diesem Rahmen auch das Filmprogramm zum Wissenschaftsjahr 2023 "Unser Universum", ein Programm zur UN-Agenda 2030 "17 ...
#bildung-rp.de
Ausgehend von den für die Hellerau-Gründung entscheidenden Prämissen "Kunst + Industrie" und "Reform + Pädagogik" beleuchten die Vorträge der Tagung thematisch ausgewählte Aspekte der Erziehung im Aufbruch ins 20. Jahrhundert. Es konnten hochqualifizierte Referenten gewonnen werden. Die Tagung versteht sich auch als Beitrag zum 150. Geburtstag und 75. Todestag des Hellerau-Gründers Karl Schmidt (1873-1948). Auf Wunsch werden Teilnahmebestätigungen ausgestellt.
Der Tod von George Floyd hat eine Bewegung in den Fokus gerückt, die nicht erst seit diesem Ereignis international für Schlagzeilen sorgt: "Black Lives Matter". Wer ihre Gründer*innen sind und wie die Bewegung entstanden ist, steht in diesem kostenpflichtigen Heft für den Englischunterricht. Ebenso erfahren die Leserinnen und Leser, auf welche Weise "Black Lives Matter" Einfluss auf Politik und Gesellschaft hat.
https://alphaprof.de/2023/08/legasthenie-ist-nicht-heilbar-was-bedeutet-und-bewirkt-dieser-satz/
Man findet ihn immer wieder, diesen Satz mit fatalen Auswirkungen Tatsächlich sind das ganz schön viele Fehlinformationen bzw. negative Mythen in einem einzigen Satz: Der Begriff „Legasthenie“ ist seit langem in den meisten wissenschaftlichen Disziplinen sowie im Schulrecht ungebräuchlich, hält sich aber hartnäckig in den Medien und dadurch auch im Alltag. Der Ausdruck „nicht heilbar“ suggeriert, dass es sich bei Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten um ein rein medizinisches ...
#Selbstkonzept #Begriff Legasthenie #Diagnostik LRS #Legasthenie unheilbar?
Die Themenwahl für die Märchentage 2023 kommt nicht von ungefähr. Sie bezieht sich sehr bewusst auf den gesellschaftlichen Diskurs über die Gefährdung unserer Lebenswelt durch Naturverwüstung und Krieg. Wie zeigt sich jene unheile Welt in Märchen und Sagen? Erfährt sie in den Erzählungen Heilung? Und wenn ja, wie? Auf der Suche nach Antworten stoßen wir auf die in vielen Erzählmotiven überlieferten Vorstellungen, dass sich Zerstörung und Erneuerung gegenseitig bedingen. So ...
https://mitherzundschere.blogspot.com/2023/07/strandhauser-in-rosa.html
Guten Morgen udn Happy Sonntag :-)So, wie gestern versprochen, gibts heute wieder Stranhäuser, aber dieses Mal in Rosa... und auch der Badegast ist dieses Mal ein anderer.. hihi...Genießt euren Sonntag, ganz liebe Grüße, eure
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Tod haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de